Switzerland Switzerland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    The Road to Konstanz

    April 9 in Switzerland ⋅ ☀️ 16 °C

    Time to say goodbye to Freiburg. We started the day with a final walk to Extrablatt for breakfast—same spot by the river Dreisam, same big windows, same glorious spring sun. Afterwards, we took a slow stroll back to the hotel with a bit of shopping along the way, and then it was time to check out. Farewell, Freiburg—you’ve been wonderful.

    Our destination for the day was Konstanz, but first, a detour into Switzerland. Originally, the plan was to stop at Schaffhausen to see the famous Rheinfall. But with the river levels so low due to the drought, there wasn’t much of a waterfall to see—more of a polite trickle—so we decided to skip it and head straight to Stein am Rhein instead.

    And wow. Stein am Rhein is a postcard come to life. I can’t believe it’s not in every guidebook. Cobblestone streets, timber-framed houses, and entire facades covered in medieval murals—it’s like the whole town stepped straight out of a fairytale. We wandered through the center in total awe, then found a little café for coffee and a slice of raspberry cream cake on puff pastry, the baker’s specialty. Light, rich, and just sweet enough—perfection.

    After that, we drove up to Castle Hohenklingen, which overlooks the town. It’s now a pretty high-end restaurant, so access is limited, but we explored as much as we could without needing a reservation. The views from up there are just stunning—rolling green hills, the town below, and the wide, slow-moving Rhine stretching out into the distance.

    From there, it was back into Germany and onward to Konstanz. We checked into Hotel 47°, a sleek little boutique place right on the Rhine, about a 20-minute walk from the city center. The evening was still warm and golden, so we headed straight for the harbor and found a spot with a view of the lake to enjoy a glass of local Badener wine while the sun dipped behind the Alps.

    Dinner was at Constanzer Wirtshaus, a cozy, bustling spot with classic regional dishes. We both had the Zwiebelrostbraten with Spätzle—grilled beef with a mountain of caramelized onions—and a glass of local beer. Hearty, rich, and deeply satisfying after a full day of exploring. A perfect end to a day full of surprises.
    Read more

  • Day 1

    Biketour ins Toggenburg, neua Rekord

    April 5 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    Ladys and Gentleman
    Please fasten your seatbelt and listen to the storytelling off megamarc alias "travelwolf"🐺

    Was für a atemberaubenda Tag gsi hüt 🤩
    Han mini Biketour mit am erst vor 1 Wucha kaufta Velo "Dr sparki" am 10:20 am ab Walastadt gstartet.

    Dä Unterschied vom alta zum aktuella bike isch gigantisch, mit Carbon rahma und anera agnehmera grössi "L" loht sichs no 100 mol besser fahra, also definitiv Zit gsi zum wechsla😉

    Zerscht alles am Walasee entlang bis uf Weesen danoch in windiger (Dr endgegner, nämlich GEGAwind 🫣) Fahrt witer uf Kaltbrunn, vo döt us über Dr Rickenpass bis hina aba uf Wattwil.
    Vo Wattwil denn no a klina Katzasprung (oder in minam Fall an WOLFSPRUNG, muhahaha 😅) bis uf Ebnat Kappel.

    Döt hetz an ghöööriga Boxenstopp geh bi miner liaba Grossmuatter.
    Sie hett a riisa freud ka zum mi gseh und hett denn grad an cafécito offeriert.
    Han miar denn no mini Darvida gönnt mit geiler Basilikumpaschta füllig. Ds einziga woni hüt gsündigt han sind Kägi Fret gsi, do hanni nümma könna wiederstoh, aber wemma scho mol im Toggaburg isch und das a iheimischs Produkt isch, denn gönnt ma sich. (Bi derra ultra Tour söttend dia au schnell wieder verbrennt sie, so das ds Six Pack immerno erkennbar isch😁) söll natürlich nu a Usnahm sii ...hehe

    Mit Koffein im bluat und ma lächla im gsicht ischs denn grad witer ganga ds ganza Toggaburg uffa bis uf Wildhuus.
    Vo döt folgt noch a biz Bei bränna denn Dr funny part ah bis aba uf grabs, sprich mit ma ghöööriga 60er in da speicha aba zischt bis ma nuno Staub gseh hett😝

    Vo grabs denn alles fürra uf Feldwäg bis uf Sargans und zrugg uff Wallllllaaaaaa City, place of Happyness😇

    Danoch han i miar no a rechti abküahlig im See gönnt, natürlich wia in Finnland Dr klassiiker, BIS zum HALS......hehehe.....insider wüssend warum😜

    Jetzt hanni doch meh glaberet als wasi vo miar gwöhnt bin🫢

    No kurz zu da Data:

    Walastadt-Weesa-Kaltbrunn-Ebnat Kappel-Wildhuus-Grabs-Sargans
    Walastadt

    Total reini Fahrzit: 7 stund 55 min

    Total km: 120

    Total Höhameter:
    670 m bis uf Wildhus ab Wallla City

    So, das wärs gsi.
    Hasta pronto chicas y chicos oder wiama so schön seit in Costa Rica: PURAVIDA🙃

    No a Motivation wo miar hüt Dr ganz Tag durr da Kopf ganga isch:

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. 😎

    Lönd eu das mol im na ruhiga Moment uf Dr Zunga vergo und denkend drüber noch wia iars uf eures eigena Läba projiziara könd, jeda uf sini Art und Wis.

    Ind däm Sinn

    Adios amigos, eura travelwolf🙃

    #verrucktachaibdäschmid😅
    #beinewieschweine
    #challengeyourself
    #beproudofyou
    Read more

  • Day 8

    Lucerne Day 1

    April 5 in Switzerland ⋅ ☀️ 52 °F

    Absolutely gorgeous city... And the weather cooperated. Wooden (Chapel) Bridge and Lake Lucerne. Did a long walk for lunch and shopping, including the Laderach Chocolatier Swisse, the giant sandstone Lion Monument and fountains and architecture galore. Our room is an amazing 3 BR SUITE with a magnificent view of Lake Lucerne. The boat ride in the evening was also very nice. Basically went across the lake and then back,Read more

  • Day 62

    Und Tschüß!

    April 3 in Switzerland ⋅ ☀️ 6 °C

    Schönen guten Morgen! Mit diesen Letzten Bildern von Mumbai möchte ich mich verabschieden. Schön dass Ihr dabei wart. Vielen Dank an alle die mit Rat und Tat mit dazu beigetragen haben, die Reise etwas einfacher zu machen! Und schönen Dank für die vielen gefällt mir Beiträge und Wünsche per WhatsApp. Das Motorrad hat so gut wie einwandfrei gearbeitet. Und ich bin in bester Gesundheit in Zürich gelandet!Read more

  • Day 214

    Oh, wie schön ist Panama

    March 30, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    GNV hat kurzfristig die Fähre umgebucht; so geht's am Dienstagabend eineinhalb Stunden früher und mit Moby Wonder in Palermo los. Kein schlechter Tausch für mich: es schläft sich erstaunlich ruhig und komfortabel in der Kabine. Tagsüber dann eine bewegte Fahrt bei spürbarem Wellengang und meist stark bewölktem Himmel, jedoch nicht unangenehm.

    Speditiv auschecken im Hafen von Genua und gleich geht's - durch ein heftiges Hagel-Gewitter - über die Berge in die Gegend von Tortona. Auf einem Bauernhof-Stellplatz treffe ich mich für ein Abendessen und ausgiebigen Austausch mit unserer Freundin Therese, welche ihrerseits auf dem Weg in die Toskana ist. Ein sehr stimmiger Übergang für uns beide.

    Am Gründonnerstag folgt die Fahrt in die Schweiz: Aufgrund der Aussicht auf vier Tage Regenwetter im Tessin verzichte ich auf den vorgesehenen Zwischenhalt in Mendrisio. Ich nutze das niederschlagsfreie Zeitfenster, um kurzerhand weiterzufahren durch die verhangene Schneelandschaft am Bernardino. So gelange ich ohne Regen ins Bündnerland und durch das zunehmend freundliche Rheintal in die gegen Abend vollends sonnige Ostschweiz.

    Beim Anblick von Alvier, den Kreuzbergen und dem Hohen Kasten drängt sich dann unweigerlich das Bilderbuch von Janosch ins Bewusstsein: "oh, wie schön ist Panama!".

    Nach genau sieben Monaten und mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck lande ich um 18.30 Uhr wohlbehalten in Trogen. Wie schön das herzerwärmende Wiedersehen im Familienkreis ... und unvergesslich die ersten innigen Tage mit dem zweiten Enkel Emil. Dankbarkeit pur, in jeder Hinsicht.
    Read more

  • Day 2

    Anreise über die Schweiz 🇨🇭

    April 24 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir starten in Richtung Schweiz. In Bern machen wir einen Spaziergang auf den Spuren von Albert Einstein und zu Mittag gibt's natürlich Berner Rösti mit Spargel und Ei, und ein Feldschlösschen Bier 😄 .
    Noch ein kurzer Blick zu den "Bär'n von Bern" dann geht die Fahrt weiter zum Genfer See nach Montreux. Von da aus ist es nicht mehr weit nach Evian les Bains (F), wo wir die erste Nacht verbringen.
    Read more

  • Day 17

    Ab in den Schwarzwald.

    April 23 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es zurück nach " good old Germany"😃. So gerne ich reise, so schön ist es auch immer wieder nachhause zu kommen.
    Aber von Anfang an.
    Heute ging schon früh der Wecker, da sich eine Schlechtwetterfront aus Westen näherte und mich heute im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischen sollte.
    Um 9:00 Uhr war der Gaul gesattelt und es ging noch einmal um die Spitze des Genfer Sees und mitten durchs Zentrum von Genf. Auch wenn ich mich wiederhole, hier muss ich noch einmal hin. Die Stadt begeistert mit ihren vielen schmuckvolken Fassaden und beeindruckenden Gebäuden.
    Dann ging es im Westen dieses elitären Landes immer in Richtung Deutschland und immer mit einem Auge auf dem Tacho, da die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Schweiz bekannter weiße drakonisch sind.
    Immer wieder führte mich Tom Tom weg von den größeren Straßen und rein in die kurvenreiche Gebirgskette die sich in Richtung Norden erstreckt. Auch wenn es dies mal wieder sehr schön war, wechselte ich mit dem Gedanken an die sich nähernde Regenfront und die noch zu absolvierenden Km dann doch auf etwas größere Straßen. Überraschenderweise überfuhr ich dann die Grenze 60km eher als gedacht. Viel auch nicht wirklich auf, da ich von der französisch sprechenden Schweiz in das französisch sprechende Frankreich wechselte.
    Stimmt, hatte ich als Grenzübergang doch Weil am Rhein angepeilt und mir viel ein, dass ich mich im Dreiländereck befand. 60 km später gekang es mir dann die Grenze in das deutschsprachige Deutschland zu überqueren. Da kurz zuvor ergiebiger Regen eingesetzt hatte, viel mir direkt an der Grenze ein, dass meine Prinzessin immer von einem Mc Donalds gesprochen hatte, unweit der Grenze.
    Tja, hier kennt sich mein kleines Mädchen aus, so passen sie und Gianni doch genau an dieser Stelle Deutschlands auf, dass auch nur die Leute zu uns kommen, die auch zu uns dürfen👮‍♀️👮. Also, schnell Google gefragt und nichts wie hin zur nächsten Filiale der sinnlosen aber schmackhaften Kalorien.
    In der Tat war ich dort auch richtig, wie mir meine Tochter dann telefonisch bestätigte, nachdem ich ihr ein Foto dieses Schlemmertempels geschickt hatte.
    Hier wurde dann nicht nur der Körper versorgt, sondern auch der Rest des Tages, sprich Etappenziel und Schlafstätte geplant.
    Nach einem Erneuten Blick auf das Regenradar war klar, dass ich heute schweren Herzens auf eine Übernachtung in meinem transportablen Einzimmer Apartment verzichten würde, da mir die Begeisterung für den Aufbau im strömenden Regen fehlte.
    Die Wahl viel auf Todtnau und ein sehr schönes Hotel mit Café, welches über 100 Jahre alt ist, gerade frisch renoviert wurde und in der 4. Generation geführt wird, wie mir der stolze Besitzer erzählte.
    Später gab es dann noch ein leckeres Abendessen mit Hirsch, Wildschwein und Klößen, da ich mal wieder in der Lage war die Karte zu lesen🤭.
    Read more

  • Day 28

    Nun aber…

    April 20 in Switzerland ⋅ ☁️ 6 °C

    Wir wagen den Abflug nach Italien. Es geht über das Hochtal Engerdin, Sankt Moritz und den Malojapass in Richting Italien. Dort oben ist es auf 1500 - 1800 m zeitweise sonnig aber richtig kalt. Die Seen sind zum Teil noch zugefroren und der Frühling hat noch nicht Einzug gehalten.
    Dann geht es vielen Serpentinen den Berg hinunter Richtung Comer See. Es schüttet wie aus Eimern.

    Jetzt hat es aufgehört, wir machen gleich einen Rundgang durch Menaggio. Mal schauen, was uns noch so einfällt. 🍷 🍕 🍦 Pino muss unbedingt Gassi gehen 😉😂

    Allen frohe Ostern daheim. 🐰
    Read more

  • Day 2

    Lugano-Parco Ciani

    April 19 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Il Parco Ciani è uno dei luoghi più iconici e amati di Lugano, e anche uno dei più belli di tutta la Svizzera. Un mix perfetto tra natura, arte, storia e romanticismo.Si trova a pochi passi dal centro e dal lungolago, affacciato sul Lago di Lugano.
    È un parco storico in stile ottocentesco, molto curato, con viali alberati, aiuole fiorite, statue e palazzi eleganti.

    Fu aperto al pubblico nel 1912, ma ha origini nobiliari: apparteneva alla famiglia Ciani, da cui prende il nome.

    Oggi è il polmone verde della città, con oltre 63.000 m² di parco.
    Read more

  • Day 15

    Stellplatz Lauerzersee

    April 17 in Switzerland ⋅ ☁️ 8 °C

    Am Lauerzersee haben wir noch einmal Stopp gemacht.
    Schade das alle Häuser ihre Privatgärten am See haben.
    Konnten nur an der Hauptstr. Laufen. Direkter Seeblick gab es zum Glück abervon unserem Stellplatz aus.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android