• Besucherbergwek Markus Röhling Stolln

    15 settembre 2024, Germania ⋅ ☁️ 11 °C

    Auf dem Weg zum Campingplatz Greifenbacher Stauweiher, lass ich mich doch noch auf einen Besuch eines der zahlreichen Bergwerke dieser Gegend ein. Wir besuchen das Besucherbergwerk Markus Röhling Stolln bei Annaberg Buchholz. Mit Helm und Umhang gewappnet fahren wir mit der gelben Grubenbahn ca.. 80 Meter tief in die Erde und bekamen eine spannende kurzweilige Führung von unserem Guide. Unter Tage kletterten wir in verschiedenen Stolln umher und hörten aufregende emotionale Geschichten über den Bergbau. Die verschiedensten Geräte zur Erzgewinnung wurden uns vorgeführt. Bis zur Einstellung des Grubenbetriebes im Jahre 1857 wurden hier etwa 15,4 Tonnen Silber und 51326 Zentner Kobalterz gefördert. Damit war die Grube eine der ertragreichsten im Annaberger Bergbaurevier. Die geförderten Erze entsprachen einem Wert von 4.290.700 Mark. In den Jahren 1948 bis 1953 wurde die Grube Markus Röhling von der SAG Wismut aufgewältigt. Auf allen angetroffenen Erzgängen wurden Erkundungsarbeiten auf Uranerz durchgeführt, jedoch wegen Mangel an abbauwürdigen Erzen 1953 eingestellt. Glück Auf!Leggi altro