Vorlesung

Vorlesung in Leadership.
Präsentationen.
Ich hatte meine schon hinter mir.
Es haben 4 Leute präsentiert.
Im Publikum saßen 4 Leute plus der Prof.
Darunter dieser komische schweigsame Germane...
InLeggi altro
Kalt?

Nein?
Da geht noch was!
So langsam wird es spannend...

Unterschiede

Jetzt ist es mal Zeit ein paar Unterschiede aufzuschreiben.
Erstmal sind die Kanadier sehr freundlich. Zum Beispiel werden einem immer die Türen offen gehalten. Man wird auch von Autos über dieLeggi altro
Praxisbezug

Am Morgen noch gelernt, was eine Credit Union ist und am Abend auf dem Weg zum Einkaufen daran vorbei gekommen.
Ein toller Firmenname...

Gruppenarbeit

Gruppemmeeting.
33% der Gruppe ist anwesend...
Irgendwas ist falsch...
Essen in der Kantine

Poutine. Das Kanadische Nationalgericht. Pommes mit Bratensauce und Käse.
Ich übersetze: fritiertes Fett mit Fett.
Naja. Zwischendurch muss man auch mal sündigen.
Kings Landing

Ausflug mit dem ISAO nach Kings Landing. Ein lebendes Museum. Häuser wie vor 100/200 Jahren. Und Bewohner sind auch überall drinnen und erzählen was. Wer sie sind, was sie machen und ähnliches.
Vorlesung über Atome und so

Zwar kein Wort verstanden, aber wie oft hat man die Möglichkeit einem Nobelpreisträger zu lauschen?
Die Zeit schreitet voran

Die Veränderung ist augenscheinlich. Auch die Bäume werden bunt.....
Und vor allem fallen die Temperaturen. Der einstellige Bereich ist lange erreicht und die Minustemperaturen sind, besondersLeggi altro
ST John

Nach einem Rundgang durch die Stadt und einem Strandspaziergang ging es wieder zurück.
Unterkunft

An der Küste entlang in die Nähe von St John. Unterkunft per Air b n b. Feuer mit viel Glück a bekommen.
Whale Watching

Mit dem Mietwagen nach St Andrew und dann eine Tour mitgemacht.
Studieren

Hier verbringe ich meinen Tag.
Tilley Hall, wo die Vorlesungen stattfinden und HIL. Harriet Irving Library. Im Moment sind die Tage lang. 12 Stunden sind normal...
Besonders ein Fach ist hart.Leggi altro
Sport

Was ist der kanadische Nationalsport? Eishockey. Auch wenn ich nicht ganz verstehe, was da abgeht... Interessant war es.
Kanu

Kanu fahren. Erledigt.
Gut, es hat geregnet. Und ich war anschließend klatsch nass. Aber gut war es. Es ging über den großen St. John River in einen kleinen Zufluss. Bei gutem Wetter sicherlichLeggi altro
Spooky

Was war das verrückteste bisher? Im Nachbarraum findet ein Deutschkurs statt. Plötzlich erschallt aus voller Brust die Nationalhymne.
Vorlesungsstart

Die ersten Vorlesungen haben begonnen. Ich habe etwas Bedenken. 5 Vorlesungen sind schon viel. Besonders weil jeweils während dem Semester viel zu tun ist. Es gibt zwischendurch immer Prüfungen,Leggi altro
McLeod

Meine Unterkunft. McLeod House. Ausgesprochen "MäckLaud". Quasi als ein Wort. Die Uni ist am Berg gebaut. Und die Unterkunft ist ganz oben. Deshalb sind wir die "Highlander". Das Gelände ist nichtLeggi altro
Begrüßung mit Feuerwerk

In der O week ging es ab

Let's get a little bit rowdy ROW--D Y
Hey xx House show us how you get down / No way / show us how you get down / OK D O W N that's the way we get down L O U D that's the way we get loud
Dann wirdLeggi altro
Willkommenskarte

Jeder hat bei der offiziellen Begrüßung eine Karte bekommen, auf die ein anderer Student/ Mitarbeiter ein paar Worte geschrieben hat.
" es fühlt sich an, als ob das Leben viel zu schnell vergeht.Leggi altro
Weg zur offiziellen Begrüßung

Im Entenmarsch in Zweiergruppen und mit musikalischer Begleitung von der Unterkunft zur offiziellen Begrüßung. Auf dem Weg haben sich alle anderen Unterkünfte angeschlossen.
International Student Welcome Party

Das war irgendwie komisch. Es ging plötzlich ab wie Sonst was. Obwohl der Eindruck anders war, kein Tropfen Alkohol. Und genauso abrupt war um Punkt 21 Uhr Feierabend. Keine Minute später. AberLeggi altro
ViaggiatoreDann ist der Germane wohl angekommen