Ukraine
Ukraine

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 9

    Ruse-Donaudelta-Schwarzes Meer-Tulcea

    June 25, 2023 in Ukraine ⋅ ☀️ 27 °C

    Während der Nacht fahren wir unbemerkt eine kurze Strecke - ca 500 m bei Giurgiulesti - an der Grenze von Moldawien und wenig später der Grenze der Ukraine unweit Reni, einem wichtigen Handelshafen des Landes - entlang.
    Kurz nach 06:00 h sitzen wir am Bug des Sonnendecks - voller Erwartung dessen, was da heute kommt! Wir durchfahren den St. Georgs Kanal - einer der drei bedeutenden Kanäle, die von Tulcea ins Schwarze Meer führen. Es ist der längste, windungsreichste und damit einer der schönsten Mündungsarme im Delta. Und plötzlich öffnet sich das Schwarze Meer vor uns. Es ist ein emotionsgeladener Moment, der noch durch die Kredenz von Champagner von Seiten der Reederei unterstrichen wird. Nach unserer Reise durch halb Europa ist die Donau am Ziel! Alle Passagiere geniessen sichtlich diese Momente und unser Kapitän dreht noch eine Ehrenrunde im Schwarzen Meer, bevor die Excellence Empress wieder in die Gegenrichtung fährt.
    Unser Gastreferent, Jan Koneffke, ist immer noch an Bord, zeigt uns einen Film über Bukarest und spricht fundiert und aktuell über die östlichen Donauländer.
    Der Nachmittag ist einer Bootssafari durch das Donaudelta gewidmet. In Tulcea steigen wir auf 14 kleine Boote um und fahren erst mit grosser Geschwindigkeit einige Kilometer die Donau hinab und zweigen dann ostwärts ein in das Herz des Donaudeltas. Das Delta umfasst ein Gebiet von 5800 km2, wovon über 70% unter Naturschutz stehen. Die Fläche liegt zu rund 82% in Rumänien und zu rund 18% in der Ukraine.
    Die Natur, sowohl Fauna wie auch Flora, ist beeindruckend. Wir sehen unzählige Vogelarten, so zB Pelikane, Seeadler, Kormorane, Eisvögel, Schwäne, verschiedene Mövenarten usw. - um nur die Bedeutendsten zu nennen. Wir fahren vorbei an wunderschönen Seerosen, weisse und gelbe und an üppigen Gewächsen. Es ist einfach wunderschön.
    Einziger kritischer Punkt: Die kleinen Motorboote verursachen einen heftigen Lärm und fahren teils mit grosser Geschwindigkeit durch das Delta. Ob das wohl mit dem Naturschutzgedanken vereinbar ist?
    Read more

  • Day 171

    Odessa

    October 18, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir finden einen herzigen Parkplatz inmitten eines etwas verwahrlosten aber schönen Parks und bleiben hier für drei Nächte. Der Park beherbergt diverse Strassenhunde, Vögel und ein Igeli (habe Goodies gekauft, die aber dann keiner essen wollte🙈). Wir erleben einiges in diesen Tagen: dekadent essen und trotzdem kaum Geld ausgegeben, Kinofilme werden nur am Mittwoch in Originalsprache gezeigt, ukrainische Schönheiten sind rar, wunderbar verwachsene Innenhöfe, im Sommer sei Odessa das ukrainische Ibiza, einen Besuch in einem der schönsten Opernhäuser Europas (haben dazu leider keinen Vergleich), Arjen macht mit beim Sport 😱🎉 und ein anschliessendes Bad im schwarzen Meer! Der einzige Downer: das „Tigerloch“ (ein Insider) in welches ich falle, weil meine Motivation zum Büsslireisen schwindend ist. Ein Plan muss her: raus aus der Ukraine und ab in den Süden.Read more

  • Day 170

    Über Kornfelder nach Odessa

    October 17, 2019 in Ukraine ⋅ 🌙 19 °C

    Wir sind auf dem Weg nach Odessa. Einmal senkrecht durchs Land. Dazwischen können wir nicht viel ausmachen was sich für einen Stopp lohnt. Wir geniessen die unendlichen Mais-, Sonnenblumen- und Kornfelder, wobei die meisten geerntet sind und die fast schwarze Erde überrascht. Die Strecke ist uns für einen Tag zu lang und daher suchen wir uns ein Plätzchen an der südlichen Bug. Eine schöne Abendstimmung und nicht mal zu viel Abfall heisst uns willkommen.
    Am nächsten Morgen müssen wir 60km zurück zur senkrechten Hauptachse, welche knapp an den Schweizer Autobahn-Standard herankommt. Natürlich mit Fussgängerstreifen, Ampeln, monster Fahrrinnen usw. aber daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Offensichtlich ist die horizontale Achse von Chisinau nach Kirowohrad nicht ganz so wichtig, wobei auf den Karten identisch als Autobahn gekennzeichnet. Nach den ersten 300m erwischt uns bei 80km/h ein super Bump. Ein Chlapf und alles Lose fliegt durchs Auto. Kontrollstopp! Alles noch ganz, uff.
    Wir hötterln mit 30-50km/h Richtung echter Autobahn und werden nur selten überholt, das ist neu und wohl der Strasse geschuldet.
    Read more

  • Day 167

    KIYV kann auch schön!

    October 14, 2019 in Ukraine ⋅ ☀️ 19 °C

    Und dann gibt es in dieser Stadt noch so viel schönes. Wir hatten auf verschiedenen FreeCityTours die Stadt erforscht und verschiedene Quartiere besucht. Die junge Revolution und der Nationalfeiertag mit seinen nationalistischen Demos, ebenso die Ukrainische Küche die nur aus Fleischgerichten besteht sorgten für spannende Gespräche.

    Fazit Nadia: „doch nöd so schlimm, trotz Polizeistaat“
    Read more

  • Day 166

    KIYV CITY

    October 13, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 24 °C

    Schon bei der Einfahrt wird uns klar, dass Kiew eine echte Grossstadt ist. Wir passieren auf der 8-spurigen Stadtautobahn die unzähligen Plattenbauten. Nadia ist schon abgeschreckt „do gfauts mir nöd!“, ok sie ist es auch die fährt. Als dann die geplante Googleroute noch gesperrt ist (Sonntag), wir auf uns allein gestellt sind, nichts lesen können, die Reisecars rückwärts fahren, wir endlich den richtigen Weg gefunden doch falsch abbiegen und Arjen alles kommentiert... ok wir lassen es beim „do gfauts mir nöd!“.
    Park4Night führt uns auf eine Flussinsel, direkt ins Fahrverbot. 4 Autos die das gekonnt ignorieren, geben uns auch den Mut einzufahren und der entgegenkommenden Polizeipatrouille ein freundliches lächeln zu schenken und zu hoffen sie ignorieren auch uns. Es lohnt sich und wir finden auf der Insel ein kleines Erholungsparadies: Strand, Wäldchen, tanzend und singende Alte, Karaoke für die Jungen und ein Strand-Restaurant mit Aussicht auf Mutter-Heimat und UNESCO-Kloster. Es ist über 20Grad und unser Schlafplatz hervorragend.
    Nadia kann wieder lächeln, und ich höre jetzt auf mit den unendlichen Aufzählungen.

    Eigentlich planten wir noch einen organisierten Tagesausflug nach Chernobyl. Dazu wurde uns empfohlen und auch abgeraten. Die Preise sind durch die Kurzfrisigkeit unserer Anfrage um 150% gestiegen, sprich wir lassen es. Wir begnügen uns mit dem ausführlichen Museum und der HBO Serie, eine sehr empfehlenswert und gemäss City-Tourguide auch authentische „Doko“ zum tragischen Ereignis.
    Read more

  • Day 165

    Ukrainische Schönheit

    October 12, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 16 °C

    Leider meine ich nicht die Ukrainerinnen - anscheinend findet man die Schönsten in Odessa, aber bis dahin müssen wir uns und ihr euch noch gedulden😉
    Anyhoo.. ich meinte die Natur. Es gibt also doch Fleckchen, wie der heutige Schlafplatz und sowieso gefällt es uns sehr über das Land zu fahren und die vielen Bäume und Weiden zu betrachten. Wären da - wie schon erwähnt - nicht die katastrophalen Strassenzustände, die allen Fokus und Navigationstalent von dir abverlangen 😅 Spannend ist auch, dass neben eher karg ausschauenden Dorfhäusschen immer mal wieder eine prunkvolle und farbige Kirche emporragt (davon haben wir bisher leider keine Fotos geschossen).

    Frisch geduscht und voll gefressen (heute war warm genug um draussen zu essen😃) schauen wir uns noch „The Game Changers“ auf dem Laptop an bevor wir uns mit Tolino&Kindel in unser kuscheliges Dachzelt verziehen.

    Geweckt werden wir durch Fischer, die sich in den frühen Morgenstunden an und auf den See begeben. Wir drehen uns nochmal und erwachen erst wieder durch die wärmenden Sonnenstraheln. Auf nach Kiev!
    Read more

  • Day 164

    Auf dem Land...

    October 11, 2019 in Ukraine ⋅ 🌙 11 °C

    ...da sind die Bedingungen etwas anders😅 da spricht kaum jemand mehr Englisch, die Strassen sind in einem sehr löchrigen Zustand und die Verkehrsregeln scheinen wohl niemanden zu interessieren. Unser Tag beginnt damit neben einer Mülldeponie zu frühstücken (yup das war unser Schlafplatz, wirklich toll ausgesucht haben wir diesen😂 ). Fairerweise muss man sagen, dass die Anfahrt aufgrund eines sehr, sehr, sehr langen Stauus (hier übertreibe ich nicht!) dazu geführt hat, dass wir erst bei Dunkelheit ankamen. Getoppt wird das Ganze dadurch, dass wir eine alte Frau mitnehmen über ca 30 Minuten und dann noch um Geld gefragt werden. Hier herrscht wahrhaftig anderes Klima und man wird sich seinem privilegiertem Leben wieder einmal mehr bewusst.

    Mission today: Duschen !!! 😄 (Arjen’s Bettfrisur ist nicht mehr zu retten)
    Read more

  • Day 162

    Abenteuer Ukraine

    October 9, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 9 °C

    Unser Abenteuer beginnt noch vor Grenzüberschreitung, weil die Fahrzeugkolonne gefühlt 100km lang ist (das ist leicht übertrieben für die, die Mühe haben Sarkasmus zu erkennen 😉). Wir haben Glück und dürfen als Touristen die Schlange skippen und so warten wir nur 1h ander Grenze und dann sind wir plötzlich in der Ukraine!

    Es ist bereits dunkel als wir in Lviv oder Lemberg eintreffen. Wir parken mitten in der Stadt auf einem Parkplatz, auf dem man übernachten darf und der auch ein Toitoi hat (Yay👏🏼). Wir sehen uns die Stadt an, unterhalten uns mit ukrainischen Restaurantbesitzer, verbringen einen lustigen Abend mit einem Teil der Free Walking Tour Gruppe und stürzen uns kurzzeitig in das Nachtleben. Man merke sich: wer Vodka trinkt, kauft den Kater gleich mit😅 oder wie Agńes es sagte: „drinking is like borrowing happiness from tomorrow“

    Fazit: Lviv ist eine überaus schöne Stadt, die eine spannende Geschichte in sich trägt. Der Vibe ist sehr entspannt, sie sind stolze Bürger und ihre Lieblingsbeschäftigung ist Kaffeetrinken😊
    Read more

  • Day 5

    Street Art

    October 8, 2019 in Ukraine ⋅ ☀️ 6 °C

    I am always looking to find interesting street art in any new country I visit. However, I was shocked to witness exactly how much I discovered on my travels whilst here. Kyiv has a wonderful art scene that demonstrates creativity in its finest form.Read more

  • Day 4

    Museum Monday

    October 7, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 5 °C

    Today, I decided to visit a couple of museums in Kyiv. Unfortunately, Ukraine has suffered throughout the years with a lot of dark history, so the visits included the Holodomor Genocide Museum and The Ukrainian State Museum of the Great Patriotic War. Just like the previous day with Chernobyl, both these museums evoked feelings of sadness. Therefore, to lighten the mood a bit, I thought I would pay homage to the underrated porcelain object that we all take for granted... wait for it... yes, I decided to visit The Museum of Toilet History for 'shits and giggles', no pun intended.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android