2024 Bulgarien

April – May 2024
  • Detlef Logemann
  • Ute Fronz
Meine Liebste Ute hat vor 30 Jahren Ihr Tierarztstudium abgeschlossen.
Seit gut 2 Jahren plant sie an der Tour.
Ich bin gespannt.
Read more
  • Detlef Logemann
  • Ute Fronz

List of countries

  • Serbia Serbia
  • Bulgaria Bulgaria
  • Romania Romania
  • Hungary Hungary
  • Slovakia Slovakia
  • Poland Poland
  • Germany Germany
Categories
Car, Couple, Culture, Friendship, Motorbike, Sightseeing, Solo travel, Tours, Vacation
  • 5.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Motorbike5,270kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 101footprints
  • 26days
  • 360photos
  • 406likes
  • Plovdiv: Denkmal Alyosha

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 16 °C

    Das Denkmal befindet sich in Plovdiv auf dem Hügel Bunardzhik (er wird auch "Hügel der Befreier" genannt). Auf der gleichen Höhe wurde 1881 unter Alexander II. eine Komposition an russische Soldaten geliefert, die Bulgarien vor türkischen Truppen verteidigten. So kann man auf Bunardzhik die Geschichte der Beziehungen zwischen dem bulgarischen und dem russischen Volk im Laufe der Zeit verfolgen.Read more

  • Plovdiv: Besichtigung der Altstadt

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir gehen jetzt in der Geschichte von Plovdiv weit zurück. Mal schauen, was da so kommt.
    Es ist schon spannend drüber nachzudenken, wie haben die Menschen damals die großen Steinplatten verlegt. Natürlich mit den Hilfen der einfachen physikalischen Gesetzen. Geil.

    Wenn mich jemand gebeten hätte, die drittälteste (durchgehend bewohnte) Stadt Europas zu nennen, hätten ich Plovdiv in Bulgarien gesagt? Noch wichtiger: Hätte ich überhaupt gewusst, dass Plovdiv eine Stadt in Bulgarien (oder eine Stadt im Allgemeinen?!) ist? Plovdiv hat die Ehre, nicht nur die drittälteste Stadt Europas, sondern auch die sechstälteste Stadt der Welt zu sein. Einige Wissenschaftler argumentieren tatsächlich, dass Plovdiv aufgrund neuerer Erkenntnisse die älteste Stadt Europas ist – älter als Athen und Argos, Griechenland. Es ist seit mindestens 6.000 Jahren, möglicherweise sogar noch länger, bewohnt
    Read more

  • Kirche Mariä Himmelfahrt

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Kirche Mariä Himmelfahrt ist eine der christlichen Kirchen von Trikholmiet mit der längsten Geschichte. Nach Angaben von Nikita Honiat, der 1188-1189 Gouverneur der Region Plovdiv war, wurde während der Zeit des Plovdiver Metropoliten Konstantin Pantechni eine neue Kirche gebaut, die der Schutzpatronin der Stadt gewidmet war. Die Rückkehr der zahlreichen Ketzer, die damals in Plovdiv lebten, zum wahren Glauben aufgrund der Tätigkeit des Metropoliten Konstantin, erforderte den Bau eines großen Basilikagebäudes mit brillanter Innenausstattung, wahrscheinlich an der Stelle eines älteren Tempels .

    Anschließend entstand rund um die Kirche ein Kloster, das nach der Einnahme Plowdiws im 14. Jahrhundert von den osmanischen Türken zerstört wurde. Als Stephan Gerlach 1578 Plovdiv besuchte, sah er mehrere alte Kirchen auf dem Trihalmieto, deren Fresken trotz ihres heruntergekommenen Aussehens noch sichtbar sind.

    Die zunehmende wirtschaftliche Macht der Plovdiver Christen zu Beginn des 19. Jahrhunderts ermöglichte es ihnen, sich um die alten Tempel zu kümmern. Im Jahr 1844 wurde an der Stelle der alten Kirche von Bratsigov-Handwerkern eine große dreischiffige Pseudobasilika errichtet. Ihre Gründer waren Valko und Stoyan Chalakovi, Flüchtlinge aus Koprivshtitsa, die sich zu Beginn des Jahrhunderts in Plovdiv niederließen. Die Ikonostase wurde von den Brüdern Andon und Dimitar Stanishevi aus Debar angefertigt. Die meisten Ikonen in der Kirche sind ein Werk des Malers Nikola Odrinchanin.

    Bis 1859 fanden die Gottesdienste hier auf Griechisch statt. Im Jahr 1860 feierte Metropolit Paisii die heilige Liturgie auf Bulgarisch. Nach der Gründung des bulgarischen Exarchats im Jahr 1872 wurde an diesem Ort der erste bulgarische Bischof, Metropolit Panaret, empfangen.

    Nach der Befreiung wurde am Westeingang der Kathedrale ein Glockenturm im modernen Klassizismus der damaligen Zeit in Russland errichtet, der vom Architekten Iosif Shnitter entworfen wurde. An der Fassade ist eine Dankesinschrift angebracht, die den russischen Befreiungstruppen gewidmet ist.

    Auf der Ostseite der Kirche befindet sich der alte Friedhof, auf dem die Plovdiver Metropoliten Panaret, Natanail und Maxim sowie prominente Plovdiver Bürger, darunter die Erweckungskünstler Joakim Gruev, Stoyan Chalakov, Hristo G. Danov und andere Würdige
    Read more

  • Geselliges Leben

    ALTES THEATER

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 24 °C

    Das antike Theater von Philippopol ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater der Welt. Es liegt am Südhang der Drei Hügel, im Sattel zwischen Taksim und Dzhambaz Tepe. Das antike Theater von Philippopol wurde Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts von Archäologen aus Plovdiv entdeckt und rekonstruiert und gehört zu den bedeutendsten Funden aus der Römerzeit. Eine kürzlich gefundene und entzifferte Inschrift auf einem monumentalen Sockel zeigt, dass das Theater in den 90er Jahren des 1. Jahrhunderts n. Chr. erbaut wurde, als Philippopol unter der Herrschaft von Titus Flavius ​​Cotis stand – einem Erben einer thrakischen Königsdynastie und dem Hohepriester der thrakischen Provinz , Vertreter des Metropolitan Court of Justice und Verantwortlicher für die Baustellen. Der Zuschauerbereich im Freien umfasst 28 konzentrische Reihen von Marmorsitzen, die das Bühnenorchester umgeben, das die Form eines Hufeisens mit einem Durchmesser von 26,64 m hat. Neben Theateraufführungen wurde der Veranstaltungsort auch für Gladiatoren- und Jagdspiele genutzt und war Sitz der Generalversammlung der römischen Provinz Thrakien (Tracon koinon). Es war bis zum Ende des 4. Jahrhunderts in Betrieb und hatte eine Kapazität von etwa 6.000 Zuschauern. In der zweiten Sitzreihe darüber befand sich früher eine Loge für den Kaiser und andere Beamte

    Torbogen. Heutzutage ist das antike Theater ein Symbol für Plovdiv und an das moderne kulturelle Leben der Stadt angepasst. Es fungiert als Bühne für Oper, Musik und Theater. Zu den besten jährlichen Veranstaltungen zählen das Internationale Folklorefestival, das Opernfestival „Opera Open“, das Rockfestival „Sounds of Ages“ und viele andere.
    Read more

  • Klianti-Haus

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 24 °C

    Das Klianti-Haus ist eines der ältesten Wohngebäude mit Holzrahmen aus der Zeit der Bulgarischen Wiedergeburt in der Architektur des antiken Plovdiv.
    Das Klianti-Haus stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stellt das frühe asymmetrische Haus in Plovdiv dar. Beeindruckend ist die reiche dekorative Verzierung, während der sogenannte Himalaya – ein Übergangsraum zwischen zwei Stockwerken – einzigartig auf dem Gebiet des Reservats ist.

    Im Laufe seines langen Bestehens wechselte das Haus mehrere Besitzer und trägt heute den Namen seines ersten Besitzers – des Wollstoffhändlers Klianti.

    Das Klianti-Haus wurde 1945 zum „Nationalen Altertum“ erklärt und 1995 zum architektonischen und künstlerischen Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Die Forschung und Restaurierung des Gebäudes begann 1971. Sie durchliefen mehrere Phasen und wurden 2017 fertiggestellt, als das Haus fertiggestellt wurde wurde als „Gebäude des Jahres“ ausgezeichnet.
    Read more

  • LAMARTIN-HAUS

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 26 °C

    Das Haus gehörte dem Plovdiver Kaufmann Georgi Mavridi. Es wurde zwischen 1829 und 1830 von einem unbekannten Baumeister erbaut und ist ein repräsentatives symmetrisches Haus in Plovdiv. Es weist unregelmäßige Grundrisse auf, die sich an die Verschiebung des Geländes anpassen, und die klassische Symmetrie des Flügels, bereichert durch zahlreiche Erkerfenster, die dem Gebäude Leichtigkeit und Geräumigkeit verleihen. Die Salons und Zimmer auf den beiden Etagen haben holzgeschnitzte Decken und sind mit Ornamenten oder Landschaften geschmückt, die man „alafranga“ (französisch bedeutet) nennt.

    Das bedeutendste Ereignis in der Geschichte des Gebäudes des 19. Jahrhunderts war der Besuch des französischen Diplomaten und zukünftigen Ministers Alphonse d Lamartine. Am 2. August 1833 besuchte er Georgi Mavridis Haus und setzte am 6. August seine Reise nach Sofia fort. Der 90. Jahrestag des Besuchs des großen Franzosen wurde am 6. Mai 1923 einzig gefeiert. In Anwesenheit des französischen Generalsekretärs Georges-Picot, des Bildungsministers Stoyan Omarchevski, Beamten, Ehemaligen und vielen Bürgern wurde eine Gedenktafel aufgestellt Der der Veranstaltung gewidmete Raum wurde geweiht. So wurde das Haus von Georgi Mavridi zusammen mit der Plattenerinnerung an den berühmten Franzosen Lamartine-Haus genannt. Der Dank geht an Gaston Sergerar, Autor von in Paris veröffentlichten Büchern über die bulgarische Geschichte, der viele Jahre lang Informationen über Lamartine und seine Reise durch die Bulgaren gesammelt hat

    Balkan und sein Aufenthalt in Plovdiv. Dieses Gebäude ist nicht das einzige, in dem Lamartine auf bulgarischem Boden übernachtet hat. Aber er ist der Einzige, der Brände, Erdbeben und missverstandene Modernisierungen überlebt hat, um die Erinnerung an Lamartine zu bewahren, den ersten französischen Diplomaten, der offiziell erklärte, dass die Bulgaren völlig bereit und ihrer Freiheit würdig seien.

    In der neueren Geschichte des Hauses sind auch die Besuche von Rene Fouquet, Bürgermeister von Paris, und Edouard Herriot, zweimaliger Premierminister Frankreichs (beide Besuche fanden im Jahr 1933 statt, als 100 Jahre Lamartins Besuch in Plovdiv gefeiert wurden), zu erwähnen. 1989 wurde das Haus vom französischen Präsidenten François Mitterrand besucht.

    1960 wurde im Haus eine Museumsausstellung für Lamartine eröffnet. Peen diente als kreatives Zuhause der Union. Seit vielen Jahren ist das Haus bulgarischer Schriftsteller.

    Das Gebäude wurde 1929, 1947 und 1953 renoviert, 1955 befestigt und 1971 bis 1975 zusätzlich restauriert.
    Read more

  • Formen zum Pillengießen

    Hipprokates Apotheke

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 26 °C

    Das Haus von Dr. Sotir Antoniadi war von 1872 bis 1947 eine gut funktionierende Apotheke. Es gehörte zu den am besten ausgestatteten Apothekenpraxen in Plovdiv. Seit 1981 ist eine in Bulgarien einzigartige Museumssammlung apothekenbezogener Objekte ausgestellt, und die Besucher tauchen in die Pharmazie und Medizin des bulgarischen Wiederauflebens des 19. Jahrhunderts ein. und der Jahrhundertwende.Read more

  • Viel interessanter als die ausgestellten Bilder, fand ich die Deckenverziehrungen

    BALABANOV-HAUS

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 26 °C

    Das Balabanov-Haus ist eines der Highlights der Altstadt von Plovdiv. Die Geschichte begann mit Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem wohlhabenden Kaufmann, ein Höndler, Mitglied der Schneiderei. Hadj Panayot Lampsha. Um die Jahrhundertwende wurde das Hadj Lampsha-Haus zunächst an den Neffen Hristo des angesehenen Aufklärers Nayden Gerov und dann an seinen letzten Besitzer, den Holzhändler Luka Balabanov, verkauft, dessen Namen es heute trägt

    Das verfallende Haus wurde 1933 abgerissen, aber 1976-1979 dank der Aufzeichnungen des Architekten Hristo Peev, dem herausragendsten Forscher der Renaissance-Häuser, wieder aufgebaut.

    Das beeindruckende Haus verkörpert die symmetrischen Häuser aus dem 19. Jh., die im Stil der Meeresküste des Bosporus erbaut wurden. Heute eröffnet es seinen Besuchern zwei unterschiedliche Welten: Die Welt der bulgarischen Renaissance. Sie erwachen mit den aus Avihholz geschnitzten Decken, den antiken Möbeln und den schönen Nischen, den Mamed Alaframpas. Die andere Welt ist die der Kultur und Kunst.
    Read more

  • Altmodernes BidetFür damalige Verhältnisse mit Sicherheit absoluter ProtzGeschäftszimmerGeschäftszimmer für Schwarzmarkt

    Hindlian Haus

    May 7, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 26 °C

    Das 1834–35 von unbekannten Baumeistern erbaute Haus von Stepan Hindlian ist eines der wenigen symmetrischen Häuser, die im Original erhalten sind. Sein Besitzer gründete eine der vier wohlhabendsten armenischen Familien in der Stadt der Berge. Er war ein renommierter Kaufmann, dessen Handel ihn im frühen 19. Jahrhundert häufig nach Indien führte. Infolgedessen wurde ihm der neue Name Hindlian gegeben.Read more