Serbia
Serbia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Serbia
Show all
Travelers at this place
    • Day 16

      Durch Ungarn nach Serbien

      April 2, 2022 in Serbia ⋅ ☁️ 4 °C

      Gesamtkilometerstand 1300. Wir sind jetzt in Serbien angekommen.
      Ungarn hatte schwierige Voraussetzungen. Es war nass und grau, und es war nur ein Land, durch das wir durchmussten. Bis zum Ende hat es einen eher trostlosen Eindruck gemacht und ich hab den Eindruck, wir Schulden dem Land noch eine Chance, es besser kennenzulernen, die Menschen und die Städte, all die Orte zwischendurch. Aber jetzt wollen wir ins Warme.

      Was Ungarn und gebracht hat, sind Einkaufserlebnisse.
      Wir haben bei einem Tesco gehalten, eher, um uns ein wenig die Zeit zu vertreiben und ein wenig Abwechslung vom Fahren zu bekommen.
      Masken und Co sind hier Fehlanzeige. Mit Maske wird man eher komisch angeguckt, also seit Langem das erste Mal einkaufen ohne Maske. Ein komisches Gefühl, und ganz wohl war uns dabei nicht.
      Außerdem gab es Mehl, Nudeln, Öl und so weiter. Keine Lieferengpässe oder sonstiges.

      Irgendwann kommen wir an den Grenzübergang nach Serbien.
      Das erste, was wir sehen: Stau.
      Das nächste ist eine lange Schlange an Autos vor den Grenzschaltern, und wir beide überlegen einerseits, wann wir wohl das letzte Mal in eine richtige Grenzkontrolle geraten sind, andererseits, was wir jetzt alles bereit halten müssen.
      Alle Autos vor uns folgen einem eingespielten Rhythmus: Reisepass zeigen, aussteigen, Kofferraum öffnen, Pass wieder abholen und weiterfahren.
      Als wir nach 20 Minuten aufgeregtem Warten endlich an der Reihe sind, war es dann erstaunlich unspektakulär. Pass gesehen, durchgewunken. Alles klar, dann auf zum Platz, aber denkste.
      Plötzlich stellen wir fest, dass wir gar nicht über die Grenze gekommen sind. Da Serbien nicht EU Mitglied ist, kommt die richtige Grenze erst noch.
      Also in den nächsten Stau, wieder langes Warten. Zwischendurch wilde Spurwechsel und Wendemanöver anderer Fahrer, die unsere Aufregung nur steigerte.
      Wie gut, dass wir die Reisepässe dabei hatten, irgendwie waren wir ganz naiv von EU ausgegangen und haben gar nicht in Erwägung gezogen, dass zwischen Deutschland und Griechenland was liegen könnte, was nicht in der EU ist.
      Naja, im Endeffekt bekamen wir unseren Stempel in unseren Pass und durften sogar noch alle Türen und Klappen für die Grenzbeamten öffnen, und endlich waren wir in Serbien.
      Read more

    • Day 18

      Novi Sad

      April 14, 2022 in Serbia ⋅ ☀️ 17 °C

      Kulturhauptstadt Europa’s 2022 darf sich die Stadt knapp 80 km nördlich von Belgrad nennen. Die schöne Altstadt kann sich auch durchaus sehen lassen. Schicke Café’s, traditionelle Bar’s und Restaurants mit Köstlichkeiten aus aller Welt säumen die Gassen der zweitgrössten serbischen Stadt an der Donau. An der Donau liegt auch ein wunderschönes Naherholungsgebiet mit schönem Sandstrand und diversen Liegeflächen, Beachbars und Biergärten. Hier tun es auch wir den Einheimischen gleich und liegen gemütlich bei 20 Grad an der Sonne und erholen uns von der Wanderung am Vortag durch den Nationalpark Fruska Gora ganz in der Nähe Novi Sad’s. Die Wanderung endete für uns im malerischen Dorf Sremski Karlovci wo der aromatische Dessertwein Bermet hergestellt wird. Dieser schaffte es dazumal gar auf die Menükarten der Titanic, wo er als Delikatesse serviert wurde. Uns erinnerte dieser exklusive Wein eher an kalten Glühwein, aber Glühwein schmeckt uns angehenden Weinkennern ja 😉. Musikkennern ist der Ort wohl auch bekannt durch das grosse Musikfestival EXIT, welches jeden Sommer (so Corona denn will...) auf der anderen Seite der Donau bei der Festung Petrovaradin stattfindet und tausende von Besuchern anzieht. Nicht tausende, aber doch ca. 2000 Zuschauer (und uns beide) zieht es am Montagabend ins lokale Fussballstadion zum Heimspiel von Vojvodina Novi Sad. Etwas mehr Zuschauer werden dann am Samstag in Belgrad erwartet, wo wir das grosse Belgrader Derby besuchen werden. Belgrad wird also unser nächster Halt sein, nach der Kulturhauptstadt Europa’s nun auf in die Hauptstadt Serbien’s.Read more

      Traveler  Und im Hintergrund?🤔

      4/14/22Reply

      Traveler  😅

      4/17/22Reply

      Traveler  👍😄

      4/14/22Reply
      8 more comments
       
    • Day 21

      Belgrad

      April 17, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 16 °C

      In nur 33 Minuten gelangt man seit ende März von Novi Sad nach Belgrad mit einem nagelnagelneuem Zug der Firma StadlerRail. Topmodern wurde die Strecke mitsamt allen Bahnhöfen entlang der Strecke neu gebaut (mit Unterstützung der Freunden aus Russland und China) und am 21. März eröffnet. Als Promo gibt es die Strecke für faire 300 Dinar (knappe CHF 2.50) pro Weg / Person. Im Wandel ist auch die Hauptstadt Serbien’s, überall wird gebaut, alte Viertel mit Plattenbauten werden durch Bürokomplexe internationaler Firmen ersetzt. Der alte Bahnhof an Ufer der Save gibt es auch nicht mehr. Ein neuer Bahnhof wurde etwas ausserhalb gebaut und an Stelle des alten Bahnhof’s entsteht ein komplett neues Viertel (Belgrade Waterfront) mit vielen Hochhäusern und einer schicken Flaniermeile entlang der Save und Donau (die hier in Belgrad zusammenkommen). Thomas war bereits mehrmals hier und staunt ab den grossen Veränderungen in so kurzer Zeit.

      Wir bleiben insgesamt 4 Tage in Belgrad. Die ersten beiden Tage herrschen sommerliche Temperaturen und die Stadt lebt richtig, Touristen aus Nah und Fern mischen sich unter die Einheimischen und bevölkern die Café’s, Bar’s und Restaurant’s der Stadt. Wir geniessen die herrliche Atmosphäre und lassen uns treiben, spielen Kniffel in der Parkanlage Kalemegdan und geniessen das günstige und äusserst leckere einheimische Bier (CHF 1.50 der halbe Liter) und das deftige serbische Essen (viel Fleisch). Nach dem Sommerhoch holt uns der Frühling aber wieder ein und die Temperaturen sinken wieder auf 15 Grad. Heiss zu und her geht es dann beim Fussball Derby zwischen Roter Stern und Partizan. 40’000 heissblütige Zuschauer verwandeln das Marakana Stadion in Belgrad in einen wahren Hexenkessel.

      Bei Nieselregen lassen wir den letzten Tag ruhig angehen, waschen wieder mal unsere Kleider und planen unsere Weiterreise. Unsere Kleider haben eine Wäsche dringend nötig, leider darf man in Serbien noch immer in allen Lokalitäten rauchen und so schmeckt man nach kurzer Zeit wie ein Aschenbecher und die Augen brennen. Da tut frische Luft doch gut, darum entscheiden wir uns auf ein paar Tage im Nationalpark Tara als nächster Stopp.
      Read more

      Traveler  Genial, was ihr in so kurzer Zeit bisher alles erlebt habt! Super auch eure ausführlichen Beschreibungen! 🤗

      4/20/22Reply
       
    • Day 18

      Eine Odyssee nach Serbien

      April 22, 2022 in Serbia ⋅ ☁️ 17 °C

      Soltvadkert - Subotica
      53 km / 45 hm

      Als am Morgen regen einsetzt sind wir froh in der Hütte eingezogen zu sein. Nach dem Frühstück lassen wir Gundula wieder frei. Wir hoffen damit keine Schnapschildkröten angesiedelt zu haben 😅
      Danach folgt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Duracell Hase Dan hat sich etwas eingefangen und ist mit Fieber komplett im Eimer. Wir schleppen uns zum nächsten Bahnhof, der dann einfach mal zu hat - weil die komplette Bahnstrecke über Monate renoviert wird - Jackpot 🎰 Also probiert René sein Glück beim Trampen - und der gefühlt 98. LKW Fahrer ist Sascha, der uns und unsere Esel einpackt und mitnimmt 🙂 Die Freude ist von kurzer Dauer als sich seine Lenkzeit dem Ende neigt und er kurz vor der serbischen Grenze den Feierabend einläutet. 17km und der Grenzübergang trennen uns noch von Subotica in Serbien.
      Hier holt uns Dans dunkle Vergangenheit ein. Die Beamten erzählen uns, dass er bei Interpol (kein Scherz) bekannt sei, weil er einen Ausweis, den er vor 3 Jahren als verloren gemeldet hat, wieder gefunden hat, aber dies im System nicht eindeutig vermerkt ist. Die ganze Odyssee nimmt uns zwei Stunden von der Uhr ⏰ und kostet Dan seinen Perso und weiteren Lebenssaft.
      Zum Abschluss des Abends kommen wir noch in einen Platzregen und uns fällt auf, dass Serbien exorbitante Roaming Gebühren verlangt.
      Unterm Strich kann es morgen nur besser werden - hoffentlich dann wieder mit einem auskurierten Dan 🙏
      Read more

      Traveler  Gute Besserung, Dani, drück Euch die Daumen für eine entspannte Nacht.

      4/22/22Reply

      Traveler  aller besten Dank! 💐

      4/22/22Reply

      Traveler  Klingt ja nicht so berauschend, gute Besserung!

      4/23/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 26

      Zlatibor

      April 22, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 13 °C

      Uns zieht es weiter nach Zlatibor, dem 3. grössten Skigebiet Serbien’s. Auch hier wird überall gebaut und man strebt hier wohl nach einem mondänen Resort inkl. künstlichem kleinem See und diversen Unterhaltungsmöglichkeiten, wie es auch in den USA stehen könnte. Kurz vor Corona hat man hier auch noch die längste Gondelbahn Ihrer Art eröffnet (9 km Länge und verbindet die Stadt Zlatibor mit dem Skigebiet Tornik). Wir als Bähnli-Fan’s wollen diese natürlich testen und stärken uns beim Frühstück mit Sicht auf die doch stark schwankenden Gondeln (starker Wind). Da der Wind immer stärker wird, wird dann der Betrieb der Gondel auch eingestellt kurz bevor wir gehen wollten. Zum Glück waren wir noch nicht unterwegs, keine Ahnung wie die wenigen Fahrgäste die bereits unterwegs waren wieder zurück transportiert wurden. Dann gibt es halt anstatt einer Fahrt mit der Golden Gondola, einen super leckeren Coup Tutti Frutti für Patty in einem der unzähligen Café’s der Stadt.

      Da die Preise hier deutlich höher sind als im restlichen Land sind wir dann aber froh, den doch sehr künstlichen Ort wieder zu verlassen. Wir kommen dann wieder, wenn hier ein Ski Weltcup-Rennen durchgeführt wird :-), 2 Pisten sind nämlich von der FIS für offizielle Rennen zugelassen.
      Read more

      Traveler  😄 Grossartig

      4/23/22Reply

      Traveler  Da wäri jetzt au Debi😄

      4/23/22Reply

      Traveler  🤤👌😂

      4/23/22Reply
      5 more comments
       
    • Day 19

      Who let the dogs out?

      April 23, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 16 °C

      Subotica - Sirig
      89 km / 105 hm

      Who let the dogs out?
      Nach 14 Stunden Schlaf und einer Prise Fieber kann es am nächsten Morgen nach einer Partie Tischtennis im Hostel wieder auf die Straßen gehen 🤸. Noch nicht topfit, aber es pendelt sich wieder ein. Heute hält Serbien uns ein paar schöne Äckerstraßen und Felder, bereit, sowit das Auge reicht. Durch die Trockenheit sind die Wege ziemlich gut befahrbar. 🙏 Wir juckeln uns also von Dorf zu Dorf und stellen fest, dass mindestens ein Hund im Hof zum guten Ton gehört. Die meisten sind nicht angeleint und bescheren uns immer wieder kurze Wettrennen 😅🚴‍♂️🚴🐕🐕🐕

      Nachdem wir heute mal nach drei Anfragen bei Bauern im Garten zu nächtigen abgewiesen wurden, haben wir dafür ein verlassenes Grundstück gefunden, wie es hier so einige gibt. Den Sonnenuntergang nehmen wir noch mit Cider & Radler mit und sind nun nur noch ein Tagesritt von Belgrad entfernt.
      Read more

      Traveler  👌

      4/23/22Reply

      Traveler  ao ähnlich sieht es bei uns im Haus in Ungarn aus. Wir freuen uns jeden Tag auf Eure Berichte und sind froh, dass es Dir wieder besser geht, Dani.

      4/23/22Reply

      Traveler  Dann habt ihr auf jeden Fall Platz 🤠....Schön, daß freut uns auch, in beiderlei Hinsicht 😊

      4/23/22Reply
       
    • Day 20

      Die Apfelbarone vor Belgrad

      April 24, 2022 in Serbia ⋅ ☀️ 23 °C

      Sirig - Belgrad
      109 km / 450 hm

      Als uns um 07:00 Uhr der Wecker und der Gockel vom Bauernhof in der Ferne aus den Schlaf holen, wissen wir, dass es Zeit ist. Wir tuckern entlang vieler Plantagen von Apfelbaronen und bestaunen die dazugehörigen Schlösschen. Das Thermometer macht einen Ausflug auf 26 Grad und heizt uns gut ein ☀️ Auf dem Weg sehen wir immer wieder halbfertige Bauwerke, die von Bäumen & Störchen zurückerobert werden. Als uns der Hunger langsam einholt, stellen wir fest, dass am Ostersonntag (in Serbien 1 Woche später) sich nur einen mit der Familie im Garten einen hinter die Binde gekippt und nicht gegessen wird 🍻 Wir werden an einer Dutzend Wirtshäuser zum nächsten weitergeordert, selbst in unserem Ziel Belgrad tun wir uns sehr schwer etwas zu finden. Aber am Ende wurden wir fündig. Belgrad selbst ist grüner als gedacht, die schiefen Betonhochhäusern sind auf Erdbeben bestens vorbereitet. Als Bleibe dient wieder ein Hostel, wo wir die salzkrustigen Klamotten endlich einer Pflegekur übergeben können. Dann kostet das Windschattenfahren weniger Überwindung 😅Read more

    • Day 28

      Uvac Canyon

      April 24, 2022 in Serbia ⋅ ☁️ 17 °C

      Wie eine Schlange schlängelt sich der Uvac Fluss durch das Gelände von Nova Varos bis nach Sjenica. Eine Naturschönheit, welche auch wir besuchen wollen und so quartieren wir uns für 2 Nächte in ein kleines Zimmer ganz in der Natur oberhalb des Uvac Flusses ein. Auch hier sind wir wieder die einzigen Touristen und so haben wir das ganze Haus für uns alleine. Nicht alleine, sondern in Begleitung Gaby’s (Hündin des Vermieterpaares) wandern wir zum Molitva Aussichtspunkt wo uns auch eine Schlange in die Quere kommt (zum Glück erfahren wir erst am Abend, dass dies mit der Hornnatter die giftigste Schlange Europas war…). Dabei durchqueren wir ein kleines Dörfchen wo normalerweise die Ausflugsboote starten. Wie man auf den Bildern sieht ist aber der Pegel-Stand momentan derart tief das keine Boote fahren und die Sicht auf den Fluss momentan nicht ganz so imposant ist wie auf Bildern bekannt. Trotzdem sind wir überwältigt ob dem Ausblick und stellen uns vor wie wunderschön das früher gewesen sein muss. Gemäss unseren Vermietern ist nicht die Natur schuld am tiefen Wasserpegel, sondern die Regierung die beim Stausee oberhalb des Flusses kaum Wasser mehr durchlässt um mehr Geld mit dem Wasserwerk zu verdienen. Das dabei der Lebensraum tausender Tiere und die Existenz dutzender Familien die hier leben bedroht wird, interessiert die da oben halt nicht, Hauptsache das Geld fliesst.Read more

      Traveler  ah, jetzt hanis gseh, s'Profil blickt nach rechts 😃

      4/26/22Reply

      Traveler  Ja genau 😄

      4/27/22Reply

      Traveler  Sieht aus wie ein indianerhäuptling😄

      4/27/22Reply

      Traveler  Ich glaube fast ihr wart die einzigen menschen weit und breit gewesen😉

      4/27/22Reply
       
    • Day 29

      Novi Pazar

      April 25, 2022 in Serbia ⋅ ☀️ 20 °C

      Einen letzten Stopp in Serbien legen wir für eine Nacht in Novi Pazar ein bevor es in den Kosovo geht. Die Stadt mit knapp 60’000 Einwohner ist das kulturelle Zentrum der in Serbien lebenden Muslimen und machen rund 80% der Bevölkerung aus und da momentan mit dem Ramadan auch noch Fastenmonat ist, hat vieles geschlossen. Viel machen kann man hier nicht. 1, 2 Gassen sind ganz nett, aber mehr als einen Tag hält es uns hier nicht. So schlimm wie es in diversen Berichten online nachzulesen ist, finden wir es hier aber nicht. Nach Sonnenuntergang strömen die Leute in die Restaurant’s und auch wir gönnen uns wieder mal einen Döner in einem der unzähligen Döner Läden.

      Nach rund 2 Wochen in Serbien verlassen wir das Land nun und mit dem Kosovo erwartet uns ein für beide neues Land. Unser Bus ab Novi Pazar hat dann nach der Grenze kurz nach Mitrovica eine Panne und wir steigen in einen kleinen Taxi-Bus um. Es geht aber nicht lange bis es unter unseren Füssen rumpelt und auch dieser Bus stoppt mitten auf der Autobahn. Der Ersatzpneu unter dem Auto hat sich gelöst und rollt quer über die Autobahn. Glücklicherweise bleibt aber alles unfallfrei und der Fahrer sammelt den Pneu ein, montiert ihn wieder und weiter geht die Fahrt. Willkommen im Kosovo :-)
      Read more

      Traveler  Unglaublich was ihr erlebt….. aber es würde vielen gut tun , gelassenheit zu üben….. man stelle sich das bei uns vor…!es gäbe einen aufschrei, , von allen seiten

      4/27/22Reply
       
    • Day 5

      Wiedersehen mit Remo

      June 22, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach 1’500 km haben wir Remo im Tara NP in Serbien eingeholt. Wir haben uns sehr auf das Wiedersehen gefreut und werden ihn nun ein paar Tage mit dem Fahrrad begleiten.

      Ein steiler und schmaler Waldweg führte uns an einen wunderschönen Platz zum Übernachten am Zaovine Stausee.

      Nach dem obligaten Holzsammeln gab es einen feinen Znacht aus der Gusspfanne. Wir hatten uns viel zu erzählen.
      Read more

      Traveler  Das ist ja schön !!! Liebe Grüße

      6/23/22Reply

      Traveler  Do sind die Offroadkürsli wieder emol voll zum Zug cho👍😜

      6/23/22Reply

      Traveler  Würklich es igspielts Team! Gnüssed dZiit zämä:)

      6/26/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Serbia, Serbien, Sèrbia, Serwië, ሰርብያ, صربيا, ܣܪܒܝܐ, صيربيا, Sirwiya, Serbiya, صربیستان, Сербия, Serbya, Сербія, Сърбия, সারবিয়া, སེར་བི་ཡ།, সার্বিয়া, Srbija, Серби, ᏒᏈᏯ, سربیا, Sırbistan, Srbsko, Serbskô, Срьбїꙗ, Sırbıstan, Serbiska, ސާބިއާ, Σερβία, Serbio, Sérbia, صربستان, Serbie, Sèrbie, Servje, An tSeirbia, An t-Sèirb, Sevia, सर्बिया, સર્બિયા, Yn Serb, Seripia, סרביה, Sèbi, Szerbia, Սերբիա, セルビア, serbias, სერბია, Сербиэ, ಸೆರ್ಬಿಯಾ, 세르비아, Сӧрбия, Serbi, Servië, ປະເທດແຊກບີ, Serbija, Serbeja, 塞爾維亞, Сербие, Сербий, Србија, സെര്‍ബിയ, Serbja, ဆားဘီးယား, Сербия Мастор, صربستون, Terbiya, Serbii, Sarbiyaa, ସର୍ବିଆ, ਸਰਬੀਆ, سربيا, Sérvia, Sirbya, Seribiya, Serbėjė, සර්බියාව, Seerbiya, Srbiyakondre, ISebhiya, Syrbijo, செர்பியா, సెర్బియా, เซอร์เบีย, Serbiýa, Sēpia, Sebia, Terepia, سېربىيە, Servia, Xéc-bi, Särbän, Seerbi, 塞尔维亚, Серпудин Орн, სერბეთი, סערביע, Sérbíà, i-Serbia

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android