Germany
Germany

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Walkin' in Meersburg

    March 15 in Germany ⋅ ☁️ 43 °F

    Ok. We haven't been everywhere, but Meersburg has got to be one of the most iconic small towns in Germany. It has everything a tourist could ask for: beautifully painted Bavarian houses, tunnels that go under those houses, a walkable main street with adorable shops, a walkable harbor view, and a really old castle!
    We spent the day exploring this iconic town.
    Oh, I almost forgot.The sides of the hills are covered with vineyards, and there are steps all over town that take you up to breathtaking views!
    Read more

  • Day 4

    Autobahn

    March 15 in Germany ⋅ ☁️ 43 °F

    We had a rough start to our Saturday morning. When we woke up we discovered there were no coffee packets for our coffee pot. A quick inquiry at he front desk revealed that only the maids have access to the coffee packets. The maids were not on duty yet.
    Caffeine became a priority. We were picking up the rental car this morning and driving on the Autobahn.
    We found airport cappuccino, picked up the red Peogot GT 208, and hit the road for Bodensee.
    The drive was uneventful, and the Autobahn was not daunting at all. Of course, Brian drove in Italy, so this was much easier.
    Read more

  • Day 983

    Ankunft in Deutschland

    March 15 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Um von Bali via Taipeh zurück nach Deutschland zu kommen, hat es gerade mal 22 Stunden gebraucht. Nur 440 Euro hat das Ticket gekostet und das Fahrrad war dabei inklusive. Musste auch nichts extra bezahlen, weil der eine Karton ein bisschen zu schwer war. Ich komme erstmal bei meinen Eltern unter. Alles weitere wird sich zeigen.

    Auf Wiedersehen bis zu nächsten Reise, wann immer diese auch stattfindet.
    Read more

  • Day 3

    Porsche Museum

    March 14 in Germany ⋅ ☁️ 37 °F

    We picked up breakfast items last night at Aldi's. After a great night's sleep and a yogurt, granola and lunchmeat breakfast, we were ready for our first full day in Germany.
    We took the S bahn to the Porsche Museum. It is beautiful, well-engineered and informative.
    It took us through the history of Ferdinand Porshce's first design (an electric carriage) all the way through racing history and then current automobiles.
    They had a racing simulation that Brian really enjoyed.
    We would have to post 12 footprints to show all the photos Brian took. We will try to pare it down to 2 footprints!
    Read more

  • Day 2

    Carl's Brauhaus

    March 13 in Germany ⋅ ⛅ 45 °F

    We were so hungry!! We had only eaten a bagel, a small bag of trail mix, and a British digestive biscuit all day. When we finally arrived at the city center, we ate at Carl's Brauhaus, which serves traditional Schwabian food. (That is the name of the traditional German food specific to this area).
    One thing that we need to get accustomed to is that restaurants will seat strangers with you at your table. I can tell that Brian- the extrovert- is going to love this custom. I hope to learn to survive it.
    I had Schwabuan turkey ragout and noodles, and Brian had 3 different kinds of ravioli in a black beer gravy. (Fun fact: the word for ravioli in German- maultaschen- means mouth pocket)
    We walked down the Konigstrasse and picked up breakfast food at Lidl.
    We topped the night off with gelato! We can't wait to sleep tonight.
    Read more

  • Day 2

    Dazed and confused in Stuttgart

    March 13 in Germany ⋅ ⛅ 45 °F

    We had a smooth arrival in Stuttgart. We cleared Customs quickly and within 3 minutes of arriving at baggage claim, we retrieved both of our suitcases. Yay! We walked 4 minutes to our airport hotel and seamlessly checked in. We dropped our bags in our room and set out to take the train to the city plaza (Schlossplatz).
    This is where the dream arrival died. We had not done enough homework on figuring out the trains. We had assumed it was similar to Italy. It is NOT. 1 hour, 2 apps and 2 ticket kiosks later, we were on the correct, yet incredibly overcrowded train to the Schlossplatz.
    Read more

  • Day 67

    Sweet Home in Filzingen 💘

    March 10 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Am Montag Abend sind wir gesund und munter wieder zurück in Filzingen angekommen 😅 4 Tage früher als gedacht - aber Wetter und Arbeit und die Vorfreude auf Familie und Freunde haben uns die Entscheidung leicht gemacht 🥰 eine unvergessliche Tour ist zu Ende und wir freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer 👌🏼Read more

  • Day 16

    Laatste stuk na meer dsn 8000 km

    March 8 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Deze ochtend in Berlijn vertrokken omstreeks 8 u. Onderweg carwash stop om de balans terug in de wielen te krijgen. Nu in Venlo een kroketje pikken. Heerlijk 😋
    Nog 75 km aan 21 graden. En we komen van -19 op weg naar Noordkaap. Twee uitersten 😅🫠🚗🤡🇳🇴Read more

  • Day 1

    Der Kluge fährt im Zuge

    February 28 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute geht es endlich los mit unserer Reise in den hohen Norden. Viele haben uns als verrückt erklärt - 3 Tage rauf und 3 Tage runter reisen für 6 Tage Lappland. Und dann noch einen Teil mit der Deutschen Bahn, das kann ja heiter werden. Auch die Wetterprognosen sind nicht so prickelnd, wenig Schnee und viele Wolken machen auf der ganzen Linie keine Hoffnung auf schöne Landschafts- oder Polarlichterfotos. Davon lassen wir uns aber nicht abschrecken und machen uns am Morgen auf in das grosse Abenteuer.

    Mami chauffiert uns und unser Gepäck nach Liestal, wo wir noch einen letzten gemeinsamen Kaffee geniessen. Danach geht es los mit dem Zug nach Basel und von dort mit der direkten Verbindung nach Hamburg. Das klappt sehr gut, die Sitzplätze sind bequem und der Tisch gross genug, damit wir alle noch unseren Arbeiten nachgehen können. Gegen Ende verschiebt sich die Ankunft in Hamburg um etwas über eine Stunde. Nachdem wir zunächst fälschlicherweise fehlgeleitet wurden, hatten wir dann auch noch einen spontanten Zwischenhalt aufgebrummt erhalten. Wir haben aber eigentlich genug Zeit bis zur Fähre, nur die Mission «Abendessen» muss mit den Angaben der Zugdurchsage jeweils neu ausdiskutiert werden. Zum Glück haben wir aber erwachsene Personen mit dabei, die sich getrauen, telefonisch die Onlinereservierung anzupassen😉. Und die Verspätung hat ja auch etwas Gutes: ab 1h Verspätung gibt es Geld zurück, das freut das Reisebudget💸.

    Von Hamburg geht es dann mit der Regionalbahn und wegen Bauarbeiten mit einem Ersatzbus zum Strand von Travemünde. Das Städtchen ist sehr schön, aber die Stimmung um halb 9 abends ist wegen dem grossen Hunger bei den einen und einem verlorenen Kreditkärtchen bei den anderen eher kritisch. Mehr über diese Angelegenheit kann aber in diesem Blog zwecks Persönlichkeitsschutz und für den Zweck des guten Zusammenlebens in den nächsten 2 Wochen nicht geschrieben werden🤣.

    Das Essen ist sehr fein und Anja könnte sich einzig und allein vom Gruss aus der Küche ernähren. Zum Glück übernimmt Chantal die Hälfte der Pizza, dann hat noch ein Stück Brot mit Aioli mehr Platz im Bauch😉.

    Nach dem Essen geht es weiter mit dem zweitletzten Bus zum Fähren-Checkin. Das klappt tiptop und kurz darauf stehen wir im allerletzten Bus, der uns sogar bis ins Schiff hinein bringt. Dort sind wir leider zu früh - die Zimmer sind noch nicht bezugsfertig. Aber es ist ja auch erst Mitternacht😅. Also gibt es noch einen kleinen Apero in der Bar und die letzten paar Arbeits-To Dos für heute auf dem Boden im Wartebereich, bis wir ins Zimmer können. Dort wird nicht mehr lange gvätterlet - wir sind alle müde und wollen nur noch schlafen.
    Read more

  • Day 1–2

    Die ersten Sonnenstrahlen 🌞

    February 21 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Hey Leute 🐶
    Der Tag fing schon prima an.
    Klar, früh aufstehen ☝️
    Ihr kennt das! Aber das Frühstück bekam ich dann unten bei Omi. Nach zwei Wochen wechselnder Krankheit sind die Alten endlich mal wieder zur Arbeit gefahren.
    Das heißt euer Rourke macht sich einen ganz entspannten Vormittag bei der Oma. 👵

    Mittags war es dann aber Ruckzuck vorbei mit der lieben Ruhe. Herrchen kam ganz aufgeregt nach Hause. „Was mit dem wohl schon wieder los ist, „ habe ich mir so gedacht.
    Aber egal! Er fragt mich ob wir ein Paket wegbringen wollen. Klar, egal was; ich bin immer dabei!
    Draußen wusste ich dann auch direkt wem die Stunde geschlagen hat. Der Dicke hat die Gerda mitgebracht. Und irgendwie ging es dann aber auch an in mir zu kribbeln.
    Denn ich habe endlich verstanden, dass Gerda immer Quality-Time mit Herrchen und Frauchen bedeutet. 🥰

    Frauchen kam dann auch nach Hause. Zack Zack, Sachen gepackt und schon geht es rund mit dem jungen Hund. Obwohl, es sollte eher heißen in die waagerechte mit dem nicht mehr ganz so jungen Hund. Egal! Auf jeden Fall ging es fort.

    Nach einer guten Stunde sind wir auch schon angekommen. Holzminden an der Weser. Hier gibt es was zu gucken, Leute. Enten, Hunde, Wasser 💦 Der Hammer 🤩

    Aber Herrchen muss die Freude ja wieder bremsen! Es sei zu kalt zum Schwimmen, ich würde nicht richtig trocknen…. Mimimii

    Und plötzlich wurde die Stimmung schlagartig finster 😕
    Habe ich Frauchen da richtig verstanden?
    Wir haben die Schmeckies zu Hause vergessen? Oh, nein! Was soll ich denn bloß essen?
    Ich hoffe die Alten treiben heute noch was auf.
    Ich melde mich morgen wieder.
    Zumindest wenn ich nicht verhungert bin.
    Drückt mir die Pfoten
    Euer Rourke
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android