SOCOTRA – Fotoreisetag 2

Tagesprogramm 2. Teil:
Nach den Regenfällen vor zwei Wochen war die Passtrasse zum Hochplateau wieder passierbar. Die Fahrt hatte den Fahrern einiges „an Geschick abverlangt“ und war zweifelslosRead more
Tagesprogramm 2. Teil:
Nach den Regenfällen vor zwei Wochen war die Passtrasse zum Hochplateau wieder passierbar. Die Fahrt hatte den Fahrern einiges „an Geschick abverlangt“ und war zweifelslosRead more
Tagesprogramm 3. Teil:
Nach einer erneut ereignisreichen Fahrt mit steilen Strassenabschnitten und einer weiteren Reifenpanne erreichten wir den
Wald der Drachenblutbäume.
Diesen mit SpannungRead more
Tagesprogramm 4. Teil:
Die letzte Woche war reichhaltig an Eindrücken und bot uns einen guten Einblick in die landschaftliche Vielfalt der Insel.
Abschliessend unserer Fotoreise beobachteten wirRead more
Übernachtet wird am Fuß der Dünen - ungefähr dort, wo alle Touristen aus dem Flieger übernachten. Was definitiv nicht alle Touristen machen, ist auf die Dünen zu klettern, um von dort denRead more
Michi, der Geilste Landschaft! Der Sand wird am Fuß der Klippen hochgeweht, oder wie entstehen die Dünen mit Steilwandkontakt dort?
Tagesprogramm 1. Teil:
Aufgrund der Vielzahl an Touristen sowie deren Standardrouten haben wir uns entschieden unseren Tourplan zu ändern und dem Geplanten konträr zu handeln.
Erstmals fuhren wirRead more
Tagesprogramm 1. Teil:
Heute war früh Tagwache. Nach einer schlaflosen Nacht, im Zelt war es rund 30°C und extrem „tübbig“, fuhren wir zu den Arher Dünen, um noch vor dem Sonnenaufgang auf dieRead more
Tagesprogramm 2. Teil:
Auf der Fahrt vom Flughafen zum Hotel Summerland erhielten wir die ersten Einblicke über das lokale Leben, was einer Zeitreise in die Vergangenheit gleicht.
Das inmitten vonRead more
Tagesprogramm 3. Teil:
Nach dem Hotelbezug machten wir eine Erkundungstour zu den Küstendünen „Di Lishah“ nördlich des Hautortes Hadibu.
Auf der Hinfahrt diente ein gestrandetes FrachtschiffRead more
Tagesprogramm 3. Teil:
In der zweiten Tageshälfte stand die Wanderung zu einem natürlichen Pool mit herrlicher Sicht auf die umliegenden Berge und das Meer auf dem Programm. Entlang des Weges warenRead more
Tagesprogramm 2. Teil:
Nicht nur das Fotografieren im riesigen und komplett dunklen Höhlensystem der „Hoq Cave“ ist eine Herausforderung, sondern auch der Aufstieg zum Höhleneingang. Die bei ca.Read more
You might also know this place by the following names:
Republic of Yemen, Jemen, Yemen, Yɛmen, የመን, اليمن, ܝܡܢ, Yeme, Емен, Йемен, Yemɛni, ইমেন, ཡེ་མེན།, Iemen, Yemen nutome, Υεμένη, Jemeno, Jeemen, یمن, Yémen, Yèmen, Éimin, યેમેન, Yamal, תימן, यमन, Եմեն, Yaman, イエメン共和国, იემენი, Yemeni, យេមែន, ಯೆಮನ್, 예멘, یەمەن, Iemenia, Jeme, Yemɛnɛ, ເຢເມນ, Jemenas, Yemenu, Jemena, Јемен, യമന്, येमेन, ယီမင်, Iemèn, ୟେମେନ୍, Iêmen, Yëmêni, යේමනය, Jemeni, ஏமன், యెమెన్, เยเมน, Iemeni, يەمەن, Ємен, Y-ê-men (Yemen), Yämän, Orílẹ́ède yemeni, 也门, i-Yemen
Traveler
👌
Traveler
Wow!! Was sind es für Geier?
Fredi Keller Es ist ein Ägyptischer Geier (Neophron percnopterus); auch Weisser Aasfresser bzw. Schmutzgeier genannt.