Dole - Rue des Vieilles Boucheries

Von hier ging es dann links ab durch die
kleine enge Treige de la Fontenotte Pasqual und weiter die Grande Rue und Rue Pasteur
wieder ins Viertel Au Prélot und zum
Parking La Commanderie.
Dole - Passarelle du Prélot

Noch ein toller Panoramablick
zum Abschluß dieses ersten Tages.
Ich war schon gespannt auf Tag Zwei.
Dole - Place aux Fleurs

Am Nachmittag des nächsten Tages
war ich wieder hier zum Anknüpfen und nun ging's weiter die Rue des Arènes hinauf.
Dole - Rue du Mont-Roland

Blick von der Rue des Arènes.
Dort drüben rechts das Hôtel Froissard
aus der "Zweiten Renaissance" im 17. Jh.,
das für mich eine nette Überraschung
bereithielt. Vorher noch ein Blick in
dieBaca selengkapnya
Dole - Treige de la Tour de Chamblans

Ecke Rue du Mont-Roland
Dole - Hôtel Froissard

Als ich die Tür öffnen wollte,
um dort mal hineinzulugen,
kam gerade ein Bewohner des Hauses,
der hier in der obersten Etage wohnt hinzu,
und lud mich direkt ein, Bilder von innen
und außen zuBaca selengkapnya
Dole - Impasse des Carmelites

Direkt gegenüber vom Hôtel Froissard.
Und jetzt wieder zurück zur Rue des Arènes.
Dole - Rue des Arènes

Von der Rue du Mont-Roland rechts ab
wieder auf die alte Römer-Straße
mit den nächsten sehenswerten Gebäuden.
Dole - Rue des Arènes

Das Hôtel Richardot-Boyvinin aus dem
16. Jh. mit seiner interessanten Fassade.
Dole - Couvent des Cordeliers

Das ehemalige Franziskaner-Kloster
aus dem 14. Jh. mit seinem schönen Renaissance-Portal zur Rue des Arènes
vom Bildhauer Denis Rupt von 1572.
Dole - Hôtel Rigollier de Parcey

Ein weiteres sehenswertes Stadthaus,
diesmal aus dem 18. Jh. mit schönem
schmiedeeisernen Balkongeländer.
Dole - Rue des Arènes

Dort vorne rechts
führt die Rue du Théâtre
zum Hôtel de Ville.
Dole - Rue du Théâtre

... von der Rue des Arènes gesehen...
Dole - Rue du Théâtre

An der Ecke Rue Jacques de Molay.
Weiter hinter mir die Straße hinauf
der alte Ostflügel vom Hôtel de Ville.
Die Westseite ist wesentlich moderner.
Dole - Hôtel de Ville

Der moderne Westflügel
am Place de l'Europe.
Dole - Rue des Arènes

Blick stadteinwärts Höhe Place Pointaire.
In Sichtweite in die andere Richtung
wartete schon mein nächstes Ziel:
Die Fontaine d'Arans.
Dole - Fontaine d'Arans

Der Brunnen aus dem 18. Jh. mit einem mit dem Stadtwappen geschmückten Tropfsteinrelief-Dekor wird nach seinem Erbauer auch Attiret-Brunnen genannt.
Direkt gegenüber befindet sich das
Musée desBaca selengkapnya
Dole - Courtine d'Arans

Teil der Befestigungsanlagen
aus dem 16. Jh., sie verband damals die
Bastion d'Arsenal mit der Porte d'Arans.
Dole - Porte d'Arans

Von hier nun geradeaus
über den Place Pointelin
wieder hinein in die Stadt.
Dole - Place Pointelin

... und École Pointelin...
Dole - Rue Poitevin

La "Maison dite de la Cooperation
des Vignerons", zu deutsch
das Haus der Winzergenossenschaft,
erinnert an den Weinbau um Dole,
der 1888 durch die Reblaus jäh beendet wurde.
Dole - Rue de l'Hôtel Dieu

Auf der Rückseite des Hôtel Dieu.
Um das Gebäude herum dort vorn rechts
über die Rue Bauzonnet auf den Vorplatz.
Dole - Rue Bauzonnet

Herrlich diese ganze Kulisse rundherum.
Und natürlich der dramatische Himmel.
Dole - Hôtel Dieu

Blick von der Rue Bauzonnet.
Hier auch mal einer dieser richtig
originellen "Kaugummi-Parkplätze",
die es verteilt über die Stadt gibt.
Find ich gut.
Dole - Hôtel Dieu

Der Park und der schöne Blick von hier
über den Canal des Tanneurs.
Einfach wie gemalt.