- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, May 31, 2024 at 4:45 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 257 m
GermanyUhren-Kopf51°11’14” N 9°3’33” E
Edertalsperre

Die Wettervorhersage verspricht trockenes Wetter und ein wenig Sonne, yeah… hochmotiviert schlupfe ich in meine kurze Hose und in die kuscheligen Wandersocken anstatt der wasserfesten Ottershell (die den Trocken- und Geruchstest bestanden haben).
Gegen 10.00 bin ich abmarschbereit, mit GPS und Wanderkarte, denn ich habe mir vorgenommen den Urwaldsteigzeichen nicht mehr blind zu vertrauen. Warum soll ich mich bergauf und bergab durch Dickicht kämpfen, wenn auch gerade Höhenwege mit wunderbarer Aussicht zur Verfügung stehen? So entscheide ich mich gegen Mittag für einen am Hang entlang führenden Pfad, obwohl der Urwaldsteig auf einer steilen Schlammpiste schräg hinauf führt. Phhh… ich mag zwar Abenteuer, aber nur wenn sie Sinn machen. Merkwürdigerweise entdecke ich dann auch auf dem von mir gewählten Weg das Zeichen für den Urwaldsteig.
Eine Rangerin, die mit einer kleinen Gruppe Wanderer des Weges kommt, klärt mich auf: Früher hat der Urwaldsteig genau hier entlang geführt, weil er sich bereits vorhandener Wege bedient hat. Um aber die Zertifizierung zu behalten, mussten schmalere Pfade und mehr Höhenmeter her… deshalb die Umleitung… Macht das Sinn, eine Schneise in unberührte Natur zu hauen um ein Zertifikat zu behalten? Ich bin jedenfalls glücklich mit meinem Höhenweg, denn bald kommen ja beide Wege zusammen und ich habe eine unsinnige Schleife gespart.
Der Urwaldsteig lässt sich das aber nicht von mir bieten… er versteckt sich etwas später hinter umgestürzten Bäumen (einer seiner Spezialitäten) und ich lande versehentlich auf dem 400m hohen Katzenstein. Der Urwaldsteig lacht sich - inzwischen schon weit unterhalb - höhnisch schlapp und ruft: „Ätschibätschi - hast doch keine Höhenmeter gespart!“ Nun denn… dafür habe ich eine wunderbare Aussicht und mache einen Abstecher zum Schloss Waldeck. Da wollte ich eh hin, lieber Urwaldsteig.
Heute übernachte ich in einem Zimmer an der Edertalsperre, denn in dieser Gegend gibt es keine Campingplätze. Ich nutze die für den Zeltaufbau eingesparte Zeit, um die Edertalsperre zu bewundern. Hier ist einiges los und die Auswahl an Eisdielen enorm. Google empfiehlt mir die Eismanufaktur „Lecko Mio“ und diese Empfehlung gebe ich gerne weiter. Das Apfelsorbet ist unschlagbar😋Read more
TravelerEin fragwürdiger Trend, Trails durch Veränderung des natürlichen Verlaufs mit zusätzlichen Attraktionen versehen zu wollen .
TravelerUnd ja: Es ist immer ein Highlight, sich nach einer Regenwanderung zum Auftanken eine Hotelübernachtung zu gönnen. ;-)
Traveler👍