Morocco
Chtouka-Ait-Baha

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Chtouka-Ait-Baha
Show all
Travelers at this place
    • Day 48–50

      SP24: Lesepause in der Palmeraie

      May 18 in Morocco ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir verbringen 2 entspannte Nächte (17€) auf einem sehr leeren Campingplatz zwischen Palmen und anderen Bäumen. Es wird entspannt, am Pool, in Dachzelt oder auf Stühlen. Außerdem wird alles ausgeräumt und abgewischt. Den Sand setzte ich meinen flinken Feudel entgegen!Wir Schmieden einen Plan für die nächsten Wochen bis uns die Fähre zurück nach Europa bringt. Dh: nochmal 2 Tage Hotel in Marrakesh und das Auto ist solang in der Werkstatt. Dann wahrscheinlich über Azrou, Fes und Chefchaouen nach Tanger! Wir halten euch auf dem laufenden. Grüße an die Füße B+FRead more

    • Day 45–47

      SP23.2: Flucht vor dem Wind!

      May 15 in Morocco ⋅ 🌙 19 °C

      Wir kommen nach dem hindernisreichen (Auto Gaga) Einkaufen wieder zurück an unseren Platz am Meer. Wir trotzdem dem Wind noch 2 Nächte. Jamal kommt vorbei und entpuppt sich als recht Brauchbarer Kamerad. In seinem Iveco kochen wir unsere Nudeln, dahinter verstecken wir uns vor dem Wind, wir ratschen einen langen Abend. Sehr fein war das. Übrigens ein Typ mit Kanten (doppelter Wortsinn). Ahja und so n Quad Typ kommt vorbei und nimmt uns mit in seiner 300ccm Dünenachterbahn. Auch n Highlight auf jeden Fall. Mit dem Angeln klappt’s nicht aber dafür holen wir uns beide eine ausgeprägte Gesichtsröte (Sonnenbrand seine Mutter).
      Wir verabschieden uns von unseren treuen Hunden (Celo und Abdi (vlnr)) und von Jamal und beschließen dem Wind in der nahe gelegenen Palmeraie zu entfliehen. Ich will außerdem das Auto ausräumen und abwischen um den Kampf mit dem Sand nicht zu früh aufzugeben.
      Alles Liebe, Alles Gute
      Read more

    • Day 43–45

      SP23 FFFFF

      May 13 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

      FFFFF: Ferdinand Friedrich fischt faule Fische (bald?)
      Wir haben einen traumhaften Platz für ein paar Nächte gefunden! Nachdem F sich bei Decathlon eine Riesenangel zugelegt hat sind wir diesmal etwas südlich von Agadir ans Meer gefahren. Wir verbringen hier schöne Tage bis uns die Vorräte ausgehen. Es wird gelesen und gefischt. Und gebadet und gejogged und spaziert und überhaupt schön ist es hier. Wir beschließen wieder hierzu kommen doch Vorräte auffüllen steht auf dem Plan. Wasser ist leer, Gas ist leer (dachten wir) und essen ist auch aus. Nur mal kurz einkaufen haben wir gedacht. Leider vergraben wir uns recht schnell im Sand. Luftdruck raus und buddeln und schon sind wir wieder auf der Route. Dann macht das Auto wieder faxen (was mich ca. 24h gute Laune kosten wird). Spoiler: wir kommen wieder zurück, aber das wird im nächsten Post erörtert)
      Also bis dann!
      Read more

    • Day 66

      Gazellen-Zeichnungen und Napoleon Hut

      January 5 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

      Tafraoute ist ja bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen und die malerische Umgebung im Anti-Atlas-Gebirge. Heute habe ich ein kleine Radtour zum Napoleon-Hut und den Gazellen-Zeichnungen gemacht.
      Eigentlich wollte ich mir noch mehr anschauen aber irgendwie bin ich nicht weit gekommen, an jeder Ecke gab es etwas anderes zu bestaunen 😁

      Der Napoleon-Hut und die Gazellen-Zeichnungen sind bekannte Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Tafraoute. Der Napoleon Hut bezieht sich auf einen markanten Fels, der durch Erosion eine Form angenommen hat, die an den Hut von Napoleon Bonaparte erinnert.

      Die Gazellen-Zeichnungen sind prähistorische Felsgravuren und -malereien, die oft auf Felsen in der Region Tafraoute zu finden sind. Diese kulturellen Artefakte stammen aus verschiedenen Epochen und geben Einblick in die Geschichte und Lebensweise der Menschen, die einst in dieser Gegend lebten. Es ist eine faszinierende Verbindung zwischen der natürlichen Schönheit der Landschaft und der reichen kulturellen Geschichte der Region.
      Read more

    • Day 22

      Einmal zum Mond, zur Oase und zurück

      March 9 in Morocco ⋅ ⛅ 10 °C

      Ich habe 3 Probleme: Problem Nr. 1: wohin mit den zahllosen Videos und Fotos?
      Problem Nr. 2: Wann soll ich das alles verarbeiten?
      Problem Nr. 3: irgendwann fahre ich meine Kiste kaputt, weil ich ständig irgendwohin schauen muss, aber nur nicht auf die Straße.
      Also: noch so ein Tag, der eigentlich für einen ganzen Urlaub reicht. Wir fahren durch den südlichen Antiatlas, quer durch einsame Steinwüsten. Die Wetteraussichten für die Berge sind nicht so toll, es rauscht ein Tief aus Spanien an. Also Richtung Süden. Die Landschaft gleicht Mondlandschaften. Irgendwann verengt sich das Tal zu einer engen Schlucht und plötzlich: wieder wie aus einer Fata Morgana sind wir mitten in einer wunderbaren Oasenlandschaft, eingerahmt von Palmenhainen und rotbraunen, bizarren Felslandschaften. Nicht von dieser Welt.
      Wir landen irgendwann auf der R107. Die Straße kann ich Euch nur empfehlen. Eng, abenteuerlich, wunderschön. Weitere Canyons und Oasen folgen. Der Grand Canyon in den USA kann kaum atemberaubender sein. Später folgen breite, ausgetrocknete Flusstäler, erste Dromedare tauchen auf, wir nähern uns wieder der Wüste. Noch einmal komplett andere Landschaften. Gefühlt habe wir heute gleich mehrere Klimazonen und mehrere Welten durchquert. Wie kann man soviele Eindrücke in so kurzer Zeit verarbeiten?
      Read more

    • Day 72

      Wanderung durch die Berge Tafraoutes

      January 11 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute unternahmen meine Stellplatz-Freunde Karin, Michel und ich eine atemberaubende Wanderung durch die Berge von Tafraoute. Die Landschaft entfaltete sich vor uns in einer majestätischen Pracht – schroffe Gipfel und sanfte Täler

      Die Felsformationen waren zweifellos die Hauptattraktion, darunter der ikonische Napoleon-Hut. Jeder Schritt führte uns zu neuen Perspektiven, und die Bergluft war erfüllt von einem Gefühl von Freiheit und Abenteuer.

      Die Sonne tauchte die Landschaft in warmes Licht, während wir Pfade erkundeten, die uns zu versteckten Aussichtspunkten führten. Zwischendurch machten wir Rast, und erfreuten uns an der Ruhe und Stille der Bergwelt. Es war eine Wanderung, die nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Sinne erfrischte – ein Tag voller Naturwunder und unvergesslicher Eindrücke.
      Read more

    • Day 60–61

      Greta und die Regenbogensteine

      April 15 in Morocco ⋅ ☀️ 29 °C

      Ich war gestern auf einem 🏔️. Das war total schön 🤩 und die 🪨 waren blau rot und pink das war ein ganz tolles Bild. Der Himmel 🌌 war blau und die Sonne ☀️ schien. Ich konnte mich nicht satt sehen. Die Berg 🏔️ war in einer großen Steinwüste durch die wir gegangen sind. Das war eine sehr schöne Gegend mit den schönen Bergen. In der Wüste 🌵 gibt es einen Friedhof 🪦 der auch sehr schön 🤩 war. Jetzt sind wir auf einem Campingplatz ⛺️ und es gibt dort 👉 einen schönen Pool 🏊. Ein Berg sieht wie ein Löwe 🦁 aus. Das ist lustig 😝.Read more

    • Day 69

      Wanderung zum Sprungbrett in Tafraoute

      January 8 in Morocco ⋅ ☀️ 18 °C

      Für heute Nachmittag habe ich mich mit ein paar Bekannten vom Stellplatz auf eine Wanderung zum Sprungbrett in Tafraoute verabredet. Es ist ein wahrer Augenschmaus was diese Landschaft uns bietet. Nach gut einer Stunde erreichen wir das Sprungbrett. Wow was für ein Ausblick. Hier der Link zur Wanderung. https://www.komoot.de/tour/1410963785?ref=aso
      Am Nachmittag ist das Licht besonders schön.
      Read more

    • Day 116

      Der Meuzzin ruft - Besuch beim Friseur

      January 7, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

      Tafraout gefällt uns und darum bleiben wir noch einen Tag. Nach der ersten Nacht im Gebirge - und die sind deutlich kälter als an der Atlantikküste - haben wir heute unsere Fahrräder eingesetzt, Der Besuchs eines Berbermuseums, die Besichtigung einer Gazellengravur und eine Stadtrundfahrt durch Tafraoute mut dem Fahrrad standen auf dem Programm. Leider war das Berbermuseum geschlossen. Die Gazellengravur haben wir gefunden. Allerdings waren etwas enttäuscht und hatten etwas imposanteres erwartet.

      Dafür hat die Stadtrundfahrt umso mehr Spaß gemacht. Tafraout ist im Vergleich zu allen anderen bislang gesehen Orte in Marokko sehr sauber. Es sind ausreichend Mülleimer vorhanden und es liegt kein Müll in der Umwelt. Darüber hinaus kann man ohne Bedenken mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren. Es fahren relativ wenig Fahrzeuge durch die Straßen, es gibt Fahrradwege und man hat ausreichend Zeit sich nebenbei die Umgebung anzusehen.

      Durch Zufall habe ich bei der Stadtrundfahrt einen Coiffeur entdeckt. Warum nicht mal einen Friseur in Marokko aufsuchen?
      Es hat sich gelohnt. Für ca. 6 Euro, Haare schneiden mit Maschine und Rasur mit Klinge. Auch wenn das Desinfizieren der Rasierklinge mittels Abbrenntechnik zu Beginn spektakulär und zugleich ungewöhnlich erscheint. Das muss eben so sein. Das erste Ansetzen der Rasierklinge am Hals fühlt sich danach auch nicht besser an. Wie heißt es bei den Marokkaner immer "Inschalla" ( übersetzt, wenn Gott es will oder wenn es Allah will). 🙏Ist ja auch egal, es entscheidet eben jemand anderes über dein Schicksal.
      Ende gut, alles gut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und, der nächster Coiffeurbesuch kann kommen 🤗
      Vielleicht war es auch gut, dass wir sehr aufmerksam dem Ruf des Muezzin gelauscht haben.
      Read more

    • Day 29

      Hitzefrei..

      April 25, 2023 in Morocco ⋅ ☁️ 29 °C

      In Tata sind wir kurz entschlossen einen Tag länger geblieben. Auslöser war ein kleines Montezuma-Problem, Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Angaben zum Betroffenen gemacht. Wir genossen die gepflegte und frische renovierte Anlage für einen Erholungstag und konnten das Problem mit unserer Reiseapotheke lösen. Vor allem aber bot sich die Gelegenheit, unseren Wäscheverbrauchsstatus wieder auf nahezu 0 zu setzen. Marokko ist ein Land der Wüsten aber nicht der Servicewüste: Wäsche abgegeben um 11 Uhr, zurück um 17 Uhr, frisch sortiert und gefaltet.

      Mit der Hitzeerfahrung der letzten Tage, starten wir heute noch vor Sonnenaufgang. Die aufgehende Sonne erzeugt an den Bergflanken faszinierende Farbspiele. Mit der Sonne im Rücken überqueren wir die Ausläufer des Anti-Atlas in einer Höhe von 1800 m. Die angenehme Temperatur erfreut den Menschen- und den Zylinderkopf. Den heutigen Zielort, Tafraoute, erreichen wir um 12 Uhr mittags, in einer Höhe von 1000 Metern, bei einer Hitze von 32 Grad.
      Raus aus den Kombis, rein in den Pool.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Chtouka-Ait-Baha, إقليم شتوكة أيت باها

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android