Morocco Morocco

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 39–41

    Sidi Kaouki und Essaouira

    Yesterday in Morocco ⋅ 🌬 23 °C

    Ein hübsches Strässchen windet sich am Meer entlang über kleine Hügel Richtung Norden. Hier wachsen die Arganien, deren Kerne zum exklusiven Arganöl gepresst werden. Verkauft wird es in den Läden der Frauenkooperativen, die es aufwendig herstellen.
    Beeindruckt von den Monsterwellen am Strand von Sidi Kaouki hielten wir hier spontan am Camping Soleil an.
    Vielleicht wegen der Osterferien waren viele europäische Urlauber - nicht nur Surfer- hier unterwegs. Doch der Wind frischte so stark auf, dass nur noch ein paar Profis auf dem Wasser waren und wir uns mit Gegenwind zur Beachbar kämpfen mussten.
    Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Essaouira. Hier waren wir zwar auch schon vor 2 Jahren, aber der Bummel durch die Altstadt war wieder ein Erlebnis. Was für ein Kontrast - hier die Masse an europäischen Pauschaltouristen - vor ein paar Wochen trafen wir kaum auf andere Reisende.
    Aber ab und zu ist ein bisschen Rummel auch ganz schön 😃
    Für die Nacht standen wir ca 10 km außerhalb auf dem wunderschönen Campingplatz Esprit nature, der mehr an einen südländischen Privatgarten erinnerte.
    Read more

  • Day 47–48

    Bye Atlantic wir sehen uns in Portugal

    Yesterday in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

    Wie die Überschrift schon andeutet den Atlantik werden wir in Portugal erst wiedersehen was für ein berauschender süßer kleiner Teich.

    🌞🇲🇦 *Grüße aus Sidi Ifni!* 🇲🇦🌞

    Wir melden uns heute von einem ganz besonderen Ort – dem Camping Gran Canaria in Sidi Ifni, Marokko. Hier campen wir direkt auf Sand, mit einem atemberaubenden Blick über den Atlantik. Die Atmosphäre ist einfach magisch – ein Ort, der uns das Gefühl gibt, mitten in einem Traum zu sein.

    Gestern Abend haben wir die Stadt erkundet und ein köstliches Tajine-Menü genossen. Besonders Britti war begeistert von dem frischen Salat! Anschließend sind wir mit unserer Honda Vision durch die Straßen von Sidi Ifni gefahren und haben den charmanten spanischen Einfluss in den blau-weißen Gebäuden bewundert.

    Heute brechen wir auf, um dem Atlantik Lebewohl zu sagen und ins Landesinnere zu reisen. Es erwarten uns spannende Bergpässe und hoffentlich weiterhin so herzliche Begegnungen mit den Menschen hier.

    Bleibt dran für weitere Abenteuer! 🌍✨
    Read more

  • Day 19

    Gorges de Ziz

    April 20 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

    Repos ce matin en compagnie de Fatima et son frère qui me fait visiter les lieux et évoque leur projet.

    Les gorges de Ziz qui mènent à Errachidia sont superbes. L'environnement est toujours aussi aride, les palmeraies se nichent au fond des gorges.
    Soirée et nuit non loin du lac, dans le village d'El Khank chez Youssef, Fatima et le petit Jed.
    Un des bons côtés des applications mobiles, permettre à des personnes éloignées des réseaux classiques d'être "connus" des voyageurs et de pouvoir développer une petite activité d'accueil.
    Si vous passez dans le coin, bonne adresse.
    Read more

  • Day 18

    Rencontres

    April 19 in Morocco ⋅ 🌙 14 °C

    Fatima tient une station service depuis une dizaine d'années. Avec son frère et sa fille, elle a maintenant le projet de faire de la restauration et de l'accueil de touristes dans un deuxième temps.

    Fatima est la petite fille d'un caïd qui avait autorité sur une immense région s’étalant d’une partie du Haut Atlas, jusqu’aux confins du désert, de Fès à Risani.
    Addi Ou Bihi était un amazigh (berbère).
    En 1957, il a pris la tête de la rébellion berbère au lendemain de l'indépendance et du départ des français.
    C'était un guerrier reconnu et craint.

    Houssine les aide, il est diplômé de commerce et a une bonne expérience de la restauration, il a 29 ans.
    En 2019, il a perdu son petit frère de 19 ans d'une tuberculose.
    Il a alors abandonné les études et ne s'est concentré que sur un but : gagner l'Europe pour y construire un avenir.
    Il a entrepris 4 fois le voyage, lors de sa première tentative, il a été arrêté dans les forêts bulgares après avoir traversé la Turquie. Plus tard au départ de Dakhla dans le sud du Maroc, il prend la mer sur une embarcation incertaine en direction de l'île Espagnole de Palma dans l'Atlantique. Il est arrêté et refoulé vers le Maroc, même résultat depuis la plage de Bouchouk dans le nord du Maroc en espérant rejoindre Gibraltar.

    Depuis, il a abandonné ses projets clandestins, il postule sur LinkedIn et espère qu'un jour un contrat de travail tombera.
    Il gagne 1500 dirahms par mois. (150€)
    Ces "voyages vers l'Europe", transport, passeurs... lui ont coûté plus de 4000€.
    Son livre de chevet en ce moment : "le père Goriot".
    Il m'a proposé de partager sa chambre pour la nuit
    Read more

  • Day 18

    Passage du col Midelt/Errachidia

    April 19 in Morocco ⋅ ☀️ 15 °C

    La route qui mène au col a été refaite récemment, maintenant, c'est une deux fois de voies qui monte régulièrement.. quelques portions annoncées à 10%, mais je ne crois pas qu'elles étaient si raides.
    Une fois passé le col et basculé dans l'autre vallée, surprise !
    Le vent qui depuis 3 ou 4 jours s'oppose à ma progression vers le pied du col, est présent de l'autre côté également, toujours de face !
    Moi qui pensais pouvoir dévaler les 60 km de descente jusqu'au plateau, raté, la blague.
    Je ne sais pas si j'ai déjà ici parlé du vent 😉, mais il est constant et épuisant, même dans les descentes. Le vent impose une position sur le vélo qui empêche de profiter pleinement des magnifiques paysages traversés, il impose également une concentration élevée pour éviter les embardées sur la chaussée. Je ne sais pas si vous l'aurez compris, je n'aime pas le vent à vélo.
    Read more

  • Day 17

    Chacun sa route

    April 18 in Morocco ⋅ ⛅ 15 °C

    Lucas a décidé hier de prendre un bus pour passer les cols de l'Atlas et rejoindre Ouarzazate. Jawed arrive également en bus à Midelt où je l'attends dans un gîte sympathique.
    Abdelkarim qui nous reçoit est arabe, il nous fait part de sa passion pour la culture et la musique des amazighs ("hommes libres" ainsi que se désignent les Berbères, plus ancien peuple d'Afrique du Nord, avant l'invasion arabe.)
    Aujourd'hui, Jawed a pris le bus pour Khénifra, je poursuis en direction de Midelt, de nouveau contre le vent mauvais sur le plateau qui me monte aux pieds de la montagne.
    Très peu de douars ou tajmaats (villages), peu de circulation, l'ombre est rare, seul le vent est bien présent.
    J'arrive épuisé et batterie vide à Midelt.
    Je bivouaque au pied du col à l'arrière d'une station-service...
    Demain, il me faut franchir le col (1890m) qui me fera basculer vers Errachidia.
    Inch'Allah.
    Read more

  • Day 26–27

    Merzouga - Wanderung zum Sonnenaufgang

    April 18 in Morocco ⋅ ☀️ 25 °C

    Um 5 Uhr morgens aufgestanden und in der Dunkelheit mit Stirnlampe durch die Wüste zu einer der höchsten Dünen Nordafrikas gewandert. Dann diese Düne hochgelaufen bzw. auf allen Vieren hochgekrochen 😅, um den Sonnenaufgang um 6.47 Uhr zu sehen. Es war wirklich hart, dort hochzukommen, aber der Sonnenaufgang in der Sahara war alles Leiden wert. 🔆👌Nach der Rückkehr kurz in den Pool gesprungen, bevor es schon wieder weitergeht zum Buggyfahren in den Dünen. Da wird der Rentner dann schlagartig zum jugendlichen Racer und wir driften immer wilder um und über die Dünen .😃 Dann nochmal in den Pool gehüpft und danach eine Runde Boccia gespielt. Abends haben wir hier auf unserem Platz unsere Tische zusammengestellt und Tangine gegessen. Abgerundet wurde der Abend mit Livemusik einer lokalen traditionellen Musikgruppe am Lagerfeuer. What a day ! 👌😎Read more

  • Day 26–29

    Merzouga - Sahara

    April 17 in Morocco ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir fahren weiter über Errachidia, wo wir uns mit Lebensmitteln, Diesel, Alkohol und Bargeld eindecken. Für die nächsten Tage gibt es keine Möglichkeit an diese Dinge zu kommen, denn wir fahren nun in die Wüste, in die Sahara. Unglaublich schöne Landschaften ziehen an uns vorbei und wir landen auf einem Campingplatz direkt in den Dünen. Hier bleiben wir für 3 Tage und freuen uns nun auf diverse Wüstenaktivitäten.Read more

  • Day 17

    Restaurant Toudgha

    April 17 in Morocco ⋅ ⛅ 22 °C

    Das am besten bewertete Restaurant in Quarzatate? Google meint ja... Allerdings hatte die Bedienung keinen Frack an, weiße Tischdecken gab es auch nicht... 😂 Ungewöhnlich für Marokko, die Gerichte boten auch was fürs Auge. Ach ja, geschmeckt hat es auch.Read more

  • Day 17

    Campingplätze gesucht...

    April 17 in Morocco ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einer ruhigen und kühlen Nacht haben wir uns von der Kasbah Chems verabschiedet. Zurück die rund 25 Kilometer einspurig zur N 10. Die Erkenntnis stimmt, fährt man die gleiche Strecke zurück ergeben sich ganz andere Perspektiven. Total interessant, eine Hommage für die Augen,. Sogar noch Rosenbüsche gesichtet, am Straßenrand wurden Herzchen aus Rosen angeboten.

    Unser Ziel, der in Google sehr gelobte Campingplatz "Chabab Saghro". OsmAnd+ durfte navigieren, irgendwann von der gut ausgebauten N10 abbiegen, Piste, erst durch Dörfer, dann "Knüste". Nach gut 5 Kilometern, etwa 4 Kilometer vor dem Ziel, an einer Furt angekommen. Ausgestiegen, ein doch recht breiter Fluss (Qued Dades) und eine kräftige Strömung, Untiefen? Noch Auswirkungen des Unwetters vor einigen Tagen? Da gab es nichts lange was zu überlegen, zurück zur N10. Aber 4-Matic durfte an kniffligen Stellen beweisen was geht. Weiter navigiert bis zur Asphaltstraße (Umweg) zum Campingplatz, die war gesperrt. 😡

    Der zweite kleine Campingplatz, kurz vor Ouarzazate, sehr gut in park4night beschrieben.
    "Aziz heißt Sie in seiner Zwischenstopp-Gîte mit zwei Schlafzimmern und Badezimmern sowie Toiletten für Wohnmobile willkommen. Sie können dort parken und sein Couscous oder seine Tajine und sein Frühstück genießen."
    Das hätten wir gerne wahrgenommen, aber weder OsmAnd+ noch Google Maps konnte die Einfahrt der Zufahrtsstraße navigieren. Einmal in einer Sackgasse gelandet... Allerdings war das Gebiet eine Straßenbaustelle, alles ein wenig anders. Leicht genervt aufgegeben und die 13 Kilometer bis Ouarzazate gefahren.

    Das sind so die Tage, auf die man verzichten kann. 😉
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android