Germany
Germany

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Germany
Show all
Travelers at this place
    • Day 83–84

      Windräder bis Trekkingcamp Alteburg

      September 30 in Germany ⋅ 🌙 12 °C

      Heute 31km

      Ich hab mich noch dazugeschummelt, ins Trekkingcamp. Warn schon jede Menge Leute da und spannten ihre Hängematte im Wald und zogen Tarps über Liegeplätze und sassen am Feuer. Sind eigentlich online zu Buchen die Plätze, war aber wohl schon zu spät für Buchung. War trotzdem noch Platz für mich. Und nette Gespräche mit Tasse Tee
      Letzte Nacht war etwas stressig, da oben auf dem Berg, mega windig. Die Windmühlen ham das voll abgefeiert. Is ja auch ihr Job. Aber die sind dabei nicht sehr leise, beim Feiern. Irgendwie war es dann im Schlafsack zu warm und aussen zu kalt. Viel Tauwasser und nächtliche Umziehaktionen. Am Morgen müde erstmal auf die Sonne gewartet um alles zu trocknen. Hat mit Geduld und Spucke geklappt. Dafür war ich insgesamt etwas spät dran. Na, heute werde ich ruhiger schlafen. Das Käutzchen ruft ins Dunkle. Was es halt immer macht. Ich hoffe, es hat Erfolg, wie auch immer Kautz-Erfolg sich bemisst.
      Mir ist noch eingefallen, das ich mich wohl leider mit dem Rhein von den reifen Weintrauben verabschieden musste. Ihre Zeit ist bald durch. So richtig die Schnute in den Trauben versenken. Weiss oder blau, egal. Einige waren schon so vertrocknet, die schmeckten wie Rosinen. Lecker!
      Tja, alles hat seine Zeit. Mein Schlaf jetzt auch. Ich wünsch Euch was - und davon nur das Beste. Gute Nacht.
      Read more

      Traveler  Mmmm!-Schokoladeneis am Stiel

      Traveler  Werden, Vergehen, und ganz viel dazwischen !

      Traveler  Das ist so.

      10 more comments
       
    • Day 12

      Visiting Gerhard in Waiblingen

      September 30 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Yesterday we flew to Munich, rented a car and drove to a suburb of Stuttgart to spend a few days with an old friend! Gerhard and Davor met when they were students at the Technical University of Munich in 1974! I first met Gerhard and his wife when we moved to Munich in Dec 1979. We really hit it off and have remained close friends. Unfortunately Gerhard’s wife, Heike, had a brain tumor and slowly went downhill for 13 yrs. She died almost 10 years ago. It’s always sweet for the 3 of us to come together and reminisce about Heike and the times we shared and I think it’s comforting for Gerhard too.
      The first pic is Davor and Gerhard! He lives in an apt near downtown so we walked down to the market this morning. Pics 2-6 are pics downtown. The next 3 are of the old city wall.
      In the afternoon we went to a nearby village where Gerhard and Heike used to live. Their house was on the edge of a vineyard where we would often walk. So the 3 of us did that today! The grapes are ripe, and some have already been picked. There was an art exhibit in the middle of the vineyard! The first pic of the 5 women is called “The Women of Persil”. Persil is a detergent, that’s why their collars are so white. The second art pic is of heads made out of plaster by high school students!
      At the edge of the vineyard was a beer garden so we stopped for some food and a beer!

      Highlight of the day: the joy of being with an old friend!
      Read more

      Traveler  How fun!

      Traveler  This is just what I imagine Germany would look like! My only first hand experience is the Frankfort airport ...

      Traveler  This looks amazing!! Missing those Biergartens.

      2 more comments
       
    • Day 14

      Heiligenhafen Beach und Seebrücke

      September 30 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

      Zmorge isch wie s znacht super gsie. Im aschluss simmer hemmer uscheckt und hend denn de wellnessbereich no chle gnutzt. Nach de sauna simmer chle am strand und am stegentlang spaziert. Biz warm abet recht windig ischs gsie.Read more

      Traveler  😍❤️ soooo cute

      Traveler  😘❤️ suuuuper cuute

      Traveler  Wo isch eures schlössli.....

      Traveler  Aaaaahh z früeh gfröget.... 🫣🫣

       
    • Day 21

      Übernachtung im "Alten Hafen"

      September 28 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Der "Alten Hafen" der Ziegelei befindet sich außerhalb des Erlebnisparks. Hier haben sich eine kleine Marina und ein Hotel mit Restaurant ein nettes Plätzchen geschaffen.
      Wir freuen uns, dass wir noch ein Zimmer bekommen und genießen sowohl die köstlichen Speisen als auch die gemütliche Atmosphäre.Read more

      Traveler  Oh ein Lavendel-Rosmarin Cocktail!?

      Traveler  Nein, auch ein Gin-Tonic :)

      Traveler  Ein Kleiner Gin-Tonic Absacker!?

      Traveler  Sieht sehr einladend aus die Wasserwelt

       
    • Day 82–83

      Von Rüdesheim zur Schu-Hü 'Windräder'

      September 29 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute 25km UND 2000km am Stück gelaufen

      Mann, Mann, Mann. Wo soll das noch hinführen?
      Ich bin heute etwas müde. Körperlich. Der Geist funktioniert einigermassen. Heute Nacht lasse ich mich von den Luftwirbeleien der 4 mich ziemlich direkt umgebenden Windrädern einlullen. Jetzt koch ich mir erst mal ne Suppe (Griessklösschen) mit Buchstabennudeln -gelegentlich umrühren!. Ich soll ja was über mein Essen sagen.
      Ich wollte noch über Assmannshausen berichten. Ich kam dort so gegen 17:15 gestern bei rechter Nachmittagshitze angewankt und war schon wieder knapp bei Wasser wegen dem vielen Trinken (Wasser). Dann realisierte ich, dass vor Rüdesheim noch ein rechter Berg und 8km Weg zu überwinden waren und ich hatte mir versprochen, um 19:30 in der Traube zu sein. Sozusagen mit dem letzten Schluck Licht und wegen Abendbrot und Küchenschluss meist 8/halb9 und so.
      Das böse war, da wo ich hoch und hin musste, fährt auch ein Sessellift. So.Hoch.
      Ich hab dann mit mir selbst diese verlockende Geschichte diskutiert und beschlossen: Wenn es auf dem Friedhof unten im Dorf kein Wasser gibt, fahr ich mit dem Lift. Am Friedhofseingang stand, das Wanderer da nicht durchlaufen dürfen. Aber ich wollte ja nicht durchlaufen. Was ich wollte war: Rein -> H2O -> Raus.
      Das Wasser auf dem Friedhof war Kühl und köstlich. Und nachdem ich mein Haupthaar zusätzlich mit Wasser benetzt hatte entschied ich, den Lift Lift sein zu lassen und den Weg auf den Niederwald, der lieber Hochwald heissen sollte (+250Hm) , zu Fuss zu machen. Ging dann auch. Der Weg runter nach Rüdesheim war schön durch die Weinberge und R'heim selbst krasses Turi-Dorf aber irgendwie trotzdem nett.
      Und heute bin ich schon nach 1km 2000km gelaufen. So schnell kann's gehen. Und jetzt bin ich ein ganzes Stück den Soonwald reingelaufen und logiere auf einem windigen Berg (macht ja Sinn für die Windräder) mit Blick zurück über das Rheintal. Schön hier.
      Guden Avend.
      Read more

      Traveler  Wow 🤩 Congratulation!!!!

      Traveler  Herzlichen Glückwunsch. .juhu...2000km ist der Wahnsinn. Wer 'läuft" schon an über 80Tagen jeden Tag mindestens einen Halbmarathon?!!!Ultras sind nix dagegen 😂

      Traveler  Nagel auf den Kopf

      21 more comments
       
    • Day 81

      Von der Schu-Hü Kaub bis nach Rüdesheim

      September 28 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute 34km

      Ich möchte heute über mehrere Dinge sprechen:
      Über unvorbereitete Wiedereinreisen durch den Flaschenhals; über Bacharach und Burt; über Burgen mit programmatischen Namen und über Trunkenheit beim Bergauf gehen

      Der Tag hat einiges angefordert und ich bin Froh im Bett von der Traube (Name des Gasthauses!) Zu liegen.
      Gestartet bin ich von meiner Schutzhütte mit so wenig Wasser wie noch nie. Nämlich mit gar keinem. Es war ein Bach in der Nähe in der App eingezeichnet -> Bach war ausgetrocknet. Die Weinstation am Flaschenhals (dazu später) war noch zu und die Quelle darauf auch in der Ressourcen Liste vom Soulboy, (NST) war... ausgetrocknet. Tja, was nun tun? Ich lief einfach weiter und es ging ganz ordentlich, da noch nicht so heiss. Ich wusste, in Lorch (3km) gibt's was, aber 3km können lang werden. Da kam ein Weinautomat mit kaputter Alters-checker-Maschine.
      Die Tür zur Kühlbox war auf. Es stand ein 1/4 Fläschchen Riesling darin. Gekühlt. Es war Flüssigkeit. Ich trank die Flasche.
      Bald darauf kam ein Abschnitt bergab, der mich an den Klettersteig von vorgestern erinnerte. Nur war dies normaler Rheinsteig. Den lief ich beschwingten Schrittes hinab. Immer eine Hand am Stahlseil. Keine Angst.
      In der Stadt mit dem Amphibinösen Namen (Lorch) ass ich dann ganz viel und trank ebenso Unmengen von Wasser. Auffüllen auf dem WC inkl. Merke: Riesling auf dem Wanderweg ist lecker, löscht kurz den Durst, lässt Kummer und Sorgen verfliegen und sollte nicht zu häufig ausprobiert werden.
      Ich kam dann an Bacharach vorbei. Ein klingender Name. Auch wegen Burt.
      Frage an die Gemeinde: 1.)Lebt der noch? 2.)Hatte der nicht was mit Musik zu tun?
      3.) Muss ich mir den wie , wie hiess noch dieser DJ, vorstellen? 4.) Kam der Wirklich vom Rhein??
      Ich bin dann an einem grossen Steinbruch vorbei gekommen. Der Mensch nimmt, was er braucht. Bricht sich auch was aus der Kulisse, wie vom Pfefferkuchenhaus. Die Burg in direkter Nähe heisst übrigens Riechenstein. Das Nomen est ja manchmal Omen.
      Der Flaschenhals war übrigens ein undefinierter, wie ein, auf der Karte ausschauender, Flaschenhals zwischen dem amerikanischen (Koblenz) und französischen (Mainz) Sektor liegendes Niemandsland das zwischen 1918 und 1923 existierte. Da man von allem abgeschnitten war, blühte der Schmuggel und man entwarf eigenes Geld. Die Legende lebt noch heute und bezieht sich auch auf meine Überraschung: Ich bin doch noch mal in Hessen. Zwar nur bis Morgen, wenn ich nach Bingen übersetze aber immerhin. Wer hätte das gedacht.
      So, Tschuldigung. Footprint ist lang geworden, dabei war ich doch müde. Tststs.
      Morgen Berichte ich über meinen ersten Tag auf dem Soonwaldsteig und über Selbstüberwindungen zwischen Assmannshausen und Rüdesheim.
      Pfuuset guet.
      Read more

      Traveler  Burt war Musiker und Komponist. War mit Marlene Dietrich auf Tour, hat mit Neil Diamond zusammen Lieder geschrieben und ist im Februar diesen Jahres auf seine letzte Reise gegangen. Auf dem Weg hat er so ziemlich jeden wichtigen Preis gewonnen! 💪🏻

      Traveler  Dankeschön!!

      Traveler  Soon you're entering my homebase .. Soonwald - viel Vergnügen 👍😁

      Traveler  Lässt sich gut an aktuell bei alk-freiem Hefeweizen am Forsthaus Heiligkreuz. Danke für die guten Wünsche. I will worship your Heimat!

      Traveler  👌

      6 more comments
       
    • Day 80

      Von St. Goar bis zur Schutzhütte Kaub

      September 27 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute 25km

      Guten Tag.
      Der Betrieb ging die ganze Nacht. Hier vor allem Bahn und Schiff. Ich bin, nach einem angenehmen Frühstück aus meinem etwas klapprigen aber nicht stil losen 'Hotel zur Fähre' davon und musste gleich etwas warten, auf eben diese. Fähre.
      Sie fuhr dann und ich bin Richtung Loreley den Berch hinauf, die Burg Katz passierend.
      Merkt ihr was? Gestern Maus und heute Katz. Ja, ja.
      Die Loreley. So beschimpfenswert wegen Touri-Overkill fand ich es nicht. Im Gegenteil, eigentlich war es ganz schön dort. Sie versuchen jetzt den Ort durch Renovationen und moderne Architektur wieder aufzuwerten. Legitim in meinen Augen. Die schöne und etwas unnahbare. Später hab ich mir vom famosen Bankplatz auf der Felsenkanzel noch das Miniatur-Wunderland unterhalb angeschaut und handgewaschene Sachen vom Vorabend fertig getrocknet. Es war wieder ein schöner, warmer, sonniger Tag.
      Entlang der Kammlinie bin ich weiter an Trockenmauern, Magerwiesen und Weinbergen entlang.
      Es gibt Weinkühlschränke, da muss man seinen Perso zur Alterskennung durch einen Schlitz ziehen. Dann geht die Tür auf. Der Rest ist Kasse des Vertrauens. Zu dumm nur, wenn man nur einen deutschen Reisepass bei sich hat. Mit dem kann der Schlitz nix anfangen. Hab's probiert.
      Gestern hat mir die Uschi noch erzählt, vor einigen Jahren seien die Ultraläufer immer bei ihr vorbei gekommen und hätten sich in eine Liste eintragen müssen, das sie noch leben. Ich habe ihr gesagt, das ich einen guten Freund hätte der diesen Lauf auch gemacht hätte. Und der lebt auch noch. Pippo hat sich also eingetragen. Sie hat noch erzählt dass der Organisator krank sei oder einen Unfall hatte und das die Läufe deswegen nicht mehr stattfinden. Weiss nicht, ob das stimmt.
      Am Ende des Tages vor Kaub, musste man noch mal recht klettern, ohne das es ein Klettersteig war. Die letzten Kilometer ging es immer Berg an bis zu dieser netten Hütte im Wald. Das Käutzchen ruft schon klagend. Es ist auch bereits dunkel und ich muss die Augen langsam zu machen. Good Night.
      Read more

      Traveler  Gute Nacht. Vielen Dank für deinen Bericht

      Traveler  Sooooo schön! 😎

      Traveler  Ohjeeeh

      4 more comments
       
    • Day 4

      A Frustrating Day then a Great Day

      September 26 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Hello from Briesach, Germany. Mike and I are on the road again. This fall we are away from lovely Victoria for 6 weeks, The plan is to bike for the next few weeks in Germany and France and follow that up with a visit to Rome with Tara and on to Sicily where we will meet up with Al and Natalie.
      Our first leg was Saturday, on Rouge from Victoria. They were on-time Rouge style - meaning an hour late. We got our cardio racing to the international gate and settled in for the flight to Frankfurt. After last fall’s excellent experience with KLM it was a real come down to get a dry pastry for breakfast from the “ we’re not happy til you’re unhappy” gang at Air Canada. I know, first world problem, boo hoo. Just happy they found a pilot to fly the plane.
      Miracle of miracles, my bag arrived and we easily navigated the trip to Oberlahnstein by train. Oberlahnstein is outside of Koblenz and it is where we rented our bikes yesterday. I located the company on the internet but the proprietor’s grumpiness made the Air Canada crew seem as friendly as Newfoundlanders. He groused about how hard he had to work and the fact that he couldn’t get any help. He seemed somewhat hung over and totally disorganized but we managed to wheel away with 2 passable electric bikes , a repair kit and our panniers laden. We hope to see the rest of our luggage sometime in the next few weeks.
      Yesterday was one of those start of holiday, working out the bugs, days. We needed to take 3 trains to get to our start point of Lahr so we were navigating platforms and loading and unloading very heavy bikes. Unfortunately, our new sim cards were only working on Mike’s phone but not mine and when Mike tried to contact the company about the problem, Shaw - bless their little hearts - shut off our Email accounts. The highlight of the day was the first class seats on the intercity train - our neighbours saw my Canada bike shirt and the man insisted we join them for a glass of wine and also some of their picnic. Turns out he was offered a job teaching at the University of Victoria. It was a merry party until we had to stagger back 15 carriages to recover our bikes for the racks.

      We started our real biking journey today (Tuesday) in Lahr - a place near and dear to us as Tara and Jon were both born there in a military hospital - now torn down and replaced by a FedEx site. We wandered around the Marketplatz - which is the main area of any German town. Lots of Kebab shops now but we did find a good, traditional Gasthaus for a meal. Today was our first full ride and Mike the Mechanic spent 2 hours tinkering with seats, panniers, phone holders etc. The 62 km was beautiful and we enjoyed sunny weather through farm fields, quiet roads and small towns. The system of bike trails is great and the ride app I’m using kept us mostly on scenic trails. If I recall correctly, the Germans have always been avid cyclists and the infrastructure and signage is good. Our bikes are comfortable enough but we have to be aware of the weight - without even considering the additional weiner schnitzels and beer that we’re adding. The strategy is to go slowly and carefully because if you decide to turn suddenly you may turn but your bike may keep going straight on. The highlight of today was visiting Kippenheim where Mike and his young family lived in he early 70’s . As we approached his former home, a lady on the balcony jumped up and exclaimed - Mr. Parry. I thought she would break into tears! This was Claudia , the daughter of Mike’s now-deceased landlord - Herr Janoschka. She recognized Mike immediately and invited us in - in true German fashion, broke open a bottle of local German wine and we spend a wonderful hour chatting and reminiscing. Claudia babysat Tara, which was a novel idea back then if I recall. The Germans simply went to the pharmacy and gave their children a “tonic” which was heavily laced with alcohol. It knocked the kids out for the evening. Ah, life was simpler back then!
      Tonight we had another full-on German meal at a lovely old Gasthof with heavy wooden panels and loads of black and white pictures of ancient relatives peering down on us. A family business for sure. Tomorrow we cross the Rhine and head into the Alsace region of France.
      That’s the news for now.
      Happy BIrthday Helen and Ryan, hope you shot a moose!!
      Love Heather (Mom) and Mike (Taid)
      Read more

      Traveler  Is this where the stork delivered me?

      Traveler  Yes Jon. You arrived via stork which explains alot.

      Traveler  Better than a Fedex facility I guess...

      12 more comments
       
    • Day 78

      Von Braubach bis zur Burg Liebenstein

      September 25 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

      Heute 25km

      Eigentlich wollte ich ja noch 4km weiter bis zur Herkuleshütte aber dann kam Holger. Und das kam so:
      Heute musste ich Hixe/Christian leider wieder verabschieden. Wir haben viele Geschichten auf unserem gemeinsamen Weg ausgetauscht. Das hat gut getan. Aber, wenn man sich gerade so wieder aneinander und an das zusammen sein gewöhnt hat, ist es auch schon wieder vorbei. Leider litt Hixe auch unter Blasen an den Fersen was das Weiterlaufen erschwerte. Trotzdem haben wir heute noch wunderschöne 12km des Rheinsteiges zusammen erwandert. Jeder Meter ist ja immer wieder neu.
      Der Morgen auf der Kerkertser Platte mit Blick auf Braubach und die Marksburg begann nebelig und dieser lichtete sich nur nach und nach. Wir sind vom Berg runter nach Braubach und dann gleich wieder rauf zur Marksburg. Wir haben gelernt das es ein Büro für Burgenforschung gibt und das die Leute früher fast nur Brot gegessen haben da Kartoffeln und Mais erst noch aus der neuen Welt eingeführt werden mussten. Und dünnen, verdünnten Wein haben die getrunken in rauhen Mengen.
      Der Bahnhof Osterspai wurde dann unser Abschiedsort. Nicht ohne vorher noch gemeinsam meinen 1900sten Kilometer abgelaufen und dokumentiert zu haben.
      Ich bin dann noch ein ganzes Eckchen weiter. Wollte eigentlich insgesamt noch 15km laufen, der Tag war wetter-seitig sehr schön, etwas spätsommerlich, als mein Weg mich an der Burg Liebenfels vorbei führte wo laut Schild Zimmer an Gäste vermietet werden
      Nur, war da heute Ruhetag und das erfuhr ich von Holger der da stand und mir freundlich anbot, mein Zelt noch mit auf seine Lagerfläche zu stellen. Er hatte kurzerhand den Besitzer angerufen und der hatte ihm erlaubt, sein Zelt auf dem Burggelände aufzustellen
      Holger ist ein netter, fitter Rentner und passionierter Outdoor-Freizeitler und wir haben uns im verlassenen Burgbiergarten jeder auf seinem Kocher Abendbrot bereitet und erzählt. Sehr nett. Morgen ziehe ich dann weiter und erwandere die 4 km, die ich heute geplant hatte am Morgen und darüber hinaus. Merke auf Wanderschaft: Bezüglich der Ziele flexibel bleiben. Gute Nacht
      Read more

      Traveler  Tolles Bild wunderbare Stimmung

      Traveler  Schòner Blick! Liebe Grüße

      Traveler  Applaus, Applaus🎉🥳

      6 more comments
       
    • Day 77

      Von Koblenz zur Kerkertser Platte-Hütte

      September 24 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute wieder 23km

      Nach einer sehr guten Nacht in einer der bislang besten Jugendherbergen und einem ausführlichen Frühstück sind wir beiden noch im Morgennebel los gelaufen. Koblenz hat sich von seiner besten Seite gezeigt, wir hatten aber weder Kräfte noch Reserven uns am Abend noch in die Stadt zu begeben. Liebe Anja, mehr lag nicht drin. Du wirst mir Koblenz mal zeigen müssen. Dann wandeln wir auf Deinen früheren Spuren.
      Wir haben uns nach einer Weile links durch das Bienhorntal geschlagen um langsam zur Hornheimer Höhe empor zu klimmen. Das Wetter entwickelte sich prachtvoll. Wir liefen langsam aber stetig auf die Ruppertsklamm zu, die uns zur Lahn hinab führen sollte.
      Auf dem Weg durch den Hang haben wir kurz Pause auf der Hunsrückblick-Liege gemacht. Ein Vorgeschmack auf die Gegend in der ich in 1-2 Wochen wandern möchte.
      Wenn man Hunsrückblick-Liege durch dekliniert kommt man übrigens über Hunsblick-Rücksliege bis zum Rückblicksliege-Hund. Aber das nur nebenbei.
      Die Ruppertsklamm ist doch recht spektakulär und man muss, sich an Halteseilen entlanghangelnd in einem Bachlauf abwärts wandern. Offensichtlich ein Spass für die ganze Familie. Alle waren da.
      Wir haben jetzt unser Nachtlager auf der Kerkertsplatte oberhalb Braubach unter einem Schutzdach mit herrlichem Blick auf Rhein und die Marksburg, einer der wenigen noch erhaltenen mittelalterlichen Burgen im Mittelrheintal aufgeschlagen. Ein schöner Ort!
      Boa Noite.
      Read more

      Traveler  Wahnsinn, wie schön! Eine gute Nacht für euch!

      Traveler  Boa noite, genießt die Gegend!

      Traveler  Es ist sehr schön hier. Morgen bin ich quer ab von Boppard

      7 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Federal Republic of Germany, Germany, Deutschland, ꄓꇩ, 독일, ܓܪܡܢ, ドイツ, ጀርመን, ଜର୍ମାନୀ, เยอรมนี, เยอรมัน, ເຢຍລະມັນ, អាល្លឺម៉ង់, ประเทศเยอรมนี, สหพันธ์สาธารณรัฐเยอรมนี, A' Ghearmailt, Alamagn, Alemagne, Alemaina, Alemaña, Alemanha, Alemani, Alémani, Alemania, Alemanu, Alemanya, Alimaɲi, Alimaniya, Alimanya, Allemagne, Allemangne, Almaañ, Almaniya, Almanya, Almayn, An Ghearmáin, Budaaki, Däitschland, Deitschland, Deitschlånd, Deutän, Discüssiun sura la fundazziun, dotygu'e, Đức, Duiska, Duiskka, Duitschland, Duitsland, Dútslân, Düütschland, Duutsjlandj, Duutsland, Germania, Germània, Germania nutome, Germanio, Ġermanja, Germanujo, Germuanii, Girimane, Girmania, Gjermani, Gjermania, Gjermanie, Gyaaman, Heremani, i-Germany, IJalimani, Jámánì, Jamus, Jarmal, Jarmalka, Jerman, Jėrman, Jermaniya, Miemieckô, Nemačka, Nemčija, Nemecko, Německo, Németország, Němska, Niemcy, Njemačka, Njeremani, Olmoniya, Orílẹ́ède Gemani, Saksa, Saksamaa, Siaman, Siamane, Teutōtitlan, Tiamana, Tôitšhi, Tyskland, Týskland, Tysklandi, Ubudage, Udachi, Ujerumani, Vācija, Vokietija, Yn Ghermaan, Yr Almaen, Zâmani, Þēodiscland, Þýskaland, آلمان, المان, ألمانيا, المانيا, جرمنی, جرمني/آلمان, گېرمانىيە, ئەڵمانیا, גרמניה, דייטשלאנד, Γερμανία, Алмания, Герман, Германи, Германија, Германия, Германія, Ӂермания, Немачка, Німеччина, Нямеччына, Олмон, Олмония, ཇཱར་མ་ནི, འཇར་མན་, Գերմանիա, გერმანია, जमिन, जर्मनी, જર્મની, ఙర్మని, ಜರ್ಮನಿ, ஜெர்மன், ஜெர்மனி, ജര്‍മനി, ജര്‍മ്മനി, জার্মানি, জাৰ্মানি, ဂျာမဏီ, ජර්මනිය, 德国, ドイツ連邦共和国

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android