- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Dec 22, 2024, 11:00 AM
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 59 m
TunisiaShaţţ al Hattaïba33°23’58” N 9°3’47” E
Auf in die Wüste

Die letzten Tage verbrachten wir mit Ausruhen und Sonne genießen, bis wir uns entschieden, eine zweitägige Kameltour in die Wüste zu unternehmen. Die Voraussetzung war allerdings, Schlafsäcke zu finden – eine unerwartet schwierige Aufgabe hier. Nach langer Suche fanden wir schließlich in einem "Telefonshop" zwei gebrauchte Schlafsäcke. In der Nähe des Campingplatzes gab es zudem eine Reinigung, die sich nach einigem Bitten bereit erklärte, die Schlafsäcke bis zum nächsten Tag zu reinigen. So war alles bereit für unser Wüstenabenteuer.
Am Sonntagmorgen starteten wir mit zwei Kamelen und unserem Führer Mohamed in die Wüste. Anfangs war es ungewohnt, sich auf den „Wüstenschiffen“ zu bewegen, doch nach kurzer Zeit hatten wir uns an den „Seegang“ gewöhnt. Nach zwei Stunden erreichten wir unseren ersten Rastplatz, wo Mohamed ein kleines Feuer entzündete, Tee kochte und uns ein leckeres Picknick bereitete. Nach einer einstündigen Pause setzten wir unseren Ritt fort und erreichten gegen 14:30 Uhr unser Wüstencamp, wo wir freundlich empfangen wurden. Nach einer kurzen Verschnaufpause mit Kaffee bezogen wir unser Zelt und unternahmen später einen ausgedehnten Spaziergang durch die beeindruckende Dünenlandschaft.
Am Abend versammelten wir uns am Lagerfeuer, wo ein Berber frisches Sandbrot für uns backte. Es folgte ein köstliches Drei-Gänge-Menü mit dem warmen Brot – ein kulinarischer Genuss mitten in der Wüste. Danach saßen wir noch lange am Feuer, lauschten den Klängen der Berbermusik und genossen die friedliche Atmosphäre. Doch irgendwann wurde es zu kalt, und wir zogen uns in unser Zelt zurück. Die Nacht bei 0°C war eine echte Herausforderung, aber mit den Schlafsäcken machbar.
Nach einem einfachen Frühstück brachen wir gegen 9:30 Uhr zur Rückreise auf. Auch hier legten wir nach zwei Stunden eine Pause ein, während Mohamed wieder ein kleines Picknick vorbereitete. Leider war der Rückweg weniger angenehm, da starker Wind aufkam und die Luft voller Sand war, was die Sicht erheblich einschränkte. Trotz dieser widrigen Bedingungen erreichten wir am frühen Nachmittag wohlbehalten unseren Campingplatz.
Die Tour war ein unvergessliches Erlebnis. Besonders faszinierend waren die Spuren von Skorpionen und Schlangen, die wir bei unserem Spaziergang entdeckt hatten, ebenso wie der Bau eines Wüstenfuchses und ein Ameisenbau. Mit etwas wärmeren Temperaturen wäre die Erfahrung noch angenehmer gewesen, doch auch so war es eine Reise, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.Read more
Traveler
Recht gemütlich
Traveler Unvergeßliches Erlebnis, eine Nacht in der Wüste
Womo Traveler Ja, aber recht kalt in dieser Jahreszeit. Unbedingt Schlafsäcke einpacken die Decken halten nicht wirklich warm.
Traveler Wir haben das schon lange hinter uns, eine unvergeßliche Nacht im Wadi Rum