Greece
Greece

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Greece
Show all
Travelers at this place
    • Day 78

      Le sauvage Magne

      May 31 in Greece ⋅ 🌬 21 °C

      ☀️ Nouvelle péninsule du péloponnèse, celle de la région très sauvage du Magne !

      La route aux multiples points de vue à couper le souffle (pas que pour l'émerveillement, les virages en épingle sur une voie très étroite qui tutoie le précipice, ça crispe un peu ! 😱) qui y mène est magnifique.

      Des tourelles de pierres, de mini citadelles fortifiées jalonnent les terres du Magne. Longtemps habitées par des familles vivant en communauté, en "clans" avec des chef•fe•s de village, elles sont maintenant désertes, abandonnées par les plus jeunes générations. Ici, il y a très peu d'accès à la mer, mais de nombreux spots sauvages qui surplombent les baies. Avec également... de lourds risques d'incendie. Nous croisons régulièrement les pompier•e•s qui sont en vigilance constante. Iels ont éteint un départ de feu non loin de notre spot dodo. Mieux vaut ne pas traîner et venir seulement de nuit...

      Nous atteignons enfin le cap tenaro, et avec lui une petite sensation de bout du monde. Baignade dans de minuscules criques de galets à l'eau transparente, non loin de vestiges de bains romains. 👀
      Read more

      Traveler  Cc,

      Traveler  Sans doute à l'extrême Sud de votre périple! 😉

      Traveler  Ça se pourrait bien oui ! 😇

      2 more comments
       
    • Day 66

      Elea Beach und Fahrradtour

      June 3 in Greece ⋅ 🌙 19 °C

      Nach dem Frühstück putzen wir erst einmal unsere Fahrräder, die in den letzten 14 Tagen durch die teilweise staubigen Schotterstraßen total eingestaubt sind. Wir wollen mit den Rädern noch einmal nach Kyparissia fahren, denn wir haben erfahren, dass dort im Hafen die Caretta-Schildkröten zu sehen sein sollen. Wir sind gespannt. Da hier auf Radfahrer wenig Rücksicht genommen wird, hat Andreas, da er hinter mir fährt, eine Warnweste übergezogen, um wenigstens besser gesehen zu werden. Über Nebenstraßen fahren wir natürlich wieder an Olivenbäumen vorbei, kommen aber auch an Gemüse- und Melonenfeldern vorbei. Und dabei fahren wir parallel zu der Eisenbahnstrecke, die früher mit für Griechenland sonst unbekannter Streckendichte die Halbinsel erschloss. Allerdings sind seit 2011 die Strecken weitgehend stillgelegt bzw. außer Betrieb. Von der Meterspurbahn sind auf der Peloponnes heute nur noch zwei Teilstrecken in Betrieb, die Vorortbahn von Patras zwischen Agios Vasileios und Agios Andreas sowie die Verbindung Katakolo–Olympia. Die alten Bahnhöfe sind meistens schön restauriert. Nach 18 km erreichen wir Kyparissia und den nicht sonderlich attraktiven Hafen. Gebannt schauen wir auf das Wasser. Und tatsächlich sehen wir mehrere Schildkröten unter der Wasseroberfläche, die ab und zu zum Luftholen auftauchen. Dafür hat sich die Fahrt schon gelohnt. Nach unserer Rückkehr am Elea Beach erfrischen wir uns im doch noch kühlem Meer, bevor wir einen noch schöneren Sonnenuntergang als gestern genießen.Read more

      Traveler  Schönes Plätzchen habt ihr da gefunden

      Gisela Hartmann  Das finden wir auch. Deshalb bleiben wir auch heute noch hier.🥰 Habe gerade Euren letzten Blog gelesen. Tolle Landschaften, tolle Fotos und Beschreibungen. Aber da friere ich selbst beim Anschauen🤭

      Traveler  Das ist aber nicht die Hauptstraße, oder?

      Gisela Hartmann  Nein😂 Wir sind teilweise auf Nebenstrecken gefahren, da war der Weg dann doch angenehmer.

      Traveler  Interessante Restaurantkulisse 🙂

       
    • Day 77

      Monemvasia & l'épave de Gythion

      May 30 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

      Road trip dans le péloponnèse étape #2, direction Monemvasia !

      À la recherche d'un spot pour la nuit, on tombe sur un chemin longeant des marais. La carte satellite indique qu'il continue en plusieurs ramifications vers la mer. Phoeni 4x4 est de retour, c'est parti ! Après une petite frayeur sur un trou plus profond qu'on ne le pensait (nos pneus sortent intégralement recouverts de boue...), on y est !

      La nuit s'installe, on veille un peu sur la plage jusqu'à ce que l'on entende gratter dans le maquis juste à côté de nous.... On a des voisin•e•s cette nuit, ce sont des chacals dorés ! La nuit tombée, iel se glissent hors de la végétation et habitent la plage. Iels ressemblent à de petits loups et hurlent pour communiquer entre eux ; une douce mélodie pour dormir 😅.

      On reprend une longue route serpentant dans les montagnes et surplombant la mer infinie à l'horizon et quelques criques de sables blanc. Des cloches se font entendre, on a retrouvé nos biquettes ! Elles nous accompagnent sur une portion de chemin 🐐.

      Le paysage se fait de plus en plus aride. Terre rouge, maquis, herbes blondies par le soleil ; une petite sensation de désert des agriates en Corse. Seul•e•s sur la route, nous croisons de temps à autre, quelques habitations, des chats, des serpents et de grandes églises solitaires au formes arrondies.

      Nous parvenons à Monemvasia, petite cité médiévale reliée à la terre par une mince digue. Déambuler le long des remparts de cette ville perchée sur un promontoire rocheux, dégringolant dans l'océan est un délice ! Ses nombreux (pour la si petite taille de la ville !) édifices religieux : églises byzantine, évangélique et mosquée, témoignent de son histoire tumultueuse, passée aux mains de différentes civilisations.

      En contrebas, Paulo repère une grande tortue nageant paisiblement à la surface et sortant sa tête de l'eau par intermittence !!! 🐢🐢🐢

      Quelques kilomètres plus loin, en remontant la péninsule, se trouve un tout autre spectacle ! Un grand navire échoué sur la plage dont les vagues lèchent inlassablement la coque. On s'y pose pour la nuit. À la bougie et au clair de lune, ce bateau fantôme sorti des eaux stimule nos imaginaires !

      Il s'agit de l'épave du Dimitrios. Son histoire est beaucoup moins romanesque que ce que nous nous racontions ! Après avoir accosté au port de Gythion pour raison médicale en 1981, le Dimitrios est laissé à l'abandon durant des années. Poussé par la mer, il vient s'échouer sur la plage d'en face, y demeure et fait maintenant partie intégrante du paysage. 🤷‍♀️
      Étrange d'avoir fait le choix de laisser l'épave, non ?
      Read more

      Traveler  Ohhhh

      Traveler  😻

      Traveler  On dirait mystra

      Traveler  C'est notre prochaine prochaine étape ✌

       
    • Day 1,196

      Zurück in Katerini

      June 2 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

      Was soll's?
      Nachdem ich den ganzen Tag in der Werkstatt war, hatte ich keine Lust mehr, neue Plätze anzufahren. Schon gar nicht, wenn das Gute doch so nahe liegt.
      Bis Montag bleibe ich wahrscheinlich hier und dann geht es wieder nach Chalkidiki. Diesmal nach Sithonia, den mittleren FingerRead more

      Traveler  Da solls richtig schön sein!

       Schön schreibst du :) ist denn jetzt wieder alles am Auto ok? [Sweety]

      Traveler  „Richtige“ Wohnmobil-Navis sind auch nicht besser, nein diese Abstecher durch engste Dörfer kann unser auch sehr gut. Sie bietet uns gerne täglich ein bisschen Sightseeingtour an, worauf wir auch gerne verzichten können.

      Viajero  Vor allem, wenn die Menschen so doof parken. Ich brauche einen Rampenspiegel.

      Traveler  In besonders brenzligen Situationen haben zumindest die Griechen ihre Autos sofort weg gefahren. Haben einmal bestimmt 8 Autos vom Dorfplatz vertrieben auf gut 1.200 m Höhe 🤭

       
    • Day 9

      Ausflug nach Elafonísi 🏖

      June 1 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

      Noch in den 1990er-Jahren verhinderte die abgeschiedene Lage und die damals katastrophal schlechte Straße jeglichen Tourismus in größerem Maße. Damals war Kretas "Südseestrand" noch ein absoluter Geheimtipp. Mit dem Bau einer breiten Asphaltstraße änderte sich das jedoch drastisch. Nun kommen in der Hauptsaison täglich Dutzende Reisebusse und Hunderte Mietwagen her 😳.

      Trotzdem waren wir neugierig darauf, den Ort nach so vielen Jahren wieder mal zu sehen und nahmen dafür eine 50 km lange und äußerst kurvenreiche Anfahrt in Kauf. Statt wie früher direkt zum Strand runter fahren zu können, wurden wir bei Ankunft schon direkt auf einen der riesigen Parkplätze gelotst (5 € pro Tag).

      Auch wenn der Strand erwartungsgemäß in unseren Augen absolut überfüllt war, hat sich der Ausflug hierher trotzdem gelohnt. Die Lagunenatmosphäre zwischen der vorgelagerten Insel, die türkisblauen Wasserbecken, der samtweiche und teilweise durch Millionen von zerstoßenen Schalentierpanzern rosa schimmernde Sand und die prächtigen Dünen sind einfach wunderschön. Für mich war der Strandspaziergang trotz der vielen Leute ein Hochgenuss. Getoppt wurde das Ganze noch durch eine schöne Einkehr in der Taverne Kalomirakis. Die gab es früher hier natürlich auch noch nicht. Alles hat zwei Seiten 🤷‍♀️. Ein bisschen habe ich natürlich trotzdem früheren Zeiten hinterher getrauert 😥.
      Read more

      Traveler  Ein wunderschönes Fleckchen! War dort 1982 zum ersten Mal 😎

       
    • Day 7

      Paleochora ❤

      May 30 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

      Gestern sind wir in Paleochora angekommen und was soll ich sagen? Wir sind erneut schockverliebt 🤩! Dieser Ort zählt für uns zu den absoluten Sehnsuchtsorten und wir waren sehr gespannt, wie sehr er sich seit unserem letzten Aufenthalt in 2007 verändert hat. Wir waren angenehm überrascht, dass der Ort in der Zwischenzeit zwar wie befürchtet etwas touristischer geworden ist, aber seine schöne chillige Atmosphäre trotzdem bewahren konnte und weiterhin keine großen Hotelanlagen zu sehen sind 🙏.

      Mit unserer Unterkunft "Akra Gramenno Beachfront Villas" sind wir auch mega zufrieden. Unser kleiner komfortabler 1-Zimmer Bungalow liegt etwa 4 km außerhalb des Ortes mitten in der Pampa und bietet einen sensationellen Ausblick. Hier werden wir insgesamt 5 Tage bleiben.

      Nach einem langen Spaziergang durch Paleochora entschieden wir uns heute spontan dafür, noch etwas länger in der Gegend zu bleiben. Auf gut Glück gingen wir zu dem kleinen Hotel direkt am Strand, wo wir schon mal 2003 wohnten. Die nette Rezeptionistin zeigte uns mehrere Zimmer und begeistert entschieden wir uns für eins davon. Wir freuen uns darauf ab kommenden Samstag für 4 Tage direkt in dem quirligen Ort zu wohnen und schweben gerade auf ☁️ sieben 💃.
      Read more

      Traveler  Das muss auf meine todo Liste 👌🥰

      Traveler  😍😍😍

      Traveler  Respekt 😅😅😅!

      5 more comments
       
    • Day 64

      Ochsenbauchbucht

      June 1 in Greece ⋅ ☁️ 19 °C

      Eine der schönsten Buchten Griechenlands, die Ochsenbauchbucht. Offiziell heißt sie natürlich anders: Voidokilia Beach. Sie ist spektakulär wegen ihrer besonderen Form, wie der griechische Buchstabe Omega. Eine schmale Öffnung zum Meer hin wird rechts und links von hohen Felsen begrenzt. Vom südlichen Parkplatz starten wir unsere Wanderung. Von anderen Besuchern bekommen wir den Tipp, zuerst an der Lagune entlang bis zur Ochsenbauchbucht zu gehen und dann hinauf zur Burg, da die Kletterei bergauf etwas einfacher ist, als umgekehrt, den schwierigen Teil über die Steigeisen bergab zu bewältigen. Gesagt, getan! Also gehen wir erst gemächlich zum Strand. Das Wasser ist herrlich erfrischend. Von da geht es zuerst über den Dünensand steil bergauf und weiter durch Sträucher hinauf zur Grotte „Nestors Höhle“. Diese große Felsspalte unterhalb der Burganlage soll das Grab von Nestors Sohn aus mykenischer Zeit sein. Aber unser Ziel ist Palaiokastro, die fränkische Burgruine aus dem 13. Jahrhundert hoch oben auf einem steilen Felsen. Über Steigeisen und Felsen klettern wir die letzten Meter hinauf. Der Zugang, den wir fast übersehen, erfolgt durch ein eingestürztes Tor, durch das wir noch hochklettern müssen Dahinter erhebt sich die lange Burgmauer mit den typischen Zinnen. Das Innere der Burg ist total zugewachsen mit Gesträuch, aber ein schmaler Trampelpfad führt hindurch und wieder hinunter zum Parkplatz. Über Nacht stehen mit dem Wohnmobil ist nicht erlaubt, da dies ein Naturschutzgebiet ist. Als wir gerade von unserer Wanderung zurückkommen, dreht auch die Polizei ihre Runde.
      Im Ort Filiatra denken wir, dass wir vom Weg abgekommen sind, denn wir stehen plötzlich vor dem Eifelturm. Der ist nicht so hoch und außerdem weht davor die griechische Fahne. So verkehrt können wir also doch nicht sein. Wir kommen an einer alten restaurierten Wassermühle vorbei, die wir uns natürlich anschauen müssen. In einer Stunde können hier 15 kg Mehl gemahlen werden. Doch nun wollen wir zu unserem nächsten Übernachtungsplatz, dem Elea Beach. Dieser erstreckt sich über 3 km und ist durch Dünen und Pinienbäume gesäumt. Über 30 Jahre ist dies schon ein Paradies für Wohnmobilisten.
      Read more

      Traveler  Mein Gott, diese Farben.Ich dachte immer, die Adria in Kroatien würde in allen Türkisfarben leuchten!! Wunderschön. Genießt die regenfreie Zeit. Wenn ihr Richtung Norden kommt, ist Regenwetter recht wahrscheinlich. Und macht einen großen Bogen um das Kosovo Gebiet. Liebe Grüße aus dem noch sonnigen Istrien.

      Traveler  Schön, dass ihr auch bei der Wassermühle wart. Sie ist wirklich sehr sehenswert. 😎

      Traveler  Wundervolle Aufnahmen. 👍

       
    • Day 12

      Willkommen im Paradies

      June 1 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

      Unser erstes Ziel ist der Kitespot in Drepano. Den Tip haben wir von Jocy bekommen, eine Freundin aus Hamburg, die ebenfalls mit ihrer Familie hier ihr Lager aufgeschlagen hat. Wir stehen zwischen Palmen direkt am Wasser und genießen das Nichtstun. Mehr brauchen wir nicht, um glücklich zu sein😊Read more

      Traveler  Das ist ja richtig toll, ihr sehr ja auch sehr zufrieden aus🌞🥂🥰

      Traveler  Sieht sehr entspannt aus! 😘

       Oh wie beamen uns zu euch..... [Swaantje]

       
    • Day 5

      Spritztour in die Berge 🚙

      May 28 in Greece ⋅ ⛅ 20 °C

      Das Wetter an der Küste war toll und so entschieden wir uns dafür, eine Spritztour durch die Berge zu machen. Dort hingen dann die Wolken drin 🥴, aber die Tour hat sich trotzdem total gelohnt.

      Nachdem wir den toll angelegten Botanischen Garten in der Nähe von Fournés besucht hatten, ging es weiter auf immer enger werdenden Sträßchen mit vielen Kehren hinauf in die Berge. In der Nähe von Mesklá verbrachten wir in der einsam gelegenen und sehr urigen Taverne Rizinia eine wunderbare Mittagspause. Der Lammbraten aus dem Backofen war ein Gedicht 😋. Schön finden wir immer wieder die griechische Gastfreundschaft. Auch hier war der Wirt super nett. Zum Abschied gab es noch einen Raki und einen köstlichen selbst gebackenen Kuchen mit einer Kugel Eis auf's Haus 🤗.

      Danach ging es auf der kurvenreichen Straße mit immer wieder spektakulären Ausblicken in die Weißen Berge zurück zur Küste. Besonders schön war am Ende nochmals die Fahrt durch die Schlucht von Thérissos mit ihren fast senkrechten Wänden.
      Read more

    • Day 1,194

      Kerkini Lake Nationalpark

      May 31 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

      An einem See, statt an der See.
      Jetzt habe ich tatsächlich zwei Wochen bei Nico und seiner Taverne gestanden. Da kann man es auch gut noch länger aushalten.

      Natürlich habe ich in den zwei Wochen viel gemacht. Letztendlich aber nichts fertig bekommen. Mecas Rücken ist soweit okay, Salma ist in der Narkose fast draufgegangen und somit immer noch nicht kastriert. Ich war beim Doc die mich prompt angemacht hat, weil ich keine Vorsorge betreibe und gleich das volle Programm abziehen wollte. Wir werden uns nicht wieder sehen. Viel mit Conny gemacht, die dort mit ihrem Wohnwagen steht, mit dem Roller unterwegs gewesen (beinahe hätte ich das Fahrrad rausgeholt), in der Stadt Dinge erledigt, lecker gegessen, Wäsche gewaschen, etc
      Wie gesagt, der Platz und die Umgebung sind toll, solange noch nichts los ist.

      Da ich heute einen Werkstatttermin in Thessaloniki hatte, der viel früher fertig war als gedacht, bin ich mal spontan in die Berge gefahren, anstatt wieder zurück an den Strand zu fahren. Freitag muss ich da eh noch mal hin, weil die mir mein Auto komplett durchsehen sollen. Da stelle ich mich aber lieber morgen Abend auf den Hof, bevor ich hier um 0600 aus den Federn muss.

      Hier soll ich morgen laut einem Einheimischen Pelikane sehen können, die Fische fangen. Also wieder nix mit ausschlafen.

      Hat sich aber gelohnt. Es ist irre, was hier an Tieren unterwegs ist

      Ich werde berichten.
      Read more

      Traveler  Da kannst Du ja einen Abstecher nach Bulgarien machen.

      Viajero  Nee. Ich will keine billigen Länderpunkte. 😁😁😁

      Traveler  Das muss richtig schön sein an dem See. Habe erst davon gehört, als wir wieder auf den Peloponnes waren. Beneide dich und weiß, dass da eine bestimmte Rasse von Pelikanen lebt, Gattung leider vergessen, glaub war der Krauskopfpelikan.

      Viajero  Ja. Das ist hier wirklich irre, was an Getier unterwegs ist. Zudem die Randale der Frösche. Cool.

      Traveler  Natursmog halt 😂

       

    You might also know this place by the following names:

    Hellenic Republic, Griechenland, Greece, Griekeland, Greekman, ግሪክ, Grezia, يونان, ܝܘܢܢ, Grecia, Yunanıstan, Грэцыя, Гърция, Gɛrɛsi, গ্রীস্, གྷི་རཱི་སི།, Gres, Grčka, Grècia, Řecko, Gwlad Groeg, Grækenland, གིརིསི, Grisi nutome, Ελλάδα, Grekujo, Kreeka, یونان, Gerees, Kreikka, Grikkaland, Grèce, Grikelân, An Ghréig, A Ghrèig, ગ્રીસ, Girka, Helene, יוון, ग्रीस, Grjekska, Görögország, Հունաստան, Yunani, Gresia, Grekia, Grikkland, ギリシャ共和国, საბერძნეთი, Ugiriki, Грекия, Grækenlandi, ក្រិច, ಗ್ರೀಸ್, 그리스, یۆنان, Pow Grek, Graecia, Griicheland, Bugereeki/Buyonaani, Geleki, ກິຼກ, Graikija, Ngeleka, Grieķija, Gresy, Грција, ഗ്രീസ്, Greċja, ဂရိ, Grit, Hellas, Grekenland, ग्रिश, Griekenland, Griekanmua, ଗ୍ରୀସ୍, Грекъ, Gresya, Grecja, Grécia, Grisya, Ubugereki, Греция, Greika, Gerêsi, ග්‍රීසිය, Grécko, Grčija, Giriig, Greqi, Грчка, Grekland, கிரீஸ், గ్రీస్, Grésia, Юнон, ประเทศกรีซ, Kalisi, Gris, Yunanistan, گرېتسىيە, Греція, Hy Lạp, Grikän, Orílẹ́ède Geriisi, 希腊, i-Greece

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android