Packen und los geht‘s

Schon am Freitag haben wir den Camper ausgeliehen und dann entspannt zu Hause im Hof alles gepackt. So ging es dann am Samstag los.
Erste Nacht im Camper

Am Samstag haben wir uns spontan überlegt, durch die Schweiz in Richtung Süden zu fahren. Wir hatten ziemlich viel Verkehr und sind somit nicht sehr weit gekommen und haben uns bei Basel einen PlatzRead more
Die Sonne ist wieder da

Auf dem Weg haben wir Pause an der Panoramabrücke Sigriswil gemacht. Erst gab es ein leckeres, spätes Frühstück auf dem Parkplatz und dann sind wir auf die Brücke gegangen. Nach dem Regen amRead more
Auf den Spuren Sherlock Holmes

Wir sind mit einer alten Standseilbahn zu den Reichenbachfällen gefahren. Dort soll Sherlock Holmes zu Tode gekommen sein. Wobei er später wieder auferstanden ist, der Protest der Fans war zuRead more
Aareschlucht

Über Stege und Tunnels sind wir ein Stück entlang der Aare gegangen, dem längsten Fluss der von der Quelle bis zur Mündung komplett in der Schweiz fließt. In der Aareschlucht, die Ihre Form ausRead more
Schnee…

Woran merkt man, dass man spät dran ist mit dem Sommerurlaub? Richtig! Schnee! Zugegeben, bisher nur auf dem Sustenpass, aber auf der Passhöhe wurde definitiv vor Kurzem schon SchneeRead more
Eis in Ascona

Nachdem wir die Nacht bei Wassen nördlich des Gotthards verbracht haben und es wieder regnete abends, konnten wir es kaum erwarten in die südliche Schweiz zu kommen. Und der Gotthard zeigte wiederRead more
Bella Italia

Den Abend lassen wir am Comer See ausklingen. Auf gute italienische Art und Weise mit Aperol Spritz und Pizza.
Neues Motto?

Das Motto unserer Reise könnte „Eis am See“ werden… diesmal Comer See. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.
Müsli in den Bergen

Unser neues Motto „Eis am See“ hat nicht lange gehalten. Heute gab es stattdessen Müsli in den Bergen. Wir hatten heute Fahrtag über viele Bergstraßen - da kam die Pause am Wegesrand geradeRead more
Angekommen in Meran

Unser heutiges Etappenziel ist Meran im schönen Südtirol. Wir haben am Abend noch mit den Fahrrädern die Stadt unsicher gemacht und die Aussicht vom Tappeinerweg auf die Stadt genossen. Wegen derRead more
Botanischer Garten Trauttmansdorff

An unserem Morgen in Meran haben wir den Botanischen Garten um Schloss Trauttmansdorff besucht. Es gab schöne Aussichtspunkte, lokale südtiroler Pflanzen aber auch Blumen, Bäume und Kakteen ausRead more
Noch ein Bergsee

Von Meran aus sind wir in die Dolomiten gefahren, wieder bergauf über mehrere Bergpässe. Am Karersee haben wir Pause gemacht und den Blick auf den türkisen Bergsee genossen.
Endlich am Meer

Bevor es nach Slowenien und Kroatien weitergehen soll, mussten wir aber schon in Italien ans Meer. Der Rilke-Weg in Duino bot sich dafür an, ein kurzer Spaziergang, oben an Klippen entlang, mit AdriaRead more
Sonnenuntergang an der Adria

Direkt nach der Ankunft auf dem Campingplatz in Kroatien sind wir ans Meer gefahren und Baden gegangen. Es war schon etwas frisch aber wenn man einmal drin war, war es angenehm. So haben wir es bisRead more
Poreč

Wir sind heute mit den Fahrrädern in den nahegelegen Ort Poreč gefahren und haben uns durch den Ort treiben lassen bis wir den Tag in einer Strandbar ausklingen ließen.
Strandtag

Heute waren wir in Vrsar. Wir sind mit dem Fahrrad an der Küste entlang gefahren und haben überall dort Pause gemacht wo es nett aussah. An zwei Stränden haben wir uns auch im MittelmeerRead more
Übernachten beim Winzer

Von Sonntag auf Montag haben wir in Slowenien, kurz hinter der kroatischen Grenze, bei einem Winzer und Olivenölproduzenten übernachtet. Nur ein paar Kilometer von der Küste entfernt war das KlimaRead more
Letzter Tag am Meer

Auch in Slowenien wollten wir nochmal ans Meer. So fuhren wir nach Piran - das letzte Stück von Portorož aus mit dem Fahrrad an einem schönen Küstenweg entlang. Wir hatten nochmal richtig schönesRead more
Tolmin-Klamm

Inzwischen befinden wir uns auf dem Rückweg in Richtung Heimat. Unterwegs wollen wir uns aber auch noch einiges anschauen. In Slowenien geht unser Weg durch die Soča-Schlucht. Die Straße geht meistRead more
Kozjak-Wasserfall

An einem Nebenfluss im Soča-Tal befindet sich der schöne Kozjak-Wasserfall in einer Höhle. Auf dem Weg hatten wir nochmal einen tollen Blick auf die türkisfarbene Soča, Richtung Wasserfall gingRead more
Soča Tal

Gestern hatte die Dämmerung schon eingesetzt, als wir am Campingplatz angekommen sind. Daher haben wir uns erst morgens auf den Weg gemacht ein wenig die Soča Schlucht entlang zu gehen, die direktRead more
Vršičpass

Unser Weg raus aus dem Sočatal führte uns nach Norden in Richtung Kranjska Gora. Dazu mussten wir über den höchsten Gebirgspass Sloweniens, den Vršičpass mit 50 Haarnadelkurven. Gerade jetzt imRead more
Skiflugschanze Planica

Planica ist das nordische Skizentrum Sloweniens. Hier steht auch eine der wenigen Skiflugschanzen weltweit, wo Weiten von über 200m erreicht werden. Vom Auslauf der Schanze kann man kaum noch dasRead more
Bled und Pizza

Unseren letzten Abend in Slowenien haben wir in Bled verbracht. Wir sind mit dem Rad durch den Ort gefahren, haben auf den See geschaut bis zu der Kirche, die einsam auf einer Insel steht. Und aufRead more