Vietnam Ho Chi Minhstad

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 93

    Ho Chi Minh City —> Kanazawa

    April 22 in Vietnam ⋅ ☀️ 24 °C

    Onze reisdag begon midden in de nacht. Om 00u45 namen we het vliegtuig van Vietnam richting Japan.

    Met amper 2 à 3 uurtjes slaap kwamen we wat groggy aan…. Maar geen tijd om te bekomen, want ons eerste treinavontuur stond al op ons te wachten: richting Kanazawa!

    De 3 treinritten gaven ons een eerste glimp van het Japanse landschap. Eenmaal aangekomen in Kanazawa riep onze maag om aandacht. Het was tijd voor een eerste Japans maaltijd van 7-eleven.

    Daarna trokken we nog wat door de charmante straatjes van de stad.
    Read more

  • Day 37

    Geburtstag von Tam ❤️❤️

    May 7, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Nói anh yêu em chỉ mất vài giây. Để giải thích cho bạn trong vài giờ và chứng minh cho bạn trong suốt cuộc đời

    Ich liebe Dich zu sagen dauert Sekunden. Es Dir zu erklären ein paar Stunden und es Dir zu beweisen ein ganzes Leben lang

    Liebe Tam, Liebe zukünftige Ehefrau,
    Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag 🎂
    Ich liebe dich ❤️
    Dein Alex
    Read more

  • Day 2

    Ho Chi Minh

    October 1, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Endlich beginnt die große Reise: Ich freue mich auf Vietnam!😍
    2 Wochen Vietnam, 2 Wochen Urlaub, 2 Wochen eine neue Kultur kennenlernen, 2 Wochen neue Erfahrungen sammeln, endlich nach 4 Wochen ein Wiedersehen mit Lupi und 2 Wochen mit Eddy das Land erkunden.
    Nach der Klassenfahrt mit 50 Schüler:innen auf dem IJsselmeer ⛵, geht's los nach Frankfurt und anschließend 12 Stunden nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Zum Glück fliegt Sarah mit mir und der Flug hat sich gar nicht nach einem ganzen Tag Reise und 9. 652,17 km angefühlt. Als wir ankamen, ging es in einem kleinen Bus - Sarah saß mit allen Koffern auf einem Klappstuhl im Kofferraum und ich saß fast auf dem Schoß des Fahrers - zu unserem Hotel. Und zack... Da waren sie: Eddy und Lupi. Ich habe mich sehr auf die beiden gefreut und auf die kommende Zeit zu viert in der 9,3 Millionen Stadt. Es ist schön zu sehen, dass Lupi in Asien happy ist und ihre Weltreise in vollen Zügen genießt.
    An unserem ersten Tag haben wir uns das Leben rund um unser Hotel angeschaut, Eddy brauchte natürlich einen Kaffee, wir waren auf einem wuseligen Markt und haben uns dann in der Großstadt treiben lassen. Saigon ist wirklich laut und heiß, es ist viel Verkehr, es gibt unglaublich viele Roller, alle hupen und überall sind Menschen. Ich finde es richtig cool!! Zum Glück passt Lupi immer auf mich auf, wenn wir über eine Straße müssen und uns von beiden Seiten 28272629229 Autos und Roller entgegenkommen. Da zeigt sich bereits ihre Erfahrung in Asien 😎
    Wir haben den Tag bei einem leckeren Abendessen, einem Saigon Bia und Spaß im Pool ausklingen lassen. Pool auf der Dachterrasse, ein buntes Lichtermeer der Stadt, ein kühles Getränk, Musik und coole Leute... Was will man mehr?! 🙂Aufgrund des andauernden Regens führte es uns am nächsten Tag zum Museum und wir haben viel über den Vietnamkrieg gelernt, aber auch viele traurige und erschreckende Bilder gesehen.
    Zudem haben wir uns die Kathedrale Notre Dame von Saigon angeschaut sowie das Postamt. Anschließend ging es zu einem Food Market, den Christina bereits am Tag zuvor abgecheckt hat. Es war suuuuper lecker! Der Markt hat viele kulinarische Leckereien, leckere Cocktails und coole Musik geboten. Danach sind wir zu einer Rooftop Bar gelaufen, von der man einen atemberaubenden Blick über die Stadt hatte. Dort gab es für jeden einen leckeren Drink (Eddy hat seinen Lieblingsdrink gefunden) und eine schöne Zeit zu viert.
    Am dritten Tag geht es schon weiter... Lupi und Sarah fliegen auf eine Insel nach Kambodscha und Eddy und ich fahren mit dem Sleeper Bus nach Mũi Né... Ich freue mich auf die weitere Zeit!!! 😍
    Read more

  • Day 4

    Muttermilch

    January 25 in Vietnam ⋅ ⛅ 29 °C

    Die Frucht heißt Muttermilch-Frucht und hier die Geschichte dazu:

    Es war einmal in einem kleinen Dorf, da lebte eine Mutter mit ihrem kleinen Sohn. Die Mutter liebte ihren Sohn über alles und opferte alles, um ihn zu ernähren und großzuziehen. Doch der Junge war sehr verspielt, ungehorsam und hörte nicht auf die Worte seiner Mutter. Trotz ihrer Ratschläge und Warnungen änderte er sein Verhalten nicht.

    Eines Tages, nachdem die Mutter ihn wegen eines großen Fehlers ausgeschimpft hatte, wurde der Junge wütend und lief von zu Hause weg. Er dachte, dass das Leben draußen frei und ohne Regeln wäre, und er freute sich zunächst über seine "Freiheit". Doch schon bald begann er Hunger, Kälte und Einsamkeit zu verspüren. Niemand kümmerte sich um ihn, und er begann, seine Mutter zu vermissen.

    Nach einiger Zeit beschloss der Junge, nach Hause zurückzukehren. Auf dem Weg stellte er sich vor, wie seine Mutter ihn umarmen und ihm vergeben würde. Doch als er ankam, fand er das Haus leer und kalt vor. Er rief nach seiner Mutter, aber niemand antwortete. Die Nachbarn erzählten ihm, dass seine Mutter vor Kummer und Sehnsucht nach ihm gestorben war.

    Der Junge war untröstlich und weinte bitterlich. Er setzte sich in den Garten, wo seine Mutter früher oft arbeitete, und umarmte einen kleinen Baum, der an diesem Ort wuchs. In seiner tiefen Trauer schlief er schließlich ein.

    Am nächsten Morgen wachte der Junge auf und sah, dass der Baum über Nacht gewachsen war und grüne Blätter sowie Früchte trug. Als er eine der Früchte pflückte und öffnete, floss eine weiße, milchähnliche Flüssigkeit heraus, die süß und zugleich leicht herb schmeckte. Der Junge probierte die Frucht und spürte in ihrem Geschmack die Zärtlichkeit, Süße und Strenge, die seine Mutter immer für ihn empfunden hatte.

    In diesem Moment erkannte der Junge, dass der Baum die Verkörperung seiner Mutter war. Der Milchbaum (Cây Vú Sữa) war aus der grenzenlosen Liebe der Mutter zu ihrem Sohn entstanden. Der Baum sollte ihn und alle anderen daran erinnern, wie wichtig es ist, die Eltern zu lieben und zu ehren.

    Seitdem wird dieser Baum „Milchbaum“ genannt und ist ein Symbol für die grenzenlose Mutterliebe. Die Geschichte vermittelt die wichtige Lehre, dass man die Menschen, die man liebt, zu schätzen wissen sollte, solange sie noch bei einem sind.

    Diese Geschichte ist ein wertvoller Teil der vietnamesischen Folklore und ein zeitloser Hinweis auf die Bedeutung von Familie, Liebe und Dankbarkeit.
    Read more

  • Day 43

    Letztes Abendessen in Vietnam

    May 13, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 32 °C

    Mama und Papa kochten uns ein sehr schönes und leckeres Abendessen. Dazu gab es Mohrenbräu und Eierlikör vom Prinz. Es kamen Verwandte und Freunde. Ich werde die Gastfreundlich so vermissen ❤️❤️❤️❤️

  • Day 7

    Erste originale Pho Suppe

    April 7, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

    Pho hat ihren Ursprung in einem Gericht namens Xáo Trâu, einer einfachen Suppe mit in Brühe gekochten Scheiben von Wasserbüffelfleisch und Reisbandnudeln. Xáo Trâu war ein beliebtes Essen auf ländlichen Märkten in Hanoi.
    Als die Franzosen in den 1880er Jahren Vietnam kolonisierten, brachten sie einen Eintopf aus Gemüse und Rindfleisch mit, den Pot-au-feu. In den 1860er Jahren importierten chinesische Händler mehr als 500 Kühe pro Monat aus Kambodscha, um sie an französische Armeekommissare zu verkaufen. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts galten Rinder in Vietnam als Arbeitstiere und wurden nur von den Franzosen verzehrt.Die übrig gebliebenen Knochen und Fleischabfälle der französischen Kolonisten wurden von einer Handvoll Metzgereien in Hanoi verwertet und verkauft.
    Da die Einheimischen noch keinen Geschmack für Rindfleisch entwickelt hatten, witterten Straßenverkäufer, die bereits Nudelsuppe verkauften, eine Marktnische.Weil Rindfleisch preiswert war, verwendeten es die Straßenhändler am Hafen, um Xáo bò (Bandnudeln mit Rindfleisch) zu kochen.

    Die französische Kolonialzeit endete 1954, und die Genfer Konferenz teilte das Land in Nord- und Südvietnam. Die Südvietnamesen ergänzten die Suppe um viele Zutaten wie Bohnensprossen, Thai-Basilikum, Chilisauce und eine der Hoisin-Sauce ähnliche fermentierte Bohnensauce, während die Nordvietnamesen bei der traditionellen Variante blieben.
    Während des Vietnamkriegs zwang die Kriegsknappheit die staatlichen Pho-Läden in Hanoi, die Suppe ohne Fleisch herzustellen. Als die USA 1962 begannen, unbemannte Aufklärungsflugzeuge zu schicken, um Nordvietnam zu fotografieren, nannten die Einheimischen ihre magere Suppe spöttisch Phở không người lái, wörtlich „Pho ohne Pilot“. Damit war eine Pho ohne Fleisch gemeint.

    Die Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam 1975 führte zu einem Massenexodus von Flüchtlingen, von denen sich viele in Nordamerika, Frankreich und Australien niederließen. Sie stärkten ihre kulturellen Wurzeln, indem sie kleine Lokale in der ganzen Welt eröffneten, ihre eigene Pho zu Hause kochten und die Nudelsuppe ihren Freunden vorstellten. Pho-Restaurants in vietnamesischem Besitz bieten traditionelle Brühen und frisch zubereitete Banh-Pho-Nudeln an, entwickeln aber auch neue Varianten wie Langusten-Pho, Sous-Vide-Rindfleisch-Pho und gebratenen Pho-Reis.2011 wurde Pho auf Platz 28 der von CNN Go zusammengestellten „World's 50 most delicious foods“ gelistet.

    Pho wird in einer Schüssel gereicht und enthält neben einer kräftigen klaren Brühe – meist aus Rinderknochen – Reisnudeln und traditionellerweise dünne Scheiben Rindfleisch (phở bò; phở tái, wenn das Fleisch erst in der Schüssel garzieht) oder Hühnerfleisch (phở gà). Weitere Zutaten sind Zwiebel- oder Lauchringe, Koriandergrün, Minze, Limetten, Chilis in Scheiben sowie verschiedene Gewürze, wie beispielsweise weißer Pfeffer, Sternanis und Fischsauce. In Südvietnam werden auch vietnamesisches Basilikum und Mungbohnenkeime hinzugegeben. Diese Zutaten werden meist gesondert auf Tellern gereicht, um sich seine Suppe nach Belieben zusammenzustellen.
    In Vietnam wird die Suppe oft in Garküchen als Straßenverkauf angeboten. Traditionell ist Pho ein Gericht zum Frühstück. Deswegen öffnen viele darauf spezialisierte Restaurants schon früh morgens und schließen im Laufe des Vormittags. In größeren Städten gilt diese Einschränkung der Öffnungszeiten meist nicht.
    Es gibt in Nord- und Südvietnam regional verschiedene Zubereitungsarten: während in Hanoi im Norden Vietnams eine eher helle mild gewürzte Brühe verwendet wird, werden im warmen Süden die Fleischknochen vor dem Kochen häufig über der Holzkohle angeröstet, um die Brühe in Farbe und Geschmack noch intensiver zu machen und vor dem Verzehr wesentlich mehr Gewürzzutaten hinzugegeben.
    2017 erklärte das vietnamesische Amt für geistiges Eigentum den 12. Dezember zum „Internationalen Phở-Tag“, um der Bedeutung des Gerichts als Kulturgut Ausdruck zu verleihen
    Read more

  • Day 5

    Sapôchê

    April 5, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 28 °C

    Sapoche ist der gebräuchliche Name für einige weiche, essbare Früchte. Das Wort ist in den gebräuchlichen Namen einiger Obstbäume enthalten, die in Mexiko, Mittelamerika und dem Norden Südamerikas heimisch sind. Einige, aber nicht alle Sapochê-Arten gehören zur Familie der Sapotaceae.
    Zuckersüß ❤️👌🤌🏻🇻🇳
    Read more

  • Day 5

    Der Zimtapfel

    April 5, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

    Fazit: man muss ihn unbedingt Schälen , schon wegen dem ganzen Getiere wo sich an die Schale haftet. Dann sieht man auf der Oberfläche einen leichten braunen Zucker und wenn man rein beißt, hat man den leichten Zimtgeschmack. Ähnlich wie bei Marillenknödel der Zimt und Zucker. Fruchtfleisch sehr weich und einfach nur genial

    Der Zimtapfel (Annona squamosa), auch Rahmapfel, Süßsack, Zuckerapfel oder Rahm-Annone genannt,ist eine Pflanzenart aus der Gattung Annona innerhalb der Familie der Annonengewächse (Annonaceae).Sie stammt aus der Neotropis und wird wegen ihrer schmackhaften Früchte in den Tropen bis Subtropen in zahlreichen Sorten angebaut.

    Die Früchte des Zimtapfels gehören zum schmackhaftesten Obst der Tropen. Die Früchte werden meist roh gegessen.Zum Verzehr werden die reifen Früchte aufgebrochen und ohne Schalen und Samen aus der Hand gegessen oder ausgelöffelt. Das Fruchtfleisch (Pulpe) wird auch zu Eis verarbeitetoder mit Wasser gemischt als Getränk verwendet.[8] 50 bis 80 % der Frucht sind essbar. Der Vitamin-C-Gehalt ist mit 35 bis 42 mg/100 g etwas höher als bei der Grapefruit. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff der Frucht ist Thiamin = Vitamin B1.
    Die Kerne der Samen sind jedoch giftig und verursachen Darmbeschwerden. Unzerkaute, verschluckte Samen mit intakter Schale sind jedoch harmlos.Breiumschläge aus den Blättern werden zur Behandlung von Wunden und Geschwüren verwendet. Der Blattsud ist verdauungsfördernd und wird auch für Rheumabäder und zum Fiebersenken verwendet. Die unreifen Früchte, die Blätter und die Borke werden gegen Durchfallerkrankungen genommen. Das Samenpulver wird als Insektizid eingesetzt.
    Ausgewachsene Bäume können jährlich 20 bis 50 Früchte tragen. Da die Blüten nur wenige Stunden zur Befruchtung geöffnet sind, kann der Ertrag durch künstliche Bestäubung gesteigert werden, was den Ertrag je Baum auf 100 Früchte anheben kann.
    Annona squamosa liefert gutes Feuerholz. Das Splintholz ist gelb und das Kernholz wiegt wenig und ist weich und wenig wert.
    Die medizinischen Wirkung der Blätter, Borke und Wurzeln wurden untersucht.Unreife Früchte sind adstringent
    Annona squamosa wird als Schattenbaum gemeinsam mit vielen anderen tropischen Nutzpflanzen angepflanzt.Annona squamosa wird als Zierpflanze in tropischen Parks und Gärten verwendet.
    Read more

  • Day 4

    Leben in Vietnam

    April 4, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute kam voller Freude die Waschmaschine und der Kühlschrank… nun gibt es saubere Wäsche und kalte Getränke
    Auch der Haushalt muss gemacht werden….
    Am Abend noch schnell einkaufen …ein paar Haushaltssachen… bald kommt die Couch …Read more

  • Day 10

    Di Lac Buddhist Temple

    January 31 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Der Friedhof Binh Hung Hoa (Bezirk Binh Tan, Ho-Chi-Minh-Stadt) verlegt und begräbt dringend Tausende von Gräbern gemäß der Planung der Stadt, um diesen Ort in einen komplexen und grünen Park umzuwandeln. Am 28. Oktober sagte der Ehrwürdige Thich Tri Hien (Abt der Di Lac-Pagode), dass sich die Di Lac-Pagode (321 Binh Long, Bezirk Binh Hung Hoa A, Bezirk Binh Tan) ebenfalls auf dem Friedhofsgelände von Binh Hung Hoa im Tempel befindet Auf dem Gelände befinden sich mehr als 400 Gräber, die verlegt werden mussten. Bisher wurden jedoch nur etwa 300 Gräber geräumt und es gibt mehr als 100 Gräber, zu denen die Angehörigen keinen Kontakt aufgenommen haben.

    Laut dem Ehrwürdigen Thich Tri Hien ist die Familie trotz zahlreicher Fristverlängerungen und Ankündigungen in den Medien noch nicht gekommen, um das Grab zu exhumieren. Wenn sich die Angehörigen also bis zum 1. Dezember 2017 nicht melden, wird der Tempel weitergeführt. Bestattung, Einäscherung, Aufbewahrung der Asche und Anbetung im Tempel. Für Familien, die kommen, um Gräber abzuholen, hat die Maitreya-Pagode gemäß den vom Bezirksvolkskomitee festgelegten Vorschriften 10 Millionen VND bereitgestellt und wird dies auch weiterhin tun. Der Ehrwürdige Tri Hien teilte weiter mit: „Die Anordnung der Urnen in der Pagode wird angemessen gestaltet, damit Angehörige sie leicht finden können.“
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android