United States Lake Helen Villa Mobile Home Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 88

    Daytona International Speedway

    December 8, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Wenn man in Daytona Beach ist, ist der Besuch des DIS ein muss. Für 25 $ gibt es eine stündige Tour durch das Gelände. Zur Zeit wurden gerade ein paar Runden von potenziellen Automarken, wie Porsche, Ferrari, Mercedes, Chevrolet Corvette, Lamborghini... gedreht. Kaum vorstellbar wie laut es is, wenn da ein NASCAR Rennen statt findet. Die Zuschauer Bühne hat bewusst farbige Stühle zur Täuschung. So ist es schwierige bei einem Rennen die leeren Plätze zu erkennen.Read more

  • Day 72

    Daytona Speedway

    December 8, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach Indianapolis ist Daytona die Speedway Hochburg.
    Wikipedia:
    „Auf dem Gelände des Superspeedways gibt es einen als Tri-Oval mit drei überhöhten Kurven ausgeführten Kurs mit einer Streckenlänge von 2,5 Meilen (4 km) und einen Straßenkurs im Innenraum des Ovals mit 5,7 km. Rund 101.500 Zuschauer finden an der Strecke Platz. Die höchste erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 338 km/h. 33 Fahrer verloren bisher ihr Leben auf der Rennstrecke“

    Das berühmte Daytona 500 hab ich als Jugendlicher im Fernsehen geschaut. In der Hall of Fame entdecke ich einige Namen von früher.

    Bei uns zu Hause um die Ecke, in Langenfeld, wohnt die Familie Bergmeister. Alle Rennsport verrückt, inzwischen in der 4. Generation. Was ich nicht wusste ist: Jörg Bergmeister hat 3x die 24h von Daytona in der GT-Klasse gewonnen (2002,2003 und 2009)

    Auch die Unikate in der Ausstellung sind cool, vom Zweirad bis zum Powerboot. Dann geht es ins Infield. Zur Zeit trainieren hier einige Fahrer und testen ihre Fahrzeuge. Es ist höllisch laut, wenn sie an einem vorbei brettern. Die Haupttribüne ist fast 1 Meile (1,6 km) lang und hält sogar einen Hurrikan stand.
    Read more

  • Day 71

    RV Saloon

    December 7, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

    In Daytona abgekommen geht es als erstes zum Speedway. Auf dem großen Parkplatz davor ist ein RV-Saloon. In Deutschland hat man ja keine Chance sich die imposanten Wohnmobile anzuschauen. Hier ist es anders.

    Wir können uns jedes auch noch so großes Wohnmobil oder Wohntrailer anschauen. Mit ihren ausgefahrenen Slideouts sind sie innen riesig. Aber es stehen auch kleine Kastenwagen auf Mercedes oder RAM Basis hier. Die Mercedes sind im Vergleich zu Ford, RAM oder anderen amerikanischen Automarken sehr viel teurer. Aber die Amies lieben Mercedes. Ein großes Wohnmobil kostet ab 80.000$ aufwärts. Das ist im Vergleich zu Europa preiswert, aber die Verarbeitung ist auch viel schlechter.

    In Europa würden die meisten auf keinen Stell- oder Campingplatz passen. Das ist hier doch ganz anders. Und Energie kommt aus der Steckdose am Campground oder vom Generator. Oder man lässt einfach den Motor laufen für die 3 Klimaanlagen auf dem Dach.

    Vor lauter Staunen verpassen wir die Speedway-Tour. Morgen ist auch noch ein Tag. Und wir müssen noch einen Übernachtungsplatz finden, leider hat sich unser Harvest Host Gastgeber nicht gemeldet.
    Wir fahren zu einem Campground, der ist aber voll. Es wird dunkel und so entschieden wir uns einen „Cracker Barrel“ anzufahren. Dort stehen auch schon andere und kochen brauchen wir hier auch nicht.
    Read more

  • Day 71

    Barberville Yard Art Emporium

    December 7, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Auf dem Weg nach Daytona kommen wir an einem total verrückten Laden vorbei. Hier gibt es die verrücktesten Deko-Artikel für den Garten, oder wo auch immer der Amerikaner sein Heim „verschönern“ will.

    Es gibt Unmengen an Briefkästen, Teakholztische, Kruzifixe, Schilder, Tiere aus Blech,Holz und anderem Material, Aliens- und Jesus-Statuen und und und …

    Unglaublich.
    Read more

  • Day 27–30

    Deltona - Karl's Bed&Breakfast

    October 25, 2023 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Picked them up at the airport and we drove to Red Robin Gourmet Burger and Brews for dinner. Special about Red Robin, they refill the sides until you explode. We shared three different sides to our main menus and actually ate till we couldn't fit in anything in, not even dessert. Bad concept in my opinion. 😅 We then drove to Karl's house and talked till we passed out.

    Ich holte sie vom Flughafen ab und wir fuhren zu Red Robin Gourmet Burger and Brews zum Abendessen. Das Besondere an Red Robin ist, dass sie die Beilagen auffüllen, bis man explodiert. Wir teilten uns drei verschiedene Beilagen zu unseren Hauptmenüs und aßen, bis wir nichts mehr reinbekamen, nicht einmal ein Dessert. Schlechtes Konzept, meiner Meinung nach. 😅 Wir sind dann zu Karls Haus gefahren und haben geredet, bis wir einschliefen.
    Read more

  • Day 19

    Camperalltag

    November 26, 2019 in the United States ⋅ 🌙 7 °C

    Die Novembernächte hier in Florida sind im Gegensatz zu den Tagen ar***kalt und die Temperaturen sinken gerne mal um mindestens 15 bis 20 Grad. Gut ist es da, wenn man eine Propanheizung hat, die man nachts einschalten kann. Doof ist es nur, wenn das Propan leer ist und man die Nacht dann so ausharren und bis morgens warten muss.
    Somit ging es für uns am heutigen Morgen um Punkt 7 Uhr zu U-Haul Propan tanken.
    Der Mitarbeiter bei U-Haul konnte mit Sicherheit aus unseren Gesichtern ablesen, wie kalt die vergangene Nacht für uns war. Zum Glück ging die Prozedur schnell und wir konnten endlich wieder unsere Heizung benutzen. Leider gehört auch das zum Camperalltag dazu.
    Read more

  • Day 18

    PS Welt

    November 25, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Mit dem Fahrrad fuhren wir am späten Nachmittag zum Daytona International Speedway, der am Stadtrand nur knapp 10 km vom Strand entfernt liegt. Und natürlich waren wir mal wieder die einzigen die das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzten. Ein Beinaheunfall hätte uns auch fast kurz vor unserem Ziel von den Rädern geholt. Ein älterer Herr hatte uns beim Rechtsabbiegen fast übersehen. Echt nochmal Glück gehabt! Fahrradfahrer erwarten hier einfach die wenigstens Autofahrer auf der Bike Lane.
    Der Daytona International Speedway ist die Rennstrecke unter PS- und Motorenfans. Auf dem 2,5 Meilen langen Ovalkurs findet jährlich das wichtigste Rennen der Nascar Serie statt: das Daytona 500 vor einer Kulisse von knapp 102.000 Zuschauern, ein Rennen der absoluten Superklasse und der Superbowl im Motorsport.
    Einer der bekanntesten Sieger des Superrennens ist Dale Earnhardt, der 2001 in der letzten Runde des 200 Runden langen Rennens vor den Augen seines Sohnes Dale Earnhardt Jr. tödlich verunglückte. Tragisch vor allem, da sein Sohn den zweiten Platz im selben Rennen belegte. Earnhardt ist heute eine Legende unter Rennfans und hat seinen Platz auf dem Daytona 500 Walk of Fame wirklich verdient.
    Read more

  • Day 13

    Back to Deltona

    April 24, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Irgendwann in der Nacht kommen wir müde zu Hause an.
    Was bleibt sind tausende Glücksmomente und ein paar Spannungen. Wir haben uns zu einen Radfahr-Duo entwickelt und können jetzt die Welt auf zwei Rädern bereisen. Dazu müssen wir aber das Alters-Rad zurück drehen.
    Karl hat einen super Amerika Guide abgegeben und die Städte per Rad mit Bravour gemeistert. Ich bin voll Amerika-Fan geworden, angesichts so vieler toller Begegnungen und Eindrücke.
    Meine persönliche Entdeckung, Amerikas Städte sind vielfältig, spannend und einen Besuch wert, auch wenn die Geschichte im Verhältnis sehr jung ist. Die Menschen sind überaus freundlich und offen. Die Landschaft ist weitläufig und doch abwechslungsreich. Die Flüsse sind viel breiter und viel blauer und am Meer gibt es endlos schöne Strände.
    Eine wunderbare Reise ... DANKE Karl!
    Read more

  • Day 3

    Alligatoren und Böseblick-Schweine

    December 25, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Wecker im Hotelzimmer (welcher wir definitiv nicht gestellt haben) fängt um 6:00 Uhr an zu klingeln. Toll... Ich schalte das Ding ab, aber nach 15 Minuten dasselbe Spiel. Genervt schalte ich es endgültig aus.
    Wir stehen auf, frühstücken und fahren etwa 1,5 Stunden zu dem Ort, an dem unsere Wanderung beginnt. Es ist eine wunderschöne Wanderung, die uns wie in einen Urwald versetzt. Überall wimmelt es von Tieren. Alligatoren, verschiedenste Vogelarten, Eichhörnchen alle paar Meter – und Schweine. Ja, richtig gelesen, Schweine!
    Plötzlich stehen wir vor einer Gruppe schwarzbrauner Schweine, die mitten auf dem Weg stehen. Wir wissen nicht genau, wie gefährlich es ist, einfach hindurchzulaufen. Schliesslich traut sich Jänu zuerst. Abgesehen von ein paar bösen Blicken der Schweine passiert ihm nichts. Also fasse ich meinen Mut zusammen und gehe ebenfalls hindurch. 😄
    Da wir ständig etwas zum Fotografieren finden, dauert die Wanderung am Ende 4 Stunden und 45 Minuten – statt der geplanten 2 Stunden. 😅
    Anschliessend fahren wir zu unserem nächsten Hotel im Westen Floridas und geniessen unsere Walmart-Apfelschnitze als kleine Stärkung.

    Wir kommen in einem wunderschönen Hotel am Silver River an, das einem ausgewanderten Schweizer gehört. Es ist superschön und eine perfekte Mischung aus modern und heimelig.
    Nach einer erfrischenden Dusche suchen wir im Internet nach Restaurants, die heute geöffnet haben. Ein Restaurant in der Nähe lassen wir aussen vor, da die Portionen auf den Bildern sehr klein aussehen – und Jänu richtig grossen Hunger hat. Das nächste Restaurant "Red Lobster", dessen Fotos super aussehen, ist allerdings 40 Minuten entfernt. Wir entscheiden uns trotzdem dafür und reservieren dort. (Sogar McDonald’s und andere Fast-Food-Ketten haben heute geschlossen...)
    Ich freue mich schon riesig auf das Essen, da ich richtig hungrig bin. Doch beim Betreten des Restaurants überkommt mich sofort ein schlechtes Gewissen. Direkt am Eingang steht ein Aquarium mit lebenden Lobstern, die die Gäste selbst auswählen können. Während wir auf unseren Tisch warten, schaut uns einer der Lobster mit abgeklebten Scheren an – als würde er um Hilfe flehen. Lobster werde ich hier definitiv nicht essen.
    Am Tisch bestellen wir bei einem unmotivierten Kellner – er versucht zwar motiviert zu wirken, aber es bleibt eben beim Versuch – einen „Session Colada“ mit Erdbeeren und einen Shrimpscocktail. Alle fünf Minuten kommt er an unseren Tisch und erklärt, dass er bei der Bar und in der Küche nachfragen werde, ob unsere Bestellung bald fertig sei
    Als er schließlich die Hauptspeise bringt, fragt er direkt, ob wir Dessert möchten, und meint, falls nicht, bringe er gleich die Rechnung.
    Die Vorspeise und der Drink sind ganz okay, aber die Hauptspeise – Shrimps Alfredo – ist enttäuschend. Ich versuche, wenigstens die Spaghetti ohne Sauce zu essen, aber nach ein paar Gabeln geht nichts mehr. Ich versuche zumindest die Shrimps zu essen.
    Enttäuscht fahren wir die 40 Minuten zurück zum Hotel. Dort entdecken wir überraschend einen Papiersack mit zwei süßen Gebäckstücken vor unserer Zimmertür – ein Geschenk des Hotelbesitzers zu Weihnachten! :) Ich freue mich riesig darüber 🥰, beschließe aber, das Gebäck erst morgen zu essen, da mir wegen des Restaurantbesuchs übel ist.
    In der Nacht rebelliert mein Magen endgültig, und ich werde die Mahlzeit vom Restaurant wieder los. Mein Körper fand das Essen wohl auch nicht so toll.
    Read more

  • Day 10

    On Track - Daytona Speedway

    September 28, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Wenn man schonmal in der Gegend ist, dann muss auch der berühmte Daytona Speedway näher unter die Lupe genommen werden. Schon in den frühen 1900er Jahren fanden am breiten und festen Strand von Daytona Beach Autorennen statt. Autos wurden getestet und Geschwindigkeitsrekorde wurden gebrochen. Vor der Eröffnung des Speedways wurden viele berühmte Rennen direkt am Strand und auf den angrenzenden Straßen ausgetragen. Im Grunde hatten die „Reichen“ aus dem Norden einfach Bock mit ihren Autos auch im Winter rennen zu fahren.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android