Es geht los!

Nach wochenlangen Vorbereitungen und never ending Todo-Listen ist es endlich soweit, wir starten auf große Fahrt. Der Hinflug von Frankfurt nach Halifax verläuft super, den Leihwagen können wir anOkumaya devam et
Nach wochenlangen Vorbereitungen und never ending Todo-Listen ist es endlich soweit, wir starten auf große Fahrt. Der Hinflug von Frankfurt nach Halifax verläuft super, den Leihwagen können wir anOkumaya devam et
Schon um 8.30 Uhr haben wir einen Termin bei der Spedition Mathers, wo Anne uns die Zollpapiere für unseren Dicken aushändigt. Von der Spedition geht's direkt zum Zoll, der quasi umme Ecke ist, aberOkumaya devam et
Mit Marina und Rico von Itchywheels sind wir auf dem Walmart-Parkplatz in Halifax verabredet. Die beiden kehren nach zweijähriger Reise zurück in die Heimat und geben am kommenden Montag ihrenOkumaya devam et
Wir haben uns für die erste Nacht auf Graves Island 60 km südlich von Halifax eingenistet. Unser Stellplatz hat einen schönen Blick auf den Atlantik, das Wetter stimmt. Was will man mehr? ZumOkumaya devam et
Zurück auf Graves Island merke ich, dass der röchelnde Typ im Flieger ein paar Reihen hinter uns doch ansteckend gewesen sein muss. Fühle mich zusehends schlechter und habe abends knapp 39 GradOkumaya devam et
Bei noch schönem Wetter drehen wir Inselrunden und lassen es uns so gut gehen wie möglich. Abends gibt es Steaks mit Gemüse (🐿️🐿️🐿️), und während wir draußen vor uns hinbrutzeln,Okumaya devam et
Gestern haben wir uns aufgerafft und uns von unserem schönen Platz auf Graves Island abgenabelt. Immer noch etwas angeschlagen, aber es geht deutlich aufwärts. 💪🏋️♀️ ÜbernachtetOkumaya devam et
Wir starten bei strahlendem Sonnenschein früh weiter auf dem Transcanada Hwy Richtung Westen. Geplant sind ca. 300 km, bei unserem Tempo also knapp 4 Stunden Fahrt. Der Wechsel in eine andereOkumaya devam et
Wie angekündigt ist der Himmel ist heute Morgen knallig blau, aber von wegen kurze Hose und Sunshine Reggae. Hier weht eine steife Brise. 🌬️🥶 Wir frühstücken natürlich trotzdem draußen,Okumaya devam et
Mittags decken wir uns zunächst mit Ziegenkäse und Honig aus der Region ein. Der Käse kommt von einer privaten Insel mitten im Sankt-Lorenz-Strom, deren Besitzerin sich auf biologische HerstellungOkumaya devam et