Grafittikunst

In Aarhus haben sich Grafittikünstler an den etlichen Hausfassaden verewiegt.
Aarhus

Für uns ein Wiedersehen mit der Universitätsstadt, für Martina und Frank ein neues Abenteuer in unserer Reise.
Ein kostenfreier Stellplatz im Hafen, unweit von der City wird heut Nacht unsereLes mer
Und es pladdert

Wir flüchten vor dem Sturm und Regen. Prognose Dauerregen und anhaltender Wind.
Aarhus unser neues Ziel.
Sonnenschein begrüßt uns, darauf folgt ein kräftiger Gewittergus.
Danach gab's mal wiederLes mer
Frederikshavn

Unser heutiges Endziel ist Frederikshavn.
Ein kleine Hafenstadt mit einem beachtlichen Hafen. Von hier aus kann man die Fähren nach Oslo und Göteborg nehmen.
Wir suchen uns einen geeignetenLes mer
Die versandete Kirche und die Wüste

Dänemark 🇩🇰 ist schon ein Erlebnis wert, was wir hier alles erleben ist einfach erstaunlich.
Wir können die Naturgewalten und Naturschönheiten dieses Landes kaum fassen.
Die vom SandLes mer
Skagen mit Hafen

Skagen ist ein idyllisches kleines Städtchen. Wir waren vor knapp einem Jahr schon einmal hier. Mit der AIDA und unserer Enkeltochter Celin.
Die kleinen gelb farbigen Häuser mit ihren rot/weißenLes mer
DET GRÅ FYR und Grenen

Heut wollen wir Nord,- und Ostsee zugleich um unsere Füße spülen lassen. Grenen - hier treffen nämlich die beiden Meere aufeinander. Wie der Däne sagt Skagerrak (Nordsee)und Kattegat (Ostsee).Les mer
Skagen First Camping

First Camping Skagen ist für die nächsten Tage unser Aufenthaltsort.
Nach einem kräftigem Gewitterschauer, einem wunderschönen Regenbogen, einer gemütlichen Mahlzeit im Womi war auch hier einLes mer
Abendspaziergang Hirthals

Unser Übernachtungziel ist ein Stellplatz oberhalb des Hafens von Hirthals. Wir haben Glück und können sogar noch einen kleinen Abendspaziergang unternehmen.
Auch am Vormittag musste es einLes mer
Rubjerg Knude

Der Rubjerg Knude ist ein 23m hoher Leuchtturm. Er wurde 1900 errichtet, ebenso 4 Nebengebäude. Mit seinen 70m Höhe hilft er der Schifffahrt bei ihrer Navigation.
Er drohte genau wie die GebäudeLes mer
Løkken

Løkken ist ein idyllisches kleines Städtchen mit Charme und knapp 1670 Einwohner. Kaffees, kleinen Boutiquen, eine lange Mole, Badehäuser und Saunen am endlosen Strand, sowie ein Autostrand ladenLes mer
Guten Abend, guten Morgen

Guten Abend, gute Nacht und guten Morgen sagen wir zum Thoruper Strand.
Auch hier finden wir Fischkutter am Strand.
Die Weite des Strandes fasziniert uns mal wieder.
Ein regenlastiger Abend mitLes mer
Vorupør Strand

Heut wollen wir bis zum Thoruper Strand fahren. Die ca. 150km hoppen wir wieder.
Der 1. Fotostopp ist kurz vor der Oddesundbrücke.
Der 2. Stopp, ungeplant, gleich hinter der Oddesundbrücke.
EinLes mer
Übernachtung auf dem Bauernhof

Über park4nith haben wir einen recht idyllisches Fleckchen auf einem sehr gepflegten, liebevoll gestalteten Bauernhof gefunden.
Eine Nacht in himmlischer Ruhe für ein schmales Geld war uns gegeben.
Sandskulpturen

Beim Durchfahren von Søndervig entdecken wir plötzlich Sandskulpturen und einen Parkplatz. Wir nichts wie rauf auf den Parkplatz um die Sandskulpturen zu begutachten.
Es ist eine beeindruckendeLes mer
Zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord

Heut werden wir die Landzunge zwischen Nordsee🌊 und Ringkøbing Fjord 🏞befahren und dort ein paar Fotostopps📷 einlegen.
Der erste Stopp bei Nymindegad Strand.
Düne rauf🏃♀️, DüneLes mer
Fährhafen und City

Nach dem Museumsbesuch haben wir die Idee Fisch im Hafen zu kaufen und den Fährhafen anzuschauen. Eine Fischräucherei im Hafen hatten wir bereits gestern entdeckt. Der Backfisch mit Pommes war superLes mer
Meeresaquarium und Museum Esbjerg

Heut wollen wir das uns empfohlene Meeresaquarium mit Museum besuchen.
Auf dem Weg dorthin befahren wir eine Straße vielfältiger Architektur.
Man könnte meinen hier fand Archtekturwettbewerb unterLes mer
Hafen

Im Hafen finden wir einen Aussichtsturm und besteigen ihn.
Man hat einen schönen Blick über das Hafengelände.
Zum Abend können wir einen herrlichen Sonnenuntergang genießen.
Street Foot Restaurant

Es heißt, wer Esbejerg besucht sollte auf jeden Fall das Street Foot Restaurant und Bar besucht haben, ansonsten hat man was verpasst.
Recht haben die Leute, die dies gesagt haben.
Ich sah einLes mer
Esbjerg

Nach einer sehr ruhigen Nacht auf dem Campingplatz in Esbjerg haben wir ganz gemütlich gefrühstückt und starten zu unserer Entdeckungstour.
Am Strand ragen
4 Monumentalfiguren - "Der Mensch amLes mer
Ribe

Nach einer sehr ruhigen Nacht und einem Frühstück im Grünen wollen wir uns die älteste Stadt Dänemarks anschauen.
Park4nigth bietet uns einen kostenlosen Stellplatz in unmittelbarer Nähe derLes mer
Wikinger Siedlung

Hier taucht man ab in die Zeit um 710 bis 780. Wer Wikinger im Alltag erleben möchte und selbst mal einige Gewerke oder Wettkämpfe mitmachen möchte, ist hier genau richtig.
Auf dem Strand von Lakolk

Bevor wir die Insel verlassen, müssen wir noch den befahrbaren Strand auf der Insel selbst befahren und dieses einzigartige Gefühl genießen.
Auch heut ist der Strand voller fliegendem Getier.
Sønderstrand

Gestern erkundeten wir den Strand von Lakolk, heut ist nun der Sønderstrand dran, er ist ebenfalls befahrbar, allerdings kleiner.
Für den Rückweg entscheiden wir uns am Strand entlang und durchLes mer