Vietnam Mai Châu

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 18

    Mai Chau ll

    March 2 in Vietnam ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war eher Entspannung angesagt, nachdem wir nur schräg über die Straße in unser neues Homestay umgezogen sind, haben wir uns Fahrräder geliehen und sind ein bisschen durch die Gegend gegondelt. Hier haben wir nun das Wetter, das wir uns am Meer gewünscht hätten.
    33 Grad , aber extreme Luftfeuchtigkeit! 🥵 Wir sind hier in einem ganz kleinen Dorf, das von ethnischen Minderheiten bewohnt wird, die vor allem
    Webkunst zeigen und besondere Tänze hier aufführen. Das Besondere an ihren Häusern ist, dass sie alle auf Stelzen stehen. Das war es auch schon, morgen wollen wir uns einen Roller mieten und ein bisschen in die Berge fahren! Mit dem Fahrrad war das heute nicht möglich, da das Fahrrad nur einen Gang hatte und der Sattel nicht verstellt werden konnte, so dass wir das Gefühl hatten, mit Kinderrädern zu fahren🫢😆!
    Ach so, das hätte ich fast vergessen, wenn man in ein Lokal geht, dann muss man immer die Schuhe ausziehen- auch wenn das Lokal nur aus einer Terrasse besteht!🤭🤪
    Read more

  • Day 27

    Dan zapletov

    December 5, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 23 °C

    Zbudim se v prelep sončen dan☀️ob zajtrku splaniram današnjo pot, šla bom malo nazaj po poti iz katere sm prišla dva dni nazaj, potem pa odvila ob rečici.
    Že ob desetih se ustavim na kofetu, saj sva z Nasti zmenjene za klic in čvekava kar slabo urco✨
    No, potem pa se začnejo zapleti😆pridem do motorja, ki je parkiran na malem klancu. Ko iz balance vzamem čelado, očitno nekaj povlečem in ker je bil že tako nagnjen, to moj lep motorček prevaga in rukne na stran🫠prilaufa ven lastnica kafiča in skupaj ga dvigneva (matr je težko).
    Casualties v tej dokaj nedolžni situaciji?
    1)moja očala, ki so bila odložena na balanci kot vedno, ko se pripravljam na vožnjo, saj si ne moram dati gor čelade če imam gor ocala, zato si nataknem očala vedno kasneje skoz špranjo… so spet zvita, na srečo pa ne dovolj, da nebi bila uporabna
    2)moj telefon, ki je bil zataknjen na nastavku na balanci, ima zdaj eno razpoko na varnostni šipici. Ampak za to tudi je, steklo spodaj je ohranjeno, tako da vse okej
    3)ročka za šaltat🥹očitno je se je lih tako prekucnil da je porinilo uno ročko mal notri in se je tako hecno zaskočila, da ne gre do konca ven (torej ne gre šaltat)
    Na tej točki mene zagrabi panika saj sem šele na začetku dneva in ne vem, a je kak mehanik blizu. Vidim, da lastnica kafiča nekoga po telefonu klice. Grem jo vprašat, ali je kdo v okolici, ki bi lahkk pomagal in pravi, da je mehankar že na poti!!! In res, niti pet minut kasneje se pripelje en dečko s tremi orodji, katerih sploh ne rabi, ker je bilo treba samo en vijak odsraufat in naštimat ročko na novo. Uglavnem, zrihta v 30ih sekundah, js presrečna in noro hvaležna itak ponujam denar, pa noben noče nič vzet🫣 no, hitro se je zrihtalo, gospe se še ene petkrat zahvalim potem pa nadaljujem pot…
    Naslednjih 40min je voznja po lepi prazni cesti, ob zeleni reki, vse kul.
    Potem pa na eni točki zavijem desno in po dolgem klancu se asfalt spremeni v dirt road. Rečem okej, sej mam motor za to, ampak hitro postane cesta polna globokih lukenj, kamnov, blatnih predelov, predelov peska. Najprej je ful zabavno, ker pričakujem, da se bo na eni točki cesta izboljšala in bom lahko ponosna nase in na prevoženo pot. Ampak namesto bližje civilizaciji, ovinakrim bolj in bolj v gozd, s stalnim pogledom na pobočje dol. Razgledi so unbelievable, ampak cesta počasi postaja malo sketchy. Na eni strani je strm klanec, na drugi gosto grmičevje, ki je dom tisočim pajkom. Tole na fotki je en v svoji hiški, drugace so bile ‘stene’ bele, tok jih je bilo en ob drugem.
    Ko prečkam reko se cesta malo izboljša potem pa ornk spet poslabša in ko na zemljevidu vidim, da po pol ure nisem niti na 1/5 poti, se odločim obrnit. Se mi zdi da je pot sicer izvedljiva, ampak z družbo, ki bi lahko pomagala, če se kdo kje zatakne. Se mi zdi pametno, glede na to kako dolga je pot in na stanje ceste (na fotkah je tist ta okej del, ta scary nisem uspela slikat ker si nisem upala ustavit).
    No nič, uro in pol nazaj in bom pač še eno noč ostala v Mai Chau, jutri po glavni cesti nadaljujem😆
    Drugace je bil dan zelo zelo lep, samo poln nekih nepredvidljivih zapletov… upam, da jih je konec za en dan🤞
    Read more

  • Day 25

    Mai Chau

    December 3, 2024 in Vietnam ⋅ ☀️ 23 °C

    Mai Chau je simpatično mesto (območje), približno 150km zahodno od hanoja. Različne manjše vasice in večji center mesta Mai Chau se povežejo v dolini, obdani z zelenimi riževimi polji (zdaj bolj rumenimi ker ni sezona) ter iz vseh strani zaščiteni z visokimi hribi.
    Moja današnja destinacija mi za 4€ ponudi spanje na zakonskem jogiju v deljeni sobi, privat bazen in self service zajtrk! Imajo svojo restavracijo, ki ima veliko vegi ponudbo in se že veselim večerje.
    Današnja vožnja je bila precej kratka, ustavila sem se na dveh kofetkih in slastnem kosilu. Tekom dneva je meglo odpihalo in imela sem prijeten topel sonček☀️
    Read more

  • Day 24

    🚵‍♀️

    December 2, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 21 °C

    Spet se spontano odločim, kam it, in danes odfuram najlepšo vožnjo do zdaj!
    Končno pridem do izrazitih riževih polj, ki naj bi bili izven sezone, pa jih vseeno danes najdem😍.
    Dan se začne bolj oblačno vendar je zunaj toplo. Umiru spijem jutranjo kavico in se cartam s kužkom, ki bi ga lahko spravila v žep in vzela s seboj…. Me je zamikalo…
    Na pol poti se ustavim na kofetu in si premislim končno ‘destinacijo’. Bom jutri nadaljevala v Mai Chau, danes se odločim odvit po stranski cesti do Pu Luonga☀️Na zemljevidu vidim ovinkasto pot, nisem pa pričakovala koliko vzpona bom naredila! Najprej se počasj dvignemo nad oblake in pridem do najlepših razgledov do sedaj! Vasice, med riževimi terasami, ob strani po strmih klancih nasadi pomaranč! Vidim svojo prvo kačo, mi jo uspe pofotkat preden odleze naprej.
    Potem pa se začne pot strmo spuščati🫣180stopinjski ovinki na <14% klancih! Razgledi pa itak čist odpuljeni⛰️
    Ko se scary del konča se zadnjih 15km odpeljem po prečudovitem tropskem gozdu po zelo lepi asfaltirani poti (to tukaj veliko pomeni haha).
    Spet sem sama v Homestayu, tako da itak dobim upgrade🤷‍♀️
    Read more

  • Day 5

    Luy Ai Village

    October 12, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir verlassen Hanoi und fahren erst mal aus der Stadt. Zum Glück fahren wir bereits kurz nach 06:00 Uhr los, so ist der Verkehr noch erträglich, trotzdem braucht es erst mal eine Riesenkonzentration, mit dem Töff heil durch dieses Kreuz und Quer und durch dieses dauernde Gehupe durchzukommen. Die schlimmsten sind die Busse und die Trucks - da musst Du immer klein beigeben, auch wenn’s manchmal schwerfällt…
    Aber alles geht bestens und nach 5 Minuten ist’s wie wenn’s nie anders gewesen wär…

    Unterwegs kaufen wir Larven und Puppen der Buffalo Killing Bienen als Snack abends im Homestay zum Grillieren.

    Wir fahren in das idyllische Luy Ai Dorf, das in der Provinz Hoa Binh, in der Mitte des riesigen Muong Bi-Tals liegt.

    Hoa Binh heißt Frieden – und wer aus dem etwa 75 Kilometer nordöstlich liegenden, umtriebigen und total chaotischen Hanoi in diese ländliche Gegend kommt, die traumhafte Bergkulisse vor sich, der spürt den Sinn dieses Namens wirklich…

    Hoa Binh ist die Heimat zahlreicher Bergvölker.
    Alle Familien in Luy Ai leben noch in traditionellen Stelzenhäusern und sind sich der Erhaltung kultureller Merkmale sehr bewusst. Im Dorf gelten noch ganz bestimmte Regeln, aber auch Taboos.
    So muss es in jeder Familie in Luy Ai, ob reich oder arm, einen Gong geben. Gongs werden von ihnen als Schätze und heilige Seelen betrachtet, die bewahrt werden müssen.
    Fenster auf der Hauptseite ( Frontseite) des Hauses sind äußerst tricky - da kannst Du viel falsch machen: ja nicht mit den Füßen zum Fenster schlafen, sondern nur mit dem Kopf und nie auf die Holzgeländer sitzen - das stört die Ahnen die dort ein und ausgehen…

    Unsere heutige Unterkunft ist ein wunderschönes Homestay auf Holzstelzen, inmitten von saftigem Dschungel, Kalksteinfelsen und hohen Bergen. Der Besitzer empfängt uns herzlich mit Tee und Bananen. Lons Familie ist die einzige, die
    ein Homestay für Reisende anbietet und heute sind wir auch die einzigen Gäste.
    Meine anfängliche Befürchtung, wir seien in einer Art Ballenberg gelandet ist total unbegründet, im Gegenteil, das Dorf lebt, alle sind jetzt mit der Reisernte beschäftigt und die lebhaften und freundlichen Kinder sind aufgestellt und lustig!
    Das Nachtessen mit der Familie zusammen ausgesprochen lecker, überrascht hat mich, dass wie in Laos es auch hier Usus ist, mit den Gästen, die einem passen, den traditionellen ReisWhisky aus den langen Bambusrohren zu trinken. Allerdings schmeckt er mir hier besser als in Laos, und ob er auch weniger Kopfweh macht wie der in Laos, das merke ich spätestens morgen früh hahaha!
    Read more

  • Day 300

    Mai Chau

    August 30, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    Schön langsam merken wir dass wir dem hohen Norden immer näher kommen.
    Es wird immer bergiger, das Wetter wird immer wechselhafter. In den Tälern leben die ethnischen Minderheiten Vietnams, die mit Stolz ihre Kultur ausleben.
    Die Reisfelder erstrecken sich wie hellgrüne Patchwork Teppiche über die Ebenen, umsäumt von den mit dichten Dschungel bewachsenen Bergen, dem Reich des Tigers.
    Diese Gegend ist prädestiniert um mit einem Local Guide eine Tour durch den Dschungel zu machen, aber Georgs Fuss leider noch nicht.
    Read more

  • Day 48

    Buchtipp 2

    March 19, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 18 °C

    Da das Wetter aktuell trüb und heute das 1. Mal in unserem Urlaub etwas regnerisch und ungemütlich ist, haben wir viel Zeit zum lesen. Zeit für weitere Buchempfehlungen - eines spielt in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg, eines danach.
    1) "Die Schule am Meer" - Sandra Lüpkes
    Mitte der 20er Jahren gründen Lehrer ein reformpädagogisches Internat auf der kleinen ostfriesischen Insel Juist. Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen in Deutschland erzählt das Buch vom (Zusammen-) Leben der Menschen im Internat und auf der Insel. Toll geschrieben!
    Die Schule und viele der Figuren gab es wirklich, die Autorin hat lange auf der Insel gelebt.
    https://www.rowohlt.de/buch/sandra-luepkes-die-…
    2) "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend" - Andreas Altmann
    Das Buch handelt von der Kindheit des Autors in der Nachkriegszeit in Altötting. Es ist eine gnadenlose Abrechnung mit dem gewalttätigen Vater, aber auch mit der Kirche und den bigotten Pfarrern. Schwere Kost.
    https://www.piper.de/buecher/das-scheissleben-m…
    Read more

  • Day 46

    Landleben

    March 17, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Ganz entspannt ist es hier auf dem Land 😌.
    Nebenan leben recht glückliche Hühner. Man sieht sie hier auch überall frei herumlaufen.
    Der Salat aus dem Garten kommt am Abend auf den Tisch. Die Eier zum Frühstück.
    Interessant ist das Bewässerungssystem, das auf den Feldern installiert ist. Gedüngt wird wohl mit Rinderdung, der in Betonkästen vorgehalten wird.
    Das Auge erfreut sich an der Natur und man entdeckt immer wieder etwas Neues. Insgesamt sind wir recht faul, lesen, spielen Karten, unterhalten uns mit den anderen Gästen oder hören uns Vorträge aus dem Bayerischen Wald über Pilze an (...Fortbildung für den Waldführer).
    Read more

  • Day 44

    Mai Chau Valley Retreat

    March 15, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 23 °C

    Unsere Reise führt uns nun in den nördlichen Teil Vietnams. Heute sind wir in der Nähe von Mai Chau angekommen, einem kleinen Dorf 3 1/2 Stunden entfernt von Hanoi.
    Wir sind in einer sehr naturnahen Unterkunft mit hübschen Bungalows aus Holz und Palmenblättern mitten im Grünen. Bisher waren wir in größeren Städten bzw. infrastrukturell sehr erschlossenen Arealen unterwegs. Hier ist es ganz anders und sehr ländlich. Die Fahrt nach Mai Chau war schon ein Erlebnis mit Blick auf die grünen Hügel und die Reisfelder - wie man sich Vietnam vorstellt.
    Es ist nun Abend und wir hören kein Hupen, kein Motorengeräusch 🙏, statt dessen die Grillen, Frösche, Geckos und anderes Getier. Und ganz aus der Ferne Karaoke 😉.
    Heute Nachmittag haben wir einen kleinen Spaziergang gemacht, ganz treu begleitet vom Hund unserer Unterkunft. Neben Reis wird in der Gegend auf kleinen Parzellen ganz viel Gemüse angebaut. Direkt hinter unserem Bungalow konnten wir die Bauern auf den Feldern beobachten. Wunderschön sieht das aus. Gerade weil wir selbst gern gärtnern und Gemüse anbauen, geht uns hier das Herz auf 💚.
    Read more

  • Day 69–70

    Viet Nhat: Tour Day 1

    January 22, 2024 in Vietnam ⋅ 🌧 12 °C

    An early start to the day due to jet lag; A was up around 2am,and J roused by 5am. The time was used productively to get the bags packed for the day ahead. After a quick breakfast at the hotel and final checks we were off to the motorcycle office.

    It was a wet morning with light rain as we walked a few blocks over to the tour company for 830am. They have a TINY office in a side alley 😯 After the paper worked was signed and the bikes loaded with our one duffle strapped to the rear seat, we were off. The private 16-day tour on Honda XR150L will be an adventure! Glad to have our guide navigate us out of Hanoi, a sprawling city of 10 million. We followed the Red River in a Northwest direction. We immediately learned that the concept of lanes, passing and traffic lights do not exist, only a suggestion! Eyes on a swivel, toot the horn often to let others know you are there and just go for it!

    The rain continued, so we stopped mid-morning for a coffee before continuing on. Eventually we took our route off road, and followed the dykes, and zig-zagged along narrow paths through rice fields. The most slippery sections being mushy muddy puddles recently torn up from heavy equipment construction trucks. This route didn't have many other travellers, though we crossed over main streets here and there.

    We eventually came to the mountains, and rode along a narrow (single track) concrete road through mountain villages. The vegetative landscape with the rock spires seemed magical in the low clouds. Sections of this mountain area had sugarcane fields. Friendly locals, especially the kids, had big smiles and waves.

    Before long we came upon a busy highway, and continues to climb in to the clouds, and over a pass, stopping for a hot lunch on the other side. We were completing drenched; feet hands saturated in our "waterproof" gear. A found his shirt drenched from the zipper despite the waterproof liner. 🫤

    The simple lunch spread of sauted greens, Fried salted pork belly, pork ribs, and tomato egg soup was very appreciated.
    https://maps.app.goo.gl/QDD8kpC1DrVvzdiFA

    Our route took us further west, only stopping for fuel, before arriving at the homestay (like a hostel B&B). On the way the high mountain pass was thick with cloud and very low visibility. Thank goodness for windscreen wiper 🧤😉

    Homestay No 9 Pom Coong
    https://g.co/kgs/rBtavKC

    Today's ride route
    https://calimoto.com/calimotour/t-N0eyMgWWks

    The hot shower and change to dry clothes was very welcome. A short walk in the area before dark to stretch our legs. Though sheltered, the wind continued to blow and chill the valley.
    Our hosts provided a fabulous meal, including very strong rice wine. We all retired shortly after to huddle under double blankets in our private unheated wooden room to keep warm for a much needed sleep. The forget temperature over was 5C. Felt like camping wearing night-pants, socks, sweater and a toque in bed 🏕️🙃
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android