Slovenia
Koper

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Koper
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      5. Tag

      June 1 in Slovenia ⋅ ☀️ 21 °C

      Was man mit campieren nicht alles erlebt. Wir haben uns zum Abendessen beim Gastgeber angemeldet. Was wir erleben durften war einfach einmalig, sensationell, lustig…. der Sohn ist Koch und hat uns mit einem crazy Essen verwöhnt. (er kochte in der Kalten Herberge, dann noch in Bern und Solothurn…) verrückter Typ. Sämtliche Speisen wurden aus dem Garten und nächster Umgebung gekocht… fermentierter Ricotta mit Trüffel🤪näheres später…der Vater servierte den passenden Wein dazu…(jede Flasche auf dem Foto wurde eingeschenkt… na zdravje 🤪🤪)Wir waren mit einem Paar welches mit dem 🚲🚲aus Grenoble unterwegs waren, die einzigen Gäste und bis spät in die Nacht eine lustige Truppe. Völlig erschlagen von dem Abend entschliessen wir uns, nebst einem kleine Spaziergang zur Klippe, in einem Spa welches mitten im den Salinen liegt. Auch hier sind wir fasziniert. Nach Salzpeeling, Lehmpackung und noch einer Detoxmassage (war nötig nach dem Alkohlkonsum) fahren wir relaxt zur nächster Unterkunft und machen einen ruhigen Abend☺️Read more

    • Day 16

      Koper

      July 2, 2022 in Slovenia ⋅ ☀️ 33 °C

      Am Mittelmeer angekommen, Etappenziel erreicht! In der Stadt Koper, immer noch in Slowenien. Koper ist die einzige Seehafenstadt Sloweniens an dessen nur 47 Kilometer langer Adriaküste. Die Stadt liegt direkt südlich der italienischen Hafenstadt Triest. Die besonders bekannte Sehenswürdigkeit ist der Prätorenpalast aus dem 15. Jahrhundert. Die Altstadt zeigt im Gegensatz zu den super aufgeräumten ländlichen Gebieten in Slowenien, wieder den typischen mediterranen Schnuddel....

      Ein kleines bisschen waren wir auch schon im Meer und lecker Pizza gab es auch noch und dann hat die Dame vorgeschlagen, dass wir uns noch ein Abendbad genehmigen können. Immer noch voll im Strandbad, aber besser als heute mittag.
      Read more

    • Day 54–55

      Obalna Pešpot : La côte slovène

      April 29 in Slovenia ⋅ ☀️ 22 °C

      Me voilà en Slovénie 🇸🇮 : Arrivée en Bus à Koper depuis Trieste

      A 10h, avec mon sac de 12kg et 2 litres de crème solaire, je quitte le port de plaisance de Koper pour me lancer dans l'Olbana Pešpot (càd le sentier côtier) !
      Une marche d'environ 20km le long de la côte slovène, de Koper à Piran ❤️🥾

      La majeure partie de l'itinéraire longe directement la mer. Tout le long, on reste proximité de la mer et la vue sur les rivages et les chaînes de montagnes lointaines est exceptionnel ! 😍
      De loin une des mes plus randonnées, avec l'esprit tranquille et la joie à chaque fois que je passais un point d'intérêt.
      Le soir à Piran, j'étais satisfait et très heureux (+ une pause en terrasse au bord de la mer ça aide 😋)

      Koper : La plus grande ville de l'Istrie slovène
      Les nombreux noms de cette ville reflètent ses transformations qui l'ont vue devenir le principal port du pays, apportant avec elle les traces d'un passé où elle n'était qu'une petite ville-île, déconnectée du continent jusqu'au XIXe siècle.

      Izola : Une ville à forte vocation halieutique
      Ancien village de pêcheurs connu depuis des siècles pour ses thermes, Izola reste une petite ville admirable pour son architecture de style vénitien et de son immense port de plaisance.

      Piran : La plus belle ville de l'Adriatique
      Cette ville se situe sur une mince péninsule qui s'étend dans la mer et dont l'histoire est gravée dans la blancheur étincelante du sel. La ville est inextricablement liée à la mer Adriatique, dont le sel a déterminé sa fortune et son destin, et dont le bleu reflète les couleurs des maisons, des innombrables clochers, des tables de café au bord de la mer
      Read more

    • Day 148

      Arrividerci Italia

      July 12, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 29 °C

      Es gibt Neuigkeiten. Seit zwei Wochen sind wir zurück in Italien. Mit dem Zug ging es 18 Stunden von Berlin nach Bologna. Das war ein wilder und langer Ritt. In Bologna wurden wir dann mit entspannten 38 Grad empfangen. Unserem zu Hause ging es gut in der Zeit. Also konnten wir uns sorgenfrei auf den Weg raus aus Bologna machen. Wir brauchten etwas zum Abkühlen, denn bei den Temperaturen ist es im Auto kaum auszuhalten. Nach einer Nacht irgendwo an einem kleinen Fluss fuhren eine ziemliche Strecke zu einem kostenlosen Stellplatz eines Restaurants. Hier machten wir es uns einige Tage gemütlich. Da Dennis kränkelte, schlenderten wir nur zum Strand oder verharrten auf der gemütlichen Rasenfläche mit den anderen Campern. Es war fast wie auf einem Campingplatz und wir fühlten uns richtig wohl. Ganz viele Hunde, freundliche Menschen und gutes Wetter - mehr braucht es doch nicht. In den Tagen spielten wir auch das Stühle stapeln-Spiel. Dennis geduldige Hand schlägt dabei ganz klar meine Ungeduld. Seine Geduld hat sich auch bei unserer neusten Errungenschaft bewiesen: Trainingsgewichte. Für 50€ haben wir in einer italienischen Kleinstadt bei einem älteren Herrn Hanteln und etliche Gewichte gekauft. Jetzt können die mit Sand gefüllten Kanister endlich das Weite suchen. Da wir uns nun schon ziemlich im Norden Italiens befanden, entschlossen wir uns dazu einen Stellplatz in den Bergen aufzusuchen. Für diesen Entschluss sollten wir belohnt werden. Der schönste Bergsee alias Staudamm wartete auf uns. Im Tal schimmerte das türkise Wasser. Am Ufer entlang saßen etliche Jugendliche und Kinder und sprangen ins kühle Nass. Wir gesellten uns zu ihnen. Links von uns eine riesige alte Steinbrücke. Unter ihr der Staudamm, der einen türkis schimmernden See hinter sich festhielt. Unter der Brücke lief das Wasser hindurch und sammelte sich in zwei größeren Becken entlang des steinigen Ufers. Es war unsagbar heiß, aber das Wasser war eisig kalt. Dieser Ort war so malerisch, dass wir mehr als nur eine Nacht blieben. Einen ganzen Tag lang haben wir uns nur zwischen dem Wasser und dem Auto hin und her bewegt. Dann war es jedoch Zeit weiter zu ziehen, denn unsere Tage in Italien sind gezählt. Wir machten und auf zu unserem letzten Stopp: Trieste. Hier erledigten wir alle wichtigen Besorgungen, für die es einer größeren Stadt bedarf. Specialty Kaffeebohnen, ein Moskitonetz, Ziegenmilchseife, Haferkörner vom Biomarkt, ein Fahrradschloss sowie Sicherungen für unseren Kühlschrank. Denn unser Kühlschrank hat sich jetzt schon mehrmals innerhalb weniger Tage verabschiedet. Deshalb mussten wir drei Mal die Sicherung wechseln und zusätzliche Lüftungslöcher in die Holzverkleidung bohren. Aber wir werden weiterhin beobachten, denn erstmal funktioniert er wieder. Der Grund für unsere lange Einkaufsliste: wir sind jetzt in Slowenien angekommen. Wir stehen auf einem Weingut irgendwo ganz im Westen des Landes. Was wir bis jetzt gesehen haben, gefällt uns schon mal ganz gut. Bspw. die Spritpreise. Diesel ist hier ungefähr 20 Cent günstiger als in Italien. Ansonsten werden wir in den kommenden Tagen und Wochen bestimmt berichten, was es hier so schönes zu sehen und erleben gibt. Ich freue mich jedenfalls total ein neues Land zu entdecken. Ich weiß eigentlich nichts über Slowenien und habe keine Erwartungen. Das sind eigentlich immer die besten Voraussetzungen. Mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass wir jetzt immer weiter von unserem ursprünglichen zu Hause entfernt sind. Und rein geografisch und örtlich gesehen, stimmt das ja auch. Aber was mir dieses Gefühl jetzt genau sagen will, muss ich in den nächsten Wochen noch herausfinden. Vielleicht weil die Kultur jetzt osteuropäischer wird? Vielleicht weil die Sprachbarriere noch größer ist als zuvor? Ich bin dem Gefühl auf der Spur. Ich drücke euch alle ganz fest und freue mich, wenn ihr bis hier hin gelesen habt.Read more

    • Day 9

      Übernachten beim Winzer

      October 9, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

      Von Sonntag auf Montag haben wir in Slowenien, kurz hinter der kroatischen Grenze, bei einem Winzer und Olivenölproduzenten übernachtet. Nur ein paar Kilometer von der Küste entfernt war das Klima in den Bergen doch wieder wesentlich frischer als am Meer direkt.Read more

    • Day 127

      Footprints in the sand🖤🖤🖤

      April 14 in Slovenia ⋅ ☀️ 15 °C

      Discovered the rich architectural legacy of Slovenia’s only port city, once Capodistria, the grand capital of Istria. Greeks, Romans, Byzantines and Venetians all left an imprint on this former Venetian Republic stronghold.Read more

    • Day 86

      Sobodajalka

      October 5, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 24 °C

      Den Trubel an der Küste hinter uns gelassen - eigentlich noch einen kleinen CP angefahren aber alles ausgebucht oder schon geschlossen - Fazit: Nur noch Dalmatien viel schöner als Istrien! Einen Bauernhof/Winzer auf slowenischer Seite angesteuert, so herzliche Leute gleich mit Weinempfang und Olivenölprobe aus der Region 😁Read more

    • Day 7

      Weiter ging die Fahrt Richtung Süden

      June 19, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 28 °C

      Ein mega cooler Camping Platz mitten im Wald von Slowenien. Man kann bis zum Meer sehen und die Familie betreibt eine bio Gemüse Landwirtschaft, was man auch aller kaufen kann. Alles voller Olivenbäume. Da haben wir gleich mal Wein und Oliven eingekauft 🤩 wirklich empfehlenswert. Ein besonderer Campingplatz!Read more

    • Day 3

      Koper

      June 17, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 25 °C

      … ist die erste Stadt in Slovenia, die wir uns anschauen. Der Charme ist auf Anhieb sichtbar: kleine schöne Altstadt, beschauliche Gässchen, grosser Yachthafen wo heute Youth for Freedom Folklore Auftritte zeigen. Wir schlendern dem Hafen entlang, bestaunen die mächtigen Container- und Kreuzfahrtschiffe und schlürfen ein Käffeli - hier im ‚Balkan-Style‘ 😋😍 Unser Outdoor zNacht wird begleitet von einem kitschigen Sonnenuntergang 🤩 Zum schlafen fahren wir ausserhalb auf ein Parkplätzli direkt neben einem Weinberg 🥰Read more

    • Day 23

      Dagje Sloveense kust

      August 2, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 28 °C

      Vanuit Kroatië zijn we terug naar Slovenië gereden om daar de kust te bekijken. Piran, het plaatsje waar we heen wilden was alleen echt super druk helaas en we konden geen parkeerplek vinden. Na onszelf enige tijd door een veel te krappe parkeergarage gemanoeuvreerd te hebben, gaven we het op en zijn we doorgereden naar Koper. Daar hebben we even rondgelopen in de hitte, een veel te duur ijsje gegeten en een dutje gedaan, en vervolgens zijn we doorgereden naar een van onze top slaapplekken om nog een potje te jeu de boulen en lekker te slapen in de koelte.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Koper, كوبر, Горад Копер, Копер, Κόπερ, Kapodistrio, کپر، اسلوونی, קופר, Kopar, Comune Città di Capodistria, コペル, კოპერი, 코페르, Iustinopolis, Koperis, کوپر, Копар, โคเพอร์, Capodistria, 科佩尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android