Germany Germany

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Oostende-Aachen 1/2 14.05.25

    May 14 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    14.05.2025

    Heute Morgen um 04:00 der erste Schock - mir wurde letzte Nacht im Hotelgang bei abgeschlossener Aussentüre mein geliebtes Trottinette 🛴gestohlen 🙈🤷‍♂️.
    Mit dem 1. Zug von Oostende Brugge Gent Löwen Bruxelles Lüttich Welkraet Aachen gefahrenRead more

  • Day 2

    ...lange Fahrt nach Hamburg...

    May 13 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    heute nach einer ruhigen Nacht fuhren wir 9.30 los. Tanken und einkaufen (ich habe meinen GIN vergessen)
    Auf der Fahrt ca. 500 km kamen wir immer wieder an endlos grossen Feldern und zahlreichen Windrädern vorbei. Auch Solaranlagen in Feldergrössen hat es viele....
    Natürlich dürfen wir die großen Brummis nicht vergessen, denn ohne sie wären die Autobahnen hier leer (ausser Lu 30940)
    Gut sind wir in Hamburg angekommen und haben uns ein feines Essen gegönnt...event. runden wir den Tag noch mit einem GIN ab....
    Read more

  • Day 9

    Sunday and Monday in Berlin

    May 12 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Sunday; Flew into Berlin quite early from Dublin, unfortunately Jacks suitcase was left in Ireland but thankfully we have air tags so we knew where it was and they were able to send it on the flight coming in that night!
    Dropped our bags then went to a cafe for lunch, thankfully one of the servers spoke English so we could communicate but definitely could feel the language barrier here! Went for a wander around and to the Berlin Wall memorial site which had lots of information on the wall. Went to a market then back to the hotel for a rest! Found dinner nearby at a cute beer garden and then Jack and Alyssa went to the airport to collect his bag so Jayden and I just watched Netflix! Was a nice night to catch up on things and chill out!
    Monday; started our day with Brekky at the hotel, definitely different options at a German buffet but delicious! Went on a walking tour with an Australian guide. He’s been living in Berlin for 5 years, and Europe for 10! He was full of so much knowledge and spoke in an easy way we could follow. I learnt a lot about the Cold War and WW|| and the timing of everything that I never knew as I didn’t like history in school 🤣
    It’s so eye opening to know that the Berlin Wall was only up 36 years ago, feels like it should be a lot longer! Berlin has definitely learnt from their past and you can see how they’re trying to make the capital a better place to thrive!
    After the tour we went to the topography of terror museum, just so sad to read all the stories! :(
    Checked out the Mall of Berlin and then headed back to get ready for dinner and the ice bar!
    Burgermeister was a recommendation and very delicious! Then went to the ice bar which was lots of fun! The glass was made of ice!!
    Read more

  • Day 1

    1ster Tag

    May 12 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    ....So ihr Lieben...
    Heute Morgen 8.45 fuhren wir los. Beim Blick in unsere Wohnung ein wenig wehmütig...doch von draussen gesehen, sind wir froh den restlichen Umbau zu verpassen.
    Das Wohnmobil "pumpävoll"...doch die Ölanzeige verunsicherte uns... nach dem Garagenbesuch in Wohlhusen gings dann richtig los. Durch Deutschland beim "Grünen"Schwarzwald vorbei...Jetzt haben wie einen Camping direkt am Main bezogen und lassen es uns gut gehen....
    Das folgende ist und bleibt im Chäfer-Love-Mobil
    Read more

  • Day 12

    Hamburg Hafengeburtstag 1/4 11.05.25

    May 11 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    11.05.2025

    Heute Morgen Quick Start - habe plötzlich ein Telefon bekommen, dass die heutige Tour eine volle Stunde früher als abgemacht startet. Alles fallen und liegen lassen und mit S-Bahn und Bus in den Museumshafen Övelgönne gehetzt und es hat gereicht. Deutschland 🇩🇪 ist schon verkehrt - die Züge meistens seine 1 Stunde zu spät - die Schiffe 1 Stunde zu früh🤷‍♂️. So konnte ich heute mit dem 2-Master Samyra auf eine Hafentour gehen. Vor dem Auslaufen wurde hinter uns im Hafen ein wriggen Rennen machen - alles ohne MotorRead more

  • Day 10

    Hamburg Hafengeburtstag 5/5 09.05.25

    May 9 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    09.05.2025

    Vorbeizug der Schiffe - Entenparade🦆 und dann bin ich mit der Fähre 62 noch schnell runter nach Finkenwerder vorbei an den Gestaden von Blankenese wo das große Airbus Plant steht, wo unter anderem der A380 produziert wurde. Zurück in Neumühen/Övelgönne bin ich per Bus nach Hamburg Altona gefahren und weiter mit der S-Bahn zurück nach Hamburg Hbf. Auf dem Rückweg ins Hotel Zwischenstopp beim Chinesen für SuppenRead more

  • Day 9

    Wismar - Hamburg 3/3 08.05.2025

    May 8 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    08.05.2025

    Es ist kaum zu glauben - die DB hat Wismar Bad Kleinen Lübeck Hamburg mal mit einer minimalen Versätung von 5 Min geschafft 👀🤗. In Hamburg habe ich im Stadtteil St Georg ineinem top modernen Hotel Logis bezogen. Die Gefängniszelle von letzter Nacht war grad eine Wohlfühloase gewesen🙈. Aber alles ok - nur eine Frage der Perspektive. In diesem Stadtteil fühlt man sich irgendwie zwischen Kabu Damskus Tripolis Istanbul - nur keine Deutschen - abends 100 m vom Hotel Polizeieinsatz mit 30 Polizisten - dafür gab’s hier ein ChineseRead more

  • Day 3

    Beim Eis Europameister

    May 8 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Was Zeitungsmeldungen anrichten können! Das beste Eis Europas kommt nicht aus Italien! Nein! Aus Wenigerode. Zwar liegt es nicht ganz am Weg, aber den Umweg nehmen wir in Kauf. Ziel des neuen Reisetages ist Wismar.

    Durch eine Baustelle werden wir praktisch den ganzen Weg auf kleinste Straßen und Bundesstraßen umgeleitet. Die Fahrt wird so zum Augenschmaus. Trotz der riesigen Anbauflächen gibt es endlose Hecken, alte Alleen, teilweise fahren wir gefühlte Stunden durch gesunde Laubwälder.
    Wernigerode liegt im Harz und ist der Fußort des Hexenbergs Brocken. Leider werden ein nicht genügend Zeit haben um alles zu erleben.
    Immer öfter sind die Bauernhöfe und Dorfhäuschen aus rotem Backstein. Das Baumaterial des Nordens.

    In Wenigerode trinken wir erstmal einen Kaffee in einem hübschen 20er Stil Kaffeehaus. Es ist wirklich kalt trotzdem die Sonne scheint, wegen des Winds.

    Angezogen von einem wunderschönen Tenor, schlendern wir durch die sagenhafte Schönheit des Ortes. Er besteht fast nur aus Fachwerkhäusern. Ein junger, sehr attraktiver Tenor aus Brasilien singt zu seinem und unserem Vergnügen auf der Straße. Canzone, die jeder kennt... eine herrliche Überraschung!

    Ein Denkmal spricht mich sehr an. Die Kiepenfrau.

    Als unglaublich zähe, duldsame und anspruchslose Frauen beschrieben, prägte ein Harzreisender als Vergleich den Begriff „Kamele des Oberharzes“. Lasten von über 40 Kilogramm transportierten sie auf ihrem Rücken in der Kiepe, jenem namengebenden Korb aus geflochtener Weide.
    Die Frauen waren mit ihren täglichen, kilometerweiten Gängen Lebensadern in zweierlei Sinn: Zum einen wurde ihr Lohn dringend als Zubrot für die oft armen Bergbau- oder Waldarbeiterfamilien benötigt. Zum anderen bildeten die Frauen den Kontakt in die Ebene, tauschten benötigte Waren und wichtige Informationen aus. Erst recht in den Wintermonaten, in denen manche Harzer Bergorte wochenlang von der Außenwelt abgeschnitten waren und sich nur „ihre“ Botenfrau bei jedem Wetter auf den Weg machte.

    Je nach Arbeitsgebiet unterschieden sich ihre Bezeichnungen: „Pulverträgerinnen“ brachten z. B. Schwarzpulver von Lautenthal zu den Bergorten Wildemann oder Schulenberg. Die „Landgängerinnen“ transportieren auf Bestellung frische Lebensmittel, Alkohol, Wolle, Briefe u. v. m. Die „Kulturfrauen“ wiederum wurden zur Waldpflege eingesetzt, pflanzten junge Bäume, hielten Schonungen von Wildwuchs frei.

    Ihnen gemein war, dass sie jede freie Minute nutzen und oft während des Gehens strickten, um ihre meist zahlreichen Familienmitglieder mit Socken u. ä. auszustatten. Schwangerschaften hinderten die Kiepenfrauen nicht an der Ausübung ihres Berufes, Kleinkinder wurden in der Kiepe oder einem speziellen Mantel, der „Nenne“, mitgetragen und auch von Geburten auf der Wegstrecke wird berichtet. Bei Verlust ihrer Gesundheit waren die Kiepenfrauen ihrer Lebensgrundlage beraubt und mussten, sofern sie ohne Familie waren, sich oft vom Betteln ernähren.

    Ihrer harten Arbeit entsprechend wurde ihr Äußeres um 1780 so beschrieben: „Die Trägerinnen, die sich von Lasttragen bis auf viele Meilen weit vom Harze, und vom Botengehen nähren, kommen in ihrer schlechten Kleidung mit einander vorzüglich darin überein, dass sie all, meistens rote, bis über die Knie in die Höhe aufgebundene Röcke anhaben, so dass um den ganzen Leib herum ein dicker Wulst vom Rocke entsteht, und man ihre säulenartigen Beine wenigstens bis an die Knie sehen kann; meistens sind sie, von dem vielen Bergsteigen, mit ungeheuren Waden versehen. Den Kopf umbinden sie gewöhnlich mit einem Tuch.“

    Ein neues Arbeitsgebiet tat sich mit dem Beginn des Tourismus im Harz für Waldläufer und Kiepenfrauen auf: Als Wegkundige und duldsame Lastenträger traten sie bis in das letzte Drittel des 19. Jahrhunderts als Harzführer in Erscheinung.

    Auch hier an jedem Eck etwas zu entdecken. Z.B. das kleinste Haus. 1792 frech in eine Feuergasse gebaut, lebte bis 1976 die Nachkommin der Erbauer drin. Jetzt kann man es um 1€ angucken. 10 Leute lebten einst drin.

    Und dann endlich das Eis der Gelateria Venezia. Himbeer mit Rosmarin ist Europa Sieger. Es ist wirklich sehr fein. Nicht zu süß, feinporig, cremig, deutlich nach Himbeeren schmeckend und als Endbote kommt der Rosmarin deutlich zum Vorschein.
    Noch besser schmeckt uns der Deutsche Sieger 2024, ein Ziegeneis mit Früchten.
    Letztlich vernaschen wir jede 3 Kugeln. Übrigens mit Plastiklöfferl!

    Werderode? Definitiv einen 2. Erkundungstrip wert. Die Stadt und die Umgebung strotzt vor schönen Orten!
    Read more

  • Day 8

    Hansestadt Wismar 2/2 07.05.2025

    May 7 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    07.05.2025

    Disney Adventure Baubeginn vor 7 Jahren mehrmals Konkurs, Konkursmasse hat Disney für 40 Millionen als Rohbau gekauft und Meyer Werft hat den Auftrag bis Sommer 2025 das Schiff fertig zustellen. Kosten über 1 Milliarde. Länge 342 m, Breite 46 m, Höhe + 70 m, Decks 19, Passagiere 6700, Besatzung 2500,
    Geschwindigkeit 23 Knoten

    Nachtessen im alten Zollhaus draussen mit viel Seafood da in ganz Wismar kein Chinese vorhanden ist
    Read more

  • Day 8

    Hansestadt Wismar 1/2 07.05.2025

    May 7 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    07.05.2025

    In Wismar in der Altstadt endlich im Hotel „Das Kittchen „ angekommen und eingecheckt. Das Hotel ist in einem alten Gefängnis Topmodell umgebaut und eingerichtet worden. Ich habe die Gefängniszelle Nummer 19 im 1. Stock bezogen - ja gespannt wie gut man da schlafen 😴 wird 🤷‍♂️. Nachher sofort mit dem Trottinette an den alten Hafen gefahren um so nah wie möglich an die Wismarer Werft zu kommen wo die ausgedockte Disney Adventure am Quai bis anfangs Sommer 25 fertig gebaut wirdRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android