Gibraltar
Gibraltar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 73

      Affenfelsen

      April 22, 2022 in Gibraltar ⋅ 🌧 15 °C

      Nach etwas Stau am Grenzübergang und leichter Überforderung meinerseits ;-) doch nach Gibraltar gekommen. Per pedes drn Berg hoch, Wetter ist eig recht frisch- 16 Grad und Schauer, aber ich schwitze wie S.....
      Die erste Festung ist schnell erklommen, auch die Museen und der Affenfelsen. Abschließend noch den Leuchtturm angeschaut und wieder auf den Rückweg gemacht.... insgesamt schon klasse, aber ich glaub das besteht hier nur aus Festungen und alten Waffenstützpunkten. Ja und die Affen, denen war das Wetter wohl auch zu schlecht. Aber einzelne Exemplare waren zu sehen. Ausflug hat sich auf jedenfall gelohnt. Und so spanische Grenzpolizisten machen auch was her 😅
      Read more

      Traveler  16 Grad und schwitzen wie S.. - nun stell Dir das bei 32 Grad vor ;-)

      4/22/22Reply

      Traveler  man hätte es auch wie die Pauschaltouris machen können und das ganze per Sammeltaxi in ner Stunde und für unglaubliche 42 Euro abhandeln könnnen... aber wer will das 🤷‍♀️😅

      4/22/22Reply

      Traveler  Da sind ja wirklich Affen 😳

      4/22/22Reply

      Traveler  ziemlich aggressiv sogar...

      4/22/22Reply

      Traveler  😱

      4/22/22Reply
       
    • Day 43

      Gibraltar

      April 29, 2022 in Gibraltar ⋅ ⛅ 17 °C

      Hättet ihr uns noch vor ein paar Wochen gefragt, hätten wir nicht einmal sagen können, ob wir wirklich bis hierhin fahren wollen. Aber wie so oft kommt es anders...
      Was hatten wir erwartet? Eine vollgestopfte, irre laute Großstadt auf das Gebiet einer Kleinstadt zusammengepresst? Nein, eigentlich nicht. Wir beratschlagen kurz, auf was wir Lust haben und entscheiden uns dafür, Gibraltar mit unseren Bikes zu umrunden.

      Wir starten vom unserem Stellplatz am Yachthafen von La Linea, von hier aus sind es nur ein paar hundert Meter bis zur britischen Übersee-Halbinsel.

      Ganz spannend finden wir den Gang über die Grenze. Ja, man sollte einen Personalausweis oder einen Reisepass dabei haben. Hat man die Grenzabfertigung hinter sich gebracht, muss man die Start-und Landebahn des Flughafens überqueren. Landet oder startet eine Maschine, kommt der gesamte Bodenverkehr zum Stillstand. Echt sehenswert und wir denken, einzigartig auf unserem Planeten.

      Besonders interessiert uns der südlichste Punkt Gibraltars, das Europa Point Lighthouse. Es ist schon ganz besonders hier. Drei verschiedene Länder treffen aufeinander: Spanien, Großbritannien und Marokko... zwei Meere treffen genau vor unseren Augen aufeinander: das Mittelmeer und der Atlantik... und zwei Kontinente sind ganz nah beieinander, Afrika und Europa.

      Die Umrundung des Felsens ist recht unspektakulär, aber hier und da werden wir mit schönen Fotomotiven belohnt. Besonders speziell ist der lange, dunkle Tunnel auf der Ostseite des Felsens, den wir durchfahren müssen. Zum Glück haben wir an unsere Fahrradbeleuchtung gedacht!

      Auf der Westseite schauen wir uns den großen Hafen Gibraltars an, in dem heute zum Glück nur ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat. Wir entdecken auch die beschlagnahmte Oligarchenyacht Axioma.
      Danach laufen wir durch die Mainstreet, eine nie endenwollende Einkaufsmeile, die mit tausenden Menschen vollgestopft ist.
      Ein Blick auf das Cable Car-Terminal lässt uns ohne viele Worte entscheiden, dass wir keinerlei Lust verspüren, ewig lange dort anzustehen, um uns dann mit hunderten Menschen oben über den Berg zu wälzen.

      Fazit: Wir haben den Tag hier sehr genossen und freuen uns, hier gewesen zu sein. Morgen fahren wir allerdings gerne weiter.

      Unsere Gibraltar-Umrundung auf Komoot:

      https://www.komoot.de/tour/753025655?ref=aso
      Read more

      Womo Traveler  So haben wir es auch gemacht, einmal mit dem Fahrrad umrundet.

      5/4/22Reply

      Traveler  Wir fanden es 1. sehr interessant... und 2. wollten wir rebellisch sein und nicht den Massen hinterherlaufen. 😉 Wir haben letzten Freitag niemanden anderes gesehen, der unsere Tour gemacht hat.

      5/4/22Reply
       
    • Day 45

      Flinke Äffchen in Gibraltar

      September 19, 2019 in Gibraltar ⋅ ⛅ 20 °C

      Uiuiui, heut ging es das erste Mal mit einem englischen Guide on tour, so dass ich etwas übersetzen musste. Lief aber recht gut. Die Amtssprache in Gibraltar ist auch Englisch. Daher war der Guide gut zu verstehen.
      Während der Tour hatte ich dann ein paar Stunden Freizeit und bin zu einem Skywalk gelaufen. Die Schlumpfenuniform hat dabei wenigstens den Vorteil, dass man direkt an der Schlange vorbeilaufen kann und keinerlei Eintritt zahlen muss - egal ob ich mit oder ohne Gruppe unterwegs bin. Sehr praktisch. 😉
      Read more

      Traveler  Aufpassen! Mich wollte da mal einer beißen. Also ein Affe...

      9/20/19Reply

      Traveler  War das das Zimmermädchen? 😅

      9/21/19Reply

      Traveler  Das ist gut möglich. 😉 Schön wurde für das Foto posiert. 😁

      9/21/19Reply
       
    • Day 60

      Die Great Siege Tunnels in Gibraltar

      October 4, 2019 in Gibraltar ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute ging es auf historische Entdeckungsreise in Gibraltar. Der Höhepunkt sollte die Besichtigung der Great Siege Tunnels (Belagerungstunnel) sowie der WW2-Tunnel sein. Die in den Felsen geschlagenen Verteidigungsanlagen und die Geschützstellungen aus dem zweiten Weltkrieg beeindruckten sogar mich Geschichtsmuffel. Die dort stationierten Kanonen sind auch nach wie vor funktionstüchtig.
      Anschließend ging es noch zu einem spektakulären Aussichtspunkt von wo aus die extrem kurze Start- bzw. Landebahn des Flughafens zu sehen ist. Es ist zugleich die einzige Zufahrtsstraße nach Spanien. Nachdem die Flugzeuge gelandet bzw. abgehoben sind, wird die Bahn für Autos und Fußgänger freigegeben, so dass man die Bahn direkt überqueren kann um nach Spanien zu gelangen.
      Read more

      Traveler  Da ist bestimmt ne krasse Akustik

      10/10/19Reply

      Traveler  Das glaube ich auch und noch dazu ein absolut besonderes Ambiente. 😊

      10/11/19Reply
       
    • Day 78

      Mediterranean Steps

      October 22, 2019 in Gibraltar ⋅ ⛅ 17 °C

      Oh wie schön: Heute konnte ich den anstrengendsten Ausflug begleiten, den es diese Reise zu bieten gibt. Die Mediterranean Steps in Gibraltar. Das heißt am Fuße des Berges ging es einen "idyllischen" Pfad an der Ostseite des Naturreservats Upper Rock eigentlich permanent steil bergauf. Ok, der Ausblick war dann ganz nett aber mit der Seilbahn, mit der wir am Ende wieder ins Tal gekommen sind, hätte man auch durchaus hochfahren können um dem schweißtreibenden Anstieg zu entgehen. Aber das wäre ja zu einfach gewesen. 😉
      Von oben wurde einem nochmals die strategische Bedeutung des Landes bewusst. Von hier oben sieht man schließlich 2 Kontinente (Europa, Afrika), 2 Weltmeere (Mittelmeer, Atlantik) und drei Länder (Gibraltar, Spanien und Marokko) auf einen Blick.
      Read more

      Traveler  Haha.. cooles Gesicht und ich beneide dich heute nicht um den Aufstieg 😊🙃

      10/22/19Reply

      Traveler  lieber hoch als runter - glaub mir ;-) Wobei man natürlich beides mit der Seilbahn hätte machen können... aber dann hättet ihr die wunderschöne Landschaft nicht mit Haut und Haar erleben können :-)

      10/22/19Reply

      Traveler  Wahnsinn!!!!!

      10/22/19Reply
       
    • Day 78

      Flughafen + Äffchen

      October 22, 2019 in Gibraltar ⋅ ⛅ 17 °C

      Natürlich dürfen in meinem letzten Post aus Gibraltar die Äffchen nicht fehlen. Auch heute haben uns schließlich die Berberaffen auf der Wanderung begleitet. Anschließend bin ich noch zum Flughafen gelaufen. Dieser bildet, wie schon berichtet, die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien. So lang keine Flugzeuge starten oder landen, kann man die Bahn überqueren und nach Spanien bzw. Gibraltar gehen.Read more

    • Day 23

      Kurz vor Gibraltar

      December 26, 2019 in Gibraltar ⋅ ⛅ 14 °C

      Ich habe jetzt 3 Seetage hinter mir. Wir haben aktuell 17 Grad und ich genieße mit meiner Arbeitskollegin einen Milchkaffee auf dem offenen Deck. Bin jetzt schon ganz froh wieder Land zu sehen 😅.
      Die 3 Tage waren schon sehr wackelig. Aber mir wurde nicht schlecht .
      Weihnachten war hier natürlich ganz anders aber es war trotzdem ganz gut. Habe sogar ein paar Weihnachtsgeschenke mitbekommen 😀.

      Wir sind jetzt gerade in Gibraltar angekommen. Sobald die Passagiere das Schiff Verlassen haben werden wir uns auch die Stadt angucken
      Read more

    • Day 2

      Gibraltar, 03.03.2020

      March 4, 2020 in Gibraltar ⋅ ☀️ 14 °C

      Unser heutiger Morgen fing um 6 Uhr nicht nur sehr früh, sondern auch sehr sportlich an. Als wir fertig gepackt vor unserem Hostel standen, habe ich bemerkt, dass ich die Strecke zur Busstation falsch geplant hatte und wir viel länger als gedacht dort hin benötigen würden. Mit Koffer in der Hand und Rucksäcke auf dem Rücken rannten Linda und ich deshalb so schnell wir konnten die zwei Kilometer quer durch die Stadt zum Bus. Glücklicherweise erwischten wir diesen gerade noch, auch wenn der Busfahrer, der gerade schon am Ausparken war, wenig begeistert schaute, als wir komplett nassgeschwitzt und heftig keuchend angerannt kamen.
      Trotz allem erreichten wir drei Stunden später die spanische Grenzstadt La Linea de la Conception. Von dort aus machten wir uns direkt auf den zwei Kilometer langen Weg zur Grenzüberquerung. Nach einer kurzen Passkontrolle standen wir dann plötzlich in Großbritannien, ähh nein, in Gibraltar. Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet, mit eigener Flagge, der Währung Pfund und britischem Englisch als Hauptsprache. Schon direkt hinter der Grenze fühlten wir uns wirklich wie nach England versetzt, als an jeder Ecke rote Telefonzellen, rote Briefkästen sowie englische Straßennamen auftauchten und große rote Doppeldeckerbusse an uns vorbeifuhren.
      Danach ging es einmal quer durch das Stadtzentrum und danach immer weiter über kurvige, ziemlich verlassene Straßen mit gigantischer Aussicht auf das Meer. So durchquerten wir den etwa 5 Kilometer langen Staat zu Fuß bis zu dessen Ende, das mit einem schönen rot-weiß gestreiften Leuchtturm markiert wurde. Von diesem sogenannten "Europa Point" konnten wir über die "Straße von Gibraltar" bis auf das nur noch 14 Kilometer entfernte Afrika im Horizont schauen - ein einmaliger Ausblick.
      Mit einem Cable Car (Seilbahn) ging es danach hoch auf den etwa 400 Meter hohen Fels von Gibraltar, der einen großen Teil des nur 6,5 Quadratkilometer umfassenden Staats einnimmt. Bis zum frühen Abend wanderten wir nun quer über den Berg, der berühmt ist für die einzige, freilebende Affenherde Europas, die aus etwa 250 Berberaffen besteht. Schon direkt beim Aussteigen aus der Gondel konnten wir einige der niedlichen Tiere entdecken. Obwohl - niedliche Tiere? Frech wäre wohl treffender. Während einer Fotopause schlich sich nämlich einer der Affen an und griff nach meinem zwischen meinen Beinen abgestellten Rucksack. Sofort packte auch ich einen Riemen und zog zurück. Der Affe war allerdings nicht bereit, meinen Rucksack loszulassen und machte Anzeichen, mich zu beißen. Vor Schreck ließ ich meinen Rucksack kurz los, rannte dem Affen aber sofort hinterher und konnte ihm meinen Rucksack wieder entreißen. Ab da wurde mein Rucksack nicht mehr aus dem Augen gelassen!
      Die Wanderung über den Fels stellte sich auch neben den Affen als sehr lohnenswert heraus. Von dem höchsten Punkt des Felsens ging es unglaublich viele, in den Fels geschlagene Stufen hinunter sowie zahlreiche Höhenmeter auf und ab, die Aussicht blieb dabei dauerhaft wunderschön. Unterwegs konnten wir eine toll beleuchtete Tropfsteinhöhle erkunden und eine lange Brücke in schwindelerregender Höhe überqueren.
      Völlig erschöpft erreichten wir am Abend nach über 25 Kilometer und ganzen 35.000 Schritten wieder unser Hostel zurück in La Linea de la Conception. Nach einer kurzen Pause schaffte ich es noch kurz den Stadtstrand anzuschauen, während Linda keinen Meter mehr laufen wollte und schon nach wenigen Minuten eingeschlafen war. Danach streikten allerdings auch meine Beine, die Riesenwanderung war schmerzende Füße allerdings definitiv wert!
      Read more

      Ingrid Kinne  Ein toller Tag👍🙋

      3/4/20Reply
       
    • Day 245

      The Barbary Apes

      June 8, 2021 in Gibraltar ⋅ ☀️ 27 °C

      Very cheeky monkeys indeed. One jumped on a woman and tried to prise/bite her bag open hoping for food 🤣

      Brace thinks the last one in the photos was asking me for food 😍 much more polite than a jump attack 😅Read more

    • Day 245

      Getting Ready 💐💇🏼‍♀️💍🎊

      June 8, 2021 in Gibraltar ⋅ ⛅ 24 °C

      Brace did an excellent job as maid of honour, helping me get ready and even managing to be on time himself! 🥰

      A campervan in a very sloping car park, with a boy, isn't where I imagined getting ready for my wedding 😄Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gibraltar, Gyebralta, ጊብራልታር, Chibraltar, Calpis, جبل طارق, جيبرالتار, Xibraltar, Гібралтар, Гибралтар, Zibralitari, জিব্রাল্টার, ཇིབ་རཱལ་ཊར།, জিব্রালটার, Jibraltar, ޖަބަލްޠާރިޤު, Gibraltar nutome, Γιβραλτάρ, Ĝibraltaro, گیبرالتار, Jibraltaar, Giobráltar, Giobraltair, જીબ્રાલ્ટર, Gibraaltar, Jibaraltar, גיברלטר, जिब्राल्टर, Gibraltár, Ջիբրալթար, Gíbraltar, Gibilterra, ジブラルタル, ჰიბრალტარი, Jibralta, ಗಿಬ್ರಾಲ್ಟರ್, 지브롤터, Calpe, Giburalita, Gibiltæra, Gibiltera, Zibatalɛ, Gibraltaras, Jibeletale, Gibraltārs, Zibraltara, Kāmaka, ജിബ്രാള്‍ട്ടര്‍, ဂျီဘရော်လ်တာ, जिब्राल्टार, Dgibrâltar, Gibartar, ଜିବ୍ରାଲ୍ଟର୍, Jibrulta, Gibiltèra, جبرالٹر, Juburalitari, Giburalitari, Gibbilterra, Zibraltära, Zibaratära, ජිබ්‍රෝල්ටාව, Gjibraltari, ஜிப்ரால்டர், జిబ్రాల్టార్, ยิบรอลตาร์, Hibraltar, Sipalālitā, Cebelitarık, جبل الطارق, Djibraltar, 直布罗陀, Гибралта Балһсн, גיבראלטאר, Orílẹ́ède Gibaratara, 直布羅陀, i-Gibraltar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android