• Downtown Tuktoyaktuk

    2024年7月5日, カナダ ⋅ ☁️ 2 °C

    Unter den Regen mischen sich morgens tatsächlich vereinzelt Schneeflocken. Es sind drei Grad. Mehr als vier sollen es im Tagesverlauf auch nicht werden. Wir telefonieren mit Esther und Daniel, die direkt neben uns parken. Gemeinsam wollen wir heute Tuktoyaktuk unsicher machen 😀.

    In der kleinen örtlichen Kunstgalerie unterhalten wir uns mit zwei Männern aus Alaska. Sie haben Ende der 1970er etwa fünf Jahre den Yukon mit einem selbstgebauten Boot befahren. Aus der Zeit stammt ein beeindruckendes Video mit dem Titel „National Geographic: Yukon Passage“, das auf YouTube zu finden ist. Wir nehmen noch einen kleinen Inukshuk mit, der sein neues Zuhause in unserer „Kunst-Ecke“ findet (siehe Fotos). Sportliche Höchstleistung ist die Besteigung eines Pingos 😉.

    Komplett durchgefroren kehren wir in „Grandma‘s Kitchen“ ein und wärmen uns am Bullerofen 🔥. Hier treffen wir erneut auf die beiden aus Alaska - Tuk ist halt nicht New York City. In dem kleinen Lokal hängen einige Fotos von Eisbären. Der Ehemann der Inhaberin erzählt uns, dass sie sich auch im Sommer gelegentlich in der Region aufhalten und mit ihnen wirklich nicht zu spaßen ist 🥺. Nach dem Essen gibt’s eine „Modenschau“. Wir dürfen einmal ausprobieren, wie unglaublich wärmend die Kleidung der Inuit ist.

    Kaum sind wir zu Hause, kommt doch noch die Sonne zum Vorschein. Wir drehen eine längere Schönwetter-Runde 😎 durch Tuk und nehmen Abschied vom Arktischen Ozean. Tuktoyaktuk wird uns sehr gut in Erinnerung bleiben. Hier grüßt noch jeder jeden, alle haben ein freundliches Lächeln übrig.
    もっと詳しく