United States Pat Williams Playground

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16–19

    New York!

    April 26 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern Nacht sind wir in New York City angekommen. Unser Hotel ist in Manhattan. Heute haben wir Clarinda getroffen. Sie ist eine alte Freundin von meinem Papa. Sie hat uns ein bisschen herumgeführt, und uns die riesige Stadt gezeigt. Zuerst sind wir zu der Central Station gegangen. Das coolste fand ich dort: Wenn man in eine Ecke steht und jemand anderes in die diagonal gegenüberliegende hört man sich, wie bei einem Telefon. Und das nur an einem Ort! Danach sind wir mit der U-Bahn zu der Ghostbusters Zentrale gefahren. Dort haben sie alle Ghostbusters Filme gedreht! Sooo cooool! Ich finde New York seeeehr lässig!Read more

  • Day 89–93

    New York City

    April 23 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Um halb 8 abends angekommen in NYC. Dann ging‘s mit AirTrain und Metro in die Stadt. Hier fühlten wir uns auch wieder richtig wohl im Vergleich zu Bus und Metro in LA. Sind eingecheckt in einem Raum mit Hochbett. Wir haben die letzten 4 Nächte in einem kleinen Bett geschlafen und das obere Bett als Fläche für‘s Gepäck genutzt, da der Raum so klein war. Dafür war die Lage top. Ca. 1‘min zur Metro und Supermarkt. Haben noch was gegessen und sind dann ins Bett gefallen.
    Am nächsten Morgen ging‘s zum Empire State Building. Wir hatten Glück und der Zeitslot den wir gebucht hatten war nicht zu voll. Konnten den Ausblick über die Stadt also relativ befreit auf Fotos festhalten. Dann sind wir weiter und durch NoHo, SoHo und Nolita geschlendert. Alles Viertel in Downtown Manhatten und wirklich alle super schön.

    Am nächsten Morgen dann nochmal in die Viertel zum Frühstücken und Kaffee holen und dann haben wir uns beide eine Cap gekauft im Aime Leon Dole. Auch im Levis Store sind wir fündig geworden. Dann ging‘s zur Brooklyn Bridge und in Richtung Williamsburg. Hier auch noch durchgeschlendert und dann ging‘s abends wieder zurück per Metro. Hab jetzt auch die 3 Monate unterwegs geknackt!

    Am letzten Morgen sind wir in den ca. 1km entfernten Central Park gejoggt und haben dort eine Runde gedreht.
    Dann haben wir nach der Dusche in Nolita einen Bagel gegessen und sind nochmal durch die Viertel bis wir nochmal nach Williamsburg sind weil Alica nochmal was besorgen musste für die Heimat (keine Spoiler!). Haben hier noch angestoßen auf uns und unsere Reise und den Tag ausklingen lassen.

    Am 27. ging es dann in der früh nur noch in ein Cafe und dann haben wir ausgecheckt und sind wieder mit Metro und AirTrain zum Flughafen.

    Definitiv eine Stadt die wir nochmal besuchen wollen weil‘s uns so gut gefallen hat.
    Read more

  • Day 8

    Bahamas- Nassau - schwimmende Schweine

    April 16 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Auf diesen Tag hat Melina schon lange gewartet, die Schweine auf den Bahamas zu sehen. Ich sag nur Bucket - List.
    Leider hat die MSC keinen Ausflug angeboten und Melina musste selbst einen organisieren.
    Leider sind 3 Anbieter mit dem Ausflug „ Schweine“ geplatzt da wir verspätet in den Hafen durften.
    Helmut und Valeria haben uns am Frühstück angesprochen ob wir nicht zu viert einen Ausflig machen wollen.

    Was soll ich sagen wir waren bei den Schweinen und sind noch unterwegs an einem Riff geschnorchelt. Wir hatten sogar ein Speedboot für uns 4, nachdem das eigentliche Boot schlapp gemacht hat.

    Bahamas kommt für mich nahe dem Paradies.
    Ich habe mich richtig wohlgefühlt und es ist ein herrliches Stückchen Erde.
    Read more

  • Day 17

    NYC Day 7 - wander to wonder

    April 6 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    Was macht man bei 24/7 Regenwetter? Richtig, Museum 2.0!

    Heute Morgen aber erstmal ein weiterer toller Fensterbankmoment inkl. Postkarten schreiben. Das hat Spaß gemacht - genau wie das Schreiben hier.
    Da es weiter in Strömen regnete dachte ich, ich bin mal besonders klug und suche eine Subway-Verbindung, die mich direkt bis vor die Tür des American Museums of Natural History fährt. Das hab ich mir wohl so schön gedacht - da stand ich glatt an einem gesperrten Gleis und musste doch ordentlich weit durch den liquid sunshine laufen. Hat mich auf jeden Fall zum Schmunzeln gebracht: Es kommt 1. immer anders und 2. als man plant ehhhh denkt. 😉

    Im Museum angekommen dann der nächste witzige Moment: die Ausstellungen waren so dunkel, dass ich die ersten 10 Minuten nur überlegte, wie zum Henker ich mich vorwärts bewegen soll oder ob ich nicht einfach gleich wieder gehe. 🤪 Einer der Momente, in denen es mir sofort leicht fällt, ihn mit Humor zu nehmen. Denn auch, wenn die Exponate an sich beleuchtet waren, waren die Gänge mit den drölfzigtausend planlos umherlaufenden Menschen für mich fast wie kohlrabenschwarze Nacht für euch.
    Mit zwei Fotos desselben Motivs habe ich versucht, euch zu simulieren, wie dunkel es für mich war - und wie ich mein Handy dann benutzt habe, um mich doch zurecht zu finden (yei Technik)! Nachdem ich die ersten 10 Minuten überwunden hatte, dachte ich: „Nö, irgendne Lösung gibt’s hier schon, trau dich!“. Also schlich ich ganz langsam in den ersten Raum und hoffte, dass es keine Treppenstufen gibt. Ein Vorteil: wenn ich mich langsam genug bewege, haben die anderen Menschen Zeit, um mich herum zu gehen - die sehen mich ja schließlich. 😉 Vor etwas, das mir von den Umrissen her vorkam wie die bekannte Elefantenherde, kam mir dann die Idee: die Kamera des iPhones zeigt mir die Dinge so, wie ihr sie seht. Also schoss ich in jeder dunklen Halle ein kurzes Foto und orientierte mich daran. Soll nicht heißen, dass das über Stunden hinweg nicht extrem anstrengend wurde - aber so konnte ich alles sehen, was ich sehen wollte. Und das ohne große Zusammenstöße oder Schienbeinwunden, yeah. 😎 Manchmal also noch wahrer als sowieso schon: slowly does it. 🦥

    Besonders beeindruckend fand ich die Architektur des Museums, aber auch die Fossilien von riesigen Dinos und Mammuts hatten es mir angetan (die Hallen waren auch einigermaßen tageslichthell, ha). Auch ”Nachts im Museum”-Star Dumdum habe ich gefunden, hatte aber leider kein Gumgum (sorry, Dumdum - next time).
    Wenn ich Platz im Koffer hätte, hätte ich im
    Museumsshop dann alle Stofftiere mitgenommen! Wie weich kann man sein? Ja!

    Um kurz mit Schatzi videotelefonieren zu können, suchte ich dann fast eine dreiviertel Stunde nach einem Restaurant mit Sitzmöglichkeiten. Klingt einfach? In der Upper West Side ein Abenteuer der anderen Art. Einigermaßen verzweifelt entschied ich mich irgendwann, die letzte Karte zu spielen, die mir einfiel: McDonalds. Der Konzern hat so viel Geld, die können sich hier als eine der wenigen Unternehmen auch Immobilien leisten, die genug Platz für Sitzmöglichkeiten bieten - oh well. 🤪 Kurze Erkenntnis: Pommes schmecken hier kartoffeliger und daher irgendwie besser als bei uns.

    Dann ging es ins größte Kaufhaus der Welt: Macy‘s. Auf 9 Etagen war ich mehr als beeindruckt von der Größe und Schönheit des Kaufhauses. Das Beste: Die Menschenmenge verlief sich so, dass es sich drinnen tatsächlich nach einem entspannten Bummel anfühlte. Ganz ungewohnt, so für New York. Die alten Holz-Rolltreppen fand ich genau so cool, wie das Piano auf dem Boden, auf dem ich eine Zeit lang versuchte, mit einem kleinen, dreijährigen Fan “Alle meine Entchen“ zu spielen. Quak. 😁🦆 Ganz tapfer ging ich durch die Taschenabteilung hindurch. Vorsichtshalber ohne etwas anzufassen. Nicht, dass es dann doch noch mitkommen muss. Bis auf ein paar Ohrringe findet also nichts seinen Weg in meinen Koffer. Wenn schon keine neue Tasche, dann halt Schmuck, ihr kennt das ja. ✨

    Nach meinem typischen Weg aus der Subway ins Hotelzimmer, verbrachte ich den Rest des Abends mit Inspirationsgenerierung für meine Reisen im Mai und Juni. Da hab ich momentan noch gar keine auch nur annähernd genaue Vorstellung - über Tipps freue ich mich natürlich so oder so immer. 🥰
    Read more

  • Day 1–2

    Ankunft in New York

    March 11 in the United States ⋅ 🌙 9 °C

    Der Flug nach Amsterdam war etwas holprig, daher hatten wir schon so unsere Bedenken für den Überseeflug… aber es hat sich anders gezeigt und wir waren sehr positiv überrascht vom Flug nach New York ✈️ wunderschöner Sonnenuntergang, keine Turbulenzen, wenig Passagiere und daher viel Platz für uns 😁 die Landung in New York überwältigend - wir Dorfkinder sind solche Dimensionen nun wirklich nicht gewohnt 🙌🏼🏙️ —> seht selbst!Read more

  • Day 1

    Arrivée à JFK

    February 10 in the United States ⋅ ☁️ 3 °C

    Départ de Genève en fin de matinée, nous avons eu la chance d’avoir pu changer de place dans l’avion et nous avions de la place devant nous. Amelia a été fabuleuse durant tout le trajet, elle a joué, elle a dormi, elle a mangé.
    Arrivés sur le sol américain, maman prend une position abracadabrante pour lui faire poser le pied.
    Mariella (la tante à Chiara) est venue nous chercher et nous accueille chez elle. Nous avons vu un superbe coucher de soleil.
    Nous étions au lit à 20h30, le décalage horaire 🤣
    Read more

  • Day 42

    EBS Woche 4

    December 20, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 2 °C

    Die letzte Woche EBS hat begonnen, was so extrem schnell gegangen ist. Ich habe mich diese Woche extrem aufs Lernen fokussiert, da ich am Ende wirklich bestehen wollte. Anfangs habe ich gesagt, ich sei nur zum Spass hier & es ist mir egal, wenn es nicht klappt, aber das hat sich gegen Ende geändert. Man braucht mindestens 75 % und dann hat man bestanden. Es war eine sehr gute Zeit hier mit den Leuten, ich werde es vermissen! Jetzt habe ich noch drei Tage, in denen ich nochmals ein wenig Zeit habe, die Stadt zu erkunden.Read more

  • Day 38

    Marlon besuch in NYC

    December 16, 2024 in the United States ⋅ 🌧 9 °C

    Marlon kommt mich übers Wochenende besuchen. Ja, man glaubt es fast nicht, aber das hat er gemacht. Geld macht alles möglich, (und ein wenig Dummheit). Es war das absolut beste Wochenende, das ich seitdem ich in NYC bin hatte. Mit Marlon ist einfach alles so einfach & immer spassig. Wir waren direkt freitags, nachdem er gelandet ist, feiern. Wir haben diverses getrunken & waren in sicher 6 verschiedenen lokalen. Am Ende sind wir gegen 6:30 am morgen nach Hause gegangen. Ich werde den letzten Club nie wieder vergessen, da der erst um 4:30 Uhr geöffnet hat & ein speakeasy Club war. Gut gegessen & an einem New York Giants Spiel waren wir natürlich auch noch. Marlon ging am Montagnachmittag dann auch schon wieder zum Flughafen. Ab dort hiess es für mich zu lernen, da ich das ganze Wochenende nichts gemacht habe. Eine der schlimmsten Nächte Montag auf Dienstag, da ich nur zwei Stunden geschlafen habe und ansonsten nur gelernt habe. Zum Glück gibt es Starbucks. 🫶🏼Read more

  • Day 275–279

    New York City

    October 3, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem wir mit Sarah und Teresa
    2.712 Meilen (4.364km) zurückgelegt haben, verließen sie uns wieder Richtung Deutschland ✈️
    Für uns ging‘s noch weiter nach Neeeew Yoooork 😍🗽🆕 Das war schon lange mein Traum und klappte jetzt auch noch zufällig über meinen Geburtstag 😍

    In unseren 5 Sightseeing-Marathon-Tagen sind wir mit dem Boot über den Hudson River gefahren 🌊🚢, haben das Empire State Building bei Tag und Nacht erklommen 🏙️, haben uns von den Lichtern am Times Square blenden lassen 💡🌟und uns im Central Park wieder erholt 🏞️ An meinem Geburtstag haben wir uns als Überraschung am Broadway König der Löwen angeschaut 😍👑🦁, sind die Brooklyn Bridge entlang geschlendert und haben natürlich wie jeden Tag leckere Snääääcks gevespert 😄🍔🌭🍩

    Auf der Bootstour haben wir gelernt, dass man in New York nicht „Goodbye“ sondern „See you later“ sagt 👋✌️ Wir wären gleich dabei 😄 also hoffentlich bis irgendwann verrücktes, aufregendes, beeindruckendes, rieesiges und wunderbares New York! ♥️
    Read more

  • Day 1

    Off to Nairobi!!

    October 2, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 66 °F

    We are very excited to begin our latest adventure. Although TSA precheck and Clear were let's just say "less than good", we are now awaiting our 14-hour flight to Kenya. We are also excited that we are spending our 19th wedding anniversary sleeping on a plane on the way to this next Great adventure. Happy Anniversary my love .Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android