Swaziland
Swaziland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Swaziland
Show all
Travelers at this place
    • Day 6

      Swaziland / Eswatini

      March 5, 2020 in Swaziland ⋅ ☀️ 31 °C

      Nach de diverse ufregende Safaris im Kruger NP simer am 05.03. losgfahre in Richtig Swaziland. Ou uf dere Strecki heimer wieder super schöni Gägende u Landschafte chönne gniesse.

      Dr Gränzübertritt nach Swaziland isch de ou no ganz interessant verlofe. Nid ganz so eifach wie im Schengerum, jedoch nach paar A- u Abmäudige u je 50 Rand (ca. CHF 3.00) pro Person simer de ou inecho. Jedoch isches no einisch bränzlig worde, da mer beidi dürne Gsundheitscheck hei müesse u i no Fieber ha gha (äuä wägemne Sunnestich😅🙈). Doch ou die Hürde heimer no gmeisteret.

      In Swaziland heimer de im Mlilwane Wildlife Sanctuary im Camp übernachtet. Das isch sicher bis jetzt die Unterkunft gsi, womer am ehste ir wildnis übernachtet hei. Bim Jasse vor üsere Afrikanische Hütte, si üs doch suber u glatt cho d Zebras ud Wildsöi begrüsse.

      Am 06.03. simer de ou scho wieder witer nach Hluhluwe zrug uf Südafrika. Do bini doch tatsächlech vo mine Bruefskollege 🚓🚔 aghaute worde, dai im 60er mit 105 gradaret bi worde. Si hei gmeint es chosti 120 Rand, heissech de aber ou mit 100 (ca. CHF 6.00) ds fride gä😅
      Da bini de schono froh gsi simer nid ir Schwiiz gsi, süsch hätte mer die Reis mitem Zug müesse beände😉
      Read more

      Traveler  Warum sitr uf Swaziland?

      3/6/20Reply

      Traveler  Warum nid?😊

      3/6/20Reply

      Traveler  😂

      3/6/20Reply
       
    • Day 1

      Umhlanga-Reed-Dance, Schilftanztag

      September 4 in Swaziland ⋅ ☁️ 25 °C

      Umhlanga-Reed-Dance, Schilftanztag
      Die junge Frauen bringen Schlifrohr für die Königinnen und tanzen für den König. Wenn der König möchte, sucht er sich eine neue Frau aus. Er hat bereits 17 Frauen :-)Read more

    • Day 124

      eSwatini

      April 15 in Swaziland ⋅ ⛅ 21 °C

      Leaving Johannesburg I headed for eSwatini, formerly Swaziland. After spending the night in a lodge in Ezulwini Valley enjoying the gorgeous mountain views, I headed to Mlilwane Wildlife Sanctuary. Here I stayed in an old villa converted into a backpackers accommodation where I could watch the zebras wandering past and the wild warthogs that scurried under the fences to feast on the grass every morning. Mlilwane is a former farming and tin mining area that was rehabilitated in the 70's to a sanctuary for zebras, warthogs, wildebeest, various types of bucks and other herd animals, and crocodiles. With the exception of the crocs there are no predators, which means that it is safe to wander around on the many self guided hiking trails. There's something magical about wandering around the open plains with the animals, where they keep a careful eye on you but are otherwise happy to continue grazing and just doing their thing. The one thing that did make me a bit nervous was the huge crocodiles! The first time I saw them I was a fair distance away so felt pretty safe, but the 2nd time the path went right past a huge lake where I saw at least 5 large crocodiles, some which were pretty close. Luckily they seemed about as interested in staying away from me as I was from them!Read more

      Traveler  🫣

      5/14/23Reply

      Traveler  Sounds and looks magical 🤩

      5/14/23Reply
       
    • Day 11

      Swaziland 2

      August 11, 2022 in Swaziland ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute von Swaziland nach Hazyview gefahren. Unterwegs haben wir eine kerzenmacherei und eine Glasfabrik besichtigt. Alles Handarbeit und fair trade. Beim Mittagessen gab es noch einen traditionellen Tanz. Dann von Swaziland zurück nach Süd Afrika.
      Hier waren heute 28 grad. Morgen geht es den ganzen Tag in den Krügerpark. Wir hoffen das wir die big 5 komplett machen können.🤞😁👍
      Read more

      Traveler  Was machen die Leute ?

      8/12/22Reply

      Traveler  Glasmacher

      8/12/22Reply
       
    • Day 8

      Big Bend Resort und Campingplatz

      February 6 in Swaziland ⋅ ☀️ 26 °C

      Unser Campingplatz im Swasiland, einfach traumhaft gelegen. Hier ist es schon richtig Natur mit Grillen, Gottesanbeterinnen, Geckos, Kröten und einiges, was wir Gott sei Dank nicht gesehen haben 🤣. Da wir in eSwatini nicht kochen dürfen, gehen wir sehr lecker essen im Resort.Read more

      Traveler  wieso durftet ihr denn dort nicht kochen?

      2/10/23Reply

      Traveler  ich vermute, das Resort wollte Umsatz machen...

      2/10/23Reply

      Traveler  Traumhaft

      2/11/23Reply
       
    • Day 10

      Swasi Dorf, Mantenga Falls

      November 3, 2022 in Swaziland ⋅ ☁️ 19 °C

      Das Vogelgezwitscher weckt uns früh und wir stehen gerne auf, denn die Sonne scheint wieder. Nach dem Frühstück besuchen wir ein Swasi Dorf und Maxwell unser Guide erklärt uns das Leben und die Regeln im Dorf. Gerhard gefällt die Vorstellung mehrere Frauen zu haben. Wir machen noch eine kleine Wanderung zu den Mantenga Falls, die bekanntesten Wasserfälle eSwatinis. Wir fahren heute lange durch die tolle grüne Landschaft, vorbei an Zuckerrohrfelder und Bananenplantagen. Durch die Grenze kommen wir problemlos und erreichen KwaZulu-Natal. In ca. 2 Stunden erreichen wir endlich unser Ziel St. Lucia und unser Gästehaus, wo wir mit einem Glas Wein herzlich von Nathalie und Colin begrüßt werden. Wir gehen lecker griechisch Essen und lassen den Sbend mit einem Glas Wein ausklingen.Read more

      Traveler  Einfach schön.

      11/3/22Reply

       😂 [Julia]

      11/5/22Reply

       Der Gerhard 😂 [Julia]

      11/5/22Reply
       
    • Day 7

      Hotel

      November 4, 2022 in Swaziland ⋅ 🌧 24 °C

      15:15Uhr kamen wir im Hotel im Königreich Swasiland an. Bei strömenden Regen. Von früh 30Grad runter auf 15 Grad. Etwas nass kamen wir in unserer tollen Luxus-Unterkunft an. Erstmal die Heizung an, einen Kaffee trinken und etwas relaxen. Dann die tolle Anlage inspizieren. Ein Juwel in diesem armen Land.
      Die Bilder sprechen für sich.
      Read more

    • Day 312

      Kingdom of Eswatini

      December 14, 2018 in Swaziland ⋅ ⛅ 21 °C

      Vom Grenzübergang Golela im Süden führte uns der Weg einmal quer durch Eswatini (früher Swasiland) wo wir im Norden bei Jeppes Reef wieder ausreisten. Das Land ist flächenmässig nicht mal halb so gross wie die Schweiz, man ist also schnell mal durch gefahren.😊 Wir blieben zwei Nächte in dem monarchischen Staat und schlugen unsere Zelte im Mlilwane Wildlife Sanctuary auf. Dank der Wildcard war auch dieser Parkeintritt kostenlos für uns und wir bezahlten nur für unser kleines Rondavel-Hüttchen.

      Die vom Park aus angebotenen Aktivitäten fanden irgendwie nicht statt und so entschieden wir uns selber auf den Weg zu machen, um die eswatinische Kultur etwas näher kennen zu lernen. Wir landeten im Mantenga Cultural Village in welchem wir eine sehr informative Führung durchs Dorf erhielten und anschliessend bei Tanz und Gesang zuschauen durften. An dieser Stelle einige imposante Ausführungen zum Dorfleben:

      # Ein Mann kann soviele Frauen nehmen, wie er ernähren und umsorgen kann. Der König hat 14 Frauen.
      # Für eine Jungfrau sind 17 Kühe als Gegenleistung fällig.
      # Jede Frau hat 3 traditionelle Hütten. Eine dient als Küche, eine als Schlafraum und eine als Bierbrauerei.
      # Die Worte der Grossmutter stehen über Allem.

      Die traditionellen Strohütten, welche uns im Dorf gezeigt wurden, fanden wir allerdings nirgends sonst im Lande.🤷‍♂

      Den Mantenga Wasserfällen statteten wir im gleichen Atemzug auch noch gleich einen Besuch ab und haben somit alle angeblichen Highlights des Landes gesehen. Den Hlane Nationalpark liessen wir aus, da wir anschliessend an Eswatini in den Kruger Nationalpark reisen werden.

      Über Mbabane und Piggs Peak, vorbei am Maguga Staudamm, fuhren wir am nächsten Tag wieder aus den Lande.
      Read more

      Traveler  Manu Hahn im Korb 😁

      12/19/18Reply

      Traveler  Die Fraue sin jo alli mega klei

      12/19/18Reply

      Traveler  ...oder ich eifach mega gross🤔

      12/20/18Reply

      Traveler  Ähhh, näi 🤣

      12/20/18Reply
       
    • Day 7

      eSwantini (Swasiland)

      September 24, 2019 in Swaziland ⋅ ☁️ 15 °C

      Fahrt von Hazyview nach Swasiland. Nach einem ausgiebigen Frühstück auf unserer Terrasse, sind wir um 10:30 Richtung eSwatini (Swasiland) aufgebrochen. Nach ca 1h waren wir schon am Grenzübergang Jeeps Reef. Alles total easy, 1 Stempel bei der Ausreise aus SA und direkt danach ein Stempel und 3 Euro Strassengebühr bei der Einreise nach eSwatini (Swasiland). Ein wunderschönes Land, total grün und sehr drohe Wälder. Ständig ging es zwischen 500 Meter üM und 1100Meter üM auf und ab. Zwischenzeitlich fiel die Temperatur auf 10*C. Gegenüber den 38*C vom Sonntag ein Schock.
      Katastrophal ist die Navigation im Land. Die Dame vom Navy wollte uns ständig über Feldwege lotsen. Nach mehrmaligen Fragen bei Bus und Taxifahrern kamen wir endlich am Ziel an. Doch auch hier fanden wir unsere Unterkunft nicht. Ein freundlicher Pförtner am Wasserwerk, hat die Telefonnummer aus dem Telefonbuch gesucht und den Vermieter angerufen. So wurden wir dann endlich zum Ziel gelotst. Die Farm liegt total ausserhalb auf einer Anhöhe, die über einen 2 km langen Feldweg zu erreichen ist. Das Anwesen ist riesig und richtig schön. Pferde auf riesigen Koppeln, am Abend kommen die Tiere aus dem benachbarten Tierpark über die Felder.
      Die Unterkunft ist sehr schön. DenTag lassen wir jetzt bei einer guten Flasche Rotwein am Lagerfeuer ausklingen.
      Read more

    • Day 8

      eSwantini (Swasiland)

      September 25, 2019 in Swaziland ⋅ ☀️ 12 °C

      2ter Tag in Ezulwini Swasiland
      Heute war ein relativ relaxter Tag, ohne viel Fahrerei. Nach einem Ausgiebigen Frühstück, fuhren wir mit frisch geputztem Auto (wurde vom Boy geputzt), zum Cultural Village in Ezulwini. Bei der interessanten Führung, wurden uns die Gewohnheiten und Gebräuche der Ureinwohner erklärt. Danach wurden noch einige kulturelle Tänze aufgeführt.
      Im Anschluss fuhren wir zum Mlilwane Game Reserve. Hier machten wir eine kleine 5 km lange Wanderung Fundhaben anschliessend im dazugehörigen Restaurant noch eine Kleinigkeit gegessen. Hier haben wir von der Terasse auch noch ein kleines Krokodil gesehen.
      Zurück in unserem Cottage, hat der Boy das Lagerfür angezündet. Hier werden wir heute Abend noch ein paar Booreworst grillen und bei Bier und gutem Rotwein den Tag ausklingen lassen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kingdom of Swaziland, Swasiland, Swaziland, ስዋዚላንድ, Swazilandia, سوازيلند, Svazilənd, Свазіленд, Свазиленд, Swazilandi, সোয়াজিল্যান্ড, Svazilend, Swazilàndia, Swazijsko, Gwlad Swasi, Swaziland nutome, Ζουαζηλάνδη, Svazilando, Suazilandia, Svaasimaa, سوازیلاند, Swaasilannda, Swazimaa, Svasiland, Souazilande, An tSuasalainn, Dùthaich nan Suasaidh, Suacilandia, સ્વાઝિલેન્ડ, Suwazilan, סווזילנד, स्वाज़ीलैंड, Svaziland, Szváziföld, Սվազիլենդ, Suasilandia, Swazilando, Svasíland, スワジランド王国, სვაზილენდი, Uswazi, សូហ្ស៉ីឡង់, ಸ್ವಾಜಿಲ್ಯಾಂಡ್, 스와질란드, Pow Swati, Swazia, Swazirandi, ສະວາຊິແລນ, Svazilandas, Svazilenda, Soazilandy, സ്വാസിലാന്‍റ്, स्वाझिलँड, Sważiland, स्वाजिल्याण्ड, Swazilande, ସ୍ବାଜିଲାଣ୍ଡ, Suazi, Suazilândia, Swasilandya, Suwazilandi, स्वाजीलैंड, Svazieana, Swäzïlânde, Svazijsko, Svazi, Iswaasilaand, Suazilendi, Umbuso weSwatini, ஸ்வாஸிலாண்ட், స్వాజీలేండ్, ประเทศสวาซิแลนด์, ሱዋዚላንድ, Suwasilandya, Suasileni, سۋازىلېند, سوازی لینڈ, Xoa-di-len, Svasiyän, Orílẹ́ède Saṣiland, 斯威士兰, i-Swaziland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android