United States Edward Jones Dome

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 297

    Saint Louis MO

    March 24 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    The Gateway to the West.
    Symbol für die Ausweitung der USA in den Westen.
    Strategisch gut gelegen an den zwei längsten Flüssen der USA, Mississippi und Missouri River, war es ein Handelsstützpunkt für Pelze im 18.JH und der letzte Ausrüstungsort für Siedler, die in den Westen zogen.
    Der Gateway Arch in St. Louis gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in den USA. Entsprechend gross sind auch die Sicherheitsvorkehrungen beim Eingang.
    Es wurde von 1962 bis 1965 gebaut und 1967 fürs Publikum geöffnet.
    Das frühlingshafte Wetter verleitete uns dann noch zum einem Marsch durch den City Garden zur Union Station.
    Read more

  • Day 296

    St. Charles MO

    March 23 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

    Dieses historische Städtchen wurde 1769 gegründet und war der Ausgangspunkt für viele, die sich auf den Oregon und Santa Fe Trail machten. Es ist gut am Missouri River gelegen und war lange Zeit Handelsplatz und Missouris Hauptstadt.Read more

  • Day 39

    St Louis

    July 7, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Wollte eigentlich heute ein wenig länger schlafen, da nur gute 100km zu radeln waren, aber ich erwachte wie immer gegen 5:00 Uhr. Nach dem Frühstücl gings also wieder los. Die Radlerei war zu Beginn wie in den letzten Tagen gewohnt. Erst in den Suburbs von St Louis änderte sich verständlicherweise die Szenerie. Die von Komoot geplante Route führte mich durch noble Strassenzüge. So viele Villen an einem Morgen, über Stunden radeln, hatte Papa Moll noch nie so konzentriert gesehen. Das waren zum Teil halbe Schlösser, welche sich die einen leisten konnten. Sehr beeindruckend. Zumal die Stadt für ihre hohe Kriminalitätsrate bekannt ist. Im Norden und auf der Illinois Seite des Mississippi Rivers sollte man als Tourist sich nicht verirren. Einmal fuhr ich in St Louis durch einen Park, der so gross war, dass ich darin etwa 45min. rumgeradelt bin. Sogar einen Golfplatz gab es im Park, der wohl in der Schweiz nicht zu den Kleinen gehören würde.
    Am Mississippi River angelangt, überragt das Denkmal "The Arch" das Zentrum von St Louis. Dieses steht für unterschiedliche Menschen, die die Region und das Land geprägt haben. Allgemein gilt die Stadt St Louis in den USA als das Tor zum Westen. 🤔
    Mein Quartier für eine Nacht hat Papa Moll für das Überschreiten der 4000km Grenze im Hotel Hyatt aufgeschlagen. Als Bonus noch mit The Arch View 😎.
    Das Zentrum von St Louis ist wirklich pulsierend, aber auch teuer.
    Read more

  • Day 10

    Weiter geht’s

    January 4 in the United States ⋅ ☁️ -3 °C

    Nach ein paar Stunden schlaf und einem kurzen Frühstück auf dem Plastik Beutel von Plastik Teller mit Plastik Besteck und Styropor Becher Kaffee …🫣🫠
    Wird die Karte sortiert und wir sind Back on Track!
    Heute erreichen wir das Ende der Route 66 in Chicago.
    Read more

  • Day 23–41

    Saint Louis

    October 14, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    possums and pumpkins and beer.

    I have officially arrived in the Midwest. There's lots of talk about god and guns and it's easier to get around by car. I'm enjoying the sun and the parks and the cooking. I've been to six flags and the arch and played lots of darts and said fuck it dude, let's go bowling.

    --

    From Chicago I’m taking the train to St. Louis. It’s a direct route, 4 hours, incredibly comfortable and surprisingly modern. The view from the train beats the highway by far and everything goes smoothly. Train travel really deserves more popularity here.

    In St. Louis, Del picks me up at Union station and I’m staying for a bit longer than anticipated since I can stay with him. It’s nice to be in a quiet neighborhood after two big cities—no sirens and a view into greenery.

    I’m cooking a lot and even harvesting fresh vegetables from Del's garden. I’m savoring the chance to take things more slowly. I can join a yoga class and a ballet class, ride the bike through the huge park (with a free zoo again) and visit the botanical garden. I stop by the Gateway Arch, built in 1963, and the Fox Theatre, built in 1929, spend an evening at Six Flags and look at the Mississippi river.

    St. Louis is very flat, with an abundance of space. You need a car to get around, and it’s clear that, long ago—in the early 19th and early 20th centuries—this place was lively and both nationally and internationally significant. But those days seem to be over—there are countless vacant buildings and factories and even on weekends, I find it hard to find a real pulse here.

    Still, there are charming bars, cafes, and restaurants, and I’m really enjoying my time—playing a lot of Yahtzee, more Scopa, darts and bowling. The vintage shops are fantastic as always and I’m feeling a growing urge to buy a new pair of cowboy boots. We opt for a low key vampire costume for Halloween instead.

    While I’m here, the trees are turning more colorful. It’s a truly beautiful autumnal atmosphere and we are planning a short camping trip to a nearby state park.
    Read more

  • Day 29

    Saint Louis MO

    June 4, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Das Tor Richtung Westen ist offen. Der 192 m hohe Bogen (the Gateway Arch) symbolisiert den Vorstoss der Siedler Richtung Westen. Viele sind von hier aus Richtung "Frontier" gestartet, oder von hier noch ein Stückweit den Mississippi oder den Missouri hochgefahren. Saint Louis ist das "Wasserschloss" Amerikas: Hier fliessen die zwei grössten Flüsse der USA zusammen. Saint Louis ist auch eine nationale Verkehrsdrehscheibe von Bahnlinien und Strassen.
    Ich habe heute die beiden grossen Flüsse überquert. Der Westen steht mir also offen! Von der Innenstadt von Saint Louis habe ich wenig gesehen. Entlang dem Flussufer kam ich durch viele verslumte Strassenzüge. Der Veloweg entlang dem Flussufer war weitherum durch Fluttore geschlossen - offenbar erwarten sie auch in Amerika steigende Pegel.
    Nach 75 km dann der KaTy Trail (ehemals Kansas-Texas Railway). Als ich beim KT Cabooze Campground ankam, war er zu. 3 andere Biker waren auch da und hatten berausgefunden, dass man beim kommunalen Sportplatz für 5 Dollar zelten kann, mit Strom und WC/Duschenbenutzung. Irgendwie hat Gott bereits schon eine Lösung parat! Jedenfalls richteten wir uns in einer offenen Halle ein, und konnten als Zugabe noch das Baseball Training der örtlichen Jungmannschaft mit verfolgen.
    Read more

  • Day 28

    Saint Louis IL East (Granite City)

    June 3, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 32 °C

    Ich sollte vermehrt auswärts frühstücken! Heute ging ich zu meinem 6 Uhr Frühstück ins Denny's. Ein Gast, etwa in meinem Alter, hatte meinen Lastesel draussen stehen sehen und erkundigte sich nach dem Woher und Wohin. Es entspann sich ein Gespräch. Und meine Rechnung wurde von Dennis Garrels bezahlt! Er ist Berufsfotograf.
    Ich fuhr auf Route 66 weiter. In Mount Olive nahm ich die ältere Variante durch den Ortskern. Da steht die berühmte, noch ursprüngliche Tankstelle von Mr. Soulsby, gebaut 1926, heute unter Denkmalschutz. An sich nicht mehr in Betrieb, wäre aber nach wie vor betriebsbereit. Und wer erwartete mich da: Dennis Garrels. Er wollte einfach diese Aufnahme von mir und der Tankstelle.
    Der Rest des Tages: Wenig Nenneswertes. Während eines kurzen Stopps fuhr nicht allzuweitweg ein Güterzug. Ich zählte: 2 Loks und 130 Wagen.
    Dann ein erster Blick auf den Mississippi, den "Vater der Gewässer". Morgen gehts hinüber nach Saint Louis in den Staat Missouri. Damit verlasse ich dann das "Land of Lincoln".
    Noch kurz zur Statistik: Bis heute habe ich 1'930 km erreicht und damit ziemlich genau ein Drittel der ganzen Strecke.
    Read more

  • Day 21

    Von St. Louis nach Indiana

    September 17, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute ist ein Fahrtag. Da wir diesen wunderschönen Abstecher nach St. Louis gemacht haben, müssen wir die Strecke wieder zurückfahren, um wieder auf unsere Route Richtung Norden zu kommen.
    Zunächst aber fahren wir noch in den
    Forest Park, dem Stadtpark von St. Louis. Dieser Park ist tatsächlich größer als der Central Park in New York. Viele Sehenswürdigkeiten sind hier zu finden.Die Menschen kommen hierher, um Sport zu treiben oder einfach nur zu entspannen.
    Delmar Loop - Hier steht die Statue der Blues-Legende Chuck Berry, dem großen Sohn der Stadt. Mein Gott, haben wir in unserer Jugend seine Musik geliebt. 👍😀 Gegenüber auf der anderen Straßenseite wird’s dann noch einmal musikalisch: Im legendären Blueberry Hill gibt es richtig gute Burger, Sandwiches und Milkshakes. Das beliebte Restaurant ist bis obenhin vollgepackt mit Fotos des  Inhabers mit den vielen Musikern, die hier bereits aufgetreten sind. Leider war es noch geschlossen.😮‍💨
    Da wir uns heute kaum bewegt haben, nutzen wir die Gelegenheit, im kleinen Gym unseres heutigen Hotels etwas zu trainieren. Das wird wieder Muskelkater geben🥴
    Read more

  • Day 19

    St. Louis + Gateway Arch

    September 15, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    In St. Louis besuchen wir den kleinsten National Park der USA, den "Gateway Arch National Park".
    Der Gateway Arch ist ein im doppelten Sinn großartiges Bauwerk. Diese 192 Meter hohe Konstruktion symbolisiert das Tor in die bis dato unbekannte Welt, den "Wilden Westen" Amerikas. Ein im Preis inkludiertes Museum zeigt sehr schön auf, wie die Eroberung des wilden Westen vonstatten gegangen ist.
    Der riesige Bogen sieht schon aus der Entfernung von unten Ehrfurcht einflößend aus, bietet aber auch von oben tolle Aussichten auf den Mississippi und die Stadt St. Louis.
    Wir haben uns gegen einen Helikopterflug entschieden und sind lieber mit dem unglaublich engen Fahrstuhl den Gateway Arch hochgefahren. Den Bogen kann man bis ganz nach oben besteigen, von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick über die Stadt.👍👍😀
    Auf dem Rückweg ließen wir uns das Blues Museum natürlich nicht entgehen👍😀
    Nach dem Stadtrundgang fahren wir noch zur "The Mural Mile". Das Kunstwerk ist erstaunlich. Es handelt sich um ein 1,6 km langes Wandbild, geschaffen von 250 Graffiti - Künstlern. Auf jeden Fall ein Muss👍
    Was für ein wunderschöner Tag. Der Umweg hierhin nach St. Louis hat sich wirklich gelohnt. Wir haben spontan beschlossen, noch einen weiteren Tag hier zu verbringen.
    Read more

  • Day 7

    Saint Louis Tag 6 Teil 3

    May 19, 2023 in the United States ⋅ 🌙 20 °C

    Am 10. April 2006 eröffneten die Cardinals ihren neuen 46.000-Sitz-Retro-Ballpark in der Innenstadt mit einem 6:4-Sieg gegen die Milwaukee Brewers. Die Cardinals waren auch das erste Team seit fast 100 Jahren, das in der ersten Saison eines neuen Ballparks eine World Series Championship gewann. Im neuen Busch Stadium fand im Juli 2009 das 80. MLB All-Star Game statt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android