Fahrt nach Stuttgart

Erste Übernachtung: Flughafen Stuttgart

Auf nach Sizilien!

4:30 klingelt der Wecker. Der Bus um 5 ist pünktlich. Auch am Flughafen ist alles gut. Nur das minimale Frühstück ist natürlich überteuert. Der Platz mit der Beinfreiheit hat sich sehr gelohnt.Læs mere
Kirchen in Pallazzolo

Hier gibt es ohne Ende Kirchen. Ich hatte eine nette persönliche Führung auf italienisch. Gebührenfrei, aber mit Bitte um Spende für die Kirche, was natürlich gerne gemacht habe.
Abends in Pallazzolo

Leckere Ravioli. In meiner schönen Unterkunft ist es kalt. Zum Glück gibt es einen Pellet Ofen.
Nachts ist die Stadt noch schöner.
Nach dem Essen höre ich Musik und male.
Das Rad kommt

Heute habe ich gut geschlafen. Frühstück mit Schinken, Marmelade, Kaffee und schöner Musik.
Um 9:30 wurde das Rad und die Details zur Strecke gebracht. Ein junger netter Mann aus Syrakus, derLæs mere
Abenteuer Mittagessen

Im Supermarkt haben mich Artischocken, Orangen und Surimi angelacht. Ich erinnerte mich an eine Gas Kochgelegenheit in der Küche. Sollte also möglich sein.
Doch ich fand kein Topf und das Gas gingLæs mere
Malen

Heute Nachmittag habe ich gegammelt. Etwas Netflix geschaut, geschlafen, dann Wein, Käse und Salami für das Abendessen besorgt. Die Filme waren gar nicht schlecht.
Dann habe ich 3 Bilder gemalt. DieLæs mere
Im Regen nach Ragusa

Heute war es ein Tag für Kaltduscher. Es regnete durchgängig. Dafür war die Landschaft wunderschön. Nach 12 km mit klammen Fingern ein Café getrunken (1€). Leicht aufgewärmt ging es weiter.Læs mere
Von Ragusa nach Modica

Grad wollte ich los, da sehe den Platten. Zum Glück hat man mir gutes Werkzeug und 2 Ersatzschläuche mitgegeben.
Es gab dann noch schöne Blicke auf Ragusa.
Auf dem Weg kurbelte jemand beim FahrenLæs mere
Modica

Modica gefällt mir bisher am besten. Barock und viel sizilianische Normalität. Vom Kirchturm gibt es einen beeindruckenden Blick. Man ist froh, dass die Glocken nicht gleich los gingen. Dafür habeLæs mere
Scicli

Müde aufgewacht. Gestern war es doch anstrengend. Dafür lachte die Sonne. Schön gefrühstückt, dann gemütlich durch ein Tal nach Scicli (die nette Frühstücksdame hatte mir gesagt, dass man dasLæs mere
Zum Meer

Nach Scicli ging es ziemlich den Berg hoch und ich musste/konnte meine Regenjacke ausziehen. Es wurde sehr landwirtschaftlich mit Kühen, Hunden, Plantagen, Bauernhöfen und großen Traktoren, dieLæs mere
Pozzallo

Nachdem es in meinem Hotel einen Wäscheständer und einen Balkon gab, war klar, dass jetzt Rein-in-der-Tube dran ist. Mal schauen, ob alles trocken wird.
Pozzallo ist ein unscheinbarer KüstenortLæs mere
Am Meer entlang

Die letzten Tage waren es immer so um 40 km. Heute stehen 55km an. Dafür recht eben, am Meer.
Es geht nett mit einem Weg direkt am Strand entlang. Sehr schön. Manchmal echte Dünen, die z.T. aufLæs mere
An Siziliens Südspitze

Die Südspitze ist Halbzeit. Ich zog die Schuhe aus und ging durch Wellen und Sand. Wunderbar. Gut, dass ich heute mit kurzer Hose unterwegs bin. Nur als es zu der Statue ging, musste ich passen. DasLæs mere
Portopalo + Marzamemi

In Portopalo gab es einen coolen modernen Imbiss/Kantine, bei der man für 10 Euro ein gutes Mittagessen incl. Getränk gab. Da sind auch ganz viele Einheimische gewesen. Ich habe mich sehr wohlLæs mere
Malen in Agroturism

Die Unterkunft heute ist super. Ich bin der einzige Gast. Es gibt einen Verantwortlichen. Er kommt aus Sri Lanka. Wir haben uns sehr nett unterhalten.
Da ich ein Bett ohne Fußende brauche, habe ichLæs mere
Start vom Agrotourism

Hier hätte ich noch etwas bleiben können. Im Pool war ich dann doch nicht. Gestern noch etwas Netflix im Gemeinschaftsraum gesehen. Und heute Morgen gab es ein Riesenfrühstück - für mich allein.Læs mere
Naturschutzgebiet & alte Tunfischfabrik

Der Weg führte mich zu einem sehr properen Naturschutzgebiet. Kein Müll. Alles wohlgerichtet. Und 3,50 Eintritt.
Ja, es gab Flamingos. Diesmal etwas näher. Aber beeindruckend war das Meer und dasLæs mere
Frutta e Verdura

Obst und Gemüse (wörtlich Grünzeug).
Es ging durch ein einsames Tal. Ich hörte langsam einen Laster andonnern. Es war grosser Zementmischer. Nach ein paar hundert Metern blieb er stehen. Hatte erLæs mere
Eindrücke aus Noto

Noto ist auch ein schönes Barock Städtchen. Aber es ist sehr diesig und schwül. Viele kleine Eindrücke.
Abends in Noto

Noto hat eine tolle Beleuchtung in der Fußgängerzone. Etliche Leute waren unterwegs. Aber wenige Restaurants waren offen. Ich fand eine Pizzaria, in die ich erst nicht rein wollte, weil alles soLæs mere
Aufstieg

Heute ist die letzte Etappe. Sie geht entweder einfach am Meer entlang. Oder über einen Abstecher über die Berge. Es war klar, was ich wähle. Die Sonne schien. 20 km bergauf. 600 Höhenmeter lagenLæs mere
Abfahrt und wilde Wellen

Die Abfahrt bot wunderschöne Aussichten. Alte Villen auf Hügeln, Serpentinen und Radsportler. Ich habe viel angehalten und fotografiert.
Unten angekommen gab es große Geschäfte, große Straßen,Læs mere
Rejsende
💕