Greenland Greenland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Wandern in der Arctic Desert

    April 15 in Greenland ⋅ ☀️ -5 °C

    Wir starteten gestern unsere Grönlandreise mit einer Erkundungstour durch die sogenannte "Arctic Desert". Unendliche Weiten an Schnee (auch wenn es kaum Niederschlag hier gibt), zugefrorenen Seen und kleinen Hügeln, zwischendurch hüpft ein Schneehase oder trottet ein Rentier vorbei. Von Weitem konnte man auch einige Moschusochsen sehen :)
    Heute wanderten wir um den zugefrorenen Fjord, an dem Kangerlussuaq liegt. Kangerlussuaq ist ein 500-Seelendorf in dem wir übernachten. Um den Sternenhimmel zu sehen, muss man nachts aufstehen. Dunkel wird es erst irgendwann nach Mitternacht:)
    Read more

  • Day 3

    Die wohl schönsten 42,195 Kilometer!!

    October 26, 2024 in Greenland ⋅ ☀️ -8 °C

    Das Wichtigste zuerst! Finished! Und mein Bruder ist quasi im "Vorbeilaufen" noch bester Deutscher bei den Männern geworden. Gratulation!

    Die Strecke war einmalig. Schnee, Eis, Schnee auf Eis und das auf der gesamten Länge. Die Photos von unterwegs sprechen für sich...Read more

  • Day 2

    Route Inspection

    October 25, 2024 in Greenland ⋅ ☁️ -6 °C

    Über Nacht hatte es ordentlich Neuschnee gegeben und so zeigt sich die Landschaft, die gestern noch wie ein Schulmalfarbenkasten ausgesehen hatte, jetzt als eine herrliche Winterwonderlandschaft.

    Unser Veranstalter Albatross Adventures präsentiert sich, genau wie beim Petra Dessert Marathon, einmal mehr als ein top professioneller und 1a-organisierter Ausrichter und verpflichtete alle Läufer zur Teilnahme an der heutigen Streckenbesichtigung. Also ging es mit dem 8x8 Expeditionsbus auf Schneeketten 30 km in das Landesinnere bis auf den Eispanzer!

    Die ersten Schritte mit den Spikes an den Hokas waren noch etwas ungewohnt aber einmal im Flow rutschte es sich ganz gut dahin. Morgen im Rennen geht das bestimmt so richtig klasse. Aber die Landschaft ist ein Traum - Schnee und Eis bis zum Horizont und darüber hinaus!! Es wird ein besonderes Privileg sein, morgen an diesem Ort der Welt einen Marathon laufen zu dürfen.

    Für heute Abend steht nun noch das Briefing in der Arrival/Departure Hall vom Flughafen auf dem Programm, um noch die letzten Informationen zur Strecke und natürlich die Wettervorhersage zu erhalten. Dann heißt es Tasche packen und rechtzeitig ins Bett.
    Read more

  • Day 1

    Kalaallit Nunaannut tikilluarit

    October 24, 2024 in Greenland ⋅ ☁️ -3 °C

    Das erste Mal in Grönland und es ist genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. So wunderbar! Kangerlussuaq - unser Base Camp für die nächsten Tage - ist eine grönländische Siedlung, welche noch bis 1992 als Militärbasis Bluie West Eight im Besitz der US Streitkräfte war. Heute ist Kangerlussuaq mit ca. 500 Einwohnern das größte Dorf Grönlands.

    Da wir Dank der Zeitverschiebung heute nach der Ankunft noch etwas Zeit hatten, hieß es Mütze auf, Handschuhe an und dem Ruf der Wildnis folgen. Mir war nicht ganz wohl aber mein Bruder meinte, dass es hier keinesfalls Eisbären gibt. Naja!! Im Netz hatte ich dann nachgelesen, dass vor kurzem erst vier Wanderer hier in der Nähe vom Heli abgeholt werden mussten, weil sie auf einen Eisbären gestoßen waren. Aber okay, wir haben dafür ein Karibu in voller Schönheit durch die Tundra schreiten sehen. Natur ist gewaltig! Und heute Nacht soll es noch bis zu 10 cm Neuschnee geben. Was will man mehr?
    Read more

  • Day 6

    Evighedsfjord

    September 2, 2024 in Greenland ⋅ ☀️ -3 °C

    > im Kayak Richtung Ewigkeit <

    Waren wir bisher in Grönland immer in der Nähe größerer Siedlungen unterwegs, selbst beim Eisfjord, der ja am Ortsrand von Ilulissat liegt. Heute erkundeten wir zum ersten Mal unbewohntes Gebiet, nämlich im Evighedsfjord, zu deutsch Ewigkeitsfjord.

    Zunächst war eine „nasse“ Zodiac-Anlandung angesagt, also beim Ausstieg mit den Gummistiefeln zuerst mal ins Wasser. Dann konnte man entlang eines Gletschers die Felsen hochkraxeln, wobei viele Mitreisende an ihre Grenzen gestoßen sind. Doch auch aus halber Höhe war es faszinierend zu beobachten, wie die Sonne langsam über die Berge kam und den Gletscher in einem tollen Licht erstrahlen lassen konnte.

    Auf dem Weg zurück zum Schiff ging es mit den Zodiacs ganz nah an der Gletscherkante entlang. Das war schon auf jeden Fall ein faszinierender Anblick. Doch mir war bewusst, dass für mich das eigentliche Highlight erst noch kommen sollte. Denn ich hatte das Glück, unter den zahlreichen Bewerbern zu den acht Auserwählten gelost zu werden, die anschließend die großartige Szenerie auch noch mal mit dem Kayak zu erleben. Meine letzten Erfahrungen in einem Paddelboot liegen jetzt schon 20 Jahre zurück. Aber unser Kayak-Guide Thomas hatte uns sehr sorgfältig gebrieft. Und für alle Fälle wurden wir noch in ein wasserdichtes Outfit gesteckt.

    Meine Bootspartnerin Evi hatte auch nicht so viel Erfahrung. So mussten wir erst mal feststellen, dass geradeaus paddeln ja ganz gut funktioniert. Aber Kurven fahren und bremsen mussten wir uns erst noch gemeinsam beibringen. Aber das ging überraschend ganz schnell und außenstehende Beobachter hatten festgestellt, dass in unserem Boot der parallele Padeleinsatz von allen am besten geklappt hatte. Und außerdem hatten auch noch dazu unwahrscheinlich viel Spaß dabei.

    Allerdings war bei unserer Rückkehr die Heckplattform blockiert, weil dort die ganz Mutigen zum „Polar Plunge“ im eiskalten Wasser bereit standen. Doch irgendwie schafften wir es, über das Sidegate aus den Booten doch an Bord zu kommen. Und da die parallel dazu stattfindende Schwimmaktion sich dem Ende näherte, riss Evi sich sogleich ihr Kayak-Outfit vom Leib und begab sich auf schnellstem Weg zur Marina, um gleich darauf ein Bad im eiskalten Wasser zu nehmen.

    Der Berichterstatter muss dafür seinen höchsten Respekt zollen, denn ihm fehlte dazu dann doch der Mut.

    Auf jeden Fall war es wieder ein toller Tag mit großartigen Erlebnissen bei tollstem Wetter.
    Read more

  • Day 3

    Sisiumut

    August 30, 2024 in Greenland ⋅ 🌧 2 °C

    Heute konnte man Grönland in allen Schattierungen erleben. Zur Mittagszeit hatte Grönlands zweitgrößte Stadt nicht zum Bummel eingeladen. Schneeschauer, die eher waagerecht als senkrecht vom Sturm gepeitscht worden waren, ließen uns noch etwas warten, bis wir das Schiff verlassen hatten.

    Als wir uns dann raustrauen konnten, machten wir als erstes einen Besuch in Dog City, wo die Schlittenhunde ihr Sommerquartier haben. Das reizvolle dort ist, dass die Welpen frei rumlaufen dürfen und überhaupt keine Scheu vor Menschen haben.

    Beim weiteren Stadtbummel kam dann die Sonne raus und das ließ mein Fotografenherz höher schlagen.

    Nach Ende des Rundgangs durch Sisimiut war eine Teatime mit schönem Ausblick im doch etwas wärmeren Schiff ein willkommener Ausklang.
    Read more

  • Day 18

    Abschied

    August 29, 2024 in Greenland ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute ist der letzte Tag unserer Reise, naja der vorletzte - morgen werden wir in Hamburg ankommen... und der Abschied fällt schwer.

    Grönland verabschiedet uns mit Sonne und herbstlichen Landschaften, eine absolut unglaubliche Reise geht langsam zuende und ich werde nicht nur die Gletscher und Berge vermissen, sondern auch die Crew. Innerhalb von 3 Wochen habe ich so viele tolle Menschen kennengelernt, mit einigen werde ich ganz sicher weiterhin Kontakt haben...Read more

  • Day 13

    Etappe 10

    July 27, 2023 in Greenland ⋅ ⛅ 8 °C

    Wieder eine erholsame Nacht, aber ein sehr kalter Morgen, der es uns schwer machte aus den Schlafsäcken zu kommen. Wir wollten aber so früh wie möglich los, da auf uns 20 km und 600 hm warteten und wir noch nicht wussten, wie schnell ich den Berg hochgehen kann. Also packten wir fix zusammen und gegen 07:40 Uhr ging es dann im tiefhängendem Nebel los. Nach ca. 45 Minuten kamen wir an einen Wasserfall, der den Start zum Pass hoch sozusagen markierte. Es ging langsam, aber es ging und so waren wir nach 2 1/2 Stunden oben am Pass angelangt, an dem wir die höchste Toilette des Track's mit der besten Aussicht antrafen. Leider war nur nix mit Aussicht, da immernoch die Nebelschwaden an uns vorbeizogen. Die Sicht öffnete sich aber ca. 400 m weiter oben dann doch noch und wir konnten nochmal den Blick runter zum Fjord genießen, an dem wir die letzte Nacht noch gezeltet hatten. Die ersten zwei Wanderer kamen uns nun entgegen, die oben auf dem Grat gezeltet hatten und kurz danach ein zweites Pärchen. Natürlich wieder Tschechen - anscheinend ist dieser Weg dort legendär 😅. Alle versicherten uns, dass es ab jetzt recht einfach sein wird und sie hatten wirklich recht. Vorbei an glasklaren Bergseen ging es leicht bergab in Richtung Nasaasaaq, dem Hausberg von Sisimiut. Ein steiler Abstieg, ein Sumpfeld und schon hatten wir nur noch 7 km vor uns. Es ging dann leider nochmal etwas bergauf und nach dem Hügel trafen wir wieder zwei Wanderer an, dieses Mal Franzosen. Durch Zufall fragte ich sie, ob sie eine einzelne Wanderin gesehen hätten, da wir noch was ausrichten wollten und siehe da, es stellte sich heraus, dass sie selbst Meo war und ihr Wanderpartner es spontan doch noch geschafft hatte. Jan von Etappe 2 an der Katiffik Hütte hatte einen Zettel für sie hinterlassen sowie noch weitere Gästebucheinträge. Darin stand, dass sie heute als Solohikerin starten würde. Sie freute sich riesig darüber, dass er an sie gedacht hatte, auch wenn er seinen Weg abgebrochen hatte. Sie hatte sein Zelt letztes Jahr gerettet und seitdem hatten sie über die Facebook Gruppe Kontakt gehalten. Wir machten noch ein Foto, was wir später in die Gruppe stellen wollten und dann machten sich die beiden für ihre 9 Tage Wildnis los. Für uns ging es weiter Talwärts und nach wenigen Minuten konnten wir schon die ersten bunten Häuser sehen. Der Weg zog sich dann noch ein ganzes Stück, bis wir dann endlich im oberen Bereich von Sisimiut ankamen. Wir hatten heute ein wirklich gutes Tempo gehabt und trotz aller Umstände die Etappe in 6 1/2 Stunden geschafft 😊. Es ging dann zuerst ins Postoffice, indem wir unseren Rucksack mit trockenen Turnschuhen abholten 😍 und danach holte sich Damian erstmal eine Limo 😁. Da wir kein Internet hatten fragten wir uns zur Unterkunft etwas durch, bis plötzlich ein Auto neben uns anhielt. Und siehe da - eine der beiden Grönländerinnen stieg aus und umarmte uns lachend. Ganz seltsam sie in Jeans und trockenen Klamotten zu sehen 😅. Sie und ihr Mann boten uns an uns zum Hostel zu fahren, wofür wir sehr dankbar waren, auch wenn es nicht mehr weit weg war. Wir verabschiedeten uns herzlich, da sie morgen zur Familie nach Dänemark flogen und bezogen dann endlich unser Zimmer. Die Aussicht aus der Küche war traumhaft, die Fußbodenheizung im Bad noch mehr und die heiße Dusche am traumhaftesten 😂. Danach holten wir Brot, Käse, Salami, frisches Obst und Bier und genossen unser Abendessen unter der arktischen Sonne. Wir haben es tatsächlich geschafft 😁 und das doch tatsächlich ohne Blasen an den Füßen. Die Schwimmhäute werden wahrscheinlich noch ein paar Tage bleiben sowie die Mückenstiche, die uns von oben bis unten schmücken, aber auch das geht vorbei.
    Das war mit Abstand die anstrengenste Wanderung, die wir bisher gemacht haben - vor allem Mental. Aber es hat sich mal wieder gezeigt, dass wir uns doch ganz gut ergänzen und gegenseitig motivieren und somit das Beste aus jeder Lage machen können. Ab jetzt wird es entspannter werden und wir freuen uns schon darauf morgen Sisimiut etwas erkunden zu können. Ein wenig Geschmack hab ich heute auch wieder zurück bekommen, also geht hoffentlich mit etwas Ruhe jetzt auch die Erkältung endlich bald weg 😊.
    Read more

  • Day 7

    Evening Walk

    June 26, 2023 in Greenland ⋅ ⛅ 3 °C

    After our meal the light was still looking good so the plan was to hike to the rocks where we went on the first day, but further on so we could see more icebergs coming from the Icefjord. The photos in this footprint show the group on location with some taking photos, some flying their drones, but all taking time to relax and admire the beautiful scene laid out before us. We were all starting to feel tired after so many long days.

    It was another late one. Nigel Danson left to go and take video for his YouTube channel then others drifted away when they were tired. I left well after 2am leaving three hunting for a whale using a drone. They succeeded too, but it did mean they had virtually no sleep that night.

    I walked back on my own, taking a few photos on the way given the light was still amazing. It was so quiet walking through Illulisat to the hotel (last two photos) and it was after 3am when I got to bed, with the final day being a long one too.

    It's hard work doing photography, but then I suspect you have no sympathy. 😂
    Read more

  • Day 19

    Greenland

    June 7, 2023 in Greenland ⋅ ☀️ -12 °C

    I didn't actually set foot on Greenland, of course. The most efficient route between West Coast US and the UK is the polar route, which flies over the southern tip of Greenland. It was nighttime on the LAX-LHR flight, but daytime on the way back.

    The cabbie who took me to Heathrow was of Irish extraction and was shocked to learn that there is no Irish pub on Molokai, since you can find them anywhere in the world, even in the most remote of places! Reckons he and his wife are going to retire here and open one.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android