United States Rancho del Padre Spring

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 95

    Feuer in Grants

    April 27 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

    Während wir noch im Womo sitzen,
    sehen wir Rauch auf einen Feld aufsteigen.

    Dann erleben wir, wie schnell sich alles ändern kann. Der Rauch kommt durch ein kleines Feuer und durch den extremen Wind breitet sich das Feuer in kürzester Zeit aus. Wir stehen zum Glück in einiger Entfernung und beobachten wie das Feuer die ersten Trailer (feststehende Wohnanhänger) Feuer fangen. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort, später erfahren wir, das 6 Trailer abgebrannt sind und einige Menschen mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen sind.

    Es ist schwer zu verstehen, da haben gerade Menschen ihr Hab und Gut verloren, und hoffentlich nicht noch mehr, aber die Welt dreht sich weiter, unaufhaltsam.
    Read more

  • Day 95

    Junkyard on 66 Brewery

    April 27 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

    Heute ist es sehr windig und da macht das Autofahren nicht sehr viel Spaß. Wir machen in Grants an einer Brauerei halt. Auch hier gibt es wieder Autos, ist halt die Route 66.

    Wir stellen uns in den Wind und lassen uns noch etwas durchschaukeln.Read more

  • Day 124

    BLM nahe Grants, New Mexico

    October 22, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Es gibt hier sowas wie öffentliches Land, auf dem man offiziell „freistehen“ darf.
    Für Zola wars ganz spannend, und wir haben die Weite und die Sonne genossen. Allerdings ist es eine ziemlich staubige Angelegenheit. 😅Read more

  • Day 130

    Historic Route 66

    October 8, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir sind immer noch auf der Route 66 nach Oklahoma City unterwegs. Mittlerweile haben wir die Grenze zu New Mexico überschritten.
    Kurz nach Gallup haben wir den ultimativen Spot zum Übernachten gefunden. Leider nicht für lange. Wir waren uns nicht bewusst, dass wir auf Laguna Pueblo Land standen. Und wie es der ... will, fährt doch tatsächlich einer der Verantwortlichen an diesem Flecken vorbei. Freundlich, aber bestimmt fordert er uns auf ihr Land zu verlassen. Wenigstens konnten wir vorher noch die Wildpferde beobachten.
    Also weiter bis in die nächste grosse Stadt.
    Einmal mehr haben wir Glück und in Albuquerque findet gerade das Balloon Festival statt. Daher übernachten wir drei Mal beim Cracker Barrel Old Country Store und sind bei weitem nicht die Einzigen.
    Morgens um 6 Uhr ist Tagwache, da die hunderten von Heissluftballons um 7 Uhr starten.
    Hier kümmern wir uns auch mal wieder um die Wäsche und um Nachschub von Food und vorallem um Tankzusatzmittel, denn die Hitze hinterlässt unangenehme Gerüche.
    Nun sind wir wieder unterwegs. Nächster Stopp ist Amarillo in Texas. Yeehaa!
    Read more

  • Day 27

    Dag 27, Mount Taylor

    June 3, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 8 °C

    Zonsopkomst vanaf Mount Taylor is het plan, dus vroeg de wekker. Ik hoef niet ver meer te klimmen, het grootste deel heb ik gisteren al gedaan. Het is een makkelijke klim naar de top en vrijwel op hetzelfde moment dat ik op de top kom zie ik een enorme oranje bol aan de horizon verschijnen. Ik complimenteer mezelf met de timing 😉.

    Ik blijf niet lang, het is onaangenaam koud op deze hoogte en dit tijdstip. De afdaling heeft nog wat sneeuw op het pad zo her en der, maar het mag eigenlijk geen naam hebben (maar blijkbaar wel voldoende om erover naar huis te schrijven 😜). Op een splitsing in de afdaling weet ik het voor elkaar te krijgen om het verkeerde pad te kiezen, ik kom erachter als ik 200m ben afgedaald, dus die moet ik weer terug omhoog, zucht, maar ja c’est la vie.

    Daarna is er eigenlijk weinig spectaculairs wat er op mijn pad verschijnt. Ik ga van bos naar een open vlakte met enkel lage begroeiing en weer terug het bos in. Dat wisselt elkaar zo een aantal keer af, ik zie wel een 20-tal kalkoenen die snel het bos insprinten als ze mij in de smiezen krijgen.

    Ergens midden op de dag word ik bevangen door de hitte, ik word zelfs een beetje misselijk. Bij de eerste plek met schaduw die ik zie ga ik even zitten, dan liggen en een dutje volgt. Ik weet niet hoe lang ik de ogen dicht heb gehad, maar ik voel me een stuk beter. Hop, de benen er weer onder, dit pad gaat zichzelf niet lopen.

    En als het einde van de dag nadert daal ik nog even een kloof in om water te halen, dat is wel in een heel fraaie omgeving. Ik moet er ook weer uitklimmen, aangezien dit geen onderdeel van het pad is. Met plezier 😉.

    👋😉
    Read more

  • Day 26

    Dag 26, Make or Break

    June 2, 2024 in the United States ⋅ 🌙 15 °C

    Zes uur en al wakker, jonguh jonguh ik had gehoopt een beetje uit te slapen. Ik moet denken aan een gesprek dat ik met Leroy had een paar dagen terug, ik vertelde hem dat Grants voor mij een beslissingsmoment zou zijn. Als mijn enkel dan nog steeds pijnlijk of opgezwollen is aan het eind van de dag dan zou dat zo maar eens het einde kunnen betekenen. Dus voor mij is Grants make or break. Nou hoef ik nu gelukkig die keuze niet te maken, dat heb ik onbewust afgelopen dagen al gedaan. Ik heb geen last meer van mijn voet en het zwelt ook niet meer op, dus zeker ‘make’! Dit gaat mij er niet van weerhouden om Canada te bereiken.

    Ik sukkel weer een beetje in slaap als ik een Netflix serie aanzet. En zo kom ik een groot deel van de ochtend door. Ik ga nog even douchen, pak mijn spullen weer in en ben er weg van. Naar de supermarkt, lunchen en dan weer de weg op. Uiteraard moet ik een kilometer of tien over de weg lopen.

    Als de CDT een afslag neemt, naar een daadwerkelijk pad kruip ik eerst nog even onder een boom en eet nog een chippie. Ik voel het niet echt vandaag, ik kan niet verklaren waarom. Gelukkig komt daar snel verandering, het pad begint met een aardige klim en de omgeving wordt steeds aantrekkelijker. Ik voel dat het bloed weer begint te stromen. Eindelijk lekker door de bergen rossen!

    Tegen het einde van de dag begin ik aan de klim van Mount Taylor. Het doel is niet om de top te bereiken, dat wil ik voor morgen laten met een zonsopkomst. Maar nu heb ik de zonsondergang, de lucht veranderd van kleur, de bergen vangen nog net de laatste zonnestralen op, het is magisch, ik geniet hier enorm van!

    Gelukkig vind ik nog een vlak stukje grond tegen ongeveer de laatste bomen, ik ben inmiddels al ruim boven de 3000m. Het zal wel koud worden vrees ik, voor de zekerheid maar het filter en electronica in de slaapzak vannacht.

    Enorm veel zin in morgenochtend!

    👋👋
    Read more

  • Day 25

    Dag 25, Grants

    June 1, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    4:30, de wekker gaat. Ik moet even wennen aan mijn omgeving, geen tent dit keer maar miljoenen sterren. Snel een ontbijtje naar binnen, tanden poetsen en tas inpakken. En dan weer de weg op, zucht. Ik heb nog een paar gedownloade podcasts op mijn telefoon, ik zet er maar één op om de tijd iets sneller te laten passeren.

    Ik heb de weg naar Grants grofweg in twee delen opgedeeld, ongeveer halverwege ga ik een snelweg over met een tankstation en een subway. Dus op de helft is er een beloning, je moet iets doen om gemotiveerd te blijven 😜.

    Als ik om 8:30 zoiets mijn footlong naar binnen heb gewerkt begin ik aan deel twee, met eindbestemming het postkantoor in Grants. Er is niet veel te zien onderweg en het is alweer aardig warm aan het worden. Ik denk dat ik de eerste verschijnselen van een zonnesteek ervaar als er een flinke pickup truck voorbij komt gereden met een enorm geronk en ik mezelf hardop vroem, vroem, vroooem hoor uitspreken. Ik verbaas mezelf een beetje maar kan er dan ook hardop om lachen 😂.

    Het is bijna half elf als ik mijn pakketje ophaal bij het postkantoor, mijn nieuwe schoenen! Blij als een klein kind haal ik ze uit de doos en na de eerste stappen word ik al bedankt door mijn voeten. Dit voelt veel beter, mijn vorige paar was nog verder heen dan ik eigenlijk in de gaten had.

    In Grants is een kleine markt opgezet vandaag, ik hang er even rond en loop dan richting mijn motel aan de andere kant van het dorp. Onderweg stop ik nog even voor lunch en ontmoet nog twee divide fietsers. We wisselen wat ervaringen uit en gaan dan ieder weer onze eigen weg.

    Het is 13:00, misschien wat vroeg om in te checken. Dus eerst maar even langs de walmart voor wat drinken, fruit en zakkie chips. En dan naar het motel, hopelijk kan ik vroeg inchecken. Geen probleem blijkt, mooi. De douche in, de was doen en dan een paar uurtjes op bed liggen. Dat had ik even nodig.

    Om 18:00 steek ik de straat over naar een restaurant, en niet zomaar een restaurant. Een Aziatisch buffet! Een buffet is een wandelaars paradijs, onbeperkt eten na een paar lange dagen lopen is een gouden combinatie.

    Puur toeval dat 10 minuten na mij Backtrack en Luitenant Dan binnen komen lopen. Beide heb ik ontmoet in Pie Town een paar dagen terug. Wat gezelschap tijdens het eten maakt het nog een stuk beter!

    Morgen lekker uitslapen, eten halen voor de komende dagen en dan rond de middag weer terug de weg op. Jep, nog een keer een lang stuk over de weg. Ik begin steeds meer te verlangen naar Colorado, waar de bergen serieus worden en er geen wegwandelingen meer zijn. Even volhouden nog 😅.

    👋👋
    Read more

  • Day 59

    Abiquiu - Cuba - Grants

    September 14, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Abiquiu Bike Retreat liegt idyllisch am braunen Chaco River und wird grundsätzlich von den Gästen 'verwaltet'. Alles sehr einfach und ökologisch! Die 3 Cabins sind besetzt und so campe ich auf dem Rasen. Wir sind vier GD'ler und tauschen uns beim Essen am Fluss über den Wahlkampf und die Route der nächsten Tage (viel Hm, keine Wasserquellen!) aus. Matt, der Motivator vom Stunner Pass, will die 120 Meilen und 2000 Hm in einem Tag machen. Mel und Brad, beide über 70!, sorgen sich, obwohl sie's problemlos bis hierher geschafft haben. Sie entscheiden sich vorerst für einen Ruhetag und das O'Keefe Museum.
    Ich entscheide mich für eine alternative Strecke westlich der Route: Asphalt und weniger Höhenmetern, in der Hoffnung, trotz mehr Strecke schneller nach Süden zu kommen.
    Bevor ich ins Zelt schlüpfe, zeigt ein Bike-Check: vorne verliere ich Luft und hinten platt! Da kümmere ich mich morgen drum.
    Ich finde 4 Dornen und 2 Kaktus-Nadeln: mein Flick-Vorrat schwindet langsam!
    Endlich kann's losgehen, aber der steife, heisse Gegenwind und eine fiese, kaum erkennbare Steigung drücken aufs Tempo und die Motivation.
    Die Sonne brennt und kein Schatten weit und breit.
    Ich brauche ungewöhnlich viel Wasser und bereue meine Routenwahl schon... Endlich eine Siedlung, Youngsville, natürlich ohne Services und wie ausgestorben. Da, ein Bewohner! Er füllt mir sogar meine Wasserflaschen , und ich kriege ein Fahrrad-Flickset angeboten!
    Ich finde das Post office, zwar unbedient, aber mit gekühltem Kundenbereich. Ich werfe meine Postkarten ein und esse etwas. Da bemerke ich, dass ich meine Papierkarte weg ist! Dann halt Navigation allein per App.
    Als ich wieder aufs Velo steige, fühlt es sich komisch an: beide Pneus fast platt. Die Inspektion ergibt 3 Dornen. Wo hab ich die aufgelesen? Oder hatte ich die am morgen übersehen? Ich flicke und bin heilfroh über das zusätzliche Flickset!
    Ich 'verliere' über 2h und ich bin noch nirgends. Schöne Abkürzung!
    Gegen Abend wird der Gegenwind zum Glück schwächer, aber es geht immer noch mehrheitlich hoch. Die Reifensituation ist weiter labil: ich muss das Hinterrad mehrmals nachpumpen und trau den geflickten Ersatzschläuche noch weniger, obwohl sie im Wasser keine Blasen zeigen. Ich schaffe es in der Dämmerung bis Gallina, wo ich mir mir ein Restaurant-Essen gönnen möchte, aber alles ist zu. Ich such einen Platz für mein Zelt und wähle den Spielplatz im Innenhof des Kirchgemeindehauses. Ich koche mein Nachtessen, schlüpf dann in Zelt und Schlafsack und - zwischen Plastikburg und Rutsche - bis auf das gelegentliche Bellen der Dorfhunde ungestört. Gleichwohl bemühe ich mich dann früh loszufahren. Die Landschaft bietet einige schöne Felsformationen und ist von lockeren Wäldern und Farmland geprägt. Die Siedlungen sind eher trist und es gibt viele aufgegebene Geschäfte (Tankstellen, Restaurants, etc.). Nun geht's weiterhin coupiert, aber mehrheitlich bergab Richtung Cuba.
    Dort stärke ich ich erstmal im Diner und bemühe mich dann um reifentechnische Aufrüstung. Velogeschäfte gibt es nicht, aber zwei Metallwarenhändler. Einer hat tatsächlich 26"-Schläuche (mit Dichtmilch) und Flicke. Müde von den vielen Pumpstössen der letzten Tage investiere ich sogar in eine Standpumpe. Die am schlimmsten gelöcherten Schläuche schmeisse ich und ziehe guter Dinge die neuen, schweren Schläuche ein, nachdem ich das Ventilloch aufgefeilt habe.
    Nur - nach dem Supermarkteinkauf ist das Hinterrad schon wieder platt! F*&#! Wieder Dornen, auch im Vorderrad! Wo kommen die her? Ich kauf gleich noch einen Satz Schläuche und würde gerne auch zuverlässigere Reifen kaufen, aber die gibt's hier nicht.
    Der Nachmittag ist schon deutlich fortgeschrittenen als ich wieder losfahre. Ich versuche nochmals eine ‘Abkürzung’ westlich des GD, die Chaco-Alternative durch Indianer-Gebiet, asphaltiert und mit etwas weniger Höhenmetern. Es rollt gut, trotz Hitze - und nur ein weiterer Platten in den nächsten 4h. Das Gebiet ist sehr dünn besiedelt. In Torreon hat’s einen grosszügigen Tankstellenladen. Als Abendessen gönne ich mir dort zwei Tacos und zwei Energy-Drings, da ich plane, für einmal in die Nacht hineinzufahren. Die kontinuierliche Steigung knabbert dann an meiner Motivation und trotz wenig Verkehr fühle ich in der Dunkelheit exponiert und unsicher. Als ich mich Tinian Mission nähere, sehe ich, wie eine Frau gerade das dortige Kirchgemeindeareal verlässt. Ich frage sie, ob ich wohl auf dem Areal campieren kann. Sie ist freundlich und verweist mich auf den Spielplatz. Ein Rudel Hunde streicht um die Gebäude, aber die seien friedlich. Ich verzichte auf das Zelt und richte mich unter einem Vordach ein. Da die Hunde ziemlich an meinen Essensvorräten interessiert scheinen, verbarrikadiere ich mich so gut es geht. Die Energy-Drinks hindern mich dann vorerst am Schlaf. In der Nacht raschelts dann überall (vermutlich Mäuse oder Ratten) aber ich und meine Taschen und Vorräte bleiben intakt.
    Am Morgen radle ich weiter nach Westen und durchquere indianisches Gebiet. Die Siedlungen sehen alle verlassen aus, von den erhofften Läden für indianisches Handwerk keine Spur. Es ist heiss und die Landschaft bietet über Dutzende von Meilen keinen Schatten. Der Schweiss verschärft meine ‘saddle sores’ umgehend und ich muss oft aus dem Sattel gehen. Wie passend, dass immer wieder Steigungen anstehen ...
    Richtung Grants quere ich auch ein riesiges Minengebiet. Leider ist Wochenende und es fahren keine Monstertrucks. Dafür treffe ich dann auf Andreas, einen pensionierten Bank-Anwalt aus Deutschland. Endlich mal ein Baum zum pausieren und austauschen. Er ist etwas gemütlicher unterwegs und wir verabreden uns für das Bike Hostel in Grants, noch rund 20 Meilen entfernt. Grants ist ein bedeutender Verkehrsknoten (Eisenbahn und Interstate) und hat grundsätzlich alle Services, aber fast die Hälfte der Geschäfte ist geschlossen oder gar aufgegeben.
    Das Hostel liegt in einem Wohnquartier und wirkt ebenfalls ziemlich verlassen. Via online-check-in erhalte ich die Codes für die Räume. Das Beziehen und Waschen der Bettwäsche ist Sache der Gäste und da die meisten wohl nur eine Nacht hier sind, stapelt sich die schmutzige wie auch gewaschene Wäsche. Nach einiger Zeit trifft auch Andreas ein. Ich hätte Lust auf ein Restaurant-Essen, aber die wenigen verfügbaren Optionen sind schlecht, so das wir schliesslich bei Pizza-Lieferdienst landen.
    Read more

  • Day 14

    Grants - Albuquerque

    May 12, 2024 in the United States ⋅ 🌬 20 °C

    In der Nacht ist die Temperatur hier in Grants New Mexico auf 0°C gefallen. Wir befinden uns immer noch auf 2000m Meereshöhe. Dafür scheint wieder die Sonne durch die Wolken. Frühstück gibt es heute in einem mexikanischen Imbiss mit Borito mit Chili und Kaffee.
    Wir trödeln heute etwas und kommen spät weg. Alexander hat die Frühschicht und 60 km zu fahren. Ich kaufe kurz noch etwas ein nachdem ich ausgecheckt habe und fahre auf seiner Route hinterher. Er ist wesentlich schneller am Treffpunkt und wartet schon. Ist gut gelaufen, meint er beiläufig, bin einen 32er Schnitt gefahren!!!
    Ich übernehme und fahre nach Albuquerque ins Hotel. Anschließend schaue ich in einem mexikanischen Supermarkt bzw. Markthalle. Die Bude ist voll, was für ein Andrang heute am Sonntag. – Ahh! es ist Muttertag! Da wird groß gefeiert.
    Read more

  • Day 331

    Malpais - Badlands

    October 20, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Rund um Albuquerque gibt es einiges zu sehen und viele Wege zu wandern.
    Kathy fährt mit mir zu den Steinformationen von Malpais, wo es trockene Lavagebilde gibt. Anschließend besuchen wir Ihre Freunde auf Ihrer (Pferde-) Farm bzw. in ihrem Haus, das sie selbst gebaut haben.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android