United States Cheney Reservoir

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Nashville

    March 30 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Arrived from LAX (ex-MEL) and waited for brother Graeme and Lorraine to arrive from Houston (ex-AKL). Drove out to our hotel in Opryland.

    Have enjoyed exploring Music City even though the weather has been changeable, including trying to 'tornado' us overnight on Wed... lashing rain but quite mild. Onward to Miami tomorrow for 4 days.Read more

  • Day 22

    Cape Horn and Ushuaia

    February 10 in the United States ⋅ ☁️ -1 °C

    Mon 10, Tue 11, Wed 12 Feb
    After seeing our last iceberg on the evening of 9 Feb we began the 2 day re-crossing of Drake Passage. This time the ship moved a little more. Wind was around 30-45 knots from the SW, so coming from our (favourable) port quarter. The swell was about 4m. With the stabilisers in full operation Oosterdam was fairly stable, although we could feel some movement. Enough to make you think about balance while walking. Never enough to ever look like capsizing a wineglass, nor spill a drop.
    Prior to our next 2 destinations, Ushuaia and Punta Arenas, there are briefings, “Your day in …..”, by Ed the cruise entertainment director. He is originally from Costa Rica and gives us an excellent outline of what to expect in these 2 southern cities.
    After a couple of typically comfortable (luxurious?) cruising days across the Passage we need to pick up our Chilean pilot. Then we proceed to Cape Horn. Contrary to our former ignorance, Cape Horn is on a small island, Isla Hornos. Yes, it is the most southern tip of the South American continent. Spectacular scenery. The ship comes quite close and we do the usual “doughnut” turns (as Captain Kevin describes them).
    Then after crossing what looks like open sea we start to thread our way into the Beagle Channel. Part of the Chile/Argentina border is down the middle of this waterway. We reach Ushuaia next morning. It has strong claims to be the world’s most southern city with a population of a little over 82,000. Not quite as big as Launceston. Ushuaia is in Tierra del Fuego which Tony had never realised is an island. About the size of Ireland (or Tasmania). The southern part of South America is not solid land. There are lots of islands with big navigable channels between them. Such as the Straits of Magellan.
    We moor alongside in Ushuaia so it is easy to disembark then walk to our catamaran for the cruise on the Beagle Channel. This is another of the shore excursions we booked in early January.
    We spent a very pleasant 2 hours on the cruise, seated near a group of Canadians. We had an extremely close look at colonies of imperial cormorants and (the best) several groups of sea lions. Previously, we had thought penguins smelt badly, but this was worse. Downwind is not the place to be.
    We found a very nice café for our morning coffee with Rob and Trevor. Then we had time to walk around this town. There is a narrow flat strip near the water and everything else is on the side of a hill. Interesting housing. Found some penguin-based souvenirs to take home.
    This evening we are going for a cruise through Glacier Alley.
    Read more

  • Day 5

    Yellowstone Tag 2

    September 11, 2024 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

    Heute gab es ein richtiges Camperfrühstück. Daraufhin ging es gestärkt wieder Richtung Westeingang des Yellowstone, wo uns die Route heute nach Mammoth Hot Spring führte (Nordwestseite des Yellostone-Loop). Auf dem Weg dahin entdeckten wir Bisons und eindrückliche Landschaften. Beim Mammoth Hot Spring gab es dann einen schönen Rundlauf mit tollen Mineralgesteinen und sprudelnden Pools zu sehen. Von da aus fuhren wir denselben Weg wieder zurück. Auf der Route gab es immer wieder sprudelnde Pools, rauchende Felswände und weitere tolle Sachen zu sehen. Gegen Ende erspähten wir sogar noch eine Elch-Kuh. Eine kleine Wanderung (inkl Bärspray) zum Harlequin Lake lag auch noch drin. Auf dem Camping hatten wir dann auch noch einen kurzen Thunderstorm inkl Hagel und Starkregen (zum Glück nicht solange, so dass Sascha doch noch Würste auf dem Feuer bröteln konnte).Read more

  • Day 3

    Fahrt nach Grand Teton Nationalpark

    September 9, 2024 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Übernahme des Campers - dann Fahrt via 15 North bis Lava Hot Springs - dann via Idaho36 nach Nordwesten - von Alpine gings dann via Jackson zum Grand Teton Nationalpark - erste Campingübernachtung im Colter Bay Campground :DRead more

  • Day 115

    Tag 114

    February 18, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Seetag ! 💨
    Es ist nebelig, windig und nur 13 Grad! Wir stellen uns auf das Wetter zuhause ein, so fällt der Abschied nicht so schwer! 😰
    Für 9.30 Uhr bittet der Kapitän 👨‍✈️ alle Gäste ins Theater, denn er möchte ein großes Geheimnis 🤐 verkünden!
    Die WELTREISE 2025/2026 stellt er vor! Es ist die AIDA Diva und ganz neue Ziele. 👍
    Wer eine Vorabbuchung möchte, möge bitte anschließend ins Brauhaus gehen. Das Brauhaus ist überfüllt! 😊
    Der Lektor stellt die letzte Destination vor: Isle of Portland!
    Zum Wärmen gibt es auf dem Pooldeck die Lieblingssuppe der Gourmetpaten Felicitas Athen und Franz Schned und dazu Glühgin!
    Ich schreibe fleißig Findpenguin und das Reisetagebuch in der AIDA LOUNGE und hole die Destinationsstempel von jedem Hafen ab !
    Ab 14.30 Uhr ist Teatime mit Kuchen von Andrea Schirmaier-Huber! Sehr sehr lecker 😋
    Wir besuchen die letzte Kunstauktion ( ersteigern kein Bild ) und hören dem Interview mit dem Künstler Feliks Büttner ( er hat die Kussmundflotte kreiert) zu !
    Im Marktrestaurant wird Essen zum Thema Frankreich serviert!
    Schnecken 🐌 in Kräutersauce, Camrmbert überbacken, warmer Raclettekäse und und und 😋😋😋!
    Die Wunschshow : 80‘s forever begeistert alle Gäste im Theater ! 🎭
    Read more

  • Day 36

    Tag 36

    December 1, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 0 °C

    VALPARAÍSO … das Tor zum Paradies ?
    Mit dem Taxi starten wir vormittags Richtung Valparaiso und stoppen im Walfahrtsort Santuario de lo Vasquez. Viele Danksagungen, Heiligenfiguren in allen Größen aus Holz oder Kunststoff, Glücksbringer und rote selbstgefertigte Armbänder sind zu bewundern und zu kaufen ! 😇
    Weiter gehts in die Stadt zum Fischmarkt. Möwen und Pelikane streiten sich um die Fischreste. Es stinkt heftig ! 🥵Fisch wird verkauft, gegessen ( Reiner probiert auch !! ) und viele Frauen präparieren die Netze mit Fischködern ohne Handschuhe !! Am Strand schnappen wir frische Luft !!!
    Wir fahren in die Innenstadt, besuchen ein einfaches chilenisches Restaurant und stärken uns mit Empenadas und Eintopf. Weiter geht’s durch Einkaufsstraßen mit lokalen Shops und diversen Strassenständen… unvorstellbar bei uns. Wir besuchen das bunte treppenreiche Künstlerviertel. Nicht nur hier sind sämtliche Hauswände mit tollen Graffitis besprüht….die komplette Stadt ist bunt. Auf einer Rooftop Bar probieren wir chilenische Spezialitäten, einheimisches Bier und lokalen Rotwein. Die Aussicht zum Abend ist sensationell auf die Bucht und auf die Stadt Valparaiso. Eine DJ baut für das heutige Konzert ihre Musikanlage auf … welches Lied ertönt zur Probe „99 Luftballons“🎈
    Beeindruckt fahren wir zurück nach San Antonio !!
    Read more

  • Day 32

    Tag 32

    November 27, 2023 in the United States ⋅ ☀️ -1 °C

    Seetag….“Land in Sicht“, so heißt das Thema heute in der Hafenlounge : Puerto Montt & San Antonio werden bildlich dargestellt. Wie jedesmal sehr interessant 👍
    Auf dem Daybed am Panoramafenster im Theater lässt es sich gut aushalten, denn es ist grau und regnerisch. Ein guter Tag für das Tagebuch 🥰
    Robby Clemens ( der Marathon läufer ) präsentiert uns Teil 2 : zu Fuß um die Welt !! 🌎
    Nach meinem Line Dance Kurs in der AIDA Bar präsentiert „ de Tobi „ die Show : Crew meets Band! Unermüdlich hat die Crew von AIDAsol für ihren großen Auftrag geprobt, vom Service und Casino bis hin zum Housekeeping. Sie singen heute alle live ihrem Lieblingssong. Es ist ein grandioses Ereignis und der absolute Geheimtipp! 👍
    Mit einem Ohrwurm gehen wir schlafen 😴
    Read more

  • Day 27

    Tag 27

    November 22, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 5 °C

    Ein Seetag mit einem absoluten Highlight!
    Aber erst erfolgt die Sicherheitsübung für alle Gäste! Bei längeren Reisen ist man verpflichtet alle 30 Tage eine Übung durchzuführen! 🤪
    Mit angelegter Rettungsweste und Bordkarte werden alle in der Lounge gescannt …. fertig ist die Übung!
    Anschließend ist im Theater ein sehr spannendes Vortrag : der Wettlauf zum Südpol!
    Den ganzen Tag liegen wir im Daybed am Fenster ( First Line ) ! vom Theater und schreiben das Tagebuch. Feuerland zieht an uns vorbei. Eine unglaubliche schöne aber karge Landschaft! Schauen der Show zu : Tango 💃 und freuen uns auf ….. die Passierung des Kap HOORN. Der südlichste Punkt Südamerikas wird umfahren. Hier treffen die zwei Weltmeere, der Atlantik und der Pazifik, aufeinander. Die Wellen rollen in tosender Höhe ungehindert auf das KAP HOORN zu. Der größte Schiffsfriedhof liegt hier und angeblich 10 000 Seefahrer sind hier ertrunken! Seit alters her ist es außerdem Tradition nach der Umrundung der Südspitze mit einem Schnaps oder einem Champagner auf das Erlebte anzustoßen. So feiern wir auf dem Kabinenbalkon! 🥂🥂Alle Gäste feiern 🙌 🥳🥂ausgelassen!
    Ein einmaliges Erlebnis! Danke dem Kapitän & der Crew 👍
    Read more

  • Day 24

    Punta Arenas via Glacier Alley

    February 12 in the United States ⋅ 🌬 -9 °C

    We start the next ‘footprint’ with an awesome cruise along the Beagle Channel’s Glacier Alley of the Chilean Fjords. What is particularly nice is that this spectacular series of views unfolds along the starboard side (our side) of the ship. We can sit in our warm cabin, sipping an evening drink and pop out into the chill of our balcony to take photos and get close-ups through the binoculars. Ed provides an enthusiastic commentary sprinkled with useful facts. “Seawater acts on glacier ice like battery acid.” “Water carves out a V shape. Ice a U shape.”
    The 6 glaciers take us about an hour to pass. Then of course it is time for dinner.
    Next day, Thu 13 Feb, we arrive in Punta Arenas on schedule at 10am. Punta Arenas is in Patagonia (Chile) and also claims to be the world’s most southern city; based on the larger population of about 130,000 inhabitants. However, it is not quite so far south as rival Ushuaia in Argentina. You decide.
    We have nothing booked so please ourselves and catch a tender to shore not too early. Tony has researched the best things to do. From the ship everyone receives a map of the town marked with interesting places. We walk and look. Tony was intrigued by a blog writer who said after finding Luan’s Restaurant she had all her subsequent meals there. We HAD to visit for a Patagonian lunch. It is in a residential area, off the beaten track. We are the first lunchtime guests but receive a warm welcome. Purely in the spirit of adventurous tourism, Tony had to try a Pisco Sour (it’s a drink). Delicious. Really nice lunch featuring very fresh seafood. Our waitress: “Don’t eat king crab anywhere now. It is out of season.” Family run, Poppa was cheerful, helpful and efficient.
    We explored the waterfront and the commercial centre. Quite a few lovely parks and treed avenues. Then we caught a tender back to the ship. From now on we will be threading our way north, mostly through the Chilean fjords but sometimes being forced out into the Pacific Ocean. Oosterdam draws about 8 metres. The captain is willing to pass through areas with as little as 1 metre of water under the keel.
    Read more

  • Day 14

    3. Tag Tag auf See en route to New York

    December 2, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 3 °C

    Ein letztes Mal meldet sich nun die Besatzungscrew.

    Wir befinden uns auf unserem letzten Seetag auf dem Weg nach New York. So schnell wie plötzlich der langersehnte Urlaub da war, und somit auch unsere Flitterwochen, so schnell ging diese wunderbare Zeit zu zweit vorbei.

    Wir haben diese 13 Nächte Kreuzfahrt wahnsinnig genossen und unsagbar viel erlebt. Über neue Bekanntschaften, tolle Inseln, spannenden Erlebnissen und das vorher unbekannte Leben an Board können wir nur schwärmen.

    Für den heutigen Tag haben wir uns einen Vortrag eines Professors und ehemaligen Captain angehört über Legenden der See. - wirklich sehr interessant und unterhaltsam, wie er den Vortrag rübergebracht hat. Es hatte schon fast was von einer Schulstunde 😄

    Anschließend ging es für uns zum letzten Tanzkurs auf See - mein 2. liebster Tanz war heute dran. Der Social Foxtrott.

    Und auch der Kapitän zur See hatte seinen Spaß und schwang das Tanzbein über das Parkett zur etwas weihnachtlichen Musik.

    Apropos Weihnachten- hier an Board wurde schon fleißig dekoriert und von überall erklingen weihnachtliche Töne. Wenn es nach uns geht, ist es noch zu früh aber die anderen Passagiere fotografieren sich fleißig mit dem großen Weihnachtsbaum in der Lobby vorm Purser‘s Office 🎄

    Nach einem kurzen Abstecher zum Mittagessen ruhen wir uns noch ein wenig aus, genießen das Meeresrauschen und packen unsere Koffer. Denn leider müssen wir heute Nachmittag diese vor die Tür stellen, da morgen 8:10 Uhr Disembarkation ist. Wie schade! ☹️

    Somit war es das nun für diesen Reiseblog - wir sehen uns alle in der Heimat wieder 😘

    Wir hoffen, euch hat unser etwas humorvoller Blog gefallen.

    Wir wünschen euch allen einen schönen Tag.

    Es grüßen euch

    Die Kabinen CEO / Besatzungscrew

    Der Kapitän zur See
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android