New Zealand New Zealand

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    An Unexpected Journey.

    May 19 in New Zealand ⋅ ☁️ 2 °C

    We have truly entered the land of Middle Earth. Forgive the Tolkien reference (soz for the nerd out. It probably won’t be the last time). A side day trip to see one of Earths Wonders - Milford Sound. The preceding cold night with cloudless sky after a wet evening setting up camp meant we woke today with ice on the tent and a necessary defrosting (even the car wouldn’t open.). We drove to this vast valley carved by glaciers with walls that rise 1200m from sea level and mountain peaks over a mile high. It feels far away and remote and is south of the 45 degree parallel. Too much to take in and the pics don’t do it justice. Like Scotland but amplified. Similar trees and plants but with some exotic tropical looking plants thrown in, with alpine flowers and shrubs, and mossy woods, where the trees take on a mystical feel (very Entish). We met a strange wingless chicken, which is called a Weka (a flightless bird). Also encountered a lovely man called Geoff. A fellow seasoned cycle tourer from Aberdeenshire who has travelled all over, and is most inspiring gent (74 years young). Now how ti dry a wet tent? Hmmm…..Read more

  • Day 5

    Key Summit, Routeburn Track

    May 18 in New Zealand ⋅ ☁️ 4 °C

    Drove from Te Anau to The Divide today, to walk the very start of the Routeburn Track. The whole 3-day track winds 32km over two spectacular glacier-sculpted sandstone ranges and NZ’s Fiordland’s Darran Mountain granite peaks. It’s wild and I’m in awe of the (beautifully bonneted) folk who pioneered routes here in the 1880s. We just went up to the first summit, a 3hr there-and-back, but was spellbound from the start. We climbed through a magical green world of ferns and moss dripping beech forest, with high mountain peaks peaking through the gaps, to emerge in a huge mountain range panaroma. One of those pinch me days. We camped in Upper Eglington, making friends with a resident robin, and cooked tea in the heavy rain, before curling up under canvas. Perfect.Read more

  • Day 4

    Arrowtown

    May 17 in New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    We’ve hired a wee car to explore Milford Sound before we set off proper (we start cycling Thursday). 20 mins east of Queenstown we visited Arrowtown, firmly on the tourist trail, being a picturesque gold mining town, established in 1862. Wandering around the restored streets was strange, like being on a film set or in a living museum. Beautiful autumnal colours. I was struck by the haunting tiny huts on the edge of town, hidden in an isolated gully, which made up a ghost settlement of Chinese miners. Victims of harassment and discrimination, they lived on the fringes of the European settlement, and it was frightening to think how cold they must have been in the harsh Otago winters.Read more

  • Day 3

    Queenstown explore - a gentle start.

    May 16 in New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

    A note from your foreign correspondent…Exploring Frankton and Queenstown by bike. We are staying about half way between the two. Time to attend to a few chores and also chance to recuperate after the long journey and fit in a couple of nice coffees (before we are deprived of this luxury, which will turn me into an ogre for the fallow ‘non coffee’ period). Queenstown is pretty cool, picturesque, has a nice centre, and is situated right on Lake Wakatipu with a jagged toothlike mountain backdrop. An outdoor place with outdoor folks, and lots of outdoor activities it seems. Including a strange two person underwater jet ski trip thingy on the lake that we watched submerge and then pop out of the water like a breaching dolphin. The people we have met and spoken to are super nice and helpful. Saw this mural with ‘Never Settle’ which is quite apt for our current status, and life over the next few months.Read more

  • Day 14

    Premier week-end dans le van

    May 16 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Premier weekend passé sur un camp avec le van, au bord d’une plage 🚐🌙

    Notre petit Van Pippin est plein de ressources, mais on voit déjà ce qu'on aimerait changer dedans, on verra si on trouve le courage de se lancer dans un petit chantier 💪Read more

  • Day 36–37

    Coromandel & Cathedral Cove

    May 10 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    - We are back in Narnia! - Lucy (Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian) 🦁

    Samstag morgen ging es zurück auf die Straße und weiter Richtung Norden. Einen Zwischenstopp auf dem Weg in die Region Coromandel machten wir in der Goldgräberstadt Karangahake und besichtigten dort Karangahake Gorge. Dabei führte uns unser Weg durch eine Schlucht und Tunnel sowie über Hängebrücken. Das Regierung hat auch hier wieder ganze Arbeit geleistet und möglichst viel für die Bevölkerung erhalten und zugänglich gemacht. Besonders beeindruckend war auch der über ein Kilometer lange Eisenbahntunnel, der innerhalb von knapp 5 Jahren um 1900 fertig gestellt wurde. Früher als gewöhnlich kamen wir an unserem Spot für die Nacht an und genossen einen Strandspaziergang. Später bewunderten wir den Sonnenuntergang beim Essen.

    Der Muttertag startete für uns ganz entspannt mit einem Frühstück in der Sonne quasi am Strand. Für heute standen die letzten beiden Programmpunkte in Neuseeland auf dem Plan. Zunächst fuhren wir an den Hot Water Beach, an dem man etwas im Sand gräbt und schon bis zu 60 Grad warmes Wasser aus dem Boden das Loch füllt. In Verbindung mit dem kühlen Meereswasser sehr angenehm.
    Den zweiten Stop erreichten wir nach einer kurzen Shuttelfahrt und einem kleinen Walk: Cathedral Cove. Ein schöner Sandstrand mit einem Felsentor, der auch in die „Chroniken von Narnia“ (Teil 2) der Ankunftsort in Narnia ist. Wir verbrachten ein bisschen Zeit in der Sonne und genossen die entspannte Auszeit. Danach fuhren wir wieder Richtung Süden nach Tairua und sahen uns den Sonnenuntergang und Mondaufgang an. 🌅🌕
    Read more

  • Day 8

    Soleil, ballet et premiers dauphins

    May 10 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Samedi nous nous sommes baladés dans des quartiers un peux plus excentrés d’Auckland qui étaient très sympas, plus agréables que le centre ville et ses buildings.
    L’après midi, nous avons eu la chance d’assister gratuitement à une représentation du ballet « Firebird » car notre hôte airbnb travaille dans une salle de théâtre.
    On a finit la journée par un repas préparé par notre coloc américain: des burgers 🍔

    Ce dimanche on est partis en bateau pour une excursion dauphin avec un stop sur la petite île de Rotoroa. Cette île inhabitée fait office de réserve naturelle. Il n’y a plus aucun animal considéré comme nuisible sur cette île, ce qui permet d’y élever des espèces d’oiseau en danger comme le Kiwi par exemple.

    Le soir, nos hôtes ont invité leurs amis pour un barbecue auquel on a été conviés (on s'est diplomatiquement incrusté 😂). Tout le monde nous a accueillis comme si nous faisions partis de la bande, c’était un très bon moment de partage.
    Qui plus est, c'était une soirée du monde, chacun venait d'un pays différent (Australie, Allemagne, Angleterre, Etats Unis, Inde et enfin Nouvelle-Zélande)
    Read more

  • Day 7

    Journées pluvieuses et Aquarium

    May 9 in New Zealand ⋅ 🌧 19 °C

    Ces deux derniers jours il ne fait pas très beau en Nouvelle-Zélande, alors on s’occupe avec des activités d’intérieur.

    Aujourd’hui on est allé à l’aquarium d’Auckland qui était vraiment sympa.
    We found penguins 😁🐧

    Hier on a visité notre van et on le récupérera milieu de semaine prochaine !

    En fin d’après-midi, on a préparé des crêpes qu’on a mangé avec notre coloc américain, avec qui on a beaucoup discuté en cette journée pluvieuse.

    Les prochains jours vont être plus ensoleillés normalement ☀️
    Read more

  • Day 35–36

    Hobbinton

    May 9 in New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    - The Shire… is a wonderful place. Full of green fields, trees, and good tilled earth. And all the comforts of home. - (The Fellowship of the Ring)

    Am Abend zuvor bekamen wir noch eine weitere nasse Überraschung: Diesmal tropfte ein anderer Teil der Decke. Durch das Ausziehen des oberen Bettes und einer Tütenkonstruktion von Nils konnten wir aber zumindest den heftigen Regen der Nacht einigermaßen trocken überstehen. Leider war auch die Dichtung der Tür und unsere Richtung zum Wetter nicht optimal, sodass Nele beim Aufwachen in eine nasse Decke fasste.

    Das Regenwetter begleitete uns den gesamten Tag. Zunächst fuhren wir zu den Blue Springs, einem klaren Fluss mit interessanten Wasserpflanzen. Leider wirkten die Farben bei dem Wetter kaum.

    Danach ging es zur einem Highlight unserer Tour: nach Hobbinton zum Abendbanquette. Nachdem wir den Souvenirshop und das Café unsicher gemachten hatten, checkten wir ein. Der Drehort wurde nach den Dreharbeiten zu „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ aufgearbeitet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nils war bei seiner letzten Reise bereits dort, war aber besonders von den neuen betretbaren Hobbithöhlen und der unglaublichen Detailverliebtheit begeistert. Nach der Führung durch Hobbinton ging es standesgemäß in den „Grünen Drachen“. Dort bekamen wir einen Willkommenstrunk, während es zu dämmern begann. Später schmausten wir an 5 großen Tafeln mit dem Rest wie die Hobbits. Sowohl das Hauptessen als auch das Dessert waren wahnsinnig lecker und reichhaltig und definitiv jeden Cent wert. Da es in der Zwischenzeit dunkel war und unsere Gruppe die Letzte auf der Anlage war, konnten wir in Ruhe die süßen Beleuchtungen und die vielen bunten Lichter bestaunen. Nach dem Essen ging es zurück zum Bus und Parkplatz. Den Weg dorthin leuchteten wir uns mit kleinen Laternen. 🏮

    Wieder zurück am Auto beschlossen wir uns erneut ein Motel zu nehmen, da das Wasser inzwischen aus der Deckenlampe kam und auch die Sachen der letzten Nacht nicht trocken waren.
    Read more

  • Day 31

    Pinguine & Seerobben bei Sonnenuntergang

    May 8 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    An der Ostküste von der Südinsel soll man angeblich Robben und Pinguine sehen können. Wurde uns von Einheimischen erzählt. Also fackelten wir nicht lange und machten uns auf den Weg. Wir besuchen mehrere Strände aber haben nie welche gesehen. Bis zu dem Tag an dem wir zu einem Ort fuhren, wo 160 Millionen Jahre alte Bäume versteinert zu sehen waren. Das ist schon mal ein Riesen Highlight, einfach ein Millionen Jahre alter versteinerter Regenwald. Jedoch war kein Pinguin oder keine Robbe in Sicht… wir waren grade dabei uns wieder auf den Weg zu machen, bis mich ein Mädchen ansprach, was unser Gespräch gehört hat. Wie enttäuscht wir waren keine Pinguine gesehen zu haben. Und auf einmal meinte sie zu mir: „guck mal dahin ist einer“. Das war so ein toller Moment, einfach einer der seltensten Pinguine der Welt (Gelbaugen Pinguin) in freier Wildbahn zu sehen. Und aufeinmal kam ein zweiter dazu.. wir konnten unser Glück kaum fassen. Wir beobachteten die Pinguine noch eine Zeit während des Sonnenunterganges und fuhren dann in Richtung Campingplatz. An einem anderen Tag sind wir zum Bekannten Sandfly Bay gefahren in der Hoffnung hier Robben zu sehen. Und was soll ich sagen, wir kamen am Strand an und sahen tatsächlich 15-20 Robben die einfach dort lagen und teilweise miteinander spielten. Ein paar Touristen sind immer mal wieder leider zu nah an die Tiere ran gegangen, woraufhin sie fauchten und aufsprangen. Ich hatte sehr Respekt und lies den Tieren ihren Freiraum. Auch hier wieder ein wundervoller Moment wo wir die Tiere auch wieder bei Sonnenuntergang in ihrem natürlichen Habitat bewunderten - einfach toll!Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android