30.000 Schritte später…

… sind wir nach einem ereignisreichen Tag vollkommen platt im Hotel angekommen.
Der Tag startete mit dem Anschauen des Sonnenaufgang auf dem Dach unseres Hotels - blöd nur, dass die Sonne nicht zuRead more
… sind wir nach einem ereignisreichen Tag vollkommen platt im Hotel angekommen.
Der Tag startete mit dem Anschauen des Sonnenaufgang auf dem Dach unseres Hotels - blöd nur, dass die Sonne nicht zu sehen war 🌞 aber Spoiler, das Wetter wurde im weiteren Verlauf des Tages besser 😍
Weiter ging es mit dem Coffee to Go in Richtung 9/11 Memorial & One World Trade Center. Auf dem Weg durch SoHo haben wir uns einen üppigen Bagel gegönnt, der uns für einige Stunden sättigen sollte. Nach diesen Programmpunkten folgte eine Fahrt mit der kostenlosen Staten Island Ferry nach Staten Island, wobei man auf dem Weg eine tolle Sicht auf die Statue of Liberty und die Skyline hatte. Anschließend haben wir den Financial District erkundigt, wobei das Ziel die Wall Street und der NY Stock Exchange waren 💸 Der weitere Weg führte uns durch die Viertel Chinatown und Little Italy, die voller Leben gefüllt und geprägt von diversen Läden und Lokalen waren. Bereits ziemlich k.o. ging es danach auf die Brooklyn Bridge, die von Menschenmassen überströmt war. Dennoch war das unser Highlight, denn die Sonne kam raus und wir durften einen tollen Sonnenuntergang mit Blick auf Manhatten erleben! Gestrandet sind wir schließlich in einem entspannten Pub in Brooklyn. Auf dem Heimweg haben wir nochmal die Bridge überquert, was super war, denn dieses Mal war sie nahezu leer 🤩 außerdem konnten wir so die 30.000 Schritte Challenge erfolgreich absolvieren 🫡Read more
Die Reisegruppe für NYC & Toronto ist nun vollständig! 😊 Trotz enormer Müdigkeit haben wir noch einen langen Spaziergang gemacht, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu erhalten. Wir fallen nun müde ins Bett und starten morgen mit neuer Energie 😴💪🏻Read more
Was macht man bei 24/7 Regenwetter? Richtig, Museum 2.0!
Heute Morgen aber erstmal ein weiterer toller Fensterbankmoment inkl. Postkarten schreiben. Das hat Spaß gemacht - genau wie das Schreiben hier.
Da es weiter in Strömen regnete dachte ich, ich bin mal besonders klug und suche eine Subway-Verbindung, die mich direkt bis vor die Tür des American Museums of Natural History fährt. Das hab ich mir wohl so schön gedacht - da stand ich glatt an einem gesperrten Gleis und musste doch ordentlich weit durch den liquid sunshine laufen. Hat mich auf jeden Fall zum Schmunzeln gebracht: Es kommt 1. immer anders und 2. als man plant ehhhh denkt. 😉
Im Museum angekommen dann der nächste witzige Moment: die Ausstellungen waren so dunkel, dass ich die ersten 10 Minuten nur überlegte, wie zum Henker ich mich vorwärts bewegen soll oder ob ich nicht einfach gleich wieder gehe. 🤪 Einer der Momente, in denen es mir sofort leicht fällt, ihn mit Humor zu nehmen. Denn auch, wenn die Exponate an sich beleuchtet waren, waren die Gänge mit den drölfzigtausend planlos umherlaufenden Menschen für mich fast wie kohlrabenschwarze Nacht für euch.
Mit zwei Fotos desselben Motivs habe ich versucht, euch zu simulieren, wie dunkel es für mich war - und wie ich mein Handy dann benutzt habe, um mich doch zurecht zu finden (yei Technik)! Nachdem ich die ersten 10 Minuten überwunden hatte, dachte ich: „Nö, irgendne Lösung gibt’s hier schon, trau dich!“. Also schlich ich ganz langsam in den ersten Raum und hoffte, dass es keine Treppenstufen gibt. Ein Vorteil: wenn ich mich langsam genug bewege, haben die anderen Menschen Zeit, um mich herum zu gehen - die sehen mich ja schließlich. 😉 Vor etwas, das mir von den Umrissen her vorkam wie die bekannte Elefantenherde, kam mir dann die Idee: die Kamera des iPhones zeigt mir die Dinge so, wie ihr sie seht. Also schoss ich in jeder dunklen Halle ein kurzes Foto und orientierte mich daran. Soll nicht heißen, dass das über Stunden hinweg nicht extrem anstrengend wurde - aber so konnte ich alles sehen, was ich sehen wollte. Und das ohne große Zusammenstöße oder Schienbeinwunden, yeah. 😎 Manchmal also noch wahrer als sowieso schon: slowly does it. 🦥
Besonders beeindruckend fand ich die Architektur des Museums, aber auch die Fossilien von riesigen Dinos und Mammuts hatten es mir angetan (die Hallen waren auch einigermaßen tageslichthell, ha). Auch ”Nachts im Museum”-Star Dumdum habe ich gefunden, hatte aber leider kein Gumgum (sorry, Dumdum - next time).
Wenn ich Platz im Koffer hätte, hätte ich im
Museumsshop dann alle Stofftiere mitgenommen! Wie weich kann man sein? Ja!
Um kurz mit Schatzi videotelefonieren zu können, suchte ich dann fast eine dreiviertel Stunde nach einem Restaurant mit Sitzmöglichkeiten. Klingt einfach? In der Upper West Side ein Abenteuer der anderen Art. Einigermaßen verzweifelt entschied ich mich irgendwann, die letzte Karte zu spielen, die mir einfiel: McDonalds. Der Konzern hat so viel Geld, die können sich hier als eine der wenigen Unternehmen auch Immobilien leisten, die genug Platz für Sitzmöglichkeiten bieten - oh well. 🤪 Kurze Erkenntnis: Pommes schmecken hier kartoffeliger und daher irgendwie besser als bei uns.
Dann ging es ins größte Kaufhaus der Welt: Macy‘s. Auf 9 Etagen war ich mehr als beeindruckt von der Größe und Schönheit des Kaufhauses. Das Beste: Die Menschenmenge verlief sich so, dass es sich drinnen tatsächlich nach einem entspannten Bummel anfühlte. Ganz ungewohnt, so für New York. Die alten Holz-Rolltreppen fand ich genau so cool, wie das Piano auf dem Boden, auf dem ich eine Zeit lang versuchte, mit einem kleinen, dreijährigen Fan “Alle meine Entchen“ zu spielen. Quak. 😁🦆 Ganz tapfer ging ich durch die Taschenabteilung hindurch. Vorsichtshalber ohne etwas anzufassen. Nicht, dass es dann doch noch mitkommen muss. Bis auf ein paar Ohrringe findet also nichts seinen Weg in meinen Koffer. Wenn schon keine neue Tasche, dann halt Schmuck, ihr kennt das ja. ✨
Nach meinem typischen Weg aus der Subway ins Hotelzimmer, verbrachte ich den Rest des Abends mit Inspirationsgenerierung für meine Reisen im Mai und Juni. Da hab ich momentan noch gar keine auch nur annähernd genaue Vorstellung - über Tipps freue ich mich natürlich so oder so immer. 🥰Read more
Traveler 🙈🥹😘❤️Mir fallen leider nur immer wieder dieselben Worte ein… unfassbar, unglaublich, genial… so krass, wie du das alles machst… auch wenn ich ein bisschen traurig bin, zu sehen, wie das so für dich ist, mit dem Licht, denke ich, dass diese Reise genau richtig ist für dich… es gibt immer einen Weg - nicht um die Schwierigkeiten herum, sondern mitten durch sie hindurch... und das macht dich mutig und stark. Gerade dann, wenn es 1.mal wieder anders kommt, als 2. gedacht... also... (ich kämpfe hier auch mit der Technik...tippen aufm Handy und die richtigen Tasten treffen🤪)...aber was ich noch sagen wollte... das Foto mit dem riesigen Saurier, der aus der Tür guckt, dahinter alles dunkel und darüber steht "Orientation Center"...😂😂😂... da hab ich echt gelacht😂🤪😘
Traveler So geht’s mir auch, Mama 🤭🥹 und… ich lache immer noch, dass ich das mit Orientation Center nicht gelesen habe 😂❤️
Traveler Liebe Jackie, jetzt, wo ich dieses unterbelichtete Foto sehe, wird mir erst wirklich bewusst, wie dunkel es immer wieder für Dich ist. Gut, dass es die Technik gibt. Das hat sich Apple auch nicht gedacht, als sie das iPhone entworfen haben. Das Du, trotz der Einschränkungen, doch immer wieder weiter gehst und das Beste aus den Situationen heraus holst, beeindruckt mich immer wieder sehr. Happy Jackie, kann ich da nur sagen! 😄👍🏻😘 Liebe Grüße und Gottes Segen nach NY 🙏🏻😍😘
Was macht man bei 24/7 Regenwetter? Richtig, Museum! (Sidenote: genießt euer Wetter für mich mit, pls 🥰)
Vorher aber noch: Ich liebe den Blick aus meinem Apartmentfenster - gerade wenn ich nachts aufwache und rausschaue.
Auch vorher noch: Auf dem gestrigen, kreditkartenlosen Weg zurück ins Hotel lief ich zufällig an “The Oculus“ neben dem One World Trade Center vorbei. „Sieht aus wie ein riesiges Skelett, musst du dir nochmal anschauen“, dachte ich. Gedacht, getan, stand ich heute wieder davor. Auch von innen fühlte ich mich wie in einem riesigen Brustkorb eines Tieres. Sehr cool!
Dann aber ab zum MoMa (Museum of Modern Arts), durch eine gun free zone - beruhigend oder beunruhigend?
Im Museum angekommen lief ich über 4h durch alle Epochen. Von Francis Bacon (die Mimik hatte mich), über Picasso, Klimt, van Gogh, bis hin zu moderner Plüschtierkunst und Warhol’s berühmten Suppendosen war alles dabei. Besonders schön fand ich heute die ausgestellten Werke von Monet - daher auch gleich drei Bilder desselben Gemäldes. Zwei, um die Schönheit zu verdeutlichen und das Letzte, um zu zeigen, wie unsagbar voll das Museum war (und wie viel Geduld man mitbringen musste, um sich auch nur halbwegs nah an die Kunstwerke zu schleichen). Vor der extra Ausstellung von Jack Whitten (so cool, klarste Empfehlung), wollte ich eine Kleinigkeit snacken. Lemon Loaf und Eistee klang super. Ja. Ehm, wie sage ich das jetzt? Vielleicht am ehesten so: Solltet ihr jemals im MoMa sein & auf das ekligste Stück Kuchen und den ekligsten Eistee eures Lebens abfahren - go for it, es ist ein wahres Erlebnis! 😵💫😂
Im Museumsshop überlegte ich lange, ob ich für das sehr coole Shirt noch Platz im Koffer habe. Ich entschied mich dagegen und stattdessen dafür, noch ein wenig auf der 5th Avenue zu bummeln. Neben einem total hust preiswerten hust Mascara kam dann auch nicht mehr viel mit - außer Postkarten für euch. 🥰 Der super süße Stitch mit Doktorhut musste auch im Disneystore bleiben… noch! See ya next time, Stitch!
Auch heute passiert: ich lief vollkommen zufällig in die NYC Tartan Day Parade. Noch nie habe ich so viel coole (laute) Dudelsackmusik gehört - auch nicht in Schottland! Da stand ich dann bestimmt eine Stunde so rum, fröhlich, im Regen, am Straßenrand.
Keine Fotos gibt es heute von: meiner ersten echten NYC-Ratte auf dem Weg zur Subway, meiner ersten “übelst angehupt und angeschrien werden“ NYC-Erfahrung und dem Moment, in dem sich mein Handy auf dem Weg zum Hotel verabschiedete und ich trotzdem (ohne Google Maps!) zack zack ”nach Hause” fand. Bin ich jetzt in NYC angekommen? ✨Read more
Traveler Ach mein Schätzelein 😘❤️, ich danke dir heute nochmal sehr dafür, dass du uns so teilhaben lässt und ich liebe dich sooo seehr 😍❤️und deine Footprint Fotos und Texte zaubern mir immer wieder ein Schmunzeln, Lächeln und Staunen ins Gesicht… DANKE 🤩! Und yes, man könnte wohl sagen, dass du in NYC angekommen bist 😎😘😇… Geniesse trotz usseligen Wetters die Tage und mögen Geduld, Freude und Zuversicht deine steten Begleiter sein😘❤️🙏🏻
Traveler … soooo gerne, ich bin so dankbar, dass ich die Sachen teilen kann und natürlich für deine tollen Kommentare 😍✨ So mach ich das Mama, I ❤️ U!
Traveler Liebe Jackie, auch ich bin sehr dankbar für Deine Geschichten und Erlebnisse. Mittlerweile ein Highlight an jedem Morgen. 🙏🏻😄👍🏻 DANKE!!! Die Bilder von diesem »The Oculus« sind einfach nur sehenswert. Super gut fotografiert! 👍🏻 Und wenn Du Dir nicht bald ne gescheute Kamera kaufst ... 😉 Quatsch. Nimm mal weiter Deine iPhone. Man sieht ja, dass man auch damit richtig tolle Bilder machen kann. Einen Teil würde ich mir auch an die Wand hängen. So, meine liebe Jackie, genieße weiterhin Deinen Aufenthalt in New York, auch wenn das Wetter nicht so gut ist. Jesus möge immer an Deiner Seite sein. 🙏🏻☺️😘 PS: Bin ja ein bisschen neidisch auf Mama, weil sie immer so schöne Worte findet. 😉🤷🏼♂️
Traveler Aaach wie süß - so schön gesagt. ☺️ Komplimente vom Fotografen sind doch immer am Coolsten. Dann brauch ich aber auch einen richtigen Kamera-Kurs. 🤪 so mach ich das! 😍🫶🏼✨
Das Schönste zuerst: ihr seid toll! 🩷
Danke für all‘ eure (privaten) Nachrichten und Kommentare zu dem gestrigen Post. Ich bin so froh, dass ihr mit mir lacht *und* weint. Das gibt mir das Gefühl, dass ich authentisch ich sein kann und ebenso authentische Menschen angesammelt hab - was gibt’s Schöneres?
Heute schien dann auch schon wieder die Sonne (innen und außen). Das kennen wir ja auch alle: das auf und ab der Emotionen, hachja. Aber auch irgendwie beruhigend. Nun genug geschwafelt. Ehem, räusper räusper.
Nach einem entspannten Morgen aus dem Hotelzimmer heraus, lief ich auf dem kurzen Weg zum schönen Eingang der Subway Station an einer weiteren Kirche eingekesselt in Hochhäuser vorbei. Immer spanned, was man auf seinen “Everyday-Wegen“ so entdeckt.
Eingestiegen in die menschenleere Subway hatte ich eine Mission: Mein Glück versuchen und über tkts an ein Ticket für die Broadway Inszenierung von The Great Gatsby gelangen. Gott, was war ich aufgeregt, you don’t even know! Während der 1,5h Wartezeit habe ich sogar wie früher im Englisch-LK geübt, was ich gleich auf englisch sagen möchte (wann ich das das letzte Mal gemacht hab, weiß ich nicht mehr - wahrscheinlich wirklich im Englisch-LK, lol). In der Warteschlange wurde ich mittlerweile zum 6. Mal für eine Australierin gehalten - darüber freu ich mich immer wie eine Schneekönigin (oder eher: Kängurukönigin? Okay, der war schlecht, hihi).
Wie ihr schon gesehen habt, hat sich die Aufregung aber gelohnt:
Ich.
Habe.
Ein.
Broadway.
Ticket!
Aaaaah, was ein cooler ”Full-Circle-Moment“.
So verliebte ich mich im bereits genannten Englisch-LK über Fitzgerald’s The Great Gatsby zum ersten Mal in amerikanische Literatur, studierte daraufhin Englisch und schaue morgen in NY genau dieses Broadway Stück. Kneift mich jemand? 🥹 Ich flipp aus!
Um die 1A-Nachrichten zu verdauen, verbrachten ich und meine qualmenden Füße den restlichen Tag mit einem Spaziergang über ”the high line“ - einem schön angelegten Park zwischen den Etagen der Stadt. Es gibt viel Kunst und viel “Metropolen-Natur“ zum Mitnehmen. Ich ließ das Handy also etwas beiseite. Eine Besonderheit gab‘s dann allerdings doch noch: in der Stadt, in der ich mich ständig fühle wie im Film, lief ich dann glatt in ein echtes Filmset der Kelly Clarkson Show mit Russell Crowe.
Weiter ging’s zum (leider eingepackten) Flat Iron Building (sieht die obere Hälfte des Bildes nicht fast aus, wie schwarz-weiß?). Nebendran gab’s meinen ersten ShakeShack Burger + Fries - ein weiterer Punkt meiner Fastfood-Laden Liste. ✔️ Hier muss ich sagen: Nooooom! Der Hype ist berechtigt, 9/10 - sogar besser als FiveGuys.
Langsam zurück zum Hotel lief ich nochmal am LV-Tower vorbei (wie viel Geld kann eine Marke haben? Ja!) und nahm die Unicorn-Academy mit (wo ist eigentlich meine Mitgliedschaft?).
Nach so vielen Schritten im eisigen Wind war ich etwas eingefroren, also blieb nur eins: Füße hoch und eingekuschelt den Rest der Reise planen! 1 Woche NYC bleibt aber erst noch - juhu. Meine Uhr schickte mir dann noch einen sehr schönen Reminder. Manchmal witzig, wie die Dinge passen (oder ist das wie mit Horoskopen, irgendwas passt immer? 🤪).
P.S.: Bettdecken Problem gefixed, ha!Read more
Traveler Wunderbar. Ich freue mich für Dich über das Broadway Ticket. Und anscheinend gar nicht so teuer. 😀👍🏻 Wusste ich garnicht, dass Du wegen The Great Gatsby Englisch Leistungskurs gemacht hattest. Da schließt sich der Kreis ja so wirklich. 🙏🏻 - Fast in ein Film-Set zu laufen, geht vermutlich auch nur in NY 😳😊👍🏻 - Dann die Kofferfasade. Im ersten Moment dachte ich an eine Fotomontage und musste erstmal Google fragen, was der LV-Tower ist. 😂 Ich wieder, das Landei 🫣😉 - Was für Erlebnisse! Mir wär es es ja etwas zu viel. 😉 Hab auch für heute einen wunderbaren, schönen und gesegneten Tag. 🙏🏻 Bin gespannt wie es weiter geht. Ich denke an Dich 😊🙏🏻
Traveler 😀Yeah… The great Gatsby und Jackie😇👍🏻, I am freuing me😍… und für den Rest bleibt nur zu sagen, the reminder ist very passend🙏🏻😎… und du bist die Beste mein Schätzelein und ich hör jetzt auf mit denglish und sag heut nur mal, „sei stolz auf dich (ja, das geht auch demütig😘), denn du bist wundervoll gemacht und unendlich geliebt😘❤️🥰🙏🏻… Uuund du, genau so wie du bist (und auch deine genialen Footprints 👣hier), sind für uns alle unfassbar toll und wertvoll😇😘❤️🥰🤗
Alle Wetterspiele ⚡️⛈️☀️☁️ hat uns New York heute gezeigt. Am Vormittag bewölkt, am Nachmittag sonnig und am Abend so richtig viel Regen. 😄🤷🏻♀️
Radltour durch den Central Park 🏞️ und dazu ein fast kostenloses Frühstück 🥰, so startet der Tag auf jeden Fall mal gut.
Museumsbesuche in das Museum of the City of New York und das American Museum of National History (auch bekannt von Nachts im Museum) standen auf der Tagesordnung.
Am Nachmittag waren wir am One World Trade Observatory und genossen den Blick auf die Skyline mit Sonnenschein. Es ist das höchste Gebäude von Amerika mit 541 Meter.
The Edge, unser letzter Aussichtspunkt, hat uns zuerst mit Regen und Gewitter begrüßt und daher durften wir die Aussichtsplattform nicht betreten. Aber wie es dann so weit war, zeigte sich New York nochmal von seiner schönsten Seite 🗽 ein gewaltiger Ausblick in der Nacht und ein gelungener Abschluss unserer Reise 🤩🌃 ein Cocktail durfte natürlich nicht fehlen 🍹
Heute ist somit unser letzter ganzer Tag zu Ende gegangen 😢
Unser Spartipp für alle Städtereisenden: 💶
Mit den Go City Pässen in San Francisco, Los Angeles, Las Vegas und New York haben wir uns insgesamt 637€ erspart. 🤑 Es sind viele Eintritte und Attraktionen im Preis inkludiert, sodass man eine Stadt damit richtig gut erkunden kann 😍Read more
Traveler Danke für die tollen Fotos und wunderbaren Eindrücke eurer Reise dadurch hab ich jeden eurer Tage spannend miterlebt 😍🥰
Traveler Schon wieder vorbei........Danke für die Reise, die wir mit euch machen durften 🤩🫶🏼
Hey Guys- great Trip- , thx for the impression & taking me/us with you🤩👍. Have a save flight home [Susanne]
Ein Tag, der mir beim Rückblick auf die Fotos vorkommt wie mindestens drei Tage. 🥰
Los ging es mit einer Geisterfahrt von der menschenleeren Subwaystation aus. 😱 Hab mich auf der Fahrt aber mit einer deutschen Omi angefreundet, die meine fliederfarbene Hose zum Ausflippen cool fand.
Dann ab auf den TimesSquare! So schnell wie ich nuff war, so schnell war ich auch wieder unten - sensory overload hoch tausend (als Eindruck das kurze Video). Hilfe, findet es hier überhaupt wer wirklich cool? Beeindruckend ist es trotzdem!
Weiter ging’s zu Joe‘s Pizza - angeblich der beste Pizzaladen der Stadt. Und tatsächlich: ich würde sagen Top 3 🍕 meines Lebens. 😍 Nur ganz kurz hust reiße ich an, dass ich eventuell ganz vielleicht eines der beiden Stücke unabsichtlich geklaut habe: ich dachte, ”peperoni and cheese“ sei eine Sorte und habe an der Kasse dementsprechend nur ein Stück zum Bezahlen angegeben… bevor man mir danach zwei Stücke in die Hand drückte, upsi - mein verdutztes Gesicht hätte ich gerne gesehen. Schnell weg da, so kommt man auch günstiger an sein Mittagessen. Wie gesagt: ist nur ganz vielleicht passiert. 🤫
Ab zur Radio City Music Hall - das Foto könnte auch aus einem anderen Jahrzehnt sein, nech? Dann schon mal das Rockefeller Center besuchen, bevor es in ein paar Tagen noch aufs Observation Deck geht.
Die St. Patrick's Cathedral sieht zwischen den ganzen Hochhäusern glatt ein bisschen lost aus, wie ich zu sagen pflege. Trotzdem fand ich sie sehr schön, hat ein wenig Ruhe ausgestrahlt.
Apropos Ruhe: husch husch, schnell unentdeckt vorbei am Trump Tower und hinein in den Central Park. Witzig: ein paar Meter hineingelaufen kommt einem die Stadt wirklich schon ganz fern vor. Nach der bekannten ”BreakUp Bridge“ und Turtles 🐢 hieß es erstmal: Augen zu & Ruhe genießen (ich finde die Stadt irrsinnig laut, aber gut, ist ja nicht umsonst eine echte Metropole). Nach Belvedere Castle 🏰 , einem anderen Obelisken als in DC und Jacqueline (hihi) Kennedy Fountain ging es dann zu einer mir wärmstens empfohlenen Bäckerei. Dort sollte es angeblich die besten Kekse der Welt geben. Für 5$ hat sich das tatsächlich gelohnt - auch wenn Cookie Dough Fans sicher mehr davon haben als ich. 😉
Trotz so viel Input war es noch ziemlich früh am Tag und die Sonne kam immer mehr hinaus, also: hab zum Roosevelt Island Tramway, einen ersten Blick auf die NY-Skyline erhaschen. Ich war ganz happy, mein Lieblingschryslerbuilding schon mal aus dieser Perspektive zu sehen - das Gebäude find ich einfach total schön. Der Park der Insel schloss dann allerdings früher als gedacht bereits um 17 Uhr. Schnell wieder zurück, bevor ich noch schwimmen muss.
Ein weiteres Tageshighlight: richtig einkaufen und endlich mal wieder einfach nur Nudeln mit Soße und Tomaten! Wie hab ich mich darüber gefreut. 😀 Noch den Rest Keks zum Nachtisch und ein bisschen im Reiseführer stöbern - wo geht’s wohl als Nächstes hin?
Hier donnert und blitzt es mittlerweile und ich liege ganz gemütlich unter meiner Bettdecke - ohne Bezug. Nach 15 Minuten YouTube Tutorial habe ich aufgegeben, die Bettdecke selbstständig wieder in die 2 lose darumgewickelten Bezüge zu wickeln. Morgen versuche ich es weiter - von ”Bettwäsche American Style“ lasse ich mich nicht besiegen, no no. 🦸🏻♀️Read more
Traveler 😍🌇🌸🐢🐢🐢☀️🌉🦆🏢🏙⛲️🏞🚕🚖🚇… Uhhh wow🤩 😮…I am overloaded, just by looking at all these brilliant fotos😂😎… die transportieren genau das, was du beschreibst (ich wär wohl spätestens nach 5 Std NYC raus🤪) und ich finds einfach genial, wie du das alles handhabst! Falls du beruflich irgendwann mal was ganz anderes machen willst, werde doch einfach Reisejournalistin mein Schätzelein 📷🤳📝✍️🤩😎😘…und nu mögest du die Nudeln genossen, die Nacht (trotz Bettdeckendilemma) gut verbracht haben und den kommenden Tag mit Freude, Ruhe und Staunen genießen 🙏🏻😘❤️
Traveler In dieser Stadt würde ich es auch nicht lange aushalten. Zu Glück gibt es auch ruhige Plätze zum Ausruhen. 😊🙌 Wieder mal alles toll beschrieben. Spannend 😀👍🏻 Mögest Du auch heute wieder einen schönen Tag haben🙏🏻😊😘
Tiefhängende Wolken und Regen, so präsentierte sich Manhattan heute... also ein wenig durch die Stadt geschlendert mit Regenschirm, den beeindruckenden Bahnhof und die Bücherei angeschaut, Kaffee getrunken und abends ins Broadway Musical "Buena Vista Social Club"Read more
Heute waren wir wieder sehr früh wach dank des Jetlag, braucht kein Mensch, aber hat zum Vorteil der Tag ist lang.
Trotz Schneeregen sind wir nach dem Frühstück eine Runde rote Route gefahren bis Little China und Little Italy, in Little China gleich was für die Schulter und Rücken geholt.
In Little Italy einen Kaffee getrunken und ein Cannoli gegessen, kurz aufgewärmt und weiter ging’s.
Von Rot nach Blau gewechselt, kurz bei Macy‘s vorbeigeschaut und dann zu Shake Shack Burger essen, war sehr lecker , mal was anderes wie Mc .
Danach waren wir komplett durchgefrorenen sind zum aufwärmen ins Hotel.Read more
Heute war mal ein ruhiger Tag. Wir sind erst relativ spät gestartet und sind als ersten Bouldern gegangen.
Danach sind wir zum Flatiron Building gefahren was leider in ein Baugerüst gehüllt war und haben dort in der Gegend Mittag gegessen. Eigentlich war der Plan danach noch in ein zwei Läden reinzuschauen und dann nach Brooklyn zu fahren. Wir haben beim shoppen aber irgendwie viel länger gebraucht und auch auf jeden Fall in mehr als 2 Läden geschaut also haben wir Brooklyn auf Samstag verschoben und sind relativ früh zurück nach Queens um mit unseren Gastgebern Tibetanisch essen zu gehen.Read more
Traveler
Yummy!
Traveler Hui! Fleißig und sieht toll aus 🤩
Traveler
🥺🥺