Vietnam Côn Sơn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Abendessen vegan

    March 24, 2024 in Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

    Auf Con Dao ist alles etwas anders als auf dem Festland. Die Preise sind teilweise doppelt bis dreifach so hoch.
    Man sieht hier ständig große Gefäße mit eingelegten Früchten?,....das soll selbstgebrannter Schnaps sei.
    Es gibt gerade einmal zwei Souvenirgeschäfte.
    Es gibt zwar viele Restaurants, doch sind die meisten auf Seafood ausgelegt mit ihren ganzen Aquarien.
    Wir können uns nicht entschließen in solch ein Restaurant zu gehen. Damit ist die Speisenauswahl auch geringer als auf dem Festland.
    Faszination-suedostasien.de empfiehlt zum Frühstück An Oi Bakery und zum Abendessen
    Bep Chay Madame Ha Restaurant. An Oi Bakery kennen wir schon gleich bei uns um die Ecke. Nun wollen wir die Empfehlung zum Abendessen ausprobieren.
    Das Restaurant ist ein veganes und vegetarisches Restaurant. Marc erster Besuch in solch einem Restaurant und Begeisterung sieht anders aus.
    Wie schon bei An Oi sind in diesem Restaurant überwiegend Westler.
    Wir finden etwas zu Essen auf der Karte und Marc ist absolut begeistert vom Pomelosalat.
    Auf dem Rückweg sehen wir dann, wie etliche Blumengebinde in Elektrokarren und auf Mopeds verladen werden. Wir haben herausgefunden, was es mit den ganzen Blumengebinden auf sich hat.

    https://www.sueddeutsche.de/reise/con-dao-in-vi…

    Auf Con Dao liegt eine Nationalheldin begraben. Der Name Vo Thi Sau sagt westlichen Reisenden nichts. Sie wurde 1949 im Alter von nur 16 Jahren nach einer bewaffneten Aktion gegen die französischen Kolonialherren gefasst und als erste Vietnamesin zum Tode verurteilt. Auf dem idyllischen Friedhof Hang Duong hat sie ihre letzte Ruhestätte gefunden

    Nachts, so sagen Vietnamesen verträumt, könne man seiner Heldin noch näher sein. Sie bringen gebratene Hähnchenteile, weiße Blumen, Räucherstäbchen und Shampoo an Vo Thi Saus Grab.
    ....und alles, was eine 19 jährige in dem Alter normal so braucht oder sich wünscht.

    Die verwunschene Schönheit dieses Friedhofs wirkt tröstlich, denn hier ruhen viele Menschen, deren Leben gewaltsam ein Ende gesetzt wurde. Franzosen, Süd-Vietnamesen und Amerikaner haben das Gefängnis betrieben, das sich in der Villa des ehemaligen französischen Gouverneurs befand.

    https://m.vovworld.vn/de-DE/kulturreport/die-be…

    Wir lassen den Abend bei einem Glas Wein beim Kartenspiel auskingen.
    Read more

  • Day 15

    Relaxtag

    March 22, 2024 in Vietnam ⋅ 🌬 28 °C

    Heute morgen bin ich aufgewacht und es ging mir wieder gut.😊 Marc hatte gestern Abend noch ein kleines Restaurant gefunden, wo täglich frisches Brot gebacken wird. So gingen wir dorthin zum Frühstück.
    Den Tag heute wollen wir ruhig angehen. So schnappten wir unser Badezeug und gingen Richtung Strand.
    Unterwegs kamen wir an zahlreichen Blumenläden vorbei mit großen Blumengebinden incl. Schmuck, Schuhen, Kosmetik....Wir fragten uns, aus welchem Grund es auf dieser kleinen Insel soviele Blumenläden gibt und was diese vielen großen Blumengebinde zu bedeuten haben.

    Schließluch hat die Inselgruppe Con Dao mit ihrer größten und einzig bewohnten Insel Con Son gerade mal ca. 5000 Einwohner die überwiegend hier in der einzigen kleinen Stadt Con Dao leben.
    Die Insel kann man in 45 Minuten mit dem Moped umrunden.
    Wir werden es noch herausfinden!
    Auffällig ist auch, dass es hier viele Seafood-Restaurants gibt mit Aquarien, in denen der frische Fisch angeboten wird.
    Für uns sehr gewöhnungsbedürftig ist das Fischangebot, von Babyhaien über Blaupunktrochen, Triggerfisch zu großen Muränen, um nur einige Arten zu nennen.
    Irgendwie können wir uns für diese Restaurants nicht erwärmen.
    ...und dann sind wir am Strand, am Bai Lo Voi Beach. Ein langer Strand, türkisfarbenes Wasser, heller feiner Sand und menschenleer.
    Ein Strand für uns allein. ....Was wollen wir mehr.
    Read more

  • Day 22

    Von der Teufelsinsel zum Urlaubsparadies

    February 22, 2024 in Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

    Das Con Dao Archipel umfasst 16 Inseln, die einen einsamen Außenposten Vietnams im südchinesischen Meer bilden.
    Hier leben nur ca. 5.000 Menschen.
    Mit Ankunft der Franzosen wurde die Hauptinsel zur Gefängnisinsel. Die Kolonialherren brachten die Gefangenen in sogenannten "Tigerkäfigen" unter - Zellen im Boden, die oben mit einem Gitter verschlossen waren. Im Anschluss bediente sich das südvietnamesische Regime, unterstützt von den Amerikanern, dieser Einrichtungen. Sehr viele Menschen starben deshalb auf grausame Weise. Das brachte der Hauptinsel Con Son den Beinamen "Teufelsinsel" ein. Das ist zum Glück Geschichte, die Gefängnis-Areale sind bis heute erhalten und dienen als Museum und Mahnmal.
    Aktuell ist es hier ein Urlaubsparadies, vor allem für Einheimische. Es gibt sehr wenige westliche Touristen aus Frankreich, Italien, Belgien, Schweden, Österreich, Deutschland. Man kommt schnell ins Gespräch und bildet eine kleine lockere Community. Noch ist es ursprünglich auf der Insel mit sehr wenigen Luxusresorts.
    Read more

  • Day 21

    Cà phê = Kaffee

    February 21, 2024 in Vietnam ⋅ ☀️ 27 °C

    Wie man vietnamesischen Kaffee typischerweise trinkt, konntet ihr schon im Video vom 17.2. sehen.
    Er wird traditionell in Einzelportionen mit dem sogenannten Phin gebrüht. Diese klassische Methode des langsamen Tropfens lädt förmlich dazu ein, sich eine Weile zu entspannen und zu genießen 😌.
    Obwohl der Kaffee aus dunkel gerösteten Robusta Bohnen sehr stark zubereitet wird, schmeckt er überhaupt nicht bitter. Die Bohnenmischung wird nur grob gemahlen. Dadurch werden nicht zu viele Bitterstoffe extrahiert. Der Kaffee schmeckt wunderbar schokoladig.
    Die Franzosen brachten den Kaffee im 19. Jhd. ins Land. Da es mit Frischmilch schwierig war, verwendete man einfach Kondensmilch und das ist bis heute so geblieben. Zusammen mit dem starken Kaffee entsteht dadurch eine schöne Balance. Inzwischen ist Vietnam nach Brasilien der zweitgrößte Kaffeeproduzent weltweit ☝🏼, allerdings mit vergleichsweise kleinen Plantagen. Das war uns neu. Man denkt bei asiatischen Ländern eher an Tee. Apropos Tee. Traditionell wird zum Cà phê ein Glas grüner Tee serviert.
    Im Süden trinkt man den Kaffee sehr oft kalt als Eiskaffee - auch sehr fein, ebenso wie der Affogato hier im kleinen Lokal "Madame Hà" direkt neben dem Hotel 😋.
    Read more

  • Day 20

    Buchtipps 1

    February 20, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 27 °C

    Ihr Lieben,
    da wir gern und recht viel lesen, möchten wir den Austausch von Buchtipps auch in unseren Reiseblog einbinden.
    Wir sind übrigens erst seit kurzem kindle-Besitzer. Vorher waren wir diesbzgl. stur, d.h. analog unterwegs und schleppten in jeden Urlaub diverse Bücher mit, denn ein richtiges Buch ist aus Papier, alles andere ist seelenlos. Punkt! So unsere Ansicht bis vor diesem Urlaub.
    Doch für 6 Wochen und mit Maßgabe 10kg Gepäck...
    Es stellt sich heraus, dass diese kleinen ebook-reader wirklich gut und sehr komfortabel sind 🙂.
    Nun unsere Buchtipps:
    1) "Teufelsfrucht" von Tom Hillenbrand - Ein Krimi, der im Kreis der gehobenen Gastronomie in Luxemburg und Frankreich spielt. Sehr kurzweilig, amüsant und insbesondere für Genussmenschen zu empfehlen.
    Der Autor hat auch "Der Kaffeedieb" geschrieben, das uns beiden ebenfalls gut gefallen hat.
    2) "Lauf, Wigald, lauf" von Wigald Boning - Er berichtet über das Jahr, in dem er 52 Marathonläufe absolviert hat, einen in jeder Woche. So bereiten wir uns, zumindest geistig 😉, schon auf den Médoc Marathon im September vor. Sicher special interest, sehr humorvoll und unterhaltsam formuliert, mit wunderbar witzigen Wortschöpfungen. Da Wigald Boning in München bzw. jetzt am Ammersee lebt, kann man seine Laufstrecken gut nachvollziehen, wenn man sich dort auskennt.

    Wir freuen uns auch sehr über Buchtipps euerseits, gern als Kommentar. 😘
    Read more

  • Day 46

    Pagode/Friedhof

    December 30, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 26 °C

    Besichtigung der Pagode, es hat immer Pilger vor dem Schrein, heute gab es viel Spaß mit den Affen. Sie gingen in den Tempel und holten sich Nahrung. Der Wächter hatte keine Freude. Am Abend besuchten wir einen Kriegsfriedhof. Die Vietnamesen kommen vom ganzen Land um den Angehörigen, die unter tragischen Umständen gestorben sind die letzte Ehre zu erweisen. Sie bringen viele Geschenke und der ganze Friedhof riecht sehr stark nach Räucherstäbchen. Auch die unbekannten Gräber werden besucht, von denen gibt es leider viele.Read more

  • Day 42

    Von Da Nang- Ho Chi Minh-Con Dao

    December 26, 2024 in Vietnam ⋅ 🌬 27 °C

    Heute kurzer Flug nach Ho Chi Minh, wo wir ein paar Stunden Aufenthalt hatten und uns an die 32 Grad herantasteten anschließend Flug, in einem Propellerflugzeug mit nur circa 60 Passagiere nach Con Dao. Der Flug war sehr schön konnten das Mekongdelta von oben betrachten. Über die Insel berichte ich morgen.Read more

  • Day 21

    Die Inselzeit Revue passieren lassen

    March 28, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Bei An Oi lassen wir bei einem Kokosnusskaffee und frischen Juice den Tag Revue passieren.
    Trotz dieser furchtbaren Vergangenheit ist Con Dao so eine schöne Insel mit tollen Stränden, viel Grün und noch nicht so touristisch.
    Wir haben unsere Zeit hier sehr genossen.
    Read more

  • Day 21

    Paradies mit grausamer Vergangenheit

    March 28, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute an unserem letzten Tag auf dieser schönen Insel wollen wir uns ein bisschen mit der sehr bewegten Geschichte Vietnams und der Insel beschäftigen.
    Da durchzuschauen durch die verschiedenen Dynastien und wann Vietnam chinesische Provinz war, ist nicht wirklich einfach. Ab 1858 waren dann die Franzosen im Land und kolonialisierten Vietnam. Während des zweiten Weltkrieges haben zeitweise Japaner und Franzosen das Land ausgebeutet.
    ....dann gab es ab 1945 kurze Zeit die unabhängige Demokratische Republik Vietnam, bis 1946 die französischen Kolonialherren zurückkehrten...bis 1975 war Vietnam durch verschiedene Kriege zwischen gebeutelt und seit 1976 wurden Süd und Nordvietnam nach 22 Jahren Teilung wieder vereint.

    https://www-planet--wissen-de.cdn.ampproject.or…

    Auf der Insel gibt es Gefängnisse, die von den Franzosen und später von Amerikanern genutzt wurden für vor allen Dingen politische Gegner.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Côn_Đảo_Prison

    Wir nehmen uns ein Moped, kaufen uns ein Tagesticket und besuchen das erste Prison mit den French Tigercaves.
    Unser erstes Gefängnis, das Con Son Gefängnis wurde 1861 von den französischen Kolonialisten erbaut , um diejenigen einzusperren, die als besonders gefährlich für die Kolonialregierung galten. Viele der hochrangigen Führer Vietnams wurden hier inhaftiert.
    Rund 20.000 Menschen haben hier in den Gefängnissen ihr Leben verloren. Die Tigerkäfige, in denen Menschen wie Raubtiere gefangen gehalten wurden, erlangten weltweit Berühmtheit.

    https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/reise/…
    Nach der Besichtigung des dritten Gefängnisses sind wir einerseits nur noch entsetzt darüber, was Menschen Menschen antun können und andererseits sind wir platt von dieser sengenden Hitze...
    Read more

  • Day 20

    Letzer Tauchgang und Lesen am Pool

    March 27, 2024 in Vietnam ⋅ 🌬 29 °C

    Während Marc tauchen war, ging ich nach dem Ausschlafen und einem.gemütlichen Frühstück an den Pool.
    Bei bedeckten Himmel genieße ich unterm Sonnenschirm die Ruhe und bin vertieft in mein Buch.
    Nachmittags geht es noch mal mit dem Moped los.
    Am sonst so leeren Strand ist richtig was los, Einheimische sind am Baden und Schulkinder machen scheinbar einen Ausflug.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android