Tournus - Rue du Docteur Privey

Start am nächsten Nachmittag zu meiner
Wanderung durch das Städtchen.
Direkt einige Meter weiter rechts an Nr. 38
eine schöne Fassade mit gotischer Galerie.
Tournus - Place Lacretelle

Halbrechts gegenüber ist bereits
das Maison des Chimères zu sehen,
ein gotisches Haus aus dem 15./16. Jh.
Von den beiden Chimären, die ihm seinen Namen gaben, ist nur noch die rechte erhalten, esLue lisää
Tournus - Rue du Docteur Privey

Ecke Rue du Maupas.
Dort vorn an der Ampel kreuzt
die Rue Jean Jaurès,
und die Rue de la République beginnt.
Tournus - Rue de la République

Vorher noch ein Blick in die Rue Jean Jaurès Richtung Saône, und dann weiter in diese schöne geschäftige Straße.
Auf dem zweiten Bild kommt schon direkt der Place Carnot in Sicht, er durfte aberLue lisää
Tournus - Rue du Passage Etroit

Am Place Carnot zweigt diese alte, enge Gasse, die zur Rue des Magazins führt, ab. Also direkt mal hinein und die ersten Meter ging es geduckt weiter.
Tournus - Rue des Magazins

Nun im Viertel der ehemaligen Lagerhäuser,
war mein nächstes Ziel das Hôtel Dieu.
Tournus - Rue des Magazins

Blick im Vorbeigehen in die Rue Greuze,
benannt nach dem Maler Jean-Baptiste Greuze, der 1725 hier geboren wurde.
Tournus - Rue du Bief Potet

Blick von der Rue des Magazins.
Hier befanden sich früher die Lohmühlen für die Gerbereien; der Bach, der dieser Gasse seinen Namen gibt, wurde 1905 kanalisiert und fließt heute unter demLue lisää
Tournus - Rue de l'Hôpital

Von der Rue des Magazins kommend,
ist rechts das Hôtel Dieu schon zu sehen.
Tournus - Hôtel Dieu

In diesem Krankenhaus mit seinen drei Sälen sind auch Werke von Greuze zu bewundern, der heutige Eingang aus zwei gotische Häusern gehört allerdings nicht zu diesem alten Gebäude.
Die Rue deLue lisää
Tournus - Rue de l'Hôpital

Erster Aus-Blick auf den herrlichen Platz,
geradeaus vor mir das Denkmal von Jean-Baptiste Greuze, und rechts um
die Ecke steht das Hôtel de Ville.
Tournus - Place de l'Hôtel de Ville

Jean-Baptiste Greuze und das Hôtel de Ville.
Tournus - Hôtel de Ville

Es wurde im 18. Jh. vom burgundischen
Architekten Emiland Gauthey erbaut, und
hat eine große Sonnenuhr an der Südseite.
Vor ihr jetzt einmal umgedreht und weiter
in die Rue Jean Baptiste DeschampsLue lisää
Tournus - Rue Jean Baptiste Deschamps

Ecke Rue Paul Bert, Palais de Justice in Sicht.
Tournus - Palais de Justice

Am Place des Casernes steht der 1733-1736 vom Abt von Tournus erbaute Justizpalast. Im Erdgeschoß sieht man heute noch die früheren Ställe, die Unterkünfte befanden sich in den Etagen.
Es dienteLue lisää
Tournus - Rue Jean Baptiste Deschamps

Über den Place des Casernes schweift
der Blick wieder hinunter zum Hôtel de Ville.
Tournus - Rue Jean Baptiste Deschamps

Rechts ab nun über den Place de la Grenette, den früheren Kornmarkt,
ins Madeleine-Viertel.
Vor uns noch einmal die Sonnenuhr
am Hôtel de Ville.
Tournus - Rue de la Boiterie

Die frühere Straße der Weinschenken,
hier wurde der Wein kredenzt. Eine "boîte"
war seinerzeit die Weinration eines Tages
für einen Arbeiter.
Bienvenue im heute schön beschaulichen
Quartier deLue lisää
Tournus - Rue du 4 Septembre

Ein Gerlannus-Wegweiser im Asphalt
Höhe Rue des Casernes.
Gerlannus gilt als der Abt bzw. Baumeister der Abteikirche, ein Steinrelief von ihm befindet sich dort im Langhaus.
Tournus - Rue Jules Ferry

Blick von der Rue du 4 Septembre
zur Église Sainte-Madeleine,
der Namensgeberin des Viertels.
Tournus - Rue Beauté

Blick von der Rue du 4 Septembre.
Diese heute so stille Straße war früher weniger tugendhaft, hier befanden sich
die damaligen Absteigen.
Direkt nahebei kommen wir zur schicken
Esplanade deLue lisää
Tournus - Esplanade de Germersheim

Sie ist benannt nach der deutschen
Partnerstadt und hat einen schicken
Pavillon (Kiosque).
Hier gönnte ich mir direkt mal eine
schöne Pause im Schatten, bevor es
zurück ins Madeleine-Viertel ging.
Tournus - Rue Désiré Mathivet

Von der Esplanade de Germersheim
wieder hinein ins Städtchen.
Als nächstes erwartete mich nun
die Église Sainte-Madeleine.
Tournus - Rue Désiré Mathivet

Schön ist hier zu sehen, daß sie schon im Mittelalter eine belebte Einkaufsstraße war.
Die Fensterläden wurden ausgehängt,
auf die steinernen Vorsprünge gelegt,
die Ware darauf ausgebreitetLue lisää
Tournus - Église Sainte-Madeleine

Sie wurde im 12. Jh. erbaut und besitzt
ein sehenswertes romanisches Portal.
Leider war sie fermé, also machte ich rundherum von außen ein paar Bilder.