Das Ende einer schönen Reise

Eine sehr kurze Nacht mit einem Weckerklingeln um 4.00 Uhr. Auf zum Flughafen, der nur 15 min von unserer letzten Unterkunft entfernt liegt. Aber was für ein Schreck! Island verabschiedet sich mitRead more
Nov 6, 2021, 5:00am · ❄️ 0 °C Altitude: 33 m
Southern PeninsulaReykjanesbaerKeflavík International Airport63°59’45” N 22°37’26” W
Eine sehr kurze Nacht mit einem Weckerklingeln um 4.00 Uhr. Auf zum Flughafen, der nur 15 min von unserer letzten Unterkunft entfernt liegt. Aber was für ein Schreck! Island verabschiedet sich mit heftigem Schneefall. So konnten wir nur im Schneckentempo über die ungeräumten Straßen fahren. Autoabgabe ging flott, aber dann mussten wir den Weg mit den Koffern zum Terminal durch den Schnee bewältigen. Mützen und Handschuhe waren natürlich im Koffer verstaut 🙄
Auf dem Flughafen wieder Menschenmassen! Aber es hat alles gut geklappt, auch mit unserem Ausstieg in München ohne Weiterflug nach Frankfurt. (Übrigens ging der Flug nach Frankfurt doch - vermutlich war der nur überbucht!)
Unsere Weiterreise mit der Bahn hat aber funktioniert, auch mit den Tickets war alles ok dank Lauras Rundumversorgung.Read more
Nov 5, 2021 · ⛅ 5 °C Altitude: 5 m
Nov 5, 2021 · ⛅ 5 °C Altitude: 6 m
Die schöne Urlaubszeit neigt sich dem Ende und wir sind wieder Richtung Flughafen unterwegs. Aber ein Highlight ist uns noch geblieben: im März 2021 gab es einen Vulkanausbruch südlich des Gebirges Fagradalsfjall. So heißt auch der Vulkan. Dorthin sind wir gewandert. Auch wenn es keine fließende Lava mehr gab, so rauchte es noch allerorts und z. T. strömte noch Wärme vom Gestein ab.
Der Hinweg war recht einfach, wenn auch steil. Der Rückweg gestaltete sich wesentlich anstrengender: es ging über Stock und Stein und teilweise mit einem Seil gesichert den Berg wieder hinab. Zu guter letzt ist Dirk noch gestürzt - ging aber glimpflich ab.
Leider konnten wir nicht mehr die T-Shirts, die wir gleich zu Beginn in Reykjavik gesehen haben, kaufen. Dort war der Ausbruch mit Datum vermerkt.
Nun hatten wir versucht auf dem Weg zu unserer letzten Unterkunft das Bargeld irgendwie auszugeben, was allerdings nicht gelang. So viel Kakao passt dann doch nicht in den Koffer 😉
Es war wieder sehr schön hier und wir sind traurig, dass die Reise zuende ist. Bemerkenswert ist noch, dass wir über die gesamte Zeit hier keine Maske tragen mussten. In Island gibt es dazu keine Pflicht.
Einen Dank an unsere Lauri, die die Flugänderung für uns gemanagt hat, sodass wir nun zwar nach München fliegen, von dort aus aber gleich in den Zug nach Erfurt steigen können und nicht erst noch nach Frankfurt fliegen müssen. Daaaaaaanke!!! 🥰
Ach so, heute ist die letzte Chance auf Nordlichter. Mal sehen, aber es sieht leider wieder nicht gut aus - zu wolkig 😔Read more
Nov 4, 2021 · ☁️ 3 °C Altitude: 63 m
Nov 4, 2021 · ☁️ 3 °C Altitude: 68 m
Heute wollten wir es erneut in Thingvellir versuchen. Es regnete, aber zum Glück gab es keinen Wind. Zwischendurch gab es sogar kurze Abschnitte ohne Regen. Jedenfalls ist Thingvellir nicht nur historisch von Interesse, sondern natürlich auch ein absolutes Naturhighlight. Vor einem Jahr haben wir davon gar nichts gesehen.
Weiter ging es dann in ein Tomatengewächshaus zum Mittag. Es gab - na klar, Tomatensuppe. Die war superlecker und man sitzt tatsächlich zwischen den Pflanzen. Total witzig! Zum Schluss haben wir noch einen Tomatenschnaps aus einer ausgehöhlten Tomate probiert - schmeckt ein bisschen wie Hustensaft 😜
Schon bald ging es weiter in die Secret Lagoon. Etwas Bammel hatten wir schon, ob das in dem Außenbecken nicht unangenehm sein würde. War es aber nicht. Einfach nur toll!
Kurz entschlossen machten wir noch einen Abstecher zum Strokkur. Leider auch wieder im Regen 😔
Insgesamt ein toller Tag. Leider erreichte uns inzwischen die Nachricht, dass unser Flug am Samstag gecancelt ist und wir nach München fliegen. Lauralein kümmert sich aber um uns. Mal sehen, wie das ausgeht!?Read more
Na dann wird ja die Rückreuse spannend. Aber noch habt ihr Zeit. Nicht nervös werden. Großartige Erlebnisse wünschen wir weiterhin 😉👍
Nov 3, 2021 · ⛅ -3 °C Altitude: 63 m
Heute hatten wir eine längere Fahrt vor uns: ca. 300 km. So sind wir bald nach dem Frühstück gestartet mit Halt zum Einkaufen und Tanken in Vik.
Wegen der größeren Entfernung hatten wir nur ein Zwischenziel - eine grüne Schlucht -Gjain - mitten im Lavafeld. Aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sie diente mehrfach als Filmkulisse, u. a. wieder für Games of Throns. Die Bilder sprechen für sich.
Auf der Weiterfahrt zur nächsten Unterkunft setzte Schneegriesel ein und die Straßen wurden langsam weiß. Leider waren dieses Mal die Koordinaten im Navi nicht ganz korrekt eingegeben, sodass wir auch noch längere Zeit suchen mussten. Es stellte sich heraus, dass wir längst vorbei waren. Naja, haben es aber doch noch gefunden 🙃
Bemerkenswert war noch, dass Bäche und kleine Wasserfälle bereits gefroren sind und selbst große Flüsse Eis mit sich führen. Temperaturmäßig lagen wir heute den ganzen Tag um die 0 Grad.Read more
Nov 2, 2021 · ⛅ 0 °C Altitude: 46 m
Nov 2, 2021 · ⛅ 0 °C Altitude: 46 m
Heute sind wir zu unserer Tour auf den Gletscher aufgebrochen. Nach einem guten Frühstück ging es 8.30 Uhr los. Die Anfahrt war mit 45 km angegeben.
Angekommen ging wieder ein eiskalter Wind und ich dachte schon, dass ich nicht ausreichend warm angezogen bin. Aber auf dem Glescher war gar kein Wind und wir hatten tollen Sonnenschein.
Dann ging es durch Gletscherspalten, Tunnel und kleine Höhlen weiter. Ein Besuch der großen Höhle war nicht möglich - die Natur eben. Da hätten wir ca. 40 min allein zum Abseilen benötigt. Unser Guide hat uns aber vieles gezeigt und wir hatten ausreichend Gelegenheit das Eis zu genießen. Zum Schluss ging es noch in eine kleine Höhle und das war schon sehr beeindruckend! Insgesamt waren wir mehr als 7 Stunden unterwegs. Die Bilder sprechen für sich. Leider habe ich mir wieder Blasen gelaufen 🤨
Heute Abend können wir vielleicht noch Nordlichter sehen. Wir sind gespannt.Read more
Nov 1, 2021 · ⛅ 4 °C Altitude: 46 m
Nach einem guten Frühstück ging es weiter an der Südküste entlang. Die Entfernung zu unserer nächsten Unterkunft war mit 90 km nicht sehr weit und so konnten wir uns Zeit lassen um die in den Reiseunterlagen beschriebenen Aussichstpunkte anzufahren. Am ersten Punkt sind wir zunächst vorbei gefahren, haben es aber dann doch noch gefunden: Kirkjugolf - Basaltateine, die den Eindruck eines Kirchenbodens hinterlassen. Als Nächstes suchten wir Dverghamrar auf - auch hier Basaltsäulen, die einer Sage nach singende Zwerge seien.
Weiter ging es zunächst am Hotel vorbei zum Svartifoss. Dieser ist zwar nicht so groß, aber dennoch sehenswert aufgrund der schwarzen Basaltsäulen. Die Wanderung hin und zurück dauerte insgesamt keine 2 Stunden. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein und ordentliches Schuhwerk tragen. Leichter Niesel vermischt mit Eiskristallen machte es nicht leichter 😱
Zum Schluss sind wir noch auf einem eher einfachen Weg zum Gletscher Svinafellsjökull gelaufen. Leider ist der schon so zurückgegangen und von einem See umgeben, dass man nicht mehr bis ganz hin kam. Ein stürmischer Eiswind hat uns schnell wieder vertrieben.
Wir haben noch viel mehr tolle Fotos nur leider kann man nur so wenige hochladen 🥺Read more
Oct 31, 2021 · ⛅ 5 °C Altitude: 8 m
Ein stürmischer Tag mit eiskaltem Wind liegt hinter uns. Wir hatten zwischen 0 und 8 Grad alles, aber gefühlt -3 Grad.
Besuch eines tollen, informativen und interaktiven Vulkanmuseums Namens "Lava" im Vulkangebiet. Weiterfahrt vorbei am Seljafoss (dieses Mal mit Sonnenschein). Dort sind wir einmal drum herum gelaufen, etwas nass geworden und völlig durchgepustet.
Nächster Halt am Skogafoss. Dort waren wir nur kurz, weil wir noch in ein kleines Freilichtmuseum wollten. Das war sehr schön und wir haben "Haarhäuschen" betreten.
Zum Schluss in der Abendsonne noch ein kurzer Abstecher nach Dyrholaey bei Vik. Es war unbeschreiblich schön.
Nun hoffen wir nochmals auf Nordlichter, wenn der Wind die Wolken vertreibt.
Unser Hotel ist sehr schön, es gibt einen Hot Tub und eine Sauna.
Übrigens fahren hier fast alle mit Spikes auf den Winterrädern.Read more