Start in Leipzig

1. Zwischenstop südlich von Köln

Erster Stop nach 6h Fahrt am Heider Bergsee. Dann gleich das erste Mal das neue Familienzelt, 30m vom See entfernt, aufgebaut und abends den Ausblick auf den See bei einem Glas Wein genossen.
2. Zwischenstop in der Picardie

Nach knapp 4 Stunden Fahrt durch Belgien und die Picardie erreichten wir einen hübschen kleinen Campingplatz mit Pool. Da hatte Emilian viel Spaß, genauso wie auf dem Spielplatz. Nach einemLæs mere
Endlich Meer

Nach diesmal nur 2,5 Stunden Autofahrt durch Nordfrankreich bei 35 Grad kamen wir endlich bei den Steilklippen von Étretat bei "milden" 28 Grad an. Ein herrliches kleines Dörfchen und terassiertemLæs mere
Bei 36°C Zelten mit Kleinkind

Schon einen Tag vor Deutschland hat uns die Hitzewelle erreicht. Tja, wohin mit Kleinkind bei den Temperaturen zur Mittagszeit? Irgendwie haben wir den Tag auf der Decke unter unserem Tarp mit spielenLæs mere
Über Étretat nach Omaha Beach

Nach der Hitze folgten zum Glück angenehme Temperaturen, sodass wir eine kleine Wanderung an der Alabasterküste, genauer gesagt bei der Steilküste von Étretat unternehmen konnten. Nach demLæs mere
Omaha Beach mit Strandspaziergang

Aufgewacht über dem Meer und mit dem gleichmäßigen Rauschen der Wellen im Ohr, gab es als erstes ein leckeres Frühstück, natürlich mit Baguette. Anschließend machte Emilian den Spielplatz mitLæs mere
Endlich mal feste Wände 😀

Nach dem Abbruch des Zeltes, einer Runde Strand und Spielplatz für Emilian, verließen wir den Campingplatz und fuhren "um die Ecke" zum amerikanischen Soldatenfriedhof. Hier wird mit 9386 weißenLæs mere
Strandtag I

Heute ließen wir den Tag ruhig angehen. Dadurch dass sich Emilian immer besser ausdrücken kann, durfte er entscheiden, was wir am Nachmittag machen. Dass die Worte "Eis" und "Spielplatz" fielen,Læs mere
Strandtag II und Granville

Nach einem langen Spaziergang durchs Watt inklusive Wattwurmsichtung am Morgen, gefolgt von einem langen Mittagsschlaf für Emilian, besichtigten wir am Nachmittag die nahegelegene Stadt vonLæs mere
Nachmittagstrip zum Mont Saint Michel

Nach einem ruhigen Vormittag am Strand und im Hühnerstall fuhren wir am Nachmittag zum weltbekannten Mont Saint Michel. Der "Stadt" auf dem einzigartigen Hügel, welcher bei Ebbe zu Fuß erreichbarLæs mere
Über Saint Malo nach Roscoff

Heute hieß es mal wieder Sachen packen und weiter geht die Reise. Nach 4 Tagen in einer wunderschönen Ferienwohnung nahe dem Meer fuhren wir nun weiter nach Saint Malo, einem schönen Ort mitLæs mere
In 4 Stunden von Frankreich nach England

Sehr früh aufgestanden, das vom Morgentau klitschnasse Zelt zusammengestopft, alles ins Auto geworfen und ab zum Fährterminal nach Roscoff. Eine riesige Fähre erwartete uns und an Bord gab esLæs mere
Schönste und wildeste Bucht Cornwalls

Den ersten Tag auf der britischen Insel verbrachten wir mit Ausschlafen, erkundeten den wundervollen Campingplatz mit seinen versteckten Ecken und vielen, teilweise frei laufende Tieren und einerLæs mere
Sandstrände und kleine Fischerdörfer

Nachdem wir eine kleine versteckte Bucht ganz in unserer Nähe entdeckt haben, sind wir gleich am Vormittag dorthin aufgebrochen. Vorbei an der südlichsten Spitze Großbritanniens, dem Lizard Point,Læs mere
Coast to Coast mit Robbenbesuch

Die Halbzeit unserer Reise bedeutet auch 7 Nächte in einer festen Unterkunft mit Blick auf die Bucht von St. Ives im Norden Cornwalls zu schlafen.
Nachdem wir alles verstaut hatten, frühstücktenLæs mere
St. Michael's Mount und Mousehole

Am Nachmittag besuchten wir das Wahrzeichen Cornwalls und das Pendant zum Mont Saint Michel, den St. Michael's Mount. Von den selben Mönchen und auf einer ebenso umspühlten Insel errichtet, ist dieLæs mere
St. Ives: Die Perle Cornwalls

Am Nachmittag fuhren wir diesmal mit dem Zug auf einer der schönsten Bahnstrecken Großbritanniens. Nunja, die nur 11 Minuten Fahrt hatten es in sich: Es ging oberhalb von strahlend weißen SträndenLæs mere
Strandtag mit viel Wind

Am Morgen konnte Emilian eine große Spielplatzrunde drehen. Sein "Fahrrad" immer dabei, haben wir viel Spaß gehabt und der Mittagsschlaf war ein Selbstläufer. Nach einem Strand- und Dünenlauf bzw.Læs mere
Karibikstrände und Land's End

Diesmal unternahmen wir einen Tagesausflug zum westlichsten Punkt Großbritanniens, dem Land's End. Da es zu einfach wäre direkt hinzufahren, stellten wir das Auto nördlich davon ab und liefen malLæs mere
Strandtag in Hayle

Den vorletzten Tag an der Nordküste Cornwalls genossen wir vor Ort bei Cappuccino, den typisch englischen Scones, viel Wind, Sand und Meer.
Strand und Paradise Park

Am Vormittag planschten, matschten und erkundeten wir nochmals den Strand, sammelten Muscheln und rannten über den Sand. Am Nachmittag gingen wir in den Paradise Park, einem Vogelpark gleich vor OrtLæs mere
Dartmoor Nationalpark

Auf dem Rückweg gen Heimat fuhren wir über den Dartmoor Nationalpark nach Osten. Diese schöne, weitläufige Landschaft ist geprägt von kargen, grasbewachsenen Hügeln, Felsspitzen, frei lebendenLæs mere
Stonehenge

Wir haben schon mehrere Steinkreise auf Orkney und auf den äußeren Hebriden gesehen, aber wenn man schonmal in Südengland ist, sollte man sich die 4500 Jahre alten riesigen Steine von StonehengeLæs mere
Wandern an der Jurassic Coast

Am Nachmittag fuhren wir an die so genannte Jurassic Coast, also die Jura Küste. Dort wanderten wir zum Durdle Door, einem riesigen Loch in einer Felswand im Meer, von wo aus wir auch die SteilküsteLæs mere