Reise über Travemünde mit der Fähre nach Helsinki.
Dann an der Ostseeküste Finnlands in Richtung Nordkapp.
Über Tromsø und Lofoten geht's zurück über Schweden Trelleborg/Rostock.
Les mer
Der Leuchtturm wurde im Jahr 1859 in Betrieb genommen, nachdem man aufgrund der Fischerei und dem zunehmenden Schiffsverkehr in diesem Gebiet Bedarf dafür sah. Zuvor waren im Februar 1821 30 Fischer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Im Jahr 1948 wurde zusätzlich ein Funkfeuer errichtet, 1953 wurde die Anlage elektrifiziert. Seit 1978 wird der Betrieb ohne Arbeiter vor Ort automatisiert fortgeführt.[2] Im Jahr 1999 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und der Leuchtturm wird mittlerweile vom Andøymuseet für Führungen verwendet.Les mer