Letland
Letland

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Letland
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 112

      Kabli - Cēsis

      18. august 2019, Letland ⋅ ⛅ 22 °C

      Reisekilometer 12.544 km
      Tageskilometer 162 km

      Nach dem Frühstück ging's los. Bereits nach wenigen Kilometern, auf der Straße, die wir auch 2008 mit dem Rad gefahren sind, kam die Grenze. Nichts spektakuläres, trotzdem wurden wir rausgewunken. Wir dachten von EU nach EU....na egal. Wir wurden nach unserer Bargeldmenge und nach Alkohol und Zigaretten gefragt.
      Auf kleinen Landstraßen und zum Teil Staubstraßen ging es durch die Pampa nach Cēsis. Wir haben wieder zwei Kraniche und einen Haufen Störche und Storchennester gesehen, einmal mindestens 30 Störche auf einer Wiese.
      In Cēsis gab es gerade ein großes Event an der Burg. Vermutlich eine Art Theater. Wir hatten aber weder Abendgarderobe noch Eintrittskarten und haben nur etwas aus dem Burgpark gelauscht. Unser lettisch reichte leider nicht, um herauszufinden, worum es ging und die Musik und der Gesang waren auch nicht unser.
      Der erste Stellplatz den wir heute angefahren sind, war auch nicht unser, mitten im Wald ohne Aussicht. Der zweite Stellplatz war dafür sehr schön direkt am Fluss mit Grillplatz, Feuer- und Badestelle.
      Læs mere

    • Dag 11

      Schlafplatz in Aglona

      19. august 2019, Letland ⋅ ☁️ 23 °C

      In Ermangelung eines offenen Campingplatzes (2 Versuche) haben wir uns eine Badestelle für die Nacht gesucht. Das Bad im See muss als Ersatz für die Dusche reichen. Gleich neben unserem Schlafplatz befindet sich die barocke 1780 fertig gestellte Wallfahrtskirche Basilika Mariä Himmelfahrt. Heute Abend gab es lecker Pilzpfanne mit Fleischeinlage (oder anders rum)Læs mere

    • Dag 113

      Cēsis - Sigulda

      19. august 2019, Letland ⋅ ☁️ 24 °C

      Reisekilometer 12.622 km
      Tageskilometer 80 km
      Morgens hat Tina eine Wanderung zu einer der höchsten Sandsteinklippen des Gaujas unternommen. Ērglu Klintis (Adlerfelsen) mit 22 m Abbruchkannte.
      Später waren wir noch im archäologischem Museum Āraiši.
      Eine Gruppe niedriger Blockhäuser steht eng gedrängt, auf einer hölzernen Plattform mitten im See, die durch eine schmale Holzbrücke mit dem Land verbunden ist.
      In Åraši hat man eine Wasserburg der Lettgallen rekonstruiert, die vom 9. bis 11. Jahrhundert in dieser Stelle im See stand.
      Dort gibt es außerdem die Grundmauern einer mittelalterlichen Burg und es sind verschiedene Häuser im Stil üblicher Behausungen aus Stein- und Bronzezeit nachgebaut.
      In der Nähe von Sigulda haben wir tief im Wald, hoch oben mit Blick auf den Gauja, einen tollen Picknickplatz gefunden.
      Die Zufahrt hat uns sicher einige Schrammen auf dem Dach beschert, war es aber wert.
      Wir haben das erste Mal auf dieser Reise gegrillt, das erste Mal mit unserer neuen Grillpfanne aus Schweden, das erste Mal auf richtigem Feuer, das erste Mal an einem öffentlichen Grillplatz. Es war sehr lecker.
      Læs mere

    • Dag 115

      Engure - Jaunciems

      21. august 2019, Letland ⋅ ⛅ 19 °C

      Reisekilometer 12.919 km
      Tageskilometer 117 km

      Morgens hat Tina den Hafen erkundet.
      Den ganzen Tag sind wir auf der Straße gefahren, die wir 2008 mit dem Fahrrad geradelt sind. Zwischendurch schönen Sandstrand mit großen Steinen gefunden....leider ohne Sonne. Außerdem nochmal am Kap Kolka spazieren gegangen.
      Dreimal haben wir zwei Reisebusse, mit noch älteren Leuten als uns, wiedergetroffen. Kaffeefahrt auf lettisch.
      Zum krönenden Abschluss sind wir, sehr abenteuerlich, durch den Wald fast bis an den Strand gefahren. Da waren wir über die Bodenfreiheit und die Reserven durch 4x4 schon recht froh. Fast am Strand heißt dann aber halt im Wald und dort ist es zwar schön, aber nach dem herrlichen Sonnenuntergang in der Ostsee, auch sehr dunkel. Gruselig 👻🐾👽🐾👀🐾☠🐾☻🐾💀🐾
      Læs mere

    • Dag 116

      Jaunciems - Ventspils

      22. august 2019, Letland ⋅ ⛅ 18 °C

      Reisekilometer 12.986 km
      Tageskilometer 67 km

      Nachdem der Versuch in der Ostsee zu Baden, an verschiedenen Faktoren, gescheitert ist, haben wir mal wieder warm draußen am Bus geduscht.
      Bei der Rückfahrt zur Straße wollte Dirk, dass Tina die holprige Fahrt von draußen filmt. Als Tina danach zurück zum Fahrzeug lief, hat sie sich mit dem Fuß in einer Wurzel verfangen und ist in den Sand gestürzt. Arm aufgeschürft (musste nicht behandelt werden, laut Medizinfrau) und Kamera im Sand (muss behandelt werden, knirscht wie sau). Na toll.
      Auf der Fahrt nach Ventspils haben wir noch einen kurzen Stopp beim acht größten Radioteleskop der Welt eingelegt.
      Früher wurde das Radioteleskop zum Zweck der Abwehr genutzt. In Irbene liegt ein Komplex von verschiedenen Militärabteilungen und Objekten, darunter auch eine verlassene Armeestadt. Heutzutage wird das Radioteleskop vom Zentrum für Radioastronomie der Wissenschaftlichen Akademie der Republik Lettland bewirtschaftet und es wird als Objekt für wischenschaftliche Erforschungen genutzt.
      In Ventspils haben wir uns zwischen Hafen und Strand niedergelassen.
      Læs mere

    • Dag 117

      Ventspils - Hazenpot

      23. august 2019, Letland ⋅ ⛅ 23 °C

      Reisekilometer 13.159 km
      Tageskilometer 173 km

      Unser Stellplatz ist zufällig genau neben dem Golden Chain Chair, dem wichtigsten Fotomotiv der Gegend. Es ist einfach genial, im Bus zu sitzen und die Leute beim Klettern auf den Stuhl zu beobachten. Insbesondere, wenn sie sich nicht mehr runtertrauen. Während Tina nochmal Mole und Strand besuchte, hat Dirk den Kühlschrank schon wieder abgetaut und umgebaut.
      Wir sind erst um 14 Uhr losgekommen. Der Zwischenstopp in Kuldiga war unerwartet schön. Der angekündigte Wasserfall war lang und flach...nicht besonders spektakulär, aber trotzdem, mit dem drumrum ganz schön. Und der Ort Kuldiga ist unbedingt sehenswert.
      Wir sind trotzdem nicht lange geblieben, weil es hier blöderweise abends wieder dunkel wird. Nichts mehr mit Polarnacht .... Schade.
      Unser Stellplatz liegt direkt an einem kleinen See, mit Badestelle, Zeltplätzen, Grillstellen, WC, Bootsrampe ... alles sehr nett gemacht.
      Læs mere

    • Dag 60

      Verlassener Ort (Skrunda-1)

      4. september 2019, Letland ⋅ ☀️ 18 °C

      Frühwarnsystem der Sowjetunion! 🚀
      Zufällig beim baden gefunden... früher wären wir da wohl nicht einfach so wieder weggekommen

      Dieser versteckte Komplex war einer von 40 geheimen Militärstützpunkten der Sowjetunion. Alle diese Orte waren auf keiner Karte zu finden und trugen den selben Namen einer naheliegenden Stadt mit Nummer.
      Hier wurde, auf Grund der damaligen Konflikte mit den USA, dauerhaft der Himmel per Radar auf herannahende Atomraketen kontrolliert.

      Der Ort wurde 1963 um diese Radarstation herum errichtet und bot rund 5000 Menschen ein zu Hause - natürlich mit strengen Zutrittsvorschriften. Die Einwohner waren hauptsächlich dort stationierte Soldaten mit ihren Familien.
      Neben den Wohnblöcken gab es auch einen Supermarkt, eine Schule, ein Kino, ein Krankenhaus, Fabriken, eine Diskothek, unterirdische Bunker - alles was man zum Leben benötigt.

      Nach dem Zerfall der Sowjetunion verschwanden auch die russischen Soldaten aus der Stadt und mit ihnen das Leben. Die Gebäude wurden geplündert und die Natur eroberte sich alles zurück.
      Zwischenzeitlich konnte man das Geiet für 4 Euro besichtigen. Heute ist das Gelände wieder im Besitz der Regierung und komplett gesperrt, da es zu Übungen von NATO Truppen genutzt wird 🤔
      Læs mere

    • Dag 61

      Unser stille Nachbar

      5. september 2019, Letland ⋅ ☀️ 14 °C

      Die Nacht standen wir neben einem verlassenen Haus von 1893 welches wir direkt am Morgen besichtigt haben 🏚️ So gut wie jeder Raum hatte eine andere bunte oder blumige Tapete 🌼
      Leider sind die Footprint's auf 10 Bilder begrenzt ...Læs mere

    • Dag 61

      Ordentliche Stärkung

      5. september 2019, Letland ⋅ ⛅ 19 °C

      Die Speisen waren in Wirklichkeit viel größer und irgendwie haben wir ein Gericht doppelt bestellt. Glücklicherweise wählten wir noch eine Borschtsch-Vorspeisensuppe aus - ach und 1x extra Süßkartoffelpommes 😄
      PAPPSATT!
      Læs mere

    • Dag 3

      Zurück ins Mittelalter

      10. september 2019, Letland ⋅ ☁️ 24 °C

      Nach der Essenspause geht's dann weiter zum Gauja Nationalpark in Lettland. Auf der Fahrt dorthin kommen wir durch ein wunderschönes Waldgebiet. Etwa 50 Prozent des Landes ist von Wald bedeckt. Sobald die Bäume nicht mehr das sind, um vor dem Wind zu schützen wird auf der Erde neben der Straße Sand aufgeweht. Das Gebiet gehörte früher zu "Livland" (heutiges Estland und ein großer Teil von Lettland).
      Im Gauja Nationalpark spazierten wir zu der Burg Turaida - oder was heute noch davon übrig ist. Dabei kamen wir an einer alten Holzkirche vorbei, in der gestern scheinbar eine Hochzeit gefeiert wurde. In der Nähe der Kirche befindet sich der Grabstein der "Rose von Turaida". Dahinter steckt eine tragische Liebesgeschichte: Der Burgschreiber der Backsteinburg Turaida fand ein Kind nach einer Schlacht zu Füßen der Burg in den Armen seiner toten Mutter. Er zog es auf und das Mädchen wurde so schön wie eine Rose. Sie verliebte sich in den Landschaftsgärtner Viktor Heil und sie verlobten sich. Jeden Abend trafen sie sich in der Gutmannshöhle. Kurz vor der Hochzeit lockte ein Bote, der vermeintlich in Viktor Auftrag handelte, das Mädchen früher als gewöhnlich in die Höhle. Dort lauerte ihr aber der polnische Söldner Adam Jakubovski in der Absicht auf, sie zu vergewaltigen, da sie seinen Heiratsantrag abgelehnt hatte. Sie bot ihm ihr Halstuch, das den Träger unverwundbar mache, falls er sie gehen ließe, und forderte ihn auf, die Wirkung des Tuches an ihr auszuprobieren. Nach kurzem Zögern verwundete Jakubovsky sie daraufhin tödlich mit seinem Schwert. Am Abend fand Viktor seine Verlobte tot in der Höhle. Der Mörder selbst hat sich nach seiner Tat erhängt.
      Auf dem Gelände befinden sich verschiedene Gebäude, wie die Kirche, ein Gebäude zum Trocknen von Getreide und viele mehr. In Jedem ist eine Aufsichtsperson, die eine mittelalterliche Verkleidung trägt.
      Vom Turm der Burg aus hat man einen schönen Ausblick über das Gelände bis runter zum Gauja (dem Fluss, nachdem der Park benannt ist).
      Wir können uns noch eine halbe Stunde auf dem Museumsgelände umsehen. Ich mache mich auf den Weg zu dem Skulpturengarten und laufe vorbei an einem Blumengarten und einem See mit Seerosen wieder zum Ausgang. Vor dem Gelände sind noch kleine Stände mit verschiedenen Souvenirs.
      Mit dem Bus geht es dann weiter zur Gutmannshöhle. Naja, eigentlich ist es eher eine Grotte. In die Decke und die Wände sind viele Namen eingeritzt. Durch die Höhle führt eine kleiner Bach, welcher früher als Jungbrunnen geehrt wurde, jedoch war das Wasser nicht so gesund wie es hieß...
      Jetzt geht es aber erst mal Weiter ins Urstromtal des Flusses Gauja.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Republic of Latvia, Lettland, Latvia, Letland, ላትቪያ, Letonia, لاتفيا, ܠܐܛܒܝܐ, Latviya, Латвія, Латвия, Letoni, লাতভিয়া, ལཏ་བི་ཡ།, Letonija, Letònia, Lettonia, Lotyšsko, Латви, Latfia, Latvia nutome, Λεττονία, Latvio, Läti, لتونی, Letonii, Lettonie, Lètonie, Letlân, An Laitvia, An Laitbhe, લાત્વિયા, latibiya, לאטביה, लाटविया, Letiska, Lettország, Լատվիա, ラトビア共和国, ლატვია, Lativia, Letlandi, ឡាតវីយ៉ា, ಲಾಟ್ವಿಯಾ, 라트비아, لاتڤیا, Latvi, Lativya, ລຼາດເວຍ, Latvija, Латвија, ലാത്വിയ, लाट्‌विया, Latvja, လတ်ဗီးယား, लाट्भिया, Lettonnie, ଲାଟଭିଆ, Łotwa, Letônia, Lituniya, Lativa, Летония, Latvie, Látvia, Letonùii, ලැට්වියාව, Latfiya, Летонија, லாட்வியா, లాట్వియ, ลัทเวีย, Latbiya, Letonya, Latviä, لاتۋىيە, لٹویا, Latviyän, לעטלאנד, Orílẹ́ède Latifia, 拉脫維亞, i-Latvia

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android