• A.nja
Juli – Sept. 2022

Einmal um die Ostsee

Ein 42-Tage Abenteuer von A.nja Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    29. Juli 2022
  • Kölleda

    29. Juli 2022 in Deutschland ⋅ ☁️ 27 °C

    Am nächsten Morgen geht es auf die Autobahn. Fahre bis Kölleda in Thüringen. Wollte eigentlich an einem Baggersee übernachten. Waren aber schon am Nachmittag ne Menge Jugendliche unterwegs. Deshalb ging es zu einem wirklich tollen Plätzchen, mit eigener Quelle und "Badewanne" . Eine Quelle, eisig kaltes Wasser wird aus der Tiefe hochgedrückt, und in einem kleinen Bachlauf mit tieferen Stellen zum Baden gesammelt. Hohe Bäume rundrum und somit kühlender Schatten. Besser geht es nicht. Stehe ganz alleine hier, nur wenige Sparziergänger verirren sich hierher. Nachmittag mit Baden, sparzieren laufen und lesen verbracht. Sogar ein paar leckere Zwetschgenbäume gibt es.Weiterlesen

  • Wolin

    31. Juli 2022 in Polen ⋅ ☀️ 19 °C

    Samstagabend angekommen. Herrlicher Platz oberhalb vom See, nur leider massenhaft Mücken. Am nächsten Morgen auf zum Naturreservat. Toller Parkplatz im Schatten. Wanderung durchs Örtchen Misdroy. Ocenarium, klein, aber sehr schön. Weiter am wahnsinnig vollen Strand, Richtung Stärkste. Fischbrötchen bei den Fischkuttern ,die am Strand liegen, gekauft. Lecker. Weiter Richtung Holztreppe an der Steilküste. Badepause, Wasser herrlich. Nun auf zur Treppe. Pustekuchen ,sie ist gesperrt. Weiter am Strand, gibt aber keine Möglichkeit hoch zu kommen. Also zurück zum Ort. Dort über viele Treppen hoch zur Steilküste. Atemberaubender Blick aufs Meer. Meine Wanderung führt mich weiter durch die herrlichen Wälder zurück zum Wohnmobil. Fahre noch ein kleines Stückchen und finde einen ruhigen Platz an einem kleinen See. Es stehen schon einige Wohnmobile, weiter hinten finde ich ein schönes Plätzchen. Hier fühlt sich mein Kater auch wohl, gehen 1 Std sparzieren. Herrlich ruhige Nacht. Heute geht es weiter zum magischen Haus.Weiterlesen

  • Wydma Lacka bei Leba

    1. August 2022 in Polen ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute Nachmittag ging es dann nach Leba. Knapp 3 Stunden, hauptsächlich über polnische Landstraßen. Eine Katastrophe.
    40 t LKWs, riesige Mähdrescher und Landmaschinen kommen dir auf einer holprigen, engen Allee entgegen, auf der du eigentlich 90 km/h fahren dürftest. Der Wahnsinn. In Leba angekommen ist der Bär los. Sooooo viele Menschen. Geschäfte, Bars,.... Mein kleiner Campingplatz, auf dem ich übernachten wollte, ist mitten auf der Partymeile. Nichts für mich. Umdrehen, im Chaos von Autos, und weg hier. Gelange doch tatsächlich auf meiner "Flucht" auf den Parkplatz der Wanderdüne. Bingo. War nicht so geplant ,aber dann halt so. Wollte erst zu Fuß gehen, auf dem Handy sah ich dann, Gott sei Dank, dass es gut 1,5 Std Fußweg waren ! Also Fahrrad runter und losstrampeln. Herrlicher Weg im Schatten der Bäume. 4,5 km !!! Die ersten 2 km fahren Shuttlebusse und bringen die Besucher näher heran. Die letzten 2.5 km müssen sie dann zu Fuß laufen. Ich kann bis zur Düne radeln. Wahnsinn. Riesengroß, herrlich weißer, feiner Sand. Stampfe natürlich bis ganz hoch. Von hier oben noch viel größer. Toll. Gehe noch quer rüber zum Strand und bade im Meer. Das tut gut. Dann wieder zurück über die Düne, zum Fahrrad und dann zum Wohnmobil. Entsorge noch auf einem Campingplatz und fahre noch eine halbe Stunde Richtung Autobahn. An einem kleinen See finde ich einen schönen Platz zum Übernachten.Weiterlesen

  • Masurische Seenplatte

    2. August 2022 in Polen ⋅ ⛅ 15 °C

    Unruhige Nacht gehabt. Einige Jugendliche die zum See fuhren. Friedlich,aber doch unruhig. Heute morgen erstmal ein Bad im See, dann Frühstück. Wollte heute ein ganzes Stück Richtung Litauen schaffen. Ganz an Kaliningrad lang. Mein Weg führt mich über die Masurische Seenplatte. Herrlich, überall Wasser und Wälder. Zum Mittag gibt es einen polnischen Hotdog. Lecker. Dann geht es weiter zu einem gemütlichen Plätzchen am See. Schluss für heute. Am Nachmittag nur baden, lesen, mit Stanley sparzieren laufen. Hier fliegen sehr viele Düsenflieger. Komisches Gefühl, die sind sicher auf dem Weg zum Krieg in die Ukraine. Morgen geht es nach Litauen. Wunderschönen Sonnenuntergang am See genossen.Weiterlesen

  • Trakai

    3. August 2022 in Litauen ⋅ ☀️ 24 °C

    Herrlich ruhige Nacht gehabt. Gestern Abend kam noch ein finnisches Wohnmobil. Heute morgen erstmal baden und Frühstück. Dann geht es weiter. Kurz vor der Grenze nochmal volltanken. Gegen 15 Uhr,( Huch, sie haben mir eine Stunde" geklaut", in Litauen sind sie schon eine Stunde weiter als in Deutschland) komme ich in Trakai an. Finde schnell einen Parkplatz. Aufs Fahrrad und zur Wasserburg. Sie ist das Wahrzeichen Litauens. Schöne Promenade mit Eisdielen, Fressbuden und Verkaufsbuden. Parke mein Fahrrad und schlendere um die Burg herum. Herrlich. Garnicht so furchtbar voll wie in Polen. Zum Mittag gibt es ein gefülltes Teilchen auf den Steinen am Ufer. Dann wieder zurück zum Fahrrad. Ohweh, ich habe meinen Fahrradschlüssel im Auto vergessen. Also zu Fuß zurück, Auto holen und mit dem Auto zum Fahrrad. Im Halteverbot schnell das Fahrrad aufladen. Und weiter geht esWeiterlesen

  • Kirkilaier Karstseen

    3. August 2022 in Litauen ⋅ ☀️ 21 °C

    Mein nächstes Ziel ist die Kirkilaier Seenplatte. Das sind eine Menge kleiner Karstseen. Hier gibt es im Untergrund Gesteinsarten wie Dolomit, Gips und Kalk, die mit den Jahren ausgespült wurden, Hohlräume bildeten und irgendwann einstürzten. So entstanden die Seen. Vor ein paar Jahren wurde der Turm gebaut ,der ein senkrecht aufwärts stehendes Kanu darstellen soll. Moderne Kunst,.... 31 m hoch, 155 Stufen und oben eine tolle Aussicht auf die umliegenden Seen und Wälder. Stanley fühlt sich hier sehr wohl. Als alle Leute weg waren, konnten wir einen schönen Sparziergang um die Seen machen. Vorhin wurden auf der Nachbarwiese die Kühe gemolken. Urig, mit Schemel und Eimer. Zur Krönung gab es noch einen tollen Sonnenuntergang.Weiterlesen

  • Jürmala

    4. August 2022 in Lettland ⋅ ⛅ 25 °C

    Ruhige Nacht . Morgens noch einen schönen Sparziergang um die Seen gemacht, dann noch eine Runde mit Stanley. Heute ging es nach Lettland. Fahre kaum 15 min, da bin ich, mitten in einem winzigen Dorf, schon in Lettland. Litauen ist echt klein ( soll so groß wie Bayern sein), hat viele Wälder und ist ansonsten recht ärmlich und irgendwo der Zeit hinterher. Viele verfallene, leerstehende Häuser. Kaum über die "Grenze" ändert sich das. Viele alte Holzhäuschen, schön zurecht gemacht. Und unheimlich viele Störche gibt es hier. Fast an jedem Haus gibt es ein Storchennest. Mein erstes Ziel ist heute Jürmala, der größte Badeort des Baltikums. Der Ort erstreckt sich über 32 km entlang dem Meer, viele kleine Villenorte,die sich aneinanderreihen. Im Ältesten gibt es einige schöne Bauwerke zu entdecken. Alte Jugendstilvillen. Finde mit der App schnell einen Parkplatz und radle mit dem Fahrrad los. Ganz schön weit bis zum "alten Teil" . Auch eine lange Fußgängerzone gibt es, ist aber nicht viel los. An einem Bernsteinstand gibt es Ohrringe für mich Das Hauptgeschehen spielt sich am Strand ab. Total breit ist er hier. Das Wasser herrlich blau und je weiter man sich vom Hauptort entfernt, desto ruhiger wird es. Nach dem Stadtbummel geht es natürlich noch ins Meer baden. Herrlicher Sand, gaaaaanz fein. Das Wasser recht frisch, aber bei der Wärme gerade recht. Hier fahren sie sogar mit den Fahrrädern am Strand lang. Nun geht es noch 20 min weiter die Küste lang.Weiterlesen

  • Kemeri Nationalpark

    4. August 2022 in Lettland ⋅ ☀️ 29 °C

    Nun geht es zum Nationalpark. Er ist eines der größten Hochmoore Lettlands. Ein 3,5 km langer Holzbretter-Pfad führt durch das Moor und seine vielen Seen hindurch. Als ich hier ankommen gab es erstmal einen leckeren Amaretto-Becher. Dann kurz mit Stanley raus. Ohjeh !!! Mücken und Stechfliegenalarm. Sie fallen über mich her. Rückzug ins Wohnmobil. Dick mit Autan einschmieren. Die Flasche kommt vorsichtshalber mit. Und tatsächlich, sie "mögen" mich nicht mehr. Der Pfad ist Klasse. So ein großes Moorgebiet und sooooo viele kleine Seen. Wunderschön. Auf dem Aussichtspunkt kriegt du ein wenig den Überblick, wie groß es ist. Da es schon 19.30 Uhr ist, sind kaum noch Leute unterwegs. Wahnsinnig schön. Zurück am Auto mag Stanley noch mal laufen. Dann noch schnell draußen duschen. Die Mücken mögen das Wasser nicht. Für 2€ darf ich hier über Nacht stehen bleiben.Weiterlesen

  • Strandtag

    5. August 2022 in Estland ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach herrlich ruhiger Nacht, habe alle Mücken im Wohnmobil erwischt, gibt es gemütlich Frühstück. Nachdem ein zweites Wohnmobil und ein Wohnwagengespann abgereist sind, traut sich Stanley auch sparzieren. Dann geht es auf die "Autobahn". Sie führt quer durch Riga, mit "tausenden von Ampeln". Aber irgendwann ist es geschafft. Riga ist eine riesige Großstadt, nichts Aufregendes. Die Straßen katastrophal . Kopfsteinpflaster mitten in Riga. Außerhalb wird es ruhiger. Mit den 90 km/h die man fahren darf, geht es Estland entgegen. Zwischendurch noch entsorgt, und plötzlich bin ich schon in Estland, ohne Grenze, oder ähnliches. Noch 15 min weiter ,dort soll es herrliche Plätze am Meer geben. Und tatsächlich. Ein riesiger "wilder" Campingplatz im Pinienwald. Schaue es mir erstmal zu Fuß an. Bin 15 min gewandert und war noch nicht am Ende. Zurück, Auto holen. Herrlich, im Schatten, zwischen den Pinien , 20 m zum Strand. Baden, Mittagessen (heute Vesper mit Gurken aus Horb), und dann an den Strand. Baden,sonnen, genießen. Traumhafter Sonnenuntergang.Weiterlesen

  • Soomaa Nationalpark

    6. August 2022 in Estland ⋅ 🌧 19 °C

    Die Nacht war leider etwas unruhig. Einige Jugendliche haben mit Partybeleuchtung und Musik bis zum Morgen gefeiert. Konnte trotzdem recht gut schlafen. Um 6 Uhr schreckt mich Regen aus dem Schlaf. Handtücher, Stuhl, Tisch, alles rein, Dächer zu. Ein kurzer kräftiger Schauer. Was nun, weiter schlafen oder aufstehen? Es stürmt und dicke Wolken überall. Also lieber aufstehen ,Stanley mag auch noch laufen. Es regnet immer wieder kräftig. Fahre lieber aus dem Wald raus, der sandige Untergrund ist mir zu ungewiss. 10 min weiter gibt es einen geteerten Parkplatz direkt am Meer. Hier gibt es Frühstück. Es gießt ordentlich. Alles richtig gemacht. Unterwegs zum Soomaa Nationalpark wird noch Diesel und Frischwasser an der Tankstelle getankt. Ein paar Kilometer weiter noch entsorgen. Eine dreiviertel Stunde später stehe ich im Nationalpark. Es hört tatsächlich auf zu regnen. Also los. Die Sonne kommt. Holzwege übers Moor, bis zu zwei Seen. Da kann man doch tatsächlich drin baden. Mit der Sonne ist es gleich schön warm. Leute sind auch kaum unterwegs, also wage ich mich ins Wasser. Ein komisches Gefühl in den Moorsee zu steigen, aber herrlich. Die Haut ist danach total weich.Weiterlesen

  • Toller Übernachtungsplatz

    6. August 2022 in Estland ⋅ ☁️ 18 °C

    5 min vom Nationalpark entfernt gibt es ein paar tolle Übernachtungsplätze. Mitten im Wald, mit Toilette, Sitzgruppe, überdachte Sitzgruppe, Feuerstelle und trockenem Brennholz. Einfach so, ohne irgendetwas bezahlen zu müssen. Hier bleibe ich. Stanley findet es auch toll hier. Gegen Abend gesellt sich noch ein zweites Wohnmobil zu mir. Eine Familie aus Dresden mit 3 Kindern. Mache ein Feuerchen und die Familie gesellt sich eine Zeit dazu. Sind dann aber zeitig im Bett verschwunden. Sitze noch lange beim Würstchengrillen am Stock und Sangria am Feuer.Weiterlesen

  • Baden im Moor

    7. August 2022 in Estland ⋅ ☀️ 19 °C

    Ruhige, angenehm kühle Nacht gehabt. Nach den Frühstück will ich noch mal im Moor baden. Diesmal an einer anderen Stelle. Hier gibt es insgesamt 3 Bretterwege durchs Moor, alle mit Badeplattformen. Dieser Moorsee hat sogar Seerosen. Klasse. Mache doch noch den ganzen Rundweg. Wieder kaum Menschen unterwegs. Als ich zum Parkplatz komme ist der aber komplett voll. Gut ,dass ich so früh dran war. Nun geht es weiter nach Tallinn.Weiterlesen

  • Tallinn

    7. August 2022 in Estland ⋅ ⛅ 18 °C

    Gegen 17 Uhr bin ich, mit langer Mittagspause und Sparziergang mit Stanley, in Tallinn. Dank App finde ich sicher den Parkplatz. Eine andere App führt mich zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Klappt alles super. Die Altstadt ist noch sehr gut erhalten. Die alte Stadtmauer mit Türmchen, der Dom und die wunderschöne Kathedrale. Dort brennt jetzt ein Lichtchen für Mutti und Berni. Obwohl heute Sonntag ist, sind fast alle Geschäfte auf. Aber alles ganz kleine Lädchen, nicht wie in unseren Städten. Auf den Straßen und auch in den Gassen angenehme Ruhe. Dank Sonntag. Es gibt noch ein Eis und dann geht es raus aus der Stadt. Ca eine halbe Stunde von hier gibt es einen Wasserfall, wo ich auch gut über Nacht stehen kann. Meine Fähre nach Finnland ist auch gebucht. Dienstag um 13.30 Uhr setze ich über.Weiterlesen

  • Jägala Wasserfall

    8. August 2022 in Estland ⋅ ☁️ 14 °C

    Gegen 19.30 Uhr bin ich am Wasserfall. Ein schöner Platz direkt am Wasserfall. Weiter hinten steht noch ein Wohnmobil. Ich stelle mich, mit Blick auf den Wasserfall, vorne hin. Herrlich. Über einen hohen Felsen stürzt er runter. Schade, dass er nicht so viel Wasser führt, über die ganze Breite wäre es sicher noch beeindruckender. Plötzlich zieht es zu und es fängt an zu gießen. Dann kommt die Sonne wieder raus und ich kriege doch tatsächlich einen Regenbogen über dem Wasserfall. Wunderschön. Immer wieder kommen Esten um den Wasserfall anzuschauen. Regnen tut es auch immer mal wieder. Ich mache mir Abendessen und genieße den Wasserfall aus meinem Fenster heraus. Nordlichtmeldung kommt. Hier schon !? Aber nur 4% Wahrscheinlichkeit. Nichts zu sehen. Bis ich mit Stanley raus war, abgewaschen habe und im Bett war, war es schon wieder nach 0.00 Uhr. Schaue noch mal aus der Dachluke nach Nordlichtern. Und tatsächlich sie fangen an. Da viele Bäume drumrum sind, bleib ich im Wohnmobil und fotografiere aus dem Dachfenster. Wie waren noch mal die Einstellungen am Fotoapperat ??? Puh,Stress. Aber ich kriege es noch hin. Fast 1,5 Stunden gibt es das Schauspiel am Himmel. Soooooo schön.Weiterlesen

  • Nochmal Wasserfall

    8. August 2022 in Estland ⋅ ⛅ 15 °C

    Herrlich beim Rauschen des Wasserfalls geschlafen. Heute Vormittag den Wasserfall genauer angeschaut. Man kann sogar von unten an ihn heran und auch drunter durchgehen. Dabei noch. "Drusen" gefunden. Danach ging es rüber ans Meer.Weiterlesen

  • Ein fauler Tag

    8. August 2022 in Estland ⋅ ☁️ 18 °C

    Ein schöner Platz am Meer ist schnell gefunden. Das Wetter heute durchwachsen. Mal Sonne, mal Regenguss. Kleiner Sparziergang am Meer. Stanley gefällt es nicht. Zu viele Leute. 5 min von hier gibt es ein Wandergebiet. Da fahren wir hin. Sparziergang mit Stanley, Mittagessen, Mittagsschlaf. Dann geht es zurück ans Meer. Muffins backen. Kaffeetrinken mit Eiskaffee und frischen Muffins. Lesen. Dann gibt es einen traumhaften Sonnenuntergang und Mondaufgang. Wunderschön. Hoffe noch auf Nordlichter, aber diesmal klappt es leider nicht.Weiterlesen

  • Überfahrt nach Helsinki

    9. August 2022 in Finnland ⋅ ⛅ 19 °C

    Ruhige, kalte Nacht. Aber am Morgen lacht wieder die Sonne. Großer Sparziergang mit Stanley, dann gibt es Frühstück. Nun auf Richtung Tallinn. Tanken, Frischwasser auffüllen, total unkompliziert an der Tankstelle, Gasflasche befüllen lassen und Auto waschen. Jetzt noch kurz ins Lidl. Als ich wieder raus komme, hab ich doch tatsächlich ein Knöllchen. Hier muss man auf dem Parkplatz von Lidl noch extra mit einer App Parkgebühren zahlen. Super! 15€ ! Ein teurer Einkauf, aber hilft nichts. Nun ab zur Fähre quer durch Tallinn. Ist schon was anderes als am Sonntag. Einchecken unkompliziert und zügig. Darf ganz oben stehen, super dann ist es nicht so dunkel und laut für Stanley. Er bekommt eine Lampe und Musik mit unters Bett. Die Fähre ist riesengroß. 10 Etagen. Eine Etage nur Fresstempel. Sogar Burger King gibt es hier. Da gibt es Mittagessen. Dann die Shoppingetage durchstöbern. Verrückt was es da alles gibt. Für den Rest der Zeit suche ich mir ein schönes Plätzchen auf dem Sonnendeck. Eiskaffee aus der Thermoskanne und Kekse. Herrlich. Viel zu schnell kommt Finnland in Sicht. Wo war mein Auto doch gleich???? Finde es aber schnell und es geht runter von der Fähre. Hallo Finnland.Weiterlesen

  • Stadtrundgang Helsinki

    9. August 2022 in Finnland ⋅ ⛅ 20 °C

    Parkplatz in Helsinki, Dank meiner App, gleich gefunden. Hier kann ich 4 Stunden mit Parkscheibe umsonst parken. Perfekt. Und Schatten für Stanley gibt es auch noch. Habe heut leider keinen fertigen Stadtrundgang gefunden. Also selber raussuchen. Klappt super. Gute 2 Stunden bin ich unterwegs. Auch hier ist es alles ruhig, trotz Großstadt. Nicht so hektisch, nicht so voll. Urlaubsstimmung. Schaue mir die Markthalle an. Hier gibt es gaaaanz viele kleine Läden mit allem Möglichen. Fisch, belegte Brote, Süßes, Marmeladen,.... . Von außen ein chices Gebäude. Gegenüber fällt gleich das Sky Wheel auf. Ein großes Riesenrad im Hafen. Dann geht es zum Dom zu Helsinki. Groß trohnt er über Helsinki. Der Marktplatz davor fast menschenleer. Weiter zur Uspenski Kathedrale. Auch sie erhoben über der Stadt. Beeindruckende Bauwerke. Auf dem Weg zu Halle des Schweigens komme ich durch den Park. Überall gibt es Imbissbuden, Saftbuden, hier sitzt Einer und macht Musik, da macht Jemand riesen Seifenblasen. Auch eine Bühne mit schöner Livemusik. Eine Sängerin mit Band und wunderschönem Lied, ein "Ohrwurm". Herrlich unter freiem Himmel in der Kulisse. Die Halle des Schweigens war mein letzter Punkt. Nun noch 45 min zurück zum Auto. Unterwegs gibt es noch ein Eis. Dank Apps und Handy ein toller Nachmittag. Nun hab ich " Pillefüße"! Ich will noch aus Helsinki raus. 30 min von hier soll ein schönes Plätzchen sein.Weiterlesen

  • Entspannte Nacht an herrlichen Ort

    9. August 2022 in Finnland ⋅ ☀️ 19 °C

    Tatsächlich ein schönes Plätzchen. Parkplatz mit Kinderspielplatz, aber total leer. Vereinzelt kommen Leute vorbei. Zum See nur 3 min. Wahnsinns Gelände. Überall Wege, unten am See ein toller Grillplatz, weiter oben ein kleines Häuschen mit Brennholz und einem WC. Am See ein langer Badesteg mit Spitzhäuschen drauf mit Bänken. Echt toll. Gehe natürlich noch baden. Stanley mag auch laufen. Geht hier prima. Abendessen. Ist schon wieder sooo spät. 15% Wahrscheinlichkeit für Nordlichter. Packe um halb zwölf Fotoapperat und Stativ ein und gehe noch mal runter zum See. Doch unheimlich so ganz im Dunklen. Gibt aber leider keine Nordlichter. Ruhige Nacht, bis 8 Uhr geschlafen.Weiterlesen

  • Weiter gen Norden

    10. August 2022 in Finnland ⋅ ☁️ 19 °C

    Weiter geht die Reise. Unterwegs Clo entsorgen. Ist klasse hier. an einem Baumarkt gibt es ein kleines Häuschen mit Ver- und Entsorgung. Umsonst. Hatte mir ein Plätzchen weit ab von allem rausgesucht. Direkt am See. Dachte ich,.... War schon am See, aber der Parkplatz mitten im Wald. Mache eine lange Mittagspause. Essen, Mittagsschläfchen. Schon ein super Platz. Rundum überall offene Grillstellen, sogar eine Überdachte. 2 Clohäuschen und eine Menge Holz zur freien Verfügung. Tolle Sache. Trotzdem fahre ich noch 1 Std weiter. Hurra ein Platz am Wasser. Baden, Kaffetrinken und faulenzen.Weiterlesen

  • Auf der Suche nach Flughörnchen

    11. August 2022 in Finnland ⋅ ☁️ 22 °C

    Bin gestern Abend doch noch " umgezogen" . Straße mit zu vielen LKWs war zu dicht dran. 15 min weiter an einem kleinen Badeplatz super geschlafen. Morgens ein schönes Bad, Frühstück, mit Stanley Waldspaziergang gemacht und dann weiter. Unterwegs noch ein bisschen einkaufen. Mein erstes Ziel heute der Flughörnchenwald. Ja,dort soll es sie wirklich geben. Viele Nistkästen an den Bäumen, wohl für sie. Mache eine kleine Wanderung von 1 Std rund um die Halbinsel. Plötzlich ein rascheln und komisches quieken. Aber,..... leider "nur" 2 spielende Eichhörnchen. Schade, hätte sie gerne gesehen. In diesem Wald stand auch Finnlands größte Rauchsauna.. Am Anfang der Halbinsel steht ein riesen Wellnesshotel. Die Sauna gehört dazu.Weiterlesen

  • Puijo Tower

    11. August 2022 in Finnland ⋅ ☁️ 22 °C

    Ein paar km weiter steht der Puijo Tower. Er ist 75 m hoch und man soll einen super Ausblick auf die umliegende Seenlandschaft haben. Für 6€ geht es mit dem Aufzug hoch. Oben gibt's ein Café, ein Restaurant und die Aussichtsplattform. Puh, wahnsinnig stürmisch hier oben. Aber echt ein toller Ausblick. Sooooo viele Seen. Nun geht es noch eine knappe Std weiter, dann ist Schluss für heute.Weiterlesen

  • Ein herrliches Fleckchen

    11. August 2022 in Finnland ⋅ ⛅ 15 °C

    An einem kleinen Badeplatz, außerhalb eines kleinen Ortes finde ich ein super Plätzchen. Bin ganz allein dort. Herrliche Ruhe. Auch Stanley findet es Klasse. Bekommt seinen "Hering" auf die Wiese und ist beschäftig. Mäuse fangen, im Gras dösen,... Gegen abend Nordlichtmeldung! Der perfekte Ort hier. Ist aber schon verdammt lange hell. Erst mal Abendessen. Spagetti Bolognese mit "Elchnudeln". Die Sonne geht garnicht mehr recht schlafen. Der helle Schein am Himmel bleibt. Stativ steht schon draußen und ich warte. Um 22.30 Uhr geht dann wunderschön der Vollmond auf. Auch das noch! Ob das was wird mit den Nordlichtern? Eine Stunde später ist es dann tatsächlich soweit. Trotz Vollmond und nicht dunkel werdens gibt es in dieser wunderschöne Gegend atemberaubende Nordlichter. Quer über den Himmel tanzen sie. Soooooo schön. 1,5 Std geht das Schauspiel. Der Himmel wird schon wieder heller. Die Sonne geht schon wieder langsam auf. Nun ab ins Bett. Am nächsten Morgen tröpfelt es ein bisschen. Trotzdem hüpf ich schnell in den See. Auch die werden langsam kälter. Bin jetzt 3742 km weit weg von Zuhause.Weiterlesen

  • Im Skigebiet

    12. August 2022 in Finnland ⋅ ⛅ 17 °C

    Gegen halb drei habe ich mein heutiges Ziel erreicht. Ein Skigebiet. Ein riesiges Gelände mit klasse Ausblick auf die umliegenden Seen. Heute stürmt es kräftig. Verziehe mich deshalb weiter nach hinten, hier ist es geschützter. Mittagessen, Stanley mag hier auch laufen, machen großen Sparziergang ums Gelände. Skilifte, Blockhütten, Grillhäuschen, Grillstelle mit zwei halboffenen Sitzmöglichkeiten, außerdem scheint hier mal ein Camping gewesen zu sein. Überall Stromkästen, parzelliertes Gelände, Trimm- Dich- Station, Sauna, usw zwischen Pisten und Loipen, natürlich ohne Schnee. Mittagsschläfchen, Lämpchen im Bad anschließen, in der Sonne lesen. Als die Sonne hier hinten verschwindet wechsel ich nach vorne. Herrlich der Blick und ein toller Sonnenuntergang. Stehe ganz allein hier oben. Ab und zu kommen mal Einheimische mit Hunden, Motorrädern oder Quads vorbei. Überall hoppeln Hasen rum, Stanley sitzt nur am Fenster. "Hasenfernsehn"Weiterlesen