Italy
Funes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Funes
Show all
Travelers at this place
    • Day 2

      Auf Umwegen zum Gömajoch

      April 6, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 3 °C

      In der bitteren Kälte fällt es uns noch schwerer unser warmes Bett zu verlassen... Doch für ein feines Kaffee und eine schöne Wanderung stehen wir gerne auf. ☕🤩 Heute wollen wir den Peitlerkofel (2875 m. ü. M.) erzwingen. Das Ziel haben wir bereits vom Parkplatz aus immer im Auge. 🏔️ Wir haben uns vorgängig über die Wanderung informiert und wissen, dass wir etwas zu früh dran sind. Trotzdem versuchen wir es. Doch leider mussten wir nach einiger Zeit umkehren, da der Wanderweg zu verschneit und meist kaum erkennbar war. Schweren Herzens kehren wir also zurück zu den Wegweisern. Da das Wetter so wunderbar ist, suchen wir uns ein anderes Ziel aus. Es wird das Gömajoch auf 2111 m. ü. M.
      Der Winterwanderweg führt durch schöne Wälder und über weite verschneite Wiesen. Nach einem kurzen Aufstieg wird man mit einer wunderschönen Aussicht belohnt!⛰️
      Erschöpft aber zufrieden, kehren wir zurück zu Olaf. Hier gönnen wir uns ein Kaffee und einen kurzen Powernap. ☕ 😴
      Anschliessend packen wir unsere Sachen und machen Olaf abfahrbereit. 🚐 Da die Strasse vom Würzjoch in Richtung Villnösser Tal gesperrt war, erlauben wir uns hier Nataschas neues Longboard auszutesten. 🛹
      Gesund und ohne blaue Flecken machen wir uns auf den Weg auf die Zanser Alm. Aufgrund der Wintersperre sind wir 1h20 anstatt 20 Minuten unterwegs. Da wir Ferien und keinen Stress haben, nehmen wir das gerne in Kauf.
      Der Weg zur Zanser Alm ist wunderschön. Oben angekommen, geniessen wir noch die letzten Sonnenstrahlen die die Geislergruppe anstrahlen. ⛰️🌄
      Abends kochten wir uns noch ein feines Nachtessen und legten uns anschliessend wohlbedacht mit unseren Wintermützen schlafen. ⛄
      Read more

    • Day 42

      Vilnösstal - Südtirol

      September 11, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

      kurze Anfahrt über Archensee, Innsbruck und Brenner ins Villnöstal. Wir haben uns hier für 3 Nächte im Ranuimüllerhof einquartiert und werden die Wanderschuhe auspacken.

    • Day 5

      Was macht man am Besten bei Regen?

      May 13, 2022 in Italy ⋅ 🌧 13 °C

      Die Antwort auf diese Frage klären wir etwas später…
      Zuerst einmal müssen wir bereits heut Nacht feststellen, dass der Wetterbericht ausnahmsweise mal exakt richtig liegt. Denn ab 2 Uhr nachts sollte es regnen und exakt 02:05 Uhr trommelt es auf Dach. Und es endet auch nicht wieder. Deshalb bleiben wir heut noch etwas länger im Bett liegen, duschen dann ausgiebig und grübeln was wir denn mit dem Tag anstellen sollen. Wir entscheiden uns fürs Weiterfahren, denn Richtung Italien müssen wir ja ohnehin. Der Regen hört dann zwar auf, aber jetzt sind wir auf Fahren eingestellt. Also cruisen wir entspannt durchs Alpenland und sind wieder einmal fasziniert von dem satten Grün, was die Täler, Hügel und Berge überzieht. Die Landschaft ähnelt teilweise den Modelleisenbahnplatten, die man sicher heute noch auf dem ein oder anderen Dachboden findet.
      Auf unserer Route umfahren wir die Brenner-Autobahn über die alte Brennerstrasse und kommen so ganz unwillkürlich am Brenner-Outlet vorbei. Bei unseren letzten Besuchen hier, fanden wir meist nur die geliebten Lindt-Süßigkeiten und konnten nicht wirklich ein Schnäppchen schlagen. Aber wenn wir mal ehrlich sind, dann brauchen wir ja auch echt gar nichts. Wir wollen trotzdem mal schauen und gehen direkt in den ersten Laden, was in dem Fall Adidas ist. Und entgegen aller sonstigen Reinfälle, finden wir dort direkt zwei Paar Schuhe. Die nette Verkäuferin installiert Rüdiger dann direkt noch die Adidas App, was uns an der Kasse gleich nochmal 20% Rabatt zusätzlich einbringt. Na das geht ja schon mal gut los. Bei Levi’s bekommt mein Schatz dann sein lang ersehntes Holzfällerhemd und zu guter letzt machen wir bei Bruno Banani noch einen „Schlüpper-Großeinkauf“.
      Somit wäre dann jetzt auch die anfängliche Frage beantwortet.
      Also was macht man nun am Besten bei Regen?
      Genau - SHOPPEN!!!
      Jetzt geht es weiter zu unserem heutigen Ziel, einem hoch gelegenen Stellplatz in den Dolomiten. Ich habe den Platz mal wieder bei park4night gefunden und in den Bewertungen wird in den höchsten Tönen geschwärmt. Er befindet sich nämlich auf 1387m Höhe, an einem Gasthof mit traumhafter Aussicht. Leider kommen wir dort im strömenden Regen an und somit haben wir erstmal unfreiwillig Hausarrest. Witzig ist aber auch wieder, dass wir ja echt weit ab vom Schuss sind und trotzdem bereits ein Dresdner Camper auf dem Parkplatz direkt neben uns parkt. Das bestätigt mal wieder die Reiselust der Sachsen. Das Trommeln des Regens auf dem Dach wird vom Knurren unserer Mägen abgelöst. Also werfen wir uns in Schale und gehen ins Restaurant. Es ist wunderschön. Fast komplett aus hellem Holz, mit großen Fenstern und dezenter Dekoration. Wenn jetzt das Essen noch schmeckt, könnte es nicht besser sein. Und was soll ich Euch sagen?! Die Pizza ist riesig und schmeckt hervorragend. Also haben wir mal wieder Alles richtig gemacht. Um den heutigen Bewegungsmangel ein wenig aufzubessern, machen wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang und genießen die Aussicht. Vor uns liegt der Blick ins Tal, mit einer kleinen Kapelle mitten auf einer Wiese und hinter uns thronen die schneebedeckten Dolomitengipfel. Wirklich eindrucksvoll diese Kulisse. Bin gespannt wie es morgen bei Sonnenaufgang ausschaut. Und Euch werde ich davon berichten….
      Read more

    • Day 22

      Schlüterhütte

      August 7, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

      17. Etappe: von der Kreuzwiesenalm zur Schlüterhütte (21 km, gesamt 295 km)

      Ich habe die Dolomiten erreicht!
      Gestartet sind wir auf einer riesigen Alm im Grünen und ab dem Würzjoch sind wir nur noch von diesen mächtigen, kantigen Felsen umgeben. Lieblich ist etwas anderes, es ist aber wahnsinnig beeindruckend. Die Schlüterhütte ist recht alt und zugig (ich bin in einem Lager mit 10 Betten im Keller ohne Heizung untergebracht). Zwischendurch habe ich mit der Post in Niedervintl telefoniert: die schicken mein Paket Dienstag weiter nach Belluno. Hoffentlich kann ich es da am 17. August abholen. Ich möchte ja die Schuhe aus dem Paket für die letzten sechs Tage anziehen und die Bergstiefel zusammen mit warmen Sachen nach Hause schicken.Read more

    • Day 14

      Jeder Weg folgt einem Ziel

      July 10, 2021 in Italy ⋅ 🌧 7 °C

      Nach ausgiebigem Frühstück haben Kalli und ich uns heute auf den Weg zur Schlüterhütte gemacht, eine Etappe von ungefähr 25 Km und 1200 Hm. Langsam, mit vielen Pausen ging’s voran, wobei unterschiedliche Apps zur Planung der optimalsten Strecke herangezogen wurden. Offensichtlich gibt es jedoch keine perfekte Lösung die uns beiden im selben Maße zusagt…
      Es liegt weniger an den landschaftlichen Gegebenheiten der Route, als vielmehr an der unterschiedlichen Herangehensweise der München/Venedig Tour an sich. Kalli sucht auf seinem Weg hauptsächlich nach Abstand vom Alltag und lässt sich treiben, wohin und wieweit es ihm persönlich möglich ist.
      Für mich gehört zu einem derartigen Hike allerdings nicht nur die mentale Situation, sondern auch die körperliche Herausforderung. So trennen sich unsere Wege abermals und ich laufe in meinem eigenen Tempo die nächsten Stunden alleine weiter…
      Nach einem mühsamen und kräftezehrenden Aufstieg am Peitlerjoch, erreiche ich dann schließlich gegen Nachmittag mein Tagesziel, die Schlüterhütte auf 2306 Hm…
      Der Abend gestaltete sich dort mit anderen Venedigwanderern als sehr amüsant.
      Jetzt Augen zu und schlafen….
      Read more

    • Day 10

      Frühstück mit Blick auf die Geisler

      April 18, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 7 °C

      Wir suchen uns ein hübsches Flecken zum Frühstück und genießen den fantastischen Blick auf die Geisler, Messners alte Hausberge. Leider haben wir es heute nicht zu seiner Gschnagenhardt-Alm geschafft, aber der Blick von hier ist auch so einfach nur idyllisch. Ein wundervolles Tal mit einer wunderschönen Natur - hoffentlich bleibt es hier noch so relativ "normal touristisch". Wir müssen hier unbedingt nochmal im Sommer zurückkommen.Read more

    • Day 12

      Geißlergruppe Dolomiten

      July 30, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute fahren wir zu den Dolomiten. Wir wandern auf dem Adolf Munkelt Weg und haben die ganze Zeit einen tollen Blick auf die Geißler Gruppe. Die Tour war 9 Km lang und hatte 380 Höhenmeter. Der höchste Punkt war 2030 Meter. Es ist anstrengend aber macht Spaß, man kommt ganz schön ins Schwitzen 😅Read more

    • Day 11

      Wellness Übernachtung

      August 3, 2021 in Italy ⋅ 🌧 16 °C

      Im Südtirol übernachteten wir die nächsten 4 Nächte in einem Verwöhnhotel in Feldthruns. Ein schöner Wellnessbereich und jeden Abend ein 5 Gänge-Menu-Themenabend liessen keine Wünsche offen. Von hier aus machten wir täglich Ausflüge in alle Richtungen.Read more

    • Day 10

      Zu Besuch bei Reinhold's Bergen

      April 18, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 4 °C

      Es geht früh los, die Sonne lacht uns ins Gesicht, die Zanser Alm ruft nach uns.
      Schwupps sind wir da und schmeißen uns auf den Weg. Unser Plan war eigentlich der Adolf-Munkel Weg, als wir aber gesehen haben, wie verschneet der Weg schon im unteren Bereich war und das gemeine Wandervolk sich mit Schneeschuhen auf den Weg machte, entschieden wir uns doch eher für die kleine Familienrunde.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Funes, Villnöß

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android