- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 27, 2025, 6:00 PM
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 19 m
Ivory CoastAboisso5°27’40” N 3°12’20” W
Aboisso

Wirklich 5 Uhr standen Omar und Sandra heute auf, ich eine halbe Stunde später, sodass wir nach einem Frühstück sehr früh, noch in der morgendlichen Kühle, auf der Straße waren. Der kleine, unbefestigte Weg endete ganz schnell auf einer großen, neu gebauten Autobahn, auf der wir gut 30 km lang fuhren. Weil so wenig Verkehr war, konnte man sich gut unterhalten und Omar erzählte mir u. a. von seiner Flucht aus Syrien nach Deutschland als politisch Verfolgter.
Irgendwann ging es dann bei etwas mehr Verkehr und einigen Hügeln auf einer normalen Landstraße weiter. Als wir Hunger hatten, hielten wir bei einem kleinen Restaurant in einem Dorf.
Nach einem größeren Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten stand dann eine elf Kilometer lange Piste an. Ein Mann sagte mir bereits vor dem Abbiegen, dass wir einen Fluss überqueren und für 100 CFA (16 Cent) die Piroge zahlen müssten. Das war ganz gut, denn so kamen wir um den Touristenpreis von 500 CFA (80 Cent) herum, der uns natürlich auch nicht arm gemacht hätte. Nach der Überfahrt wollte ich mich erfrischen und ging gleich ins Wasser, sank aber knietief ein. Die Fährleute zeigten mir eine bessere Stelle, in der dann auch Omar im kalten Wasser badete. Nach einer Mittagspause in einer Gummibaum-Plantage und noch etwas Piste erreichten wir wieder die Autobahn, die allerdings auch nicht mehr so intensiv befahren und nur einspurig ist. Wir fuhren noch bis zu einer größeren Stadt und fragten dann bei einer Moschee um Erlaubnis, dahinter unsere Zelte aufzubauen. Die bekamen wir ohne Probleme, man bot uns sogar an, in der Moschee zu schlafen. Doch es war besser, die Zelte zu nehmen, denn durch das nahende Ende des Ramadans, wurde eine Stunde lang mit Korangesängen gebetet. Da uns jemand anbot, in der Stadt ein Huhn für uns zu kaufen, gab es diesmal ein richtiges Huhn, das auch Fleisch an den Knochen hatte zum Abendessen...Read more
Traveler
Ich sehe schon den Stock, schleppst du noch nach Deutschland zurück :-)
Traveler Ja, natürlich. Das ist jetzt ein Souvenir...
Traveler Musst ihn zu Hause aber lackieren, damit du ihn vererben kannst 👍
Traveler Gute Idee 👍