A 15-day adventure by Kerschis auf Reisen & Sebastian Read more
  • Kerschis auf Reisen
  • Sebastian Kerschbaumer

List of countries

  • Iceland Iceland
Categories
Car, Couple, Culture, Hiking, Honeymoon, Nature, Vacation, Wilderness
  • 1.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 30footprints
  • 15days
  • 257photos
  • 242likes
  • Nationalpark Snæfellsjökull

    Aug 3–4, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 15 °C

    Es muss sicher mal jemanden gegeben haben, der meinte es sei cool möglichst viele Buchstaben aneinanderzureihen, um dadurch super komplizierte Städte- und Landschaftsnamen zu kreieren. Beim Eintippen ins Navi brauche ich dementsprechend lange und muss genau hinschauen, ob ich mich nicht doch verschrieben habe.✍️🇮🇸
    Vom Merken ganz zu schweigen!🤣
    Aber im Urlaub muss man ja auch kein Gehirn-Jogging betreiben.🤪Gut, dass die Isländer ein anderes Sprachgefühl haben.

    Begonnen hat unser Tag mit einem Morning-Walk von 2 Stunden🥾 zu einem erloschenen Vulkankrater (Eldborg Crater/Feuerburg). Immer wieder beeindruckend wie ein Vulkan die Landschaft prägt.🌋Bekannt ist der Krater für seine „perfekte“ Form. Sieht aus wie ein großer Kochtopf.🥘

    Anschließend ging es zu den Gerðuberg Cliffs. Säulenförmige Klippen mitten in der Landschaft. Der Wind pfiff ordentlich, aber hoch geklettert sind wir natürlich trotzdem. Die Aussicht: Einmalig.🧗🧗‍♀️

    Brotzeit haben wir dann an einem besonderen Stop gemacht. Wir haben die Aussicht auf den Namensgeber des Nationalparks genossen: den vor 1800 Jahren erloschenen Vulkan Snæfellsjökull. Unten Furchen aus erkaltetem Lava, oben Eis und darüber der blaue Himmel mit Sonne. Ein Anblick.🌋
    Interessant für die, die die Geschichte der Reise zum Mittelpunkt der Erde kennen: Der Zug der zum Erdmittelpunkt fährt, wird vom Autor hier in diesem Vulkan gestartet.🚂🚂

    Auf dem Weg nahmen wir noch den Trollfelsen mit. Wie riesige Hände, die auf einen zukommen, zieht sich der Fels aus der Steinkette hervor und man kann sogar hineingehen. Klamm und eiskalt ist es da.❄️

    In Arnastapi ging es wieder mal zu wie am Stachus. Verständlich, ist es doch ein toller Küstenweg entlang der Klippen.🦅🦆

    An der Küste entlang fuhren wir weiter, konnte man doch am liebsten alle 10 Kilometer wieder aussteigen und etwas anschauen. Tolle Felsformationen (Lóndrangar) und ein Leuchtturm (Malarrif) sowie die jetzt wirklich warmen Sonnenstrahlen luden zum Verweilen ein. Für rote Bäckchen hat es allemal gereicht.😊☀️☀️☀️☀️

    Letzter Stop war ein Stück schwarzer Strand (Djúpalónssandur ). Wow, einfach gigantomatisch wie das Sams sagen würde. Schwarze Steine wohin das Auge reicht und brechende Wellen an Felsen. Witzig: Um ein richtiger Seemann zu sein, mussten die Männer früher mit Steinen Gewicht heben.🏋️Wer mindestens den 54kg Stein schaffte, war an Bord. Sebi wäre dabei gewesen.💪Ich mit meinen 23kg eher weniger. Wahrscheinlich hätte ich schwimmen müssen, gut dass es damals weniger Seefrauen gab.🤣Ein Typ hat den 100kg Stein gepackt. Himmel war der stark.

    Eine Rosine am Ende des Hot-Dogs gab es auch heute noch. Wir konnten das Island-Bild schlechthin nachfotografieren.📸Der Berg Kirkjufell ist hutförmig und wird eigentlich vom unterhalb fließenden Wasserfall fotografiert. Die wollen aber 7€ Eintritt, weshalb alle querbeet auf der Straße parken und hinlaufen.🤣

    Völlig K.O. haben wir noch gekocht (etwas zu viel - aber von Nudeln kocht man bekanntlich immer mehr als man braucht)🍝 und sind dann sofort ins Bett gehopst.🛌So viele Eindrücke müssen erstmal verarbeitet werden. Aber wir sind uns einig: Es ist ein absolutes Privileg dieses Land bereisen zu dürfen.🇮🇸

    Bis morgen‼️
    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼

    Zitate des Urlaubs:
    „Besser wie ein Snickers“ - Sebi zu jedem Riegel in dem eine Erdnuss drinnen ist (und der viel Protein hat, mindestens 17 Gramm🤣)

    „So scheene Hoppas“ - Lisa zu jedem Pferd am Rande der Straße (und davon gibt es viele)
    Read more

  • Nationalpark Snæfellsjökull 2.0

    August 3, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 17 °C
  • My Home is my Car🚗

    Aug 4–5, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 16 °C

    Punkt auf der Bucket-Liste erfüllt: Hinter/Unter einem fallenden Wasserfall stehen‼️Juhuuu‼️

    Hallihallo aus dem Norden (N)Icelands!🇮🇸
    Schön, dass ihr nach wie vor von der Partie seid!

    Heute war ein klassischer Reisetag. Möglichst viele Kilometer machen.🚗 Ganz nach dem Motto: My Home is my Car (zumindest für heute). Aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel und die Wege in Island sind wunderschön und tückisch zu gleich. So waren heute viele Schotterpisten mit unzähligen Schlaglöchern dabei. Wer ein Ziel hat, nimmt aber auch schlechte Straßen in Kauf. Knutschkugel und Sebi sind ein gutes Team und so hat uns unsere kleine Mühle heil nach Varmahlid gebracht. Wer sich jetzt fragt, wo das ist?! Es ist die zweitgrößte Stadt hier im Norden. Vergleichbar mit Straußdorf + Tankstelle.🤣Wir sind wahrlich am Hintern der Welt.🌎
    Der Hot-Pool hier im Guesthouse ist aber der Hammer.🔨Abendgegessen haben wir also auch gleich im schwefligen Süppchen.🥣Weckt ja bekanntlich Geister und fördert die Gesundheit.🤣

    Aber nun zu unseren Stops: Lavafelder wohin das Auge reicht, waren wir doch heute immer noch im Nationalpark.🌋Anschließend ging es zu Sheep‘s Waterfall, dem Wasserfall unter dem man durchlaufen konnte. Das Wasser eiskalt, aber klar. Schöner, geht kaum.😍 Bei unserem zweiten Stop waren wir auch nicht minder beeindruckt, gab es doch am Hvítserkur einen wirklich monumental wirkenden Felsen mit vielen Möwen drauf und im Wasser ein paar Meter weiter Seehunde. Ganz neugierig haben sie aus dem Wasser gespitzt.🦭🦭Ob sie oder wir neugieriger waren, kann man kaum ausmachen.

    Ein kleines Highlight heute noch: Wir waren am Lisafoss, einem kleinen Wasserfall. Klein, fein und gemächlich dahinfließend. Sehr sympathisch.☺️

    So jetzt geht’s ab ins Bett, nachdem auch die Pferde vorm Fenster noch gute Nacht gesagt haben.🐴🌝
    Morgen geht’s auf die Waltour.🐳Wir freuen uns schon riesig‼️Whale vibes only‼️🤪

    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Read more

  • Whale vibes only!🐳🐋

    Aug 5–6, 2024 in Iceland ⋅ 🌧 12 °C

    Our whale quote? Couldn‘t be better!🐳🐋

    Tut tut🚗🚗 Auf ging‘s heute zum Whale Watching in Husavik an der Nordküste Islands!🐳 „Take all the clothes you have, it will be sooo cold!“ - mit dieser Nachricht haben sie uns heute empfangen! Yeah! Na gut, dass wir unsere Skijacken dabei hatten. Wie viele Jacken/Overalls und Co. wir final trugen? Ähm fünf oder so? Wir konnten uns nur noch wie Michelinmännchen bewegen. Wobei Bewegen ein großes Wort ist. Mein Regenmantel hat über mich gar nicht mehr drüber gepasst🤣‼️🦺Wir wackelten also eher wie Pinguine über das Schiff.🐧 Mit an Bord circa 40 Leute. Alle ein Ziel: Einen Wahl sehen. Ganz gespenstisch war die Stimmung an Bord, wollte doch niemand etwas verpassen. Angestrengt schauten alle aufs Meer hinaus.🐳🐋Zuerst ließen uns unsere großen Gefährten ganz schön warten. Irgendwann tauchte dann die erste Fontäne auf und plötzlich ein dazugehöriger Buckel. Drei Stunden waren wir auf dem Nordatlantik unterwegs und ganz zum Ende hin, zeigte sich ein Wal nochmal in nächster Nähe, sogar mit gehobener Schwanzflosse. Wir waren trotz der Kälte und der rauen See super glücklich.⚓️⛴️

    Ganz frech stellten wir uns oben zum Kapitän auf den Vorsprung und hatten so den besten Platz von allen. So viele Buckel hat wohl niemand anderes gesehen.🤪

    Wahlquote? Ziemlich gut!🐳🐋 Dabei waren Buckelwale und Zwergwale. Außerdem viele Puffins (Vögel mit den roten/orangenen Schnäbeln). Aber vorsichtig, die werden gerne von Möwen gefressen.🪶

    Erschöpft, aber vollkommen zufrieden, ging es ab ins Hotel. Heute stand nichts mehr auf dem Programm, muss man die Eindrücke doch erstmal verarbeiten.🧠

    Ach ja: Nachdenkfrage von Sebi —> wie schlafen Wale eigentlich?
    Antwort: Buckelwale mit dem Kopf nach unten, Pottwale senkrecht nach oben. Manche schlafen mit zwei inaktiven Gehirnhälften, manche mit nur einer. Verrückt!🐋🐳

    Bis morgen! Viele Grüße aus dem schönen Island! 🇮🇸

    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Read more

  • 1001 Eindrücke 🇮🇸

    August 6, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute schon einen Geist getroffen oder mit einem Toten gesprochen?
    Laut dem offiziellen Handbuch für isländische Trolle, Zwerge und andere Sagengestalten ist jeder 500. Einwohner Islands ein Geist und 40% der Isländer haben schon mit dem Geist eines Toten gesprochen.👻💀⚰️
    Außerdem muss man beim Wandern acht geben, denn Trolle und Zwerge entführen Menschen indem sie sie durch Felsspalten ziehen.🧌 „Kann man glauben, muss man nicht!“

    Halli und hallo aus dem mystischen Island!🇮🇸
    Heute sind wir richtig platt.🥾Knappe 33.000 Schritte sind wir im Laufe des Tages auf und ab gelaufen. Aber wir wollten natürlich wieder alles genau erkunden.🤓
    Los ging es nach Porridge mit Apfel und Zimt zum Wasserfall Godafoss („Nein, lieber Sebi, es ist nicht der Gaudafoss. Käse fließt noch nicht den Berg hinunter.“🤪). Godafoss meint „Wasserfall der Götter“, denn angeblich hat vor langer Zeit ein Gesetzgeber entschieden, dass die Isländer zum Christentum konvertieren sollen und deshalb alle alten Götterstatuen ins Tal des Godafosses geworfen.⛰️Wieder mal die Devise: „Kann man glauben, muss man nicht.“

    Anschließend ging es an einen Ort, da hieß es: Mitches-Alarm🪰Bäh, überall hingen die Viecher‼️Gott sei Dank stechen sie nicht. Die Landschaft eigentlich traumhaft schön, war eher weniger genießbar. Trotzdem sind wir tapfer um den Pseudo-Krater gestapft.🥾
    Nach einer kurzen Pause im Höfdi-Naturparadies, ging es weiter zu einem spektakulären Point: Dem Krater Hverfjall. Erst muss man einen steilen Anstieg hochlaufen, dann wird man mit einem riesigen schwarzen Kraterloch belohnt.🤣Die Aussicht super. Und das Tolle?🤪🙄Man kann einmal drum rum laufen. Na was auch sonst den lieben langen Tag tun. Der Spot, absolut lohnenswert.💪

    Nachdem wir nun von oben bis unten mit Fliegen eingedeckt und staubig vom Kies waren, machten wir uns auf zum Schwefelberg. Der machte die Panade dann perfekt.☺️Auch dort könnte man ohne weiteres die brodelnden Quellen unten anschauen, aber auch hier ging‘s wieder den Berg hoch. Alle nur erdenklichen Farben, wohin das Auge reichte. Überall dampfte und roch es faulig daher.🥚In vielen Schwefelquellen schaut es aus wie in einer Betonmaschine. Das was man in Island zu sehen bekommt, können Worte nicht beschreiben. Da waren Sebi und ich uns heute einig.☺️

    Den Abschluss des Tages bildete wieder mal ein Kratersee. Tief türkis schimmerte er uns entgegen. Auch hier muss man natürlich wieder oben drauf.🤪🥾🥾

    Wie die kommende Nacht wird? Wir sind gespannt, denn wir schlafen in einem Viererzimmer. Bisher sind wir noch alleine. Hoffentlich bleibt das so.👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Haben uns an die Zweisamkeit und den erholsamen Schlaf gewöhnt.

    Morgen gibt’s einen weiteren „My Home is my Car“-Tag, es geht weiter in den Osten.🚗🚗

    Ach fast vergessen: Für alle Game-of-Thrones-Fans hier —> wir waren in der Höhle in der John Schnee mit Ygritte sein Schäferstündchen in Staffel 3 abgehalten hat.☺️

    sé þig aftur👋🏻😴
    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Read more