Luxembourg
Luxembourg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Luxembourg
Show all
Travelers at this place
    • Day 16

      Luxembourg, Stadt

      September 12, 2021 in Luxembourg ⋅ ⛅ 11 °C

      Abgesehen von dem Lärm, den so unscheinbar aussehende Rehe nachts machen, war die Nacht im Wald sehr entspannt. Gegen Mittag war ich dann auch schon in Luxembourg City, wo ich eine Nacht in der sehr guten Jugendherberge bin. Die Stadtmitte ist klein, aber durch mehrere Etagen sehr komplex. Glücklicherweise haben sie für so Leute wie mich ein Modell aufgestellt. Die historischen Wehranlagen sind sehr interessant, das Nationalmuseum riesig und die Römer waren auch schon mal hier. Ich laufe auch seit Trier und noch ein ganzes Stück weiter entlang einer alten Römerstraße.
      -
      Mis à part le bruit que font ces cerfs si discrets la nuit, la nuit dans la forêt a été très détendue. Vers midi j'étais à Luxembourg-Ville, où je passerai la nuit dans la très bonne auberge de jeunesse. Le centre-ville est petit, mais très complexe en raison de plusieurs étages. Heureusement, ils ont créé un modèle pour des gens comme moi. Les fortifications historiques sont très intéressantes, le musée national est immense et les Romains sont déjà venus ici auparavant. Je marche depuis Trèves et un long chemin le long d'une ancienne voie romaine.
      Read more

      Traveler  Very nice place for riding mountain bike! Faster than walking 😋 See you soon.

      9/12/21Reply

      Traveler  wer ist dieser Engel? Hast du das rausgefunden?

      9/12/21Reply

      Traveler  Charly Gaul. https://en.wikipedia.org/wiki/Charly_Gaul Er ist hier geboren

      9/12/21Reply
       
    • Day 17

      Arlon

      September 13, 2021 in Luxembourg ⋅ ⛅ 13 °C

      Meine heutige Route sieht stellenweise verdächtig geradlinig aus. Das liegt wahrscheinlich an den römischen, ich befürchte aber auch, an den gegenwärtigen Straßenbaumeistern. Mangels Natur habe ich unterwegs Autos, Häuser und vielerlei Seltsames fotografiert.
      Luxuriöse moderne Villen wechseln sich mit verfallenen leerstehenden Häusern ab, teure Ferraris brausen an aufgegebener Infrastruktur vorbei.
      In Steinfort gibt es ein Patton-Denkmal. Er war wohl eine Weile hier und hat auf einer Kreuzung eigenhändig den Verkehr geregelt.
      In Arlon finden sich natürlich auch Zeugnisse römischer Kultur. Die Römerstraße aus Luxembourg ging hier durch und weiter nach Reims.
      Gerade sitze ich in der Campingplatzkneipe und spüle meine Kohlenmonoxyd-Kehle mit belgischem 9,5% Trappistiner frei. Hicks 🤪
      -
      L'itinéraire d'aujourd'hui semble étrangement rectiligne par endroits. C'est probablement dû aux Romains, mais j'ai aussi peur, aux constructeurs de routes actuels. En l'absence de nature, j'ai photographié des voitures, des maisons et toutes sortes de choses étranges sur le chemin.
      De luxueuses villas modernes alternent avec des maisons vacantes délabrées, des Ferrari chères rugissent devant des infrastructures abandonnées.
      Il y a un mémorial Patton à Steinfort. Il devait être ici depuis un certain temps et gérer personnellement la circulation à une intersection.
      On trouve bien sûr aussi des témoignages de la culture romaine à Arlon. La voie romaine du Luxembourg passait par ici et jusqu'à Reims.
      Je suis actuellement assis dans le pub du camping et je rince ma gorge de monoxyde de carbone avec 9,5% de trappistine belge. Hicks 🥳
      Read more

      Traveler  Moin, Du bist so hoch, wäre es nicht besser, bischen südLicher zu laufen?

      9/14/21Reply

      Traveler  Matthias steht in der Achse der Landebahn von Reims 😂

      9/14/21Reply

      Traveler  Arlon ist ein kleiner Schlenker nach Norden. Campingplatz und eventuell vorhandene römische Historie.

      9/14/21Reply
      7 more comments
       
    • Day 87

      Luxemburg

      June 12, 2022 in Luxembourg ⋅ ☀️ 23 °C

      Da wir zuvor noch nie in Luxemburg waren... außer zu einem Tank-und Kaffeekaufstopp in Wasserbillig... steht auf diesem Roadtrip endlich einmal die Hauptstadt des kleinen Beneluxstaats auf dem Programm.

      Das Camp Kockelscheuer liegt in perfekter Nähe zur Stadt, aber trotzdem mitten im Grünen. Uns gefällt vor allem die geräumigen Wiesen-Parzellen und der alte Baumbestand.

      Wir wollen erst morgen mit den Rädern in die Stadt reinfahren, also erkunden wir heute mit einer Geocaching-Tour die Felder und Wälder in der Nähe... und finden dabei einen alten Waschbrunnen aus dem Jahr 1846 (der Waschbrunnen mitten in Bulgneville gestern sah ganz ähnlich aus).

      Mitten im Wald finden wir durch ein weiteres Cache-Versteck eine riesengroße, mit einem Schutzzaun versehene Eiche. Ein wunderschöner, alter Baum. Leider finden wir nichts über sein Alter heraus.

      Ein Cache ist in der Nähe eines Schießvereins versteckt. Das Wort in Luxemburger Dialekt amüsiert uns sehr... zoomt das Bild vom Gebäude einfach mal heran, dann wisst ihr was ich meine. 🤣

      Die beiden obengenannten Beispiele sind zwei der Gründe, warum wir das Geocaching so mögen. Oft werden wir an ganz unbekannte Stellen geführt (etwas ganz Besonderes sind die Lost Places), nach denen wir sonst überhaupt niemals gesucht hätten... oder es gibt Fundorte, die uns den ganzen Tag ein Grinsen auf die Lippen zaubern. Mission accomplished für heute. 🌝🌝🌝
      Read more

      Traveler  Mit dem Bus kommt man kostenlos in die City ity

      6/13/22Reply
       
    • Day 88

      Sightseeing in Luxemburg-Stadt

      June 13, 2022 in Luxembourg ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute ist Sightseeing in Luxemburg-Stadt angesagt. Wir fahren mit den Bikes über gut ausgebaute Radwege die 5km bis in die Innenstadt. Luxemburg unterscheidet sich auf dem ersten Blick nicht von anderen Großstädten - laut, viele Autos, Baustellen. Auf dem zweiten Blick erschließt sich uns eine moderne, puslierende Stadt mit in der Sonne funkelnden Fassaden, eine Stadt, die die Heimat einiger europäischer Institutionen ist, z. B. die des Europäischen Gerichtshofs. Auf dem dritten Blick... den Blick in die Vergangenheit... ist ein Teil der Stadt eine einzige riesige Festung. Es ist wirklich interessant, die alten, wehrhaften Befestigungsanlagen zu besichtigen, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind: das Fort Thüringen, das Fort Niedergrünewald, den Bockfels, die Kasematten, den Huelen Zant, die drei Türme.

      Interessant ist auch ein Blick von der Oberstadt runter zum Pfaffenthal. Wir hatten geplant, mit dem Panoramaaufzug runter zu fahren, was leider nicht klappt. Obwohl der Aufzug geöffnet sein soll, sind die Gitter vor dem Zugang verschlossen.

      In der engen Innenstadt, inmitten der quirligen Außengastro erhebt sich plötzlich vor uns der Großherzogspalast. Wir beobachten die Wachen, die in exakt abgestimmter Choreographie vor dem Eingang auf-und abschreiten. Interessantes Spektakel!

      Auch das Wetter meint es heute gut mit uns. Sonnige 20 Grad sind perfekt für eine Besichtigungstour. Ab morgen soll es wieder jeden Tag heißer werden, wir haben also unbewusst den besten Tag ausgewählt.
      Read more

      Happy-Womo  Das klingt echt interessant und wäre auch für "Nichtstadtfans" mal einen Besuch wert😉👍

      6/14/22Reply

      Traveler  Dem kann ich nur zustimmen. 'Nichtstadtfan' Uwe fand's auch interessant. 😉

      6/14/22Reply
       
    • South, Central and The Grand Dutchy

      August 30 in Luxembourg ⋅ 🌧 16 °C

      It’s 7am and I’m on a train heading to Brussels Midi (Central) as rain bounces off the window. The conductor checks my rail pass, spots my name and informs me his ‘first girlfriend was a Dempsey’. I have no idea what he expects me to do with that information while still half asleep at 7am on a dreary Wednesday morning and so I smile awkwardly and insist I’m definitely of no relation, all while praying it wasn’t a bad breakup otherwise I might be getting kicked off a train. Presumably they ended on good terms as he wishes me a good journey and moves on cheerfully.

      I notice suddenly that my train seems to be going to Brussels Zuid (south), and Brussels Nord (north) but not to Brussels Midi. I panic, and start trying to come up with alternative routes so I don’t miss my connection in Brussels only to discover that Brussels Zuid doesn’t seem to exist on the app… I stop in my tracks and flag down the other-Dempsey’s-ex who then explains to me that Brussels Zuid and Brussels Midi are the same station, but ‘Zuid’ is the Dutch name and ‘Midi’ is the French. I thank him and wonder briefly which nation couldn’t read a map properly before it’s time to grab my luggage and hop across to the train to my next country.

      Country no. 19- Luxembourg, or to give it its full title, the Grand Dutchy of Luxembourg, is the only territory in the world to be ruled by a Grand Duke. And the tiny little micro-state that just so happens to be home to the seat of the European Parliament's secretariat, the Court of Justice of the European Union, the European Court of Auditors, and the European Investment Bank… quite a lot for the worlds 7th smallest country and somewhere that’s usually over looked for it’s neighbours.

      It’s capital, Luxembourg City is a UNESCO heritage site (Yep, the whole city) due to its preservation of the old quarters and fortifications. The country passed through almost every large empire in Europe, from the Holy Roman Empire, the Hapsburg empire, the House of Burgandy, even the French and the Prussians, so elements of these can be seen in many of the buildings, acting almost as a time capsule of Luxembourg’s history.

      Despite all the grandeur on paper, I’ll admit that Luxembourg City doesn’t really blow me away. I’m not really sure what I was expecting but what I find is a city much like any other. The walk from the station to the old town takes me past Macdonald’s, Five Guys and Sephora, I cross the bridge and find myself in the old town which is pretty enough but not entirely spectacular. At this point I’m not sure if it’s just city fatigue starting to set in, especially having torn myself away from the rural paradise of Switzerland, or if it’s just that Luxembourg City is somewhat underwhelming especially given the grey, miserable weather that hangs over head.

      The one thing that I am struck by is the poverty that seems wide reaching in a country known as the world’s second most affluent country, and I find myself reflecting on the disparity and inequality given that Luxembourg has the highest minimum wage in Europe and the highest GDP per capita in the world.

      (On account of the torrential rain bouncing off my head the whole time I was there, I seem to have taken next to no photos… sorry!)
      Read more

      Traveler  Interesting 🤔 I have only seen Luxembourg on Eurovision. Note to self - Jan just don’t go there! 🤣

      Traveler  Haha, to be fair, the rest of the country is probably really beautiful!

      Traveler  Mum and I actually drove through it, ‘back in the day’, but only really bounced off of ‘L/Bourg- the Capital’…. Just recall it being very busy, traffic wise, and swearing a lot at these guys driving the wrong way round roundabouts etc!!! ? Typical French!). ( or what ever!!!😂)

      3 more comments
       
    • Day 4

      Millewee

      September 15, 2019 in Luxembourg ⋅ 🌙 19 °C

      Gut erholt schaffe ich es heute morgen, mich an den Kochaktivitäten zu beteiligen. Es gibt Rührei mit Speck! Danach ist Abbau und Abschied angesagt. Nachdem ich Matti wieder eingesammelt hatte, führt mich der Weg heute weiter nach Westen. Die Fahrt nach Luxemburg ist sehr abwechslungsreich und, weil Sonntag ist, auch ohne nervige LKWs. Der Campingplatz, den ich mir ausgesucht habe, liegt direkt an dem Flüsschen Sauer. Hier hoffe ich, die Tage die einoderandere Forelle zu angeln. Mal schauen, ob's klappt. Matti steht direkt unten am Wasser. Ganz idyllisch eigentlich, wenn nur die nahe Straße nicht wäre mit deutlich hörbarem Verkehr. Irgendwas ist ja immer!

      Tageskilometer: 311 km - Gesamtkilometer: 984 km
      Read more

      Traveler  Luxemburg steht auch noch auf unser Liste. Da wir auch gerne in der Pfalz sind, ist ein kleiner Abstecher gut möglich.

      9/15/19Reply
       
    • Day 5

      Pommerloch, Wiltz, Angeln

      September 16, 2019 in Luxembourg ⋅ ☁️ 18 °C

      Es war erstaunlich kühl heute Nacht. Schlappe 8 Grad. Nicht, dass ich gefroren hätte, aber die letzten beiden Nächte im Zelt waren dagegen deutlich wärmer.
      Heute bin ich erstmal nach Pommerloch zum Einkaufen. In dem großen Delhaize musste ich mich sehr zusammenreissen. Man soll ja nicht hungrig einkaufen gehen! Aber leckere Sachen haben sie da. Für heute Abend fanden marinierte Tintenfischringe und Wokgemüse ihren Weg in meinen Einkaufskorb.
      Nach dem Frühstück auf dem Campingplatz bin ich nochmal los. Diesmal nach Wiltz, wo ich einen Reifenhändler fand, der mir bis spätestens Donnerstag neue Vorderreifen besorgen wird.
      Beruhigt, dass dieses Problem also bald gelöst sein wird, und nach einer ausgedehnten Siesta habe ich dann mal die Angel ausgepackt und mein Glück versucht in dem Flüsschen, das an dem Campingplatz vorbeifließt. Ein paar Mal konnte ich sehen, wie der Köder verfolgt wurde. Aber angebissen hat keiner. Hatte ich mir aber schon fast gedacht.
      Read more

      MEINFOTOMANN  🤗 Du bist ja quasi um die Ecke. Wenn du magst bist du herzlich eingeladen. Ich hab keine andere Möglichkeit gefunden um über FP eine Nachricht zu senden. Daher hinterlasse ich mal meine Mailadresse info@meinfotomann.de Also wenn du Lust hast und es in deinen Reiseablauf passt, komm vorbei und schreib ne kurze Mail 🤗 Gruss Steffi & Tobi

      9/17/19Reply
       
    • Day 6

      Esch-sur-Sûre

      September 17, 2019 in Luxembourg ⋅ ⛅ 15 °C

      Das Praktische hier ist, dass ich fast direkt vom Wohnwagen aus angeln kann. Da es gestern nix gab, versuchte ich heute morgen nochmal mein Glück. War leider wieder nix. Dabei wurden kürzlich extra Forellen ausgesetzt. Eigentlich schade, dass der Fischbestand anscheinend so gering ist, dass nachgeholfen werden muss.

      Ansonsten habe ich heute mal das E-Bike ausgeführt. Mein Ziel: Esch-Sauer. Das ist ca. 5 km entfernt, wenn man den Radweg benutzt, der immer am Flüsschen langgeht. Zur Burg bzw. zum Schloss musste ich zu Fuß rauf. Nach einem Cappucchino ging es mit einem kleinen Schlenker zum Stausee wieder zurück.

      Zurück am Campingplatz erstand ich einen weiteren Köder (Spinner mit Puschel für drei Euro), den ich direkt im Flüsschen versenkte und beim Versuch, ihn zu befreien, gleich mal die Angelrute zerlegte. Super Aktion! Immerhin bin ich nicht mit nur einer Angel angereist, sodass ich mit der zweiten Angel und den alten Ködern weitermachen konnte. Wird wohl langsam Zeit, das Equipment zu erneuern... Zur Dämmerung an einer etwas besseren Stelle hatte ich dann tatsächlich die ersten Bisse. Die Fische sprangen zwar immer wieder vom Haken, aber das lässt doch hoffen!
      Read more

      Traveler  Wie sieht es mit dem angeln aus? Braucht man einen Erlaubnisschein oder darf so geangelt werden?

      9/17/19Reply

      Mattis Reisen  Du brauchst einen Fischereierlaubnisschein von der Behörde (4 Euro für 4 Wochen) und eine Angelkarte für das Gewässer (in meinem Fall 40 Euro für eine Woche). Aber keinen Befähigungsnachweis.

      9/17/19Reply

      Traveler  Danke für die Info. Ist leider in jedem Land anders geregelt

      9/17/19Reply
       
    • Day 7

      Erfolg auf ganzer Linie

      September 18, 2019 in Luxembourg ⋅ 🌙 14 °C

      Gestern wurde ich informiert, dass meine bestellten Reifen eingetroffen sind. So schälte ich mich heute morgen voller Freude aus dem Bett. Ein Blick aus dem Fenster bestätigte, was mein Temperaturgefühl vermuten ließ: 1,4 Grad Außentemperatur. Holla! Da muss ich doch glatt die Heizung anschmeißen... Schnell wurde es muckelig warm. Das ist unbestreitbar einer der Vorteile eines Wohnwagens :-)

      Der Reifenwechsel verlief problemlos. Der nette Mechaniker, dem ich bei seiner Arbeit zugucken durfte, half mir danach auch noch, einen Angelladen ausfindig zu machen. In der Gegend gar nicht so einfach. Fündig wurden wir in Ettelbrück, gut 40 Minuten entfernt. In Ettelbrück gab es nicht nur neue Köder sondern auch einen gut sortierten Cactus. Abendessen gerettet!

      Zurück auf dem Campingplatz wurden gleich mal die neuen Köder ausprobiert. Aber die Fische waren wohl zu träge wegen des anhaltenden Sonnenscheins. Abends nach dem Essen versuchte ich es nochmal. Und *zack* hatte ich zwei schöne Bachforellen am Haken. Na, geht doch! Ich war zwar nun leider für heute schon satt, aber vielleicht ist das ja der Trick: nicht hungrig angeln ;-) Die beiden Forellen werden jedenfalls morgen ein vortreffliches Mittagsmahl bilden.
      Read more

    • Day 8

      Abhängen auf dem Campingplatz

      September 19, 2019 in Luxembourg ⋅ ⛅ 13 °C

      Das Thermometer zeigte heute morgen 0,5 Grad. Es dauerte eine ganze Weile, bis die Sonne die Luft aufwärmte. Dazu ein unangenehmer Wind, der das Draußensein recht ungemütlich machte. Das Vordach hatte ich wegen des Windes schon Vorgestern abgebaut. Leider hatte der Austausch des Gestänges nicht den gewünschten Effekt. Das Dach klappt trotzdem bei Wind herunter.
      Heute stand Wäschewaschen auf dem Programm. Danach konnte ich mich nicht so recht aufraffen und blieb einfach am Platz. Nachmittags wurden die Forellen gebraten und verspeist (yummy) und sobald die Sonne hinterm Hügel verschwunden war, wurde die Angel wieder aktiviert. Ich weiß ja jetzt, wo die Fische stehen und so hatte ich gleich wieder einen am Haken. Dabei sollte es dann aber leider bleiben. Heute waren einige Fliegenfischer angereist, die mir an dem kurzen Uferstück, das zu dem Campingplatz gehört, Konkurrenz machten. Ich überlies ihnen das Revier und tupperte den Fisch nach dem Ausnehmen für morgen ein.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Grand Duchy of Luxembourg, Luxemburg, Luxembourg, Laksembɛg, ሉክሰምበርግ, Luxemburgo, Letseburg, لوكسمبورج, ܠܘܟܣܡܒܘܪܓ, Luxemburgu, Lüksemburq, Люксембург, Likisanburu, লাক্সেমবার্গ, ལཀ་ཛམ་བོརྒ།, Luksembourg, Luksemburg, Lucembursko, Luksembùrskô, Lwcsembwrg, ލަޒަންބާ, Lazembɔg nutome, Λουξεμβούργο, Luksemburgio, Luxenburgo, لوکزامبورگ, Liksembuur, Luksemborg, Luxembôrg, Lúksemboarch, Lucsamburg, લક્ઝમબર્ગ, Lukusambur, לוקסמבורג, लक्समबर्ग, Luxemburgska, Լյուքսեմբուրգ, Luxemburgia, Lúxemborg, Lussemburgo, ルクセンブルグ, ლუქსემბურგი, Lasembagi, លុចហ្សំបួរ, ಲಕ್ಸಂಬರ್ಗ್, 룩셈부르크, لوکسەمبورگ, Lushaborg, Luxemburgum, Groussherzogtum Lëtzebuerg, Lukisembaaga, Luxembörg, Likisambulu, ລຸກແຊມເບີກ, Liuksemburgas, Luksemburga, Lioksamboro, Луксембург, ലക്സംബര്‍ഗ്, लक्झेंबर्ग, Lussemburgu, လူဇင်ဘတ်, Luxemborg, लक्जेमबर्ग, ଲକ୍ସେମବର୍ଗ, Lussemborg, Luksimbur, Lussembûrg, Lukusamburu, Lugzambûru, Luxembursko, Luksemboorg, லக்ஸ்சம்பர்க், లక్సంబర్గ్, ประเทศลักเซมเบิร์ก, Lakisimipeki, Lüksemburg, ليۇكسېمبۇرگ, لگژمبرگ, Lúc-xăm-bua, Luxämburgän, Grande-Dutcheye do Lussimbork, Orílẹ́ède Lusemogi, 卢森堡, i-Luxembourg

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android