• Titicaca-See

    October 1 in Peru ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ist der perfekte Tag, den Titicaca-See zu erleben - durch die sich ständig verändernden Wolkenformationen erscheint der See in unendlich variierenden Blau-Grün-Tönen. Der Titicaca-See liegt auf 3.812 Metern Höhe an der Grenze zwischen Peru und Bolivien und ist der höchstgelegene schiffbare See der Welt. Mit einer Fläche von rund 8.300 km² und einer Tiefe von über 280 Metern ist er zugleich der größte Süßwassersee Südamerikas. Sein Farbenspiel, die einzigartige Tierwelt und die reiche Kulturgeschichte machen ihn zu einem magischen Ort. Für die Inka galt er als heilige Stätte, da hier laut Legende die Kinder des Sonnengottes Inti das Inka-Reich gründeten. Wir besteigen am Hafen von Puno ein mittelgroßes Schiff, welches auf bequemen Sitzen etwa 40 Personen Platz bietet und fahren zunächst zu den Uro-Inseln. Auf den schwimmenden Uro-Inseln, die aus Schilf erbaut sind und regelmäßig erneuert werden müssen, leben Menschen noch heute nach alten Traditionen. Sie nutzen das Totora-Schilf für Häuser, Boote und als Nahrungsmittel, während Fischfang und Tourismus ihre wichtigste Lebensgrundlage bilden. In einer kleinen Gruppe dürfen wir ihre Behausungen besichtigen und uns ein Weilchen über den See rudern lassen und bekommen zum Abschied noch ein Ständchen gesungen.
    Es geht in einer gut einstündigen Bootsfahrt weiter zur Insel Taquile, etwa 35 Kilometer von Puno entfernt. Sie begeistert Besucher mit ihrer ruhigen Atmosphäre und ihrer berühmten Textilkunst, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Besonders einzigartig: Hier sind es die Männer, die mit großem Geschick stricken, während die Frauen die Garne vorbereiten. Wir bekommen ein leckeres Mittagessen (mit Seeblick😍) und starten dann zu einer gut einstündigen Wanderung über die etwa 10 Quadratkilometer messende Insel (5,5x1,7 km).
    Die etwa 100 Höhenmeter sind für meine Puddingmuskeln eine echte Herausforderung - zur Tarnung suche ich mir unendlich viele Foto-Motive, um mal stehen bleiben zu können 😂. Die Rückfahrt nach Puno dauert eineinhalb Stunden - das vergegenwärtigt einem die immense Größe des Sees. Am späten Nachmittag sind wir zurück im Hotel - die Sauerstoffsättigung liegt aktuell bei 82-84 % - da gibt es nur noch einen kleinen Gang ins Restaurant.
    Read more