Frühstück in Vesterbro

Erste Kaffeehygge in Kopenhagen im tollen und sehr empfehlenswerten Mad & Kaffee in Versterbro. Das Anstehen hat sich sehr gelohnt, sehr leckerer Kaffee und tolles, besonderes Essen; ein bisschen wieLæs mere
Spaziergang am Wasser

Bei dem perfektem Wetter haben wir Verkehrsmittel außen vor gelassen und die Stadt zu Fuß erkundet, sehr lohnenswert.
Nyhavn

Touri-Hotspot und entsprechend voll, trotzdem sehr süß und lohnenswert, einmal durchzuschlendern. In den Seitengassen sind tolle Cafés und Restaurants, viel schöner als die direkt am Nyhaven.
Amalienborg

Auf dem Weg sind wir zufällig am Schloss Amalienborg und der Frederiks Kirche, auch als Mamorkirche bekannt. Dann gings weiter entlang sm Wasser Richtung kleine Meerjungfrau.
Lille Havfruen & Kastellet

Unser Spaziergang führte uns bis zur Kleinen Meerjungfrau, die Statue als Andenken an Hans Christians Andersens bekanntes Märchen. Erstaunlicherweise war es nicht so voll wie erwartet. Danach sindLæs mere
Alte Königliche Apotheke & Rückweg

Der Rückweg führte uns dann durch die Stadt über die Store Kongensgade mit tollen Restaurants und Geschäften. Spontan sind wir im Restaurant Vita geblieben, was im schönen historischen GebäudeLæs mere
Grød, Vesterbro

Zum Frühstück wieder ein Gang durch Vesterbro mit anschließendem köstlichen Porridge. Das Viertel ist einfach zu schön, hier könnten wir stundenlang durchschlendern. Hier befindet sich auch dasLæs mere
Park-Tour

Bei dem schönen Wetter sind wir durch einige Parks flaniert und haben auf der ein oder anderen Bank die Sonne genossen. Auf dem Weg lag auch die Markthalle Torvehallerne.
Botanischer Garten

Mit Iced Latte und Zimtschnecke ging es in den botanischen Garten. Hier haben wir das Palmenhaus und Schmetterlingshaus besucht, sehr lohnenswert, vor allem das Palmenhaus mit einer höheren Ebene,Læs mere
Kongens Have & Rosenborg

Nächster Park der Königliche Garten inklusive dem wunderschönen Schloss Rosenborg, wo die Kronjuwelen aufbewahrt werden.
Rundetårn

Tolle 360 Grad-Aussicht auf dem Rundetårn, der auch von Innen optisch ein Highlight ist. Da lohnt sich der Eintritt.
Christiansborg & königliche Bibliothek

Der Zutritt zum Aussichsturm im Palast Christiansborg ist kostenlos und wirklich schön. In der Nähe befindet sich die königliche Bibliothek inklusive einem tollen Buchladen. Hier kann man auch gutLæs mere
Café Flottenheimer & Rückweg

Wir haben sehr gemütlich gesessen und lecker gegessen im Café Flottenheimer. Auf dem Rückweg von dort haben wir wieder tolle neue Ecken entdeckt mit schönen Cafés und Bars, die sehr einladendLæs mere
Færgecafé, Christianshavn

Zum Frühstück gab es nach einem ausgiebigen Spaziergang auf der anderen Seite des Hafen-Kanals endlich Smørrebrød, was absolut köstlich war. Der Service in dem Café, wo wir sogar auf einemLæs mere
Frelsers Kirke & Christiania

Im Viertel Christianshavn haben wir uns dann noch die Erlöserkirche angesehen, von der man einen phänomenalen Ausblick haben soll - da es aber auch sehr steil und eng sein soll, haben wir sie unsLæs mere
Wassertaxi zum Reffen

Mit dem Wassertaxi ging es durch den Hafen zum Streetfood Markt Reffen, wo wir allerdings nichts gegessen haben, weil das Smørrebrød noch sehr präsent war. Hier gibt es aber eine sehr großeLæs mere
Bogcafé

Eine weitere Kaffeehygge mussten wir noch im Bagcafé direkt neben der Universität einlegen, huer könnte die Geburtswiege von Hygge sein. Leckerer Kaffee und Kuchen und eine sehr gemütlicheLæs mere
Kødbyen

Der Ausklang des letzten Abends im Kødbyen, dem sogenannten Meat Packung District, das vielleicht angesagteste Foodie-Viertel Kopenhagens. Super leckere Pizza und Getränke im Mother mit sehrLæs mere
Gæst & Emmerys

Unser letztes Frühstück haben wir im Gæst in unserem Lieblingsviertel Versterbro eingenommen, das hatte uns in den letzten Tagen im Vorbeigehen schon so angesprochen. Hier konnte man sich auchLæs mere
Mig & Venner, Frederiksberg

Zuletzt noch einen Abstecher ist schicke Frederiksberg zur letzten Kaffeehygge ins Mig & Venner, was auch weit oben auf unserer Café-Liste stand. Sehr zu empfehlen! Dann haben wir auf dem RückwegLæs mere
Ankunft in Malmö

Laura musste leider zurück nach Deutschland, ich habe mich mit dem Zug über die Öresundbrücke Richtung Schweden aufgemacht. Die Fahrt vom Hauptbahnhof København H dauert nur knapp 30 Minuten mitLæs mere
Bibliothek & Slotts-/ Kungsparken

Auf dem Weg über den Pildammsparken und die Oper habe ich zunächst Stop an der beeindruckenden Bibliothek gemacht. Hier bekommt man richtig Lust auf Lesen und Verweilen. Gegenüber bin ich dann inLæs mere
Gamla Staden

Ich bin durch die Fußgängerzone in die Altstadt flaniert und habe den Lilla Torg, Stortorget, die St. Petri Kirche und viele schöne Gassen mit typischen Skåne-Häuschen mitgenommen.
Rückweg

Nach dem Essen habe ich mir noch den Gustav-Adolfs-Torg, und auf dem Weg zum Barviertel Möllevången den Folketspark angesehen, der im Dunklen schon sehr vielversprechend aussah. Hier werde ichLæs mere
Folkets Park am Tag

Heute Morgen habe ich nochmal am Folkets Park Halt gemacht. Wirklich ein toller Park für Familien und Kinder, der sehr schön gestaltet ist. Die Stadt investiert hier wohl auch regelmäßig einiges.Læs mere