Unterwegs in der Serengeti

4. Safaritag
Nach einen ausgiebigen Frühstück haben wir uns zu einer ganztägigen Pirschfahrt im Zentrum der Serengeti aufgemacht. Mittlerweile hat sich noch ein österreichischer GastMeer informatie
4. Safaritag
Nach einen ausgiebigen Frühstück haben wir uns zu einer ganztägigen Pirschfahrt im Zentrum der Serengeti aufgemacht. Mittlerweile hat sich noch ein österreichischer GastMeer informatie
5. Safaritag
Diesmal ging es bereits am frühen Morgen los - ohne Frühstück.
Der Leopard vom Abend zuvor lag noch im selben Baum, hat wohl reichlich Beute verschlungen.
Ausnahmsweise mal einenMeer informatie
6. und letzter Safaritag
Heute stand ein weiteres Highlight an. Nach einer recht frischen Nacht und einem sehr frühen Frühstück fuhren wir vom Kraterrand in den 600 m tiefer gelegenen NgorongoroMeer informatie
Seit gestern bin ich wieder auf Sansibar und Willi ist mittlerweile auch angekommen.
Nach der Campingsafari mit doch sehr einfachen Campingplätzen, ist die Unterkunft in Stone Town geradezuMeer informatie
Ein Besuch der Gewürzinsel Sansibar ohne eine Spice Tour ist nahezu undenkbar.
Diese werden fast immer mit dem Besuch einer historischen Stätte aus omanischer Zeit angeboten. Bei uns waren es dieMeer informatie
Auf dem Weg von Stone Town nach Paje an der Ostküste haben wir den Jozani Forest besucht.
Hier kann man unter anderen die nur auf Sansibar lebenden Roten Colobus Affen beobachten. Das ist ein rechtMeer informatie
Für heute habe ich eine Schnorcheltour zim Korallenriff in der Blauen Lagune gebucht.
Das Meer macht mit seiner türkisblauen Farbe dort seinem Namen Ehre
Paje ist wegen der dortigen Windverhältnisse ein Eldorado für Kitesurfer. Und aktuell scheint es mehr Surflehrer zu geben als Surfschüler, somit tummeln sich wohl gar viele Einheimische auf demMeer informatie
Der Strand von Nungwi im Nordwesten Sansibars ist ganz anders als die Strände auf der Ostseite.
Vor allem die Gezeiten sind lange nicht so ausgeprägt, daß heisst, man kann eigentlich immer badenMeer informatie
Noch ein paar Eindrücke von Willi's Aufenthalt in Kendwa