- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 26, 2025, 8:12 PM
- 🌙 28 °C
- Altitude: 256 m
TogoKoukouan Tchango10°3’21” N 1°6’40” E
Der Norden Togos

Von Glei aus sind wir in den Norden Togos gefahren. Nahe der Stadt Kanté gibt es einen Nationalpark, in dem es ein historisches Dorf gibt. Die Häuser sind aus Lehm errichtet und sehen aus wie kleine Burgen, aber in sehr winzig 😟
Mehrere kleine runde Räume sind ineinander geschachtelt und auf mehreren Ebenen angeordnet. Verbunden sind sie durch kleine Öffnungen, die man eher als Löcher bezeichnen kann. Der Mann schlief unten im ersten Raum, dann kam die Küche, oben schliefen Frau und Kinder.
Alles sehr eng und klein und dunkel, dafür aber relativ kühl.
Dieser Häuserstil ist typisch für diese Grenzregion Burkina-Faso/Benin/Togo.
Erst vor ca. 500 Jahren sind die Menschen hier sesshaft geworden und haben zuerst noch in Höhlen und Bäumen gewohnt, bevor die Häuser gebaut wurden.
Da es eine Touristenattraktion ist, kamen die Dorfbewohner sofort mit ihren Souvenirs und umlagerten uns, noch bevor wir ausgestiegen waren. Auf dem Weg zum historischen Haus kamen dann immer mehr dazu. Zuletzt waren wir ein Tross von über 20 Leuten.
Vormittags haben wir noch eine Wandertour von 8 km mit unserem Guide gemacht und danach noch den Wochenmarkt in Nadoba besucht. Das liegt direkt an der Grenze zu Benin. Der Markt ist richtig groß und ordentlich, man kann fast alles kaufen, Lebensmittel, Haushaltsgegenstände, sogar Ersatzteile für Fahrräder, und ganz viel selbstgebrautes Bier. Das wird hier auch direkt getrunken, wie bei uns an den Bierständen auf dem Jahrmarkt.
Für diesen Tag sind wir mit dem Mietauto 330 km hin und 330 km zurück gefahren, jeweils ein ganzer Tag. Ist das den Aufwand wert? Eintritt plus Guide waren 45 Euro, Mietauto plus Sprit ca. 230 Euro.
Gesehen haben wir einen anderen Schlag Menschen: sehr viel ärmer als an der Küste, aber eher unfreundlich, lachen kaum, grüßen nicht, gucken grimmig, und fotografieren nur gegen Cash. Wir hatten den Eindruck, dass wir hier eher unerwünscht sind.
Rassendiskriminierung haben wir auch erlebt. In dem großen Baum (siehe Fotos) konnte man von innen hochklettern. Aber nur Schwarze. Weiße dürfen nicht. "Heilige Stätte". Wird wohl durch Weiße entweiht. Weißes Geld wollen aber alle haben.
Aber etwas Gutes hat die Gegend auch:
Übernachtet haben wir für 7,50 Euro pro Nacht, und das Abendessen war 2,50 Euro pro Person, inklusive Getränk. Bier wird hier übrigens zu (fast) jeder Tageszeit getrunken.Read more