Morocco
Marrakesh-Safi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Marrakesh-Safi
Show all
Travelers at this place
    • Day 5

      Medersa Ben Youssef

      May 24, 2022 in Morocco ⋅ ☀️ 28 °C

      Den heutigen Vormittag haben wir noch in Marrakesch verbracht und sind zur Medersa Ben Youssef gelaufen. Diese Schule wurde 1565 errichtet und hat 132 kleine Räume auf zwei Stockwerken und einen wunderschönen Innenhof und Gebetsraum. Die Sehenswürdigkeit war die letzten 4 Jahre geschlossen weil sie komplett renoviert wurde und ist jetzt wunderschön anzusehen. Nachmittags sind wir wieder 5,5h zurück nach Taghazout gefahren.Read more

    • Day 33–36

      Urlaub im Urlaub

      May 3 in Morocco ⋅ 🌬 23 °C

      Wir sind in Essaoira (u.a. Die Stadt des Windes) angekommen. Im Hotel La Medina, mit Pool und allem Drum und Dran. Für 3 Nächte werden wir hier alle Füße hochlegen. Es ist fantastisch, Entspannung kommt auf! Abends machen wir Spaziergänge durch die Medina von Essaoira, über den Hafen und den Strand. Wir essen vorzüglich und schlafen viel! Die reinste Erholung.
      Das ganze Werkstatt/Diagnoseferät Gaga kann immer mal wieder ausgeblendet werden :)
      Am Montag ist der Spannungsbogen am Klimax, DHL schafft es noch rechtzeitig das Gerät in Deutschland an Joaquín zu liefern, der Montag Nachmittag nach Rabat fliegt! Also machen auch wir uns auf, erst nach Casablanca (dann haben wir das auch gesehen ;)), und dann nach Rabat. Das Auto ist inzwischen auch wieder repariert.
      Stay Tuned,
      Eure Travalmäuse!
      Read more

    • Day 36

      Busreise II: Road to Casablanca

      May 6 in Morocco ⋅ ☀️ 28 °C

      Es gibt wenig zu berichten. Diesmal gabs keine Klimaanlage, der Bus war von Volvo (1500000km), wir sind in Casablanca angekommen. Morgen nehmen wir mal den Zug ;) ach ja die Raststätten sind auf jeden Fall aufregend :)Read more

    • Day 1

      Der Sonne hinterher

      May 6 in Morocco ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit vollen Bäuchen und einem kurzen Ausnahme Zustand an den Gepäckabgabe Schaltern von Ryanair, welche kurz außer Gefecht gesetzt waren, ging es für uns nach Marrakech. Der Flug wurde sinnvoll genutzt - Mittagsschlaf für Karlotta und weitere Mitreisende. Endlich angekommen und von der afrikanische Hitze erschlagen holte uns der Host unseres Riads ab und brachte uns zur ersten Unterkunft. Also fast, da das Riad mitten in der Medina von Marrakech liegt, hieß es außerhalb aussteigen und Gepäck 10 Minuten zum Riad schleppen bei schönen kuscheligen 30 Grad.

      Medina, was auf Arabisch Stadt bedeutet, bezieht sich auf die alten Städte, die in mehreren marokkanischen Städten liegen. Oft von Festungsmauern umgeben und von ineinander verschlungenen Gassen geprägt, sind die Medinas Zufluchtsort von Traditionen, Kultur, Architektur und Handwerk.

      Nachdem wir unser Riad bezogen, war mal wieder klar, wie krass Foto‘s täuschen können. Wir hatten laut booking ein schönes Zimmer für uns 5 Personen gebucht und erhielten einen großen Raum mit einem Doppelbett sowie drei Einzelbetten und einem Badezimmer. Na gut, ist ja nur für eine Nacht.

      Ab in die Sommersachen gequetscht und die Sonnencreme auf der Haut verteilt, ging es ins trubelige Marrakech. Fußwege ade, gemütliches schlendern mit Kind ole - hinter jeder Ecke kann ein Roller, Fahrradfahrer oder irgendein wilder Hund oder Katze auftauchen. Somit war oberste Vorsicht bei jeder Bewegung von Karlotta geboten. Kurze Pause über den Dächern von Marrakech - hier hatte Karlotta Platz zum Toben und wir genossen ein paar Mini-Bier und die ersten einheimischen Köstlichkeit.
      2-3 Drinks und Snacks später, wurde es immer dunkler und die Gasse der Medina belebter. Die Leute von den Ständen sind aufdringlich, die Bettler anhänglich und manche Ecke Geruchsbedürftig, aber trotzdem hinterlässt Marrakech einen ersten guten Eindruck auf uns. On top sind die einheimischen super kinderfreundlich und sehr lieb zu Karlotta.

      Satt und zufrieden navigierte uns Volker zum nächsten ATM, welcher trotz tierisch schlechter Google-Bewertungen, dennoch Geld ausspuckte.
      Leider aber nur in 2.000 MAD-Schritten.
      Das heißt jede Hauspartei musste 3x ran, damit wir unsere Wüstentour auch bezahlen können. 🤪 hoffentlich waren danach noch ein paar Scheine für den Rest der Stadt übrig.

      Zum betrauern meiner Mitreisenden gab es im Supermarkt keine Spur von alkoholischen Getränk für die „wir trinken noch eins auf der Dachterrasse“ Runde. Gut für die Leber, schlecht für die Liebe zum Bier.
      Den Abend haben wir dann trotzdem kurz auf der Dachterrasse mit den abendlichen Gebetsrufen des Muezzin verbracht und als es deutlich kälter wurde haben wir uns in die Betten verkrochen.
      Read more

    • Day 39–40

      SP22 und der Berg der uns nicht wollte

      May 9 in Morocco ⋅ ☁️ 29 °C

      Liebe Freund*innen der Rosen, wir haben schlechte Neuigkeiten. Der Berg ließ uns leider nicht passieren, wir schaffen es nicht ins Tal der Rosen. Fast auf dem Höhepunkt des Bergpasses streikt das Auto erneut. Wir geben auf und drehen um. Etwas enttäuscht suchen wir uns einen Schlafplatz. Ich bin etwas angeschlagen, nach dem Essen schlafe ich schnell ein, Ferdi verratscht sich unterdessen mit Yassin, einem freundlichen Berber. Wir bekommen viele Geschenke von ihm und er das letzte Bayerntrikot :) der Platz ist wirklich schön! Also morgen wohl mal wieder nach Marrakesh. Aber für uns steht fest, wir werden übers Wochenende campen, Richtung Meer wird es gehen! Die Reparatur steht erst nächste Woche auf der Agenda. Drückt uns die Daumen, Grüße, eure Werkstatt-TouristenRead more

    • Day 5

      Abenteuerpause

      May 10 in Morocco ⋅ ☁️ 23 °C

      Unser Tag startet mal wieder mit einem süßen Frühstück, was für die Süßen unter uns ja super ist, aber leider sind wir alle herzhafte Frühstücker. Aber ab morgen haben wir das Frühstück wieder selber in der Hand.

      8:30 Uhr war heute Abfahrt, da wir eine weitere Strecke bis nach Marrakech zurücklegen müssen. Somit passiert heute leider auch nicht viel außer sich den Po im Auto breit zu sitzen, das ein oder andere Kinderbuch zum x-mal anzuschauen und den Blick über das Atlas Gebirge schweifen zu lassen. Diesmal vorbei an einigen Rosenfeldern. Leider hat das große Rosenfest schon eine Woche vor unserer Durchreise stattgefunden. Diesmal sind wir deutlich schneller vorwärtsgekommen und erreichten schon zum Nachmittag unser Airbnb für die nächsten 4 Tage.

      Wir vermissen ein wenig die Ruhe der Wüste aber lassen uns von den unzähligen Mopeds nicht die Laune verderben. Zum Abendessen kehrten wir in einem schönen grünen Innenhof ein & speisten mal wieder sehr gut.
      Read more

    • Day 40–41

      SP23 oder: 2 Maschinen waschen Wäsche 💪🧺

      May 10 in Morocco ⋅ ☁️ 28 °C

      Wir landen mal wieder auf einem Stellplatz, denn es muss wieder Unterhosennachschub her bevor wir uns in Richtung Meer aufmachen können. Ich hab wieder eine kleine Palette Bier gefunden (derer ich mich am Abend schon gewissenhaft angenommen habe), wir öffnen das letzte los von Paula (Niete). Zum Abendessen gibt’s mal wieder Kuh und Bohnen. Die Nacht ist sehr lau (Euphemismus), wir schlafen sehr gut. Am nächsten Tag spüre ich leichte Nachwirkungen der Verköstigung (Kater). Langsam Groove. Wir uns wieder in das Camping Leben ein, das tut sehr gut!
      Die Route führt uns jetzt aber wirklich in den Süden, in die Nähe von Agadir.
      Herzliche Grüße
      Sebastian Felix Adam und Ferdinand Julian Friedrich (im folgenden: SFA und FJF)
      Read more

    • Day 7

      Einer der schönsten Gärten der Welt?

      May 12 in Morocco ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute gehen wir den Tag sehr ruhig an. Einzige to do was zu essen finden und nachmittags ab in den Jardin Majorelle. Dies ist ein ca. 4000 m² großer Garten, welcher als einer der schönsten Gärten weltweit gilt und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Marokkos ist.

      Nach einem super leckeren Mittag auf einer Rooftop Restaurant trieb uns die Mittagssonne zurück ins Airbnb, weil es einfach zu heiß ist. Umso besser, so konnte nicht nur Karlotta ruhen.

      Pünktlich 15:30 Uhr waren wir mit unseren online Tickets am Jardin Majorelle in der Straße „Rue Yves St Laurent“ in unmittelbarer Nachbarschaft zum Yves-Saint-Laurent-Museum. Im Garten findet man Pflanzen aller fünf Kontinente. 1980 wurde er von dem französischen Modedesigner Yves Saint Laurent aufgekauft. Im Nachgang kann man sagen - wir haben es mal gesehen, aber es war völlig von Touristen überlaufen und zu den schönsten Gärten würden wir es auch nicht unbedingt zählen. Karlotta konnte mit Falk Fische, Frösche und eine Schildkröte sichten - voller Erfolg.

      Danach waren wir alle sehr Fussfaul und gönnten uns zu Karlotta‘s Freude eine Pferdekutsche, welche uns zum Abendbrot Spot brachte. Ein Mega Spaß für Karlotta - endlich mal mit der Kutsche zu fahren, welche wir seit Ankunft in Marrakesch nur vom Fußweg aus bestaunten.

      Happy Muttertag an alle Muddi‘s da draußen 😜
      Read more

    • Day 54–55

      SP26 Texas Lightning

      May 24 in Morocco ⋅ ☀️ 27 °C

      Auf dem Weg nach Beni Milal nächtigen wir am Rande eines Dorfes. Wir bekommen wieder viel Besuch, die Menschen zwacken sich ein Bier und erzählen uns wie schön es hier ist :)
      Der Morgen endet jäh mit einem schreihals Esel der bei uns vorbeikommt.
      Weiter gehts!
      Read more

    • Day 12

      Hike and Homestay in the High Atlas Moun

      May 26 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

      We continue along through the High Atlas Mountains to our hiking destination. Our bags are carried up my mules so the 1 hour hike is easier. We stopped for lunch with ALOT of hunger little kitties at our feed (well fed by me). Then witnessed a funeral procession and burial. They are extremely against picture taking at the best of times so none were taken. It is only men that attend to a burial - women stay at home. The burial takes place within 24 hours and the body is laid to rest on their right side facing Mecca.
      We passed through an area that was hit my the earthquake in September 2023. People were moved into tents and given 8,000 euros. It could take up to a year to rebuild homes so each family is given an additional 50 euros a month for one year.
      The roads are full of police checks…all tour operators have a disc recording in the vehicle to ensure they stop for rests every 2 hours. All roads that we travelled on were in excellent condition, but we have been stopped 2x. They checked the van disc, tour operator documents and the first aid/fire extinguisher….very thorough safety check!
      Interesting hike up the mountain-side to the cutest home stay family. Parts of the village have been very damaged by the earthquake.
      Auberge Tafaotu Armed is the name of the homestay, in the village of Imlil, high in the Atlas Mountains but showers, electricity and wifi 🤷‍♀️
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Marrakesh-Safi, مراكش آسفي, ⵎⵕⵕⴰⴽⵛ ⴰⵙⴼⵉ

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android