ZÜRICH KLOTEN - OSLO

Hinreise Zürich - Oslo Gardermoen Airport mit Swiss
Abflug ab Zürich (ZHR) um 06:25 Uhr; pünktliche Ankunft in Oslo (OSL) um 08:40 Uhr
2:15h Flugzeit (Direktflug)
Das Reisen zu „Corona-Zeiten“Okumaya devam et
OSLO

Als eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas vibriert Oslo geradezu vor Dynamik. Faszinierende architektonische Wahrzeichen wie bspw. das Opernhaus, das Astrup Fearnley Museum und die einemOkumaya devam et
OSLO – Vigeland Skulpturpark

Im Vigeland Skulpturenpark ist das Lebenswerk des Bildhauers Gustav Vigeland (1869- 1943), mit mehr als 200 Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen ausgestellt.
Die Bronzestatue de sOkumaya devam et
OSLO – Vigeland Skulpturpark

Aufgrund des für morgen Sonntag angesagten schlechten Wetters war der Vigeland Skulpturpark die erste Sehenswürdigkeit, welche wir in Oslo besucht haben.
Die in einem schönen Park ausgestellten,Okumaya devam et
OSLO – Ski Arena Holmenkollen

Der erste Skisprung-Wettbewerb am Holmenkollen fand 1892 vor 12’000 Zuschauern statt. Seit damals lockt der Holmenkollen grosse Mengen Ski-Enthusiasten an. Sie war zudem 1952 und 1994 AustragungsortOkumaya devam et
OSLO – Konserthus

Oslos Opernhaus mit seiner eckigen, weissen Fassade, die sich aus dem Wasser zu erheben scheint, liegt direkt am Hafen. Das begehbare Dach lädt zu einem Panoramablick über Oslo und den Fjord ein.Okumaya devam et
OSLO - Norsk Folkemuseum

Im Norwegisches Volksmuseum auf der Halbinsel Bygdøy sind 155 traditionsreiche Gebäude aus ganz Norwegen ausgestellt. In ihren Anordnungen sind sie den Siedlungen bzw. Bauernhöfen aus diversenOkumaya devam et
OSLO - Norsk Folkemuseum

Die aus dem 13. Jh. stammende Stabkirche von Gol ist zweifelslos die Hauptattraktion des Freilichtmuseums. Auch bei Regen war sie beeindruckend.
OSLO – Vikingskipshuset

Gokstad, Tune und Oseberg waren Seeschiffe, bevor sie an Land gezerrt und in Bestattungsritualen für ihre wohlhabenden Besitzer rund um den Osloer Fjord eingesetzt wurden. In den Gräbern fandenOkumaya devam et
OSLO – Stadtviertel Bjørvika

Breite und Höhe Büro- und Wohngebäude, lange und schmale Restaurants und Geschäfte – das Stadtviertel Bjørvika präsentiert sich unterschiedlich und multifunktional mit vielen architektonischenOkumaya devam et
OSLO – Konserthus (Teil 2)

Am 17. Februar 2003 wurde die vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta entworfene Oper mit einem Gala-Programm am 12. April 2008 termingerecht eingeweiht. Das in unzählig individuellen DetailsOkumaya devam et
OSLO – Hafenpromenade

An der Hafenpromenade ist die Urbanität und Vielfalt der Stadt besonders ersichtlich. Architektonische Sehenswürdigkeiten, qualitativ hochwertigem Wohnraum wechseln sich mit sozial kulturellenOkumaya devam et
OSLO – Astrup Fearnley Museet

Das Museum ist das Zuhause der Astrup Fearnley Sammlung, einer Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, die zu den bedeutendsten ihrer Art in Nordeuropa zählt. Im Mittelpunkt steht der ErwerbOkumaya devam et
JESSHEIM nach BUTTINGSRUD

Route: Oslo - Jessheim - Hønefoss - Buttingsrud
Reisestrecke: 105 km
Fahrtdauer: ca. 1:30 h
Nach dem Bezug des bei McRent für die kommenden 24 Tage gemieteten Campervans und dem Ersteinkauf fuhrenOkumaya devam et
STAVKIRCHEN (Stabkirchen)

Seit das Christentum in Norwegen Einzug hielt (ca. 1000) wurden Stabkirchen errichtet. Vier Holzbohlen bilden die Grundlinien, auf denen mittels Rundhölzern (Stäben) die kleinen Kirchen errichtetOkumaya devam et
BUTTINGSRUD nach BYGDIN (Teil 2)

Route: Buttingsrud – Hedalen – Reinli – Slidre – Lomen – Høre – Hegge - Bygdin
Reisestrecke: 190 km (Total zurückgelegte Strecke: 295 km)
Fahrtdauer: ca. 3:15 h
Mit dem Besuch von 5Okumaya devam et
BYGDIN nach RINGEBU (Teil 1)

Route: Bygdin – Valdresflya – Gjendesheim – Heidal – Elstad – Ringebu
Reisestrecke: 135 km (Total 430 km)
Fahrtdauer: ca. 2:00 h
Nach einer «Grossstadt» und historischen KulturstättenOkumaya devam et
BYGDIN nach RINGEBU (Teil 2)

Die Weiterfahrt führt uns entlang des Jotunheimen Nasjonalpark durch eine offene Gebirgslandschaft bis hin zum Gjende See. Mit seiner intensiv grünen Farbe gilt dieser als der schönste See imOkumaya devam et
RINGEBU nach GRIMSDASHYTTA (Teil 1)

Route: Ringebu – Sollia – Sohlbergplassen – Strømbu - Grimsdalshytta
Reisestrecke: 125 km (Total 555 km)
Fahrtdauer: ca. 2:00 h
Der erste Streckenabschnitt führt durch die östlich vomOkumaya devam et
RINGEBU nach GRIMSDASHYTTA (Teil 2)

Am Atnsjøen See befindet sich die Aussichtsplattform Sohlbergplassen, welche sich an schlanken Kiefern vorbeischlängelt. Die Plattform rahmt den Blick auf den Atnsjøen und die runden Berge vonOkumaya devam et
RINGEBU nach GRIMSDASHYTTA (Teil 3)

Strømbu ist eines der Haupteinfahrtstore zum Rondanegebirge und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch Norwegens ersten Nationalpark. Der Rastplatz mit Dachterrasse liegt direkt am FlussOkumaya devam et
GRIMSDASHYTTA nach TRONDHEIM (Teil 1)

Route: Grimsdalshytta – Foldal – Oppdal – Trondheim (Flakk Camping)
Reisestrecke: 265 km (Total 820 km)
Fahrtdauer: ca. 4:30 h
Um die Folldal Gruben besuchen zu können fuhren wir, nach demOkumaya devam et
GRIMSDASHYTTA nach TRONDHEIM (Teil 2)

Auf dem Bergkam Tverrgjell (1'220 MüM) bei Hjerkinn wurde 2015 ein Aussichtspavillion (Viewpoint Snøhetta) eröffnet, von dem aus man ein fantastisches Panorama über das Dovrefjell hinweg auf dieOkumaya devam et
TRONDHEIM - Vestre Kanalhavn

In der Geschichte und Kultur Norwegens nimmt Trondheim (heim & trond = ein gutes Heim / ein guter Platz, um zuleben) einen besonderen Platz ein. Es war die erste Hauptstadt des Landes und ist bisOkumaya devam et
TRONDHEIM - Stadtteil Mollenberg

Stadtteil Mollenberg mit der Kristiansten Festning (Festung)