Borneo 🦧

juli - august 2024
  • Christian Pelzer
Et 21-dagers eventyr av Christian Les mer
  • Christian Pelzer

Liste over land

  • Malaysia Malaysia
Kategorier
Backpacking, Par, Natur, Ferie, Villmark, Dyreliv
  • 27,1kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning24,6kkilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 19fotspor
  • 21dager
  • 158bilder
  • 33liker
  • Lahad Datu Horrortown

    23. juli 2024, Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

    Zwischen Kinabatangan und Danum Valley mussten wir leider eine Nacht in Lahad Datu verbringen. Keine Schöne Stadt und auch kein schönes Hotelzimmer, da es nur eine vernünftige Unterkunft in der ganzen Stadt gab, die schon für Wochen ausgebucht war… Als wir ankamen war unser Hotel gefühlt im Slum und wir wurden wie Aliens angestarrt. Und natürlich gab es auch bettelnde Kinder… Wir nutzten die Zeit um Wäsche zu waschen und auch mal nichts zu tun, auch wenn das in der Unterkunft schlecht möglich war.Les mer

  • Danum Valley

    24. juli 2024, Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

    Zu Hannahs Geburtstag ging es nun endlich ab in den Regenwald! Danum Valley, wo man den zweitältesten Regenwald der Erde findet. Nach 2h holpriger Schotterpiste kamen wir endlich im Danum Valley Field Centre an. Eine Forschungsstation an einem Fluss mitten im Primärurwald. Wir trafen unseren Guide Ezra, machten es in unserer absolut katastrophalen Unterkunft (Hostel inkl. allem Viehzeug) „gemütlich“ und dann gingen wir schon den ersten Dschungeltrail entlang. Mit uns kam noch eine sehr nette niederländische Familie und zwei Engländerinnen. Beim Weg in den Dschungel sahen wir dann auch unseren ersten Orang Utan hier im Tal, darüber hinaus noch sehr viele Traktor Hundertfüßler (die sich auch gerne hochnehmen ließen und einen Abwehrstoff absonderten, der nach Mandeln roch), sowie zahlreiche Vögel. Abends in der Nacht sahen wir noch Eulen Frösche und eine riesige Tarantel. Hannah sah dann leider zum Geburtstagsgeschenk noch eine Kakerlake in ihrem Bett.Les mer

  • Dschungelfieber

    25. juli 2024, Malaysia ⋅ ⛅ 32 °C

    Um 5:30 wurde man vom Gesang der Gibbons geweckt (außer Menschen die einzigen Primaten die singen), was wirklich schön war. Überall Nebelschwaden über dem Fluß. Nashornvögel, die auf der Suche nach Nahrung den Fluß überqueren und überall Geräusche des erwachenden Dschungels. Wir gingen auch direkt auf die Suche nach den Gibbons, konnten sie auch gut hören, aber leider nicht finden. Dafür gleich mehrere Orang Utans, wovon einer uns nicht ganz wohlgesonnen war und Äste nach uns schmiss, um uns zu vertreiben. Und ganz viele Red Leaf Monkeyd, die überall in den Bäumen tobten. Abends ging es dann noch mit einem Nightdrive durch den Dschungel. Hier sahen wir ein paar Zibekatzen und ein Riesengleithörnchen. Und noch dazu einen der schönsten Sternenhimmel überhaupt.Les mer

  • Gibbonkonzert

    26. juli 2024, Malaysia ⋅ ⛅ 33 °C

    Zum Sonnenaufgang fuhren wir zu einem Aussichtsturm, von wo man den gesamten Regenwald überblicken konnte. Einfach Wahnsinn. Überall Urwaldriesen, die teilweise bis zu 100m hoch werden können und Dschungel soweit das Auge reicht. Zurück am Camp wurden wir freudigerweise von den Gibbons begrüßt, die wir zuvor so sehr gesucht hatten. Es war eine Freude ihnen einfach nur zuzuschauen, wie sie durch die Bäume rannten und sich von Ast zu Ast schwangen (leider viel zu schnell für die Kamera). Den Rest des Tages wurde wieder viel Dschungel erforscht und die Mittagszeit (wie jeden Tag) im Fluss zur Abkühlung verbracht. Nachmittags gingen wir zum Birdwatching, da ich unbedingt einen Schildschnabel sehen wollte, den man immer wieder hier hörte. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem seltsamen verlassenen Gebäude vorbei, als ich Ezra fraghe sagte er nur traurig, dass eines der letzten Borneonashörner hier unterkommen sollte, doch bevor es dazu kam, starb sie leider und mit ihr auch vermutlich eine ganze Art, dank der massiven Abholzung des Regenwaldes für Palmölplantagen….Les mer

  • Hoffnung pflanzen

    27. juli 2024, Malaysia ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach dem Danum Valley ging es in das Merisuli Jungle Reserve zum Bäume pflanzen! Hier wird seit 2015 eine ehemalige Palmölplantage wieder aufgeforstet. Wir waren so ziemlich die einzigen Touristen und uns wurde einmal komplett demonstriert wie der Prozess stattfindet. Zuerst werden Samen gesammelt, das heißt mit einer riesigen Schleuder wird ein Seil über einen Ast geschossen, damit an diesem gerüttelt werden kann, damit die Samen hinabfallen. Danach wird eine Art Topf für die Setzlinge vorbereitet und dieser dann in der Nursery untergebracht. Nach ca. einem Jahr werden dann die kleinen Bäumchenumgetopft und die Blätter werden gekürzt. Dann gehts ans einpflanzen. Wir haben insgesamt 6 indische Rosenäpfel (auch Elefantenäpfel genannt) gepflanzt. Eine der Lieblingsnahrung der Elefanten, die inzwischen auch wieder hier leben. Zum Sonnenaufgang und -untergang fuhren wir zu einem Aussichtspunkt. Von dort aus sahen wir eine Gruppe von ca. 20 Nashörnvögeln und konnten verschiedenen Gibbongruppen lauschen, die morgens den Tag begrüßten.Les mer

  • Welcome to China!

    30. juli 2024, Malaysia ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach den ganzen Dschungeltrips hieß es jetzt ab ins Wasser zum tauchen. Vor Semporna hatte man uns allerdings im Vorfeld auch gewarnt: Extrem hässliche Stadt und extrem vielen chinesische Touristen mit einer Vorliebe für Durian, weswegen es eigentlich überall stinkt. Das Tauchen hier war allerdings ein Traum. Hannah absolvierte hier ihren Advanced Open Water Diver. Am ersten Tag gab es viele Schildkröten und den Blick auf wunderschöne Inseln. Es gab zudem auch eine kleine Unterwasserstadt, bei der es einen schon fast gruselte.Les mer

  • Too many turtles!

    30. juli 2024, Malaysia ⋅ ☀️ 29 °C

    Am zweiten Tag tauchten Hannah und ich dann gemeinsam in der Gegend von Mataking und Pompom Island. Hier gefiel es uns schon deutlich besser als gestern in Mabul, wesentlich weniger los und wunderschöne, unberührte Korallenriffe. Außerdem wieder unzählige Schildkröten, Nudibranches und zwei wirklich große Anglerfische. Die Kulisse hier war ein Traum, doch wenn man genauer hinschaute, sah man dass eigentlich immer ein Kriegsschiff oder ein Militäraußenposten in der Nähe war, da es immer noch aktive Piraterie in diesem Gebiet gibt. Deshalb ist auch ab ca. 4 Uhr Nachmittags Fahrverbot für alle Boote.Les mer

  • Sipadan

    31. juli 2024, Malaysia ⋅ 🌙 29 °C

    Sipadan gilt als einer der besten Tauchspots der Welt. Hierfür hatte Hannah extra ihren AOWD gemacht, da man hier schnell tief taucht und sich eine sehr starke Strömung herrscht. Allerdings bedeutet starke Strömung auch meist, mehr und vor allem größere Fische! Bekannt ist Sipadan vor allem für einen riesigen Barrakudaschwarm mit bis zu Tausend einzelnen Tieren, sowie große Schwärme von Makrelen, vielen Haien (u.a. auch Hammerhaie) und natürlich wieder unzähligen Schildkröten.Les mer